Depression

S

ShadowGhost

Guest
Original von Raphiw
Definitiv einen Psychologen aufsuchen. Der kann dir auch sicherlich dabei helfen soziale Kontakte zu schließen. :bye:

Aber auch nur teilweise.Wenn ich jetzt Frauen kennen lernen will,bin ich bei einem selbsternannten Flirtguru besser beraten.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Original von Cinefreak
Original von Raphiw
Definitiv einen Psychologen aufsuchen. Der kann dir auch sicherlich dabei helfen soziale Kontakte zu schließen. :bye:

das kommt immer auf den Einzelfall an. denke ich...

Check nicht was du meinst. Ich denke ein Psychologe kann einem sagen warum etwas bzgl. der sozialen Kontakte nicht stimmt, schließlich nimmt dieses Thema einen riesen Teil seines Studiums ein. Außerdem ist die Sicht eines Dritten (und damit mein ich nicht die Meinung von Bekanntschaften, wie zB Kollegen), eines Professionellen, oft viel klarer. Wenn man sich immer nur selbst fragt was nicht stimmt, übersieht man vielleicht etwas.

Ich denke mir, wenn man nichts unternimmt, kann auch nichts passieren, deshalb wäre es doch das ratsamste, sich die Meinung eines Spezialisten einzuholen. Ob der einem dann helfen kann oder nicht, kann man danach immernoch entscheiden. Und wenn er einen Abweist, seis drum, sucht man sich halt jemand anderes.

Wollte aber auch nicht weiter darauf eingehen, schließlich ist es ein sehr sensibles und heikles Thema. :wink:
 

Deathrider

The Dude
Original von ShadowGhost
Original von Raphiw
Definitiv einen Psychologen aufsuchen. Der kann dir auch sicherlich dabei helfen soziale Kontakte zu schließen. :bye:

Aber auch nur teilweise.Wenn ich jetzt Frauen kennen lernen will,bin ich bei einem selbsternannten Flirtguru besser beraten.
Ist dir eigentlich schonmal in den Sinn gekommen dass Frauen auch Freunde sein können und es nicht gleich auf einen ergebnis-orientierten Flirt hinaus laufen muss? Ist ja auch nicht immer jedes Mädel das man(n) ansprechen wollen würde auf der Suche nach nem Kerl.
Was ich so bisher beim überfliegen gelesen hab gibt mir den Eindruck dass soziale Kontakte ohne irgendwelche Hintergedanken und sexuellen Ambitionen erstmal wesentlich wichtiger für dich sein könnten. Halt eins nach dem andern...

So, jetz les ich mir das mal genauer durch und meld mich dann nochmal zu Wort.
 

squizo

Zillion Dollar Sadist
Wenn es dir wirklich so schlecht geht wie beschrieben, dann würde ich auch irgendwie versuchen ärtzliche Hilfe zu bekommen. Klingt alles ziemlich hart was du da alles beschrieben hast :sad:. Ich, wie jeder andere Mensch hat auch seine Probleme und ich habe auch große Probleme mit Fach-Ärzten aller Art. (Ich weiß verallgemeinern ist nie gut) Die Meisten sind nur auf ihren eigenen Profit aus - sehen sie, dass du nicht gut versichert, bzw nicht gut verdienst bist nur ein halber Patient.

Wie sieht es eigentlich mit deinen Eltern aus? Hast du da noch guten Kontakt? Vielleicht da mal um etwas hilfe bitten.

Du hast geschrieben das du gerade wede Beruf noch Studium oder ähnliches hast. Falls du in nächster Zeit auch nichts ähnliches findest würde ich dir z.b. eine Mannschaftssportart empfehlen. Ich spiele seit 12 Jahren Fußball und sehe es als perfekten Ausgleich um den Kopf frei zu kriegen. (Ich habe auch einige Problem - wie viele andere). Ausserdem habe ich über meine Mannschaft so gut wie alle meiner "Besten" Freunde kennengelernt. Man trainiert zusammen, spielt zusammen ,verliert zusammen und trinkt danach zusammen :wink:. Und für sowas ist man nie zu alt anzufangen. Es gibt genug Hobbymannschaften in jeder Sportart. Basketball, Eishockey, Fußball etc. Du scheinst ja auch ein sportlicher Typ zu sein wenn du oft ins Fitnessstudio gehst :smile:.

