Doctor Who

Sesqua

Lebt noch
Clive77 schrieb:
Sesqua schrieb:
:biggrin: In wahrheit muss es eh jeder selbst für sich entscheiden ob er die Sync mag oder OT bevorzugt
Das ist mir schon klar. Ich will auch niemandem auf den Schlips treten, sondern rein sachlich vorgehen.

Wird 'ne große Aufgabe werden...

:biggrin: wenn du einen Artikel zur Sync machst will ich einwenden das ich UKler gerne von Österreichern übersetzt haben will wobei die USler von Deutschen Sync werden sollten und Schotten von Schweizern :squint:
 

Clive77

Serial Watcher
Sesqua schrieb:
Clive77 schrieb:
Sesqua schrieb:
:biggrin: In wahrheit muss es eh jeder selbst für sich entscheiden ob er die Sync mag oder OT bevorzugt
Das ist mir schon klar. Ich will auch niemandem auf den Schlips treten, sondern rein sachlich vorgehen.

Wird 'ne große Aufgabe werden...

:biggrin: wenn du einen Artikel zur Sync machst will ich einwenden das ich UKler gerne von Österreichern übersetzt haben will wobei die USler von Deutschen Sync werden sollten und Schotten von Schweizern :squint:
"She's from Barcelona, or what?" - sorry, aber den Satz hab' ich nicht verstanden. :biggrin:
 

Sesqua

Lebt noch
Syncronisationen sollten vollgender Maßen stattfinden:

Damit man einen Dialekt auch im Deutschen Sprachraum hat und Jokes funktionieren würde ich mir wünschen das Syncros so aussehen:

Amerikaner = Deutschland
Engländer = Österreich
Schotten = Schweiz

Damit hätte man unterschiedliche Dialekte und Aussprachen und so würde es Funktioniern meiner Ansicht nach das man Syncronisationen im Deutschen Sprachraum richtig nutzen kann.
 

Clive77

Serial Watcher
Jaja, und die dummen Deutschen, die kein Ösi können, beschweren sich dann, weil sie nix verstehen. :pinch: Gibt ja schon Leute, die sich über sächsisch oder bayrisch beschweren. Nee, das geht nicht gut. Die Idee ist nicht schlecht, wohlgemerkt, und hätte durchaus was, zugegeben. Aber ob das funktioniert, ich weiß nicht. Dazu ist der Deutsche zu faul. Der will alles in hochdeutsch (sehe ich immer wieder bei meinen Eltern) oder wechselt das Programm. Traurige Wahrheit.
 

Sesqua

Lebt noch
Ja aber das war bei den Amerikanern und Engländern doch das selbe... Jahre lang mussten die Engländer Amerikanisch sprechen und auch den akzent lernen. Aber vor einigen Jahren brach das dann langsam durch, heute zb stehen sichs die Amerikaner drauf und viele Engländer spielen dann zum ersten mal mit "ihrer" Sprache.. und dann liest man nur : Wow wusste gar nicht das der Engländer ist blabla... usw.
Die Lieben zb Simon Pegg so viel eben weil er Brite is :squint: ... Wie in Amerika eben langsam den wandel vollziehen und die Leute an den akzent gewöhnen und dann klapts auch mit den Nachtbarn :wink:

weil ichs grad guck : http://youtu.be/hGSBLAwbAp8?t=2m57s beispiel :squint: http://youtu.be/BdHgs3k8JzI?t=2m51s und das :squint:


------------------------

The Name of the Doctor Radio Trailer Series 7 Finale Doctor Who
http://www.youtube.com/watch?v=wB6e-WvIASc
 

Sesqua

Lebt noch
Erst nach der Folge : The Doctors Name gucken :squint:


Matt Smith and David Tennant Behind the Scenes of the Doctor Who 50th Anniversary Special
http://www.youtube.com/watch?v=2Em8lmmTNkA


Edit: grad die Folge gesehen.

I can't. My hole word is collapsing right now. I can't even imagine. I can't answer anything anymore.
Bloody bastard moffat made me cry like a baby ! I loved it and hated it at the same time. Shit...

