Doctor Who

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Hab vor kurzem angefangen Doctor Who mit einer Freundin zu schauen, und ihr gefällt die Serie mittlerweile richtig gut. Jetzt wo ich wieder bei Tennant bin, schwelge ich wieder in voller Nostalgie. Für mich bleibt Tennant der beste Doctor.
 

Sesqua

Lebt noch
@serizawa ich hab mir New New York erst wieder angesehen wegen Nostalgie gründen :wink:
Tennant is my Doctor but Smith is growing on me :wink: is so mein Leitsatz.
 

Sesqua

Lebt noch
soweit ich es verstanden habe war es Immer so das River gegen des Doktors Zeit gelaufen ist und die River die wie hier jetzt sahen war die aus der Bibliothek. Also in der korrekten Zeitlinie.
Sie war am Tisch in der Traumwelt und hat sich dann an Clara gelinkt um so "aktiv" zu bleiben.
 

Sesqua

Lebt noch
Season 8 wurde offiziell bestätigt.
Jenna wurde für Season 8 bestätigt.
Matt Smith "will Be around" was auch immer das bedeutet
Wieviel folgen Season 8 haben wird kann zu dem Zeitpunkt nicht gesagt werden.


Einige Reaktionen der Whovians aus Amerika

ATTENTION EVERYONE
ATTENTION EVERYONE
THE FANDOM IS COLLAPSING
I REPEAT
THE FANDOM IS COLLAPSING

------------

http://doctorwho.tumblr.com/image/50773392414
^Every Whovian’s reaction when John Hurt’s face came on screen

-----------

We have no idea how to finish that paragraph because all we want to say is
OH MY GALLIFREY DID YOU WATCH THAT EPISODE?!?!?!?!?!?!!
Our inbox just exploded with 400 new asks.
Four. Hundred.
We’ve finished livetumblring but we haven’t finished posting (or answering our inbox, apparently.)


------------

WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT WHAT

#the name of the doctor

----------



Clive77 schrieb:

@Clive ... ich bin nicht die einzige :squint: guck http://s14.directupload.net/images/130519/njccsbwi.jpg
 

Marv

New Member
Sehr geile Finalfolge.

Schade dass es nur eine Episode war. Irgendwie hätte man sich auch denken können dass man den Namen nicht erfährt :biggrin: Auf die Auflösung von Claras Geheimnis wäre ich auch nicht gekommen. Bin auch gespannt inwifern Clara und River verlinkt sind (bezüglich Rivers letzter Worte), eventuell Regeneration? :ugly: Die ganzen Doctor Szenen waren sehr schön, wobei mir 8,9 und 10 zu selten drin waren. Habe auch damit gerechnet dass man schon Tennant begegnet am Ende. Auf das mit Hurt bin ich gespannt, scheint ja zu stimmen dass er ein Missing Piece in den Regenerationen ist..
Musste bei dem ''please'' auch stark grübeln, dachte mir zuerst ''Keith'' oder irgendwas Ausserirdisches, aber wäre ja zu einfach bzw simpel gewesen. :biggrin:
Und wieso sollte man River nicht mehr sehen? Der Doctor kann jederzeit auf ihre Zeitlinie treffen, so wie er rumhüpft.

Platzierungen der Folgen von 7.2 nach meinem persönlichen Empfinden:

1. The Name of the Doctor
2. A Nightmare in Silver
3. Hide
4. The Rings of Akathen
5. The Bells of St. John
6. Journey to the Centre of the TARDIS
7. Cold War
8. The Crimson Horror
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Mein Ranking von 7.2 wäre eher wie folgt:

1.The Name of the Doctor
2.The Bells of Saint John
3.Nightmare in Silver
4.Cold War
5.Hide
6.Journey to the center of the Tardis
7.The Crimson Horror
8.The Rings of Akathen

Die 4 ersten haben mir richtig gut gefallen. Die Anderen Folgen waren zwar auch gut, bzw. ok, allerdings empfand ich sie eher als belanglos. Kann aber auch daran liegen, dass die Erwartungen wegen der Aufteilung ziemlich hoch waren. Bei The Rings of Akathen konnte aber wirklich nur der großartige Schluss die Folge retten. Der Rest war sehr langweilig und gehört für mich zusammen mit The Power of Trhee zur schlechtesten Folge von Staffel 8.
 

Marv

New Member
The Rings of Akathen wird bei mir auch nur durch den Schluß wettgemacht. Und ja, die meisten Folgen fand ich generell auch gut, aber ebenfalls belanglos. Monster of the Week Style, und keine einzige Doppelfolge mehr...The Power of Three hat mir hingegen recht gut gefallen, aber aus dem selben Grund wie The Lodger und Closing Time: ich sehe ihn so gerne auf der Erde wenn er einen auf normal macht :biggrin:
 

Sesqua

Lebt noch
Da nun 6 Monate nix passiert.. widme ich mich wieder der Whovian zeit und poste unkontrolliert sachen die den einen Interessieren und den anderen nerven :squint:


ich fang mal an. :tongue:


Steven Moffat and Matt Smith dropped by the Brooklyn bar. This was the speech Moffat gave after a screening of The Name of the Doctor.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ia3PqyvgWGM

http://s14.directupload.net/images/130520/uxgnt26z.jpg


----

Arthur and Matt :squint: ein nettes foto aus der Twitterwelt
http://s1.directupload.net/images/130520/ef3sych4.jpg

----

das wird mich die nächsten 6 monate aufrecht erhalten :tongue:
http://s7.directupload.net/images/130520/wwairli5.gif
und die Frage von wem sie da reden :squint:

----

DOCTOR WHO Revisited: PETER DAVISON - May 26 BBC AMERICA
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ev6_i2cYtyo

----
 
W

Wurzelgnom

Guest
Hab gerade mal "The name of the Doctor" gesehen.