Ansonsten würde ich sagen brauchst einfach eine Aufgabe auf die du dich konzentrieren kannst und deine Energie und deine Kraft reinstecken kannst. Schau ob du irgendwo einen Job kriegst, lern eine neue Sprache in einer Abendklasse, lern Gitarre spielen oder mach ähnliches. Wenn man dann am Abend ausgepower ist und viel getan hast dann bleiben auch die "Depri-Gedanken" weg und fällt kaputt ins Bett und träumt von Jessica Alba :wink:.

Das sind nur Tipps aber vielleicht kannst du damit etwas anfangen. Und nicht den Kopf hängen lassen!!
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von ShadowGhost
Es ist nicht nur das Problem auf Leute zuzugehen.Es ist auch oft so,das leute nicht auf sich zu gehen lassen.Sie gehen aus dem Weg oder geben dir schon zu verstehen,das sie keine interaction wünschen.
Kommt natürlich darauf an, wie du es machst. Wenn auf mich ein wildfremder Mensch zugehen und mir dann sagen würde: "Hallo, ich bin Derundder und ich will dein bester Freund sein", dann würde ich auch abweisend sein. :wink:
 

Deathrider

The Dude
Du siehst ich habe erfahrungen gemacht,die mich glauben lassen,das man mich als Patienten gar nicht haben möchte.ich glaube inzwischen,das es den Therapeuten egal ist,das jemand probleme hat.
Zunächstmal fänd ich den Umgang ja schonmal hart, wenn das wirklich so gelaufen is wie beschrieben. Vor allem dass keine AOK-Versicherten genommen werden halte ich schonmal für ein unglaublich starkes Stück. Ist wohl nicht mehr weit bis zum amerikanischen Gesundheitssystem... :sauer:
Auf der anderen Seite (was jetzt die Therapeuten angeht die dich eigentlich hätten nehmen können) kann ich mir vorstellen dass du abgewiesen worden bist, weil die Praxen überlaufen sind. Ich will jetzt deinen Fall nicht herunter spielen, keinesfalls, aber Depressionen und dergleichen sind sowas wie die Volkskrankheit unserer Gesellschaft geworden. Kann mir echt gut vorstellen dass man da aussieben muss. Das ist definitiv nicht schön, aber auch Therapeuten sind nur Menschen.
Hast du es auch mal in einem größeren Umkreis versucht jemanden zu finden der dir hilft?

Ich kann sagen das ich als Kind Schüchtern und zurückhaltend gewesen bin.Als Kind habe ich auch oft allein gespielt.Ich bin als erwachsener schon etwas Schüchtern und etwas zurückhaltend aber nicht so sehr das ich keinen Kontakt mit fremden Menschen hinbekomme.Im Gegenteil,ich suche den Kontakt.Ich bin sehr redseelig und kann leute zum lachen bringen.Humor ist eigentlich meine größte stärke.Da bin ich sehr bewandert.Numor,Schwarzer Humor,Schmutziger Humor,da ist alles dabei.
Wenn du das schreiben und von dir behaupten kannst, dann verstehe ich nicht warum du keinen Anschluss findest.

Die letzten 3 freunde die ich schon lange kenne,habe ich jetzt für immer in die Wüste geschickt.Freundschaft für immer beendet.
Ja, und mit welcher Begründung? Sowas passiert doch nicht aus einer Sektlaune heraus!
Auch wenn du hinterher sagst es seien eh "Idioten"... Wieso warst du dann überhaupt mit denen befreundet, bzw. die mit dir?