Thats what i expect now...
http://youtu.be/TQkFNVhppXo?t=25s - 0:30 *no spoilers for season 7*



6 Monate bis 23.Nov. und dem 50th Anny special
 

Time Lord

of The Doctor
Zur Folge..
OH..MY..GOD :w00t:
Ich weiss nicht wo ich anfangen soll.. der Anfang der Folge, Nerdgasm pur!!
Das Ende.. war mir bewusst wegen dem 50th Spoiler >.< aber trotzdem awesome :thumbsup:
und River ist dann jetzt wohl zu Ende.. :crying:

6 Monate.. das halte ich nicht aus..
 

Sesqua

Lebt noch
Ich hab den Spoiler nie gelesen... ich war fix und alle als da
die Schrift aufpoppte ...


Moffat bedankt sich:

210 of them, with the top secret episode in their grasp - and because we asked nicely, they didn't breathe a word. Not one. Even Doctor Who websites have been closing their comments sections, just in case anyone blurts. I'm gobsmacked. I'm impressed. Actually, I'm humbled. And we are all very grateful.
http://www.bbc.co.uk/blogs/doctorwho/articles/A-Message-from-Steven-Moffat
 

Clive77

Serial Watcher
Meine Fresse! Nach der durchwachsenen zweiten Staffelhälfte liefert Moffat hier ein Meisterstück als Finale ab. Damit hatte ich nun nicht gerechnet. Einziger Kritikpunkt wäre der Titel der Folge, denn der passt so gar nicht...

... "The Tomb of the Doctor" oder "The Impossible Girl" oder "Death and Beyond" oder... - da wären viele treffendere Titel drin gewesen. Aber o.k., auf jeden Fall kann man sich nun so richtig auf November freuen. John Hurt. Klasse. Abseits von der "Great Intelligence" waren natürlich auch die ganzen Szenen mit vergangenen Doctoren klasse (auch wenn ich Paul McGann vermisst habe und die Sylvester McCoy-Szene eine der dümmsten war, die es jemals gab - wer weiß, wie er in die Situation geriet, wird mir zustimmen).
Diese Folge hat mir jedenfalls wieder Mut gemacht, was die Serie angeht. Und daher freue ich mich auf das 50th Special. Hut ab, Moffat!
 

Sesqua

Lebt noch
Ich hab als die Tür aufging 5x zurück gespullt und dachte nur wtf.. please? sein Name is Please?! XD ... silly me :squint: aber dann kam River an.

Toll fand ich ja das der 1 Doctor in Farbe war :biggrin: ... dafür wirkten dann szenen mit anderen doctoren doch etwas zu sehr gebastelt :unsure:

Das mit dem Titel is so wie The Doctors Wife oder The Wedding of River Song oder The Doctors Death... Immer ein Twist drin

Aber die Wichtigste Frage nach der Folge:

Wir nun Tennant als 11th und Smith als 12th umbenannt oder behalten sie ihre Zahl :check:
 

Clive77

Serial Watcher
@Sesqua: PLEASE? :biggrin:

Ja, da wurde natürlich gebastelt, aber das war o.k. So ähnlich könnte das auch im kommenden Special aussehen und mir wär's egal. Hauptsache, das Special wird den Erwartungen gerecht! Und was das angeht, bin ich nun wieder optimistischer gestimmt. :squint:

Edit: Abwarten.
 

Clive77

Serial Watcher
Öhm, wie mir gerade zugetragen wurde, bin ich wohl ein Verdächtiger für den wahren Namen des Doctors...
Hier der Link zu 'nem Review über "The Name of the Doctor": Klick. Folgende Textstelle ist wohl ein Zitat wert:
Ironically enough, while the fact that we never heard the answer to the titular teaser will undeniably irk the fans who have been waiting for the Doctor's real name (we're still rooting for 'Clive'), the lack of a big revelation said more about the show and characters from a narrative and emotive point of view than any huge name reveal could've.
In diesem Sinne: Hütet mein Geheimnis! Und sprecht den Namen nicht aus! Das Universum ist schon fragil genug, provoziert es nicht durch die Nennung des wahren Namens des Doctors! :whistling:

Edit: Nachdem Supernatural durch ist, geht es nun wieder verstärkt an die Who-Reviews. Ich bin mit der vierten Staffel (Tennants letzte) fast durch und dann geht es an die Specials (derer es weit mehr als üblich gab). Der Artikel wird hoffentlich noch diesen Monat fertig. Stay tuned...
 

Metroplex

Well-Known Member
mmmmh... Muss mir die Folge heute nochmal ansehen, war gestern schon etwas müde.

