Doctor Who

Time Lord

of The Doctor
Was ich sehr schade finde,
diese Anspielungen des Docs, gefolgt von den Chronologie Theorien waren komplett für die Katz :sad: daraus hätte man echt noch diesen Gewissen Überraschungs Moment wie damals mit Oswin bringen können..
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Das ist die Frage, waren sie es wirklich? Die Staffel ist ja noch nicht ganz vorbei.

Ist euch aufgefallen das die Tardis ein Rolls Royce ist?
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Morgen kommt mein Schatz aus Spanien wieder, dann werde ich mit ihm endlich "The power of three", "Angels take Manhattan" und ein paar "Person of interest"s nachholen können. :biggrin:
 

MamoChan

Well-Known Member
Metroplex schrieb:
@Synchro Diskussion:

Ehrlich gesagt kann ich mit der Synchro ganz gut leben, und so schlecht wie sie immer dargestellt wird, finde ich sie nicht. Ja, das Original ist besser, und ich habe bisher jede Doctor Who-Folge im Original gesehen und werde sie auch weiterhin im Original sehen, aber dennoch schaue ich sie mir auch nochmal auf deutsch an. Ja, viele Dinge sind im Original besser, aber auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass ich bei der Serie im O-Ton ohn eenglische Untertitel oftmal keine Chance hätte das gehörte zu verstehen. Oft geht es mir zu schnell, und es sind zuviele Ausdrücke drinne, bei denen ich nicht weiß, ob es mir fehlende Vokabeln oder Doctor Who-Fachausdrücke sind. Ja, ich muss ja sogar bei der Synchro die Folge öfters mal zurückspulen, weil es mir zu schnell ging und ich es nicht verstanden habe. :ugly: Ganz ehrlich, ich bin froh über eine deutsche Synchro, und ich finde sie bei weitem nicht so schlecht, wie sie immer geredet wird. Ja, man kann nicht alles aus dem Original übersetzen, Einiges geht bei der Synchro verloren, aber ich muss auch ehrlich sein, wenn ich die Folgen im O-Ton schaue, reicht es den Inhalt zu verstehen, aber viele kleine Details gehen dann an mir vorbei. Derzeit wird die dritte STaffel auf FOX mit deutscher Synchro ausgestrahlt, und obwohl ich alle FOlgen schon mehrmals gesehen habe, bin ich überrascht, wieviel bisher an mir vorbeigegangen ist. Ich mache es wie gehabt, und schaue einfach beide Versionen. :tongue:
 

Time Lord

of The Doctor
Noch was zu Angels
So schlimm ist das doch gar nicht mit Amy und Rory, der Doc kann noch immer zurückhopsen und Hallo sagen, tot sind sie ja nur in unserer Zeit.. Mir wär was auswegloseres lieber gewesen, etwas so dermaßen deprimierendes, dass ich tagelang down gewesen wäre, aber ich hab nicht mal ne Träne verdrückt :sad: und dieses blöde Opening, was hatte das bitte für nen Sinn? Die halbe Episode vorgekaut mehr nicht :thumbdown: und was soll bitte schön das Ende sein? Time can be rewritten?

SO BITTE NICHT MEHR MOFFAT!! :angry:
 

Sesqua

Lebt noch
Das was du ansprichst ist das du es vorhin schon in OT gesehen hast und die Deutsch Sync dafür nutzt lücken zu füllen... warum ich zb die Deutsch Sync so kritisier sind zwei dinge. Wenn man OT nicht kennt und nur D es sehen würde wäre das Ergebnis einfach schlecht. DH alle die den Doctor auf Deutsch kennen lernen und OT nicht sehen oder wegen verständnis nicht können werden DW nie als das sehen wie es OT seher sehen.

Das andere was mich unheimlich stört ist einfach das siezen.... da Reisen die seit Monaten rum und siezen sich... genau beim siezen merkt man auch wie verliebt sie sind zb....
 

MamoChan

Well-Known Member
Ehrich gesagt finde ich gerade das Siezen sehr gut. :smile: Auch wenn ich es im O-Ton schaue, habe ich dennoch im Kopf, dass sie sich siezen.
 

Sesqua

Lebt noch
Eure Kritiken an Angels in Manhatten kann ich nicht ganz nachvollziehen... mir sind die tränchen am Ende dann doch gekullert. :smile: aber im moment bin ich noch zu
emotional um rationale Antworten zu geben.




