Joel.Barish
dank AF
Ich find's super. Und Rantman bestimmt auch. 

TheGreatGonzo schrieb:Finde aber, dieser Ghostbusters 3 sendet, nachdem der Reboot nicht so gut ankam, ein bisschen schlechte Vibes und spielt den unerträglichen Internetnörglern natürlich nur in die Tasche.
Vielleicht nicht, aber wenn er es auch nur halbwegs schafft, reicht mir das vollkommen aus.TheGreatGonzo schrieb:Mein Interesse hält sich jedenfalls in Grenzen, die Magie des ersten Teils wird dieser genausowenig einfangen wie das Reboot (oder auch Ghostbusters 2).
Jay schrieb:Ich will an dieser Stelle nochmal kurz betonen, dass ich den letzten Film zuletzt vermutlich zu stark verteidigt habe. Ich hatte damals angenommen, dass die Kritik zu sehr die Frauen getroffen hat, weils Frauen waren. Letzten Endes ist mir aufgefallen, dass die meisten Meinungen sich aufteilten in Film gefällt mir nicht plus seperat ich finds blöd, dass die GB neu besetzt wurden, statt Film gefällt mir nicht weil die GB jetzt Frauen sind.
Jay schrieb:Andererseits mag ich den Film nach wie vor. Er ist nichts besonderes, aber ich fand/finde die Mädels plus Kevin nach wie vor amüsant und die Geistereffekte sind klasse. Nur der Bösewicht ist kacke und die Cameos der alten enttäuschen. Ich hatte meinen Spaß im Kino, halte GB 1 aber auch nicht für den unantastbaren perfekten Superklassiker (und auch 2 nicht als völligen Fehltritt).
Batou, wir mögen oft unterschiedlicher Meinung sein, aber hier muss ich dir gänzlich zustimmen. Sorry, Clive, aber gerade diese Art nichtssagende Teaser habe ich vermisst! SO teast man einen Film an, der noch über ein Jahr entfernt ist. Man muss nicht immer gleich mit einem 2,5 Minuten Best-of Trailer um die Ecke kommen, der direkt alles verrät.Batou9 schrieb:Das ist