Die einzige Möglichkeit ist eben ins Krankenhaus zu gehen,in die Psychatrische Abteilung.Ich habe mich streng geweigert dort hinzu gehen,aus Angst die sperren mich dort ein.
Es ist ja nicht so wie in den Filmen. Vor allem wenn du dich selbst entscheidest da hin zu gehen, dann kannst du auch jeder Zeit wieder da weg. Selbst wenn du die anflehst dich ewig wegzusperren, auch deren Kapazität ist irgendwann mal erreicht.
Fakt ist nunmal, du brauchst professionelle Hilfe und wenn du die nur im KH findest, dann geh doch einfach mal da hin.

Bis dahin halte ich auch solche angesprochenen Depressions-Foren für Sinnvoll. Aber nur wenn man daran interessiert ist die Tipps dort anzunehmen und mit denen versucht sein Problem in den Griff zu bekommen.

Sinnvolle Beschäftigungen und Mannschaftssportarten (nein, ich trenne das nicht bewusst, wieso? :squint:) wie squizo sie beschreibt sind in der Tat eine Maßnahme die es sich ebenfalls lohnt zu ergreifen.
Alternativ auch fernöstliche Kampfsportarten. Da lernt man viel über sich selbst, seine Psyche, den Körper, sogar über andere Menschen und Kommunikation. Letzteres ist oft eines der großen Achillesfersen in Zwischenmenschlichen Beziehungen und damit Auslöser von Problemen mit sich selbst und anderen.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich persönlich halte nicht viel von so Foren. Diese können auch bewirken, dass das Problem nur noch schlimmer wird, da du dich noch mehr ins Netz flüchtest, anstatt wirkliche neue Kontakte zu knüpfen.

Den Entschluss zu einer Therapie zu fassen, ist doch schonmal ein großer Schritt. Bevor ich es in solchen Foren probieren würde, würde ich eher in Therapie oder zumindest in Therapie Gruppen gehen. Ich denke das dir da eher geholfen werden kann.
 

Deathrider

The Dude
Original von Raphiw
Ich persönlich halte nicht viel von so Foren. Diese können auch bewirken, dass das Problem nur noch schlimmer wird, da du dich noch mehr ins Netz flüchtest, anstatt wirkliche neue Kontakte zu knüpfen.
Deshalb sagte ich ja "Aber nur wenn man daran interessiert ist die Tipps dort anzunehmen und mit denen versucht sein Problem in den Griff zu bekommen". Natürlich kann das kein Freunde-Ersatz sein, genauso wenig wie BG, aber es steht doch bereits auf Seite 1 in einem von ShadowGhosts Posts, dass er sich bereits isoliert. Von daher kommt die Anweisung sich nicht zu Isolieren zum falschen Zeitpunkt. :wink:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Original von ShadowGhost
@Woodstock

Es gibt einen Therapeuten,der aber nur medikamente verschreibt.Dort werde ich mir was holen um meine Stimmung irgendwie zu verbessernn.Die einzige Möglichkeit ist eben ins Krankenhaus zu gehen,in die Psychatrische Abteilung.Ich habe mich streng geweigert dort hinzu gehen,aus Angst die sperren mich dort ein.auch wenn ich mich dazu entschließe dort hinzu gehen,glauube ich trotzdem nicht das es mir was bringen wird.Es sei denn du findest einen Therapeuten,der dir auch wirklich helfen will und nicht nur weil er dafür bezahlt wird.So was zu finnden,ist auch sehr Schwer.

Dann fang doch klein an. Ruf bei der Telefonseelsorge an. Rede ein wenig mit dennen.

Oder versuche verschiedene Therapeuten. Mach eine zwanzig Minuten Sitzung aus.

Der bei dem du dich wohl fühlst und dem du glaubst vertrauen zu können. Wird dir dann auch sicher helfen können.