Ehrlich, ich versuche es immer wieder, aber ich kann die Serie einfach nicht gut finden. Dazu ist die Umsetzung einfach zu beschissen. (Damit ihr nicht alle gleich auf mich einschlagt, sagen wir besser: DIe Umsetzung ist genau das Gegenteil von dem, was meinem Geschmack entspricht).

Die Storys an sich sind interessant, die Verbindungen und die Komplexität finde ich super. Vermutlich würde ich das als Bücherreihe verschlingen. Aber so wie es dargereicht wird, gehts gar nicht.

Die Schauspieler wechseln von Overacting zu emotionslos. Man rast von Szene zu Szene ohne vernünftige Übergänge zu schaffen. Regie und Schnitte sind eine Katastrophe. Eigentlich müsste es laut Story total dramatisch sein, aber es kommt keinerlei Emotion rüber, keine Spannung, nichts. Würde man die gleiche Geschichte erzählen, mit doppelter Zeit, mit mehr Dialogen, mehr ruhigen Phasen, professioneller verarbeitet, könnte die Sache so gut sein.
Kaum zu glauben, aber ich wünsche mir echt eine US Remake Serie.

Ich möchte Doctor Who gut finden, aber ich kanns einfach nicht.
 

Skylynx

New Member
Du hast deine Meinung gut und begründet dargelegt, also brauchst du keinen Shitstorm o.Ä. zu erwarten :squint:
Kannst du denn sonst etwas mit trashigem Zeug in der Richtung anfangen?
 
W

Wurzelgnom

Guest
ne gar nicht.

Ich finde zum Beispiel die Scheibenwelt Filme ähnlich furchtbar, aus ähnlichen Gründen (Die Bücher liebe ich aber).
 

Clive77

Serial Watcher
Wurzelgnom schrieb:
Die Schauspieler wechseln von Overacting zu emotionslos. Man rast von Szene zu Szene ohne vernünftige Übergänge zu schaffen. Regie und Schnitte sind eine Katastrophe. Eigentlich müsste es laut Story total dramatisch sein, aber es kommt keinerlei Emotion rüber, keine Spannung, nichts. Würde man die gleiche Geschichte erzählen, mit doppelter Zeit, mit mehr Dialogen, mehr ruhigen Phasen, professioneller verarbeitet, könnte die Sache so gut sein.
Kann ich in Bezug auf die Folge (und auch allgemein auf die zweite Staffelhälfte der siebten Staffel) komplett nachvollziehen. Es gibt aber immer wieder solche und solche Folgen. Im Grunde lebt die Serie von der Vielfalt der Geschichten, die mit den Möglichkeiten der Serie in alle Richtungen spielen. Da sind durchaus auch ruhige (bessere) Stories mit bei, die weniger "verrückt" in Szene gesetzt sind. Ich weiß jetzt nicht, ob Du die Serie generell verfolgst oder jetzt nur mal spontan eine Folge gesehen hast. Vermutlich letzteres nehme ich an.

Meine Empfehlung zum "warm werden" wäre, einmal von vorne zu starten (2005) oder ein paar Folgen empfehlen zu lassen. Aus der ersten Staffel würde ich da "Dalek" sowie die Doppelfolge "The Empty Child"/"The Doctor Dances" empfehlen. Aus der zweiten Staffel "The Girl in the Fireplace". Aus der dritten "Human Nature"/"The Family of Blood" sowie "Blink". Aus Staffel vier "Silence in the Library"/"Forest of the Dead". Das sind so ziemlich die stärksten Folgen der ersten vier Staffeln und die sollten eher in Deine Richtung gehen. Und wenn Dir da nix von zusagt, dann ist die Serie wirklich nix für Dich. :wink:
 

Skylynx

New Member
Die Moffat-Folgen der 3. & 4. Staffel hab ich gestern auch nochmal mit Kitty geschaut. Einfach nur genial was Moffat da für Stories zaubert.
 
W

Wurzelgnom

Guest
Ich muss dich leider enttäuschen. Ich habe schon mehrfach mit der Serie angefangen (eigentlich fast jedes halbe Jahr, in der Hoffnung, dass es mich doch noch mal packt)

Ich hab schon "neu" angefangen, als auch exemplarische "tolle" Folgen gesehen.

Mir sagt einfach der Stil nicht zu. FÜr mich wirkt das immer wie billiger Trash und ich hab immer die Hoffnung, dass es besser wird. Ich muss mich aber wohl damit abfinden, dass das einfach der Stil von Doctor Who ist.
 
Oben