WingedDevil schrieb:
Noch was zu Angels
So schlimm ist das doch gar nicht mit Amy und Rory, der Doc kann noch immer zurückhopsen und Hallo sagen, tot sind sie ja nur in unserer Zeit.. Mir wär was auswegloseres lieber gewesen, etwas so dermaßen deprimierendes, dass ich tagelang down gewesen wäre, aber ich hab nicht mal ne Träne verdrückt :sad: und dieses blöde Opening, was hatte das bitte für nen Sinn? Die halbe Episode vorgekaut mehr nicht :thumbdown: und was soll bitte schön das Ende sein? Time can be rewritten?

[url]http://s7.directupload.net/images/120930/vwd7fzd9.gif[/URL]

Ich denke die Blaue Fliege am Ende gibt den Hinweiß das es dann doch diese Zeitsprünge gibt. Und er nicht einfach loslässt und mit ihnen noch einige Reisen macht.... aber immer mit dem Gedanken das er sie verliert.


Woodstock schrieb:
Es ist im Prinzip egal wie es endete, man wäre so oder so nicht zufrieden gewesen da man wußte das es passiert. Die hätten das machen sollen wie in The Departed. Alles Friede Freude Sonnenschein und plötzlich BAMM Headshot "RORY!" BAMM Headshot "AMY!"

Ende.

Im Prinzip war es doch eh eine art headshot ende. Erst bam Rory weg... ein kurzes Goodbye ..bamm Amy weg. Und für den Doctor nicht mehr möglich zu ihnen zu gelangen.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Die Folge macht keinen Sinn.

Der Selbstmord hat ein Paradox ausgelöst wodurch das Lager der Engel vernichtet wurde, gleichzeitig kann die Tardis aber das Paradox nicht überwinden. Rory und Amy wurden aber wieder mitgenommen aber nicht in das Lager, so das sie zwar in der Zeit leben aber nicht gefangen sind. Der Doctor kann aber in der Zeit nicht mehr nach New York aufgrund des Paradox aber es kann ja nicht möglich sein das er garnicht mehr irgendwo hin zu er Zeit kann, also nur nicht mehr nach New York... Warum gehen Amy und Rory dann nicht einfach aus New York raus und der Doctor sammelt sie in einem Vorort wieder auf?
 

Sesqua

Lebt noch
Der Selbstmord hat ein Paradox ausgelöst wodurch das Lager der Engel vernichtet wurde, gleichzeitig kann die Tardis aber das Paradox nicht überwinden. Rory und Amy wurden aber wieder mitgenommen aber nicht in das Lager, so das sie zwar in der Zeit leben aber nicht gefangen sind. Der Doctor kann aber in der Zeit nicht mehr nach New York aufgrund des Paradox aber es kann ja nicht möglich sein das er garnicht mehr irgendwo hin zu er Zeit kann, also nur nicht mehr nach New York... Warum gehen Amy und Rory dann nicht einfach aus New York raus und der Doctor sammelt sie in einem Vorort wieder auf?

Weil die Angel sie nicht gehen lassen würden... sie würden immer wieder gejagd werden von ihnen und bei dem versuch vieleicht für immer getrennt.
 

Clive77

Serial Watcher
Ich war auch irgendwie nicht glücklich mit der Folge.

Die Eröffnungssequenz hat in der Tat einiges an Spannung genommen und vieles vorhersehbar gemacht. Das Ende ist vielleicht o.k., aber doch irgendwie zu sehr ein "Happy-End". Mutiger wäre es gewesen, Amy und Rory nach dem Sprung nicht wieder auftauchen zu lassen. Das hätte den Doctor sicher mehr mitgenommen und die Möglichkeit geboten, ihn für einige Zeit wirklich düster zu gestalten. So'n zorniger Timelord, der auf Rache an den Engeln sinnt - aber vielleicht kommt da so oder so noch etwas. Mal schauen...
 

MamoChan

Well-Known Member
WIsst ihr eigentlich, wie gemein es ist, wenn man hier in den Thread schaut, nur Spoiler sieht und mit sich kämpfen muss, nicht draufzuklicken? :bibber: :crying:
 

Sesqua

Lebt noch
Wieso Augenkrebs ??


Und Leute vergesst nicht da sehen Kinder zu.
ein gewisses happy end muss da her sonst hätten die Ponds Selbstmord begangen Rose durfte auch nicht sterben. Aber musste unerreichbar für den Doctor sein. Und bei ihr konnte er auch nicht einfach zurück springen und alles ändern
 
Oben