Und sonst muss ich Deathrider wirklich recht geben. Sie sperren dich nur ein wenn du gewaltätig oder suizidal bist, sonst verläuft wirklich alles freiwillig!

Mein Vater war ein Jahr lang in stationärer Behandlung und das freiwillig! Er hätte jederzeit gehen können.
 

Cinefreak

New Member
Telefonseelsorge ist gar nicht so abwegig. Habe ich auch mal gemacht, es ist erstmal komisch vielleicht, aber es ist hundertmal besser es wie viele andere zu machen, die sich tag für tag vollaufen lassen. Hatten wir hier im Haus, wo ich wohne, schon oft genug. Denk dran, es gibt immer einen Grund, weiterzuleben und das Leben hat immer auch schöne Seiten - schwierig ist nur, dass man wenn man sich in einer Depression befindet, sie oft nciht sieht...
 

Godzilla

Shadowrunner
Original von Incubus
Domian

Kein Scherz, ich halte viel von ihm.
Auch er hat professionelle Leute im Hintergrund, die helfen können.

Mit seinen Sorgen ins Fernsehen gehen halte ich für eine schlechte Idee. Mal eben mit Domian telefonieren ist doch kein Vergleich zu einem Besuch beim Psychologen.
 
S

ShadowGhost

Guest
@Deathrider

das mit der AOK war wirklich so.War auch überrascht zu hören das AOK nicht angenommen wird.Mir kommt es lagsam so vor das sich die Therapeuten gezielt ihre Patienten aussuchen.Muss sich ja auch irgendwie lohnen.Eine Schande ist das.Wie gesagt ich habe eine Liste von allen Therapeuten bekommen,die in meiner Stadt so sind.Die meisten habe ich besucht,wurde abgelehnt,da zu viele Patienten.dann diese zwei lieblings Therapeuten,wie ezählt.Übrig geblieben sind nur noch drei oder vier Therapeuten,bei denen ich noch nicht war.Ich werde mal vorbei schauen und sehen was daraus wird.

Ich weiß nicht warum ich keinen Anschluss finde,ich kanns dir nicht sagen.

Du wirst dir sicher denken das da schon so einiges vorgefallen ist,weshalb ich die freundschaft gekündigt habe.

@Tyler Durden

Das ist mir auch klar das man so keine Leute anspricht. :omg:

@squizo

Der einzige Mannschaftssport der mir gefallen würde,wäre Kung Fu.Keine Ahnung ob es in der nähe was gibt.

Wie gesagt,irgend wann ist man an einem punkt angekommen,wo man das interesse an seinen liebsten beschäftigungen verliert.sprache lernen,Gitarre spielen,da bringe ich die konzentration und Geduld nicht auf und ich beschäftige mich nicht mit einer Sprache,die ich eh nirgends anwenden kann.Gitarre spielen habe ich net viel von.

Aber von Jessica Alba würde ich schon gern träumen.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Kung Fu ist keine Mannschaftssportart....

Und wenn es dir nicht gut geht, würde ich doch nicht aufhören, wenn mir zwei oder vier Therapeuten eine Absage erteilen. Es geht um deine Gesundheit und auch wenn du denkst, dass du weißt, wo das Problem herkommt, solltest du zusehen, dass du professionelle Hilfe bekommst. Wenn ich einen gebrochenen Arm habe, weiß ich auch wo das Problem liegt, aber gerade deshalb muss ich zum Arzt gehen. Dass es nicht leicht ist, einen Therapeuten zu finden, steht wohl außer Frage und es ist sicherlich auch extrem frustrierend, wenn man so abgewatscht wird, aber du solltest das nicht persönlich nehmen. Die Jungs und Mädels tun auch nur ihren Job und können ihre Praxen nicht volllaufen lassen, wenn sie eine gewisse Qualität aufrecht erhalten wollen. Was hättest du denn davon, wenn sich einer "erbarmt", dich in Therapie nimmt, aber nur einen halbherzigen Job durchzieht oder kaum Zeit für dich und deine Probleme hat?