Aber mein erster Eindruck ist etwas durchwachsen.
Vorallem die Titelwahl ist wohl etwas schlecht. Ging ja nicht annähernd um seinen Namen. Ich find's zwar gut dass sie nicht enthüllt haben dass er Jeffrey heisst, aber warum dann nicht "The Tomb of the Doctor" oder sowas als Titel wählen, das wäre doch genau so mysteriös und interessant gewesen.
Ich hoffe das ganze klärt sich jetzt nicht schon in der nächsten Folge, sondern zieht sich noch etwas länger hin.
 

Skylynx

New Member
Ich bin mit der Bennenung der Folge eigentlich sehr zufrieden,
finde das war ein sehr guter Twist. man wartet die ganze Zeit darauf, dass man den Namen erfährt und dann macht man den Zuschauen eine lange Nase und der Mythos wird nicht entmystifiziert.

Bin auf jeden Fall sehr glücklich, auch wenn ich mir wieder ein mehrteiliges Staffelfinale gewünscht hätte, da es doch ein wenig gehetzt und komprimiert wirkte.
Der Kuss zwischen River und dem Doctor war fantastisch, hatte ein wenig Pipi in den Augen :squint:
Die vielen alten Doctor-Inkarnationen eingebaut, absolut awesome! Hurt als Doctor! Und meine Vermutung bezüglich Clara war recht nah an dem gezeigten :squint:
Ein typisches Moffat Finale mit vielen WTF!-Momenten. So gehört sich das :smile:
Einige werden mich dafür hassen aber Moffat > RTD
:biggrin:
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Gut fand ich, dass man den Namen nicht erfahren hat - das können die sich meinetwegen bis zur letzten Folge Dr. Who aufheben, aber bitte nicht früher.
Die Whispermen haben eigentlich nichts zu tun gehabt, waren aber zumindest nett designt. Irgendwie ging das alles viel zu schnell und hat dementsprechend mmn. nicht richtig wirken können. G.I. hüpft in die Zeitlinie, es gibt ein paar Zurück in die Zukunft Verschwindibusse und schon hüpft Clara hinterher und biegt irgendwie alles wieder gerade.
Und dass der Doctor völlig ohne Konsequenzen nach Trenzalore fliegen kann war ja schon zu erwarten, aber, dass er dann auch völlig ohne Konsequenzen in sein eigenes Dimensionsgespillere hinterherhüpfen kann... come on. Ich habe das Gefühl, Moffat stellt manche Regeln nur auf (oder hält sich zunächst daran), damit er einen Bruch damit dann als großen Twist verkaufen kann. :rolleyes:
Ich hoffe das war jetzt endlich Rivers letzter Auftritt. Nervigster Charakter in der gesamten Serie. (Ab 2005 - die alten kenne ich ja nicht)
 

Sesqua

Lebt noch
Moffat schreibt Gute stories keen frage Aber als showrunner mit den Staffel Plots bzw der Auswahl der folgen Schreiber hat er nicht immer das beste händchen gezeigt.
Obwohl ich sagen muss das er ja eine positive Steigerung gemacht hat von Season 5 zu Season 7.2
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Finale hat mir ganz gut gefallen. Hatte schon befürchtet, dass es mich genauso enttäuschen würde wie der Rest von 7.2. Es scheint aber so, dass Doctor Who auf BBC ziemlich viele Zuschauer verloren hat oder? Hoffentlich bessert sich das.
 

Skylynx

New Member
@Hurri
Ich finde mit dem großen Leitsatz der Serie "The Doctor lies" kann man sich so einige Ungereimtheiten zurechtbiegen :squint:
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Skylynx schrieb:
@Hurri
Ich finde mit dem großen Leitsatz der Serie "The Doctor lies" kann man sich so einige Ungereimtheiten zurechtbiegen :squint:
Damit kann man sich alles zurechtbiegen, aber gutes Schreiben ist das dann trotzdem noch nicht. :tongue:
 

Sesqua

Lebt noch
Bzgl Konsequenzen
ich denke nicht das er so einfach in seine zeitline springen kann.
Kann mir den Plot so vorstellen das er nun von Inkarnation zu Inkarnation springt und in gewisse Events die er schon bewältigte. Solange bis er seinen eigenen Time Stream wieder gefunden hat und da seine Zeit weiter lebt.
 
Oben