Doctor Who

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Eigentlich eine tolle Folge, aber die Enthüllung am Ende muss ich noch verdauen. War irgendwie so offensichtlich, dass man es nicht glauben wollte... :mellow:
 

Time Lord

of The Doctor
Ich dachte schon, es sei um Who geschehn.. doch dann haben die letzten zehn Minuten alles wieder gerade gebogen :w00t:

Ich hoffte jedoch auf
The Rani statt auf den Master xD
 

Time Lord

of The Doctor
Joa.. ehn.. hmmm.. war ok.. mehr aber auch nicht..

Osgood hätte ruhig bleiben können :/
Brigadier 'Cameo' war toll, aber auch etwas.. strange :ugly:
Und wie ich leider schon die Folge vorher befürchtete.. die Gefahr war doch diesmal recht schwach bzw fast gar nicht präsent
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Also ich habe das Finale gemocht. Vor allem die ganze Tragik rundum Danny und Clara habe ich sehr stark gefunden und bin froh, dass man nicht alles rückgängig gemacht hat. Auch der Master hat mir, trotz genderchange, sehr gefallen. Sie soll ruhig zurückkehren. Ebenfalls eine sehr gute Leistung brachte Peter Capaldi. Besonders seine Szene zum Schluss
als er vor Wut auf die Tardiskonsole haute kam richtig gut rüber.
Allerdings gab es auch recht trashige Momente wo ich nicht weiss, wass ich davon halten soll
z.B. das ganze mit dem Präsident der Welt. Der Brigadier Cameo war aber vollkommen lächerlich.
 

Clive77

Serial Watcher
Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir das Finale. Es war typisch verrückt und abgedreht, aber dennoch ein schöner Abschluss für die Staffel. Und ja, emotional gesehen hat mich das alles dann doch mehr mitgenommen als ich gedacht hätte. Da waren ein paar bittere Abschiedsmomente dabei, die ich nicht kommen sehen habe.
Review kommt im Verlauf des Nachmittags...
 

Marv

New Member
Seltsames Finale.

Danny tot, Master tot-tot(mal wieder), Clara bleibt zuhause obwohl Danny tot ist, Master gibt das Band natürlich einfach ab, die süße Unit Dame stirbt? Doctor und Master beim Schmusen fühlt sich seltsam an. Naja. Ansonsten wars aber ganz gut :smile:
 

Marv

New Member
Bin am Überlegen. Interessant wärs auf alle Fälle! Und im Dezember erscheint dann auch das letzte Smith Special.
 

Time Lord

of The Doctor
Tolle Weihnachtsfolge :smile:

Das Traum-im-Traum war mir ab einem Punkt klar, aber dass es dann doch Traum-im-Traum-im-Traum-im-Traum war war dann doch etwas zuviel des guten :ugly: bei old Clara kamen mir die Tränen, aber ey, fucking Moffat :w00t:
Und die Blonde könnte ruhig neuer Companion werden, die passt irgendwie ins Schema :squint:

Aber was ich mich die ganze Zeit frage.. wieso war der Doc wieder beim Volcano.. :check:
 

Clive77

Serial Watcher
Mir hat die Weihnachtsfolge auch gut gefallen. :smile:
Funktionierte auch gut als Nachtrag zum Staffelfinale. Vielleicht etwas übertrieben viele Film-Anleihen in der Folge, aber die passten wiederum gut zum düsteren Ton der Staffel. Und Weihnachten kam auch nicht zu kurz...
 

General_Lee

New Member
Super Folge!

Old Clara war mal wieder ein typischer Moffat Tränendrüsen-Effekt... die ziehen so langsam bei mir nicht mehr :ugly:
Den Volcano hatten sie als Set wahrscheinlich noch irgendwo aufgebaut, ist ja auch nicht so wichtig. Santa Claus war witzig und relativ schlüssig in die Story eingebaut, zumindest so schlüssig wie es ein Xmas-Special eben zulässt :smile:
Toll, dass Clara doch Companion bleibt. Bin mal vor längerer Zeit über nen Spoiler gelaufen in dem es hieß, Clara würde am Special die Serie verlassen und da bin ich bis heute noch von ausgegangen. Zum Glück ist dem nicht so!
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Gestern habe ich die Patrick Troughton Ära mit "The War Games" abgeschlossen. Über ein Jahr habe ich dafür gebraucht, was jetzt nicht bedeuten soll, dass es an der Qualität der Folgen lag. Troughton hat mir (ebenso wie Hartnell) sogar sehr gut gefallen, aber der Mangel an Motivation lag schlichtweg an der deprimierenden Anzahl von Unvollständigen Abenteuern. Bestimmt über die Hälfte der Folgen mit Trougthon sind noch bis heute verloren und schon bei Hartnell habe ich aufgehört die Fanmade Zusammenschnitte der fehlenden Folgen zu schauen. Sind einige Folgen wegen der alten Inszenierung schon im normalen Zustand oft schwer zu schauen, so sind die verlorenen Folgen, die aus Bilder mit darüber gelegtem Ton bestehen, teilweise eine Tortur. Glücklicherweise sind letztes Jahr die aufgetauchten Folgen zu "Enemy of the World" und "Web of Fear" auf DVD erschienen, und für "The Ice Warriors" konnte ich auch auf eine animierte Restauration zurückgreifen. Da ich vieles bereits verdrängt habe, kann ich nicht wirklich ins Detail gehen, aber die Folgen die mir mit Troughton besonders gut in Erinnerung geblieben sind und mir dementsprechend am besten gefallen haben waren, "Tomb of the Cybermen", "The Mind Robber" und "Web of Fear". "The Dominators" konnte mich hingegen überhaupt nicht packen und war stellenweise richtig langweilig. "The War Games" hatte im Grunde eine sehr interessant Story, die aber leider vollkommen übertrieben in die Länge gezogen wurde. Aus den 10 Folgen hätte man ruhig 5 machen können, aber das ist ein Problem welches die klassische Ära leider oft hat. Wegen der großen Storysprünge durch die fehlenden Folgen, fällt es mir auch schwer etwas über die Companions zu schreiben. Beim ersten vollständigen Abenteuer das ich verfolgen konnte waren Jamie und Victoria und beim nächsten war letztere dann auch schon durch Zoey ersetzt worden. Viel gibt es zu den Mädchen sowieso nicht zu sagen, da sie zu den 08/15 "damsels in distress" der damaligen Zeit entsprechen (obwohl Zoey sehr clever sein soll). Meine liebste Vicky wird sowieso keine ersetzen können :love: :ugly: Der Screwdriver wurde bei ihm zum ersten mal eingeführt, wurde aber noch nicht zu einem seiner Hauptutensilien. Kann mich nur an zwei Folgen erinnern, wo er ihn eingesetzt hat und es ist wortwörtlich ein Sonic Screwdriver. Wird also nicht wie bei den neuen Staffeln stets als Deus ex Machina eingesetzt.

Jetzt bin ich auf Pertwee gespannt und wie er mit seinen, von den Time Lords aufgezwungenen, Einschränkungen umgehen wird. Von hier an gilt das Problem der verlorenen Folgen auch der Vergangenheit an, da man seine gelöschten Abenteuer auftreiben konnte (wenn auch nicht in Farbe sondern S/W).
 
Oben