Darüber hinaus kommst du möglicherweise an den Punkt, wo du erkennst, dass der Therapeut nicht der richtige für dich ist, dass du dich ihm nicht öffnen kannst, dass du dich nicht wohl fühlst. Dann musst du evtl. auch wieder auf die Suche gehen. Und auch noch einmal kurz zur telefonischen Absage der einen Therapeutin: Ich finde das alles andere als herablassend oder gemein von ihr. Sie kann doch nicht wirklich jeden einladen, dem sie eine Absage erteilt. Ist ja schließlich nicht so, dass du der einzige bist, der eine Anfrage gestellt hat. Und selbst wenn es nur 5 Leute pro Woche sind, wären das am Ende des Tages ca. 1 Stunde pro Woche, die sie mit persönlichen Absprachen verbringen müsste, die Zeit kann man nun wahrlich effektiver nutzen.

Viele gute Ratschläge wurden die ja schon gegeben und ich denke, es dürften sich alle darin einig sein, dass du definitiv professionelle Hilfe aufsuchen solltest und da kannst du evtl. auch ein wenig im größeren Kreis suchen. Hier geht es um nichts geringeres als deine Gesundheit.
 

sanifox

Hydrantenlutscher a.D.
Original von Mestizo
Und wenn es dir nicht gut geht, würde ich doch nicht aufhören, wenn mir zwei oder vier Therapeuten eine Absage erteilen. Es geht um deine Gesundheit und auch wenn du denkst, dass du weißt, wo das Problem herkommt, solltest du zusehen, dass du professionelle Hilfe bekommst.

Nochmal unterschreib. Es ist eine Illusion das man eine Depression durch "Freunde" usw. heilen kann. Das Beispiel mit dem gebrochenen Arm ist da wirklich passend.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Original von Manni
Original von frost
das forum hat eine neue stufe erreicht

Die da wäre?

Bald sind wir ein allwissendes, durch ein kollektives Bewusstsein vereintes, Wesen.


Es gibt doch viele Mannschaftssportarten die man machen kann (jetzt nicht umbedingt einen Kampfsport, außer man möchte auch Körperkontakt).

Ein Sprachkurs wäre auch eine Idee aber der ist relativ kurz und man lernt nicht soviele Menschen dabei kennen.

Mach etwas längeres wo mehr Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten sind.

Mach einen Tanzkurs!

Kein Witz, ein Freund von mir war der totale Stupenhocker, kannte außer mir und ein paar anderen, niemanden. Jetzt geht er regelmässig tanzen, hat viele neue Freunde und trifft auch Frauen. Ihm hat das wunderbar geholfen und dabei war es nur Disco Foxtrot.

:ugly:
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Original von Woodstock
[...]
(jetzt nicht umbedingt einen Kampfsport, außer man möchte auch Körperkontakt).
[...]
Mach einen Tanzkurs!
[...]

Ich würde sagen, bei einem Tanzkurz hat man noch deutlich mehr Körperkontakt, als bei den meisten Kampfkünsten.
 

Cinefreak

New Member
Original von Mestizo
Original von Woodstock
[...]
(jetzt nicht umbedingt einen Kampfsport, außer man möchte auch Körperkontakt).
[...]
Mach einen Tanzkurs!
[...]

Ich würde sagen, bei einem Tanzkurz hat man noch deutlich mehr Körperkontakt, als bei den meisten Kampfkünsten.

Das kommt aber darauf an, wie das organisiert ist. Ich hab nen Salsakurs besucht und der Trainer hat kein bisschen vermittelt, wenn du da alleine hingehst, bist du oft derjenige, der rumsteht..ist leider so, kommt aber auf die Organisation an und wie wichtig dem Trainer das zwischenmenschliche und dass JEDER zufrieden ist, ist
 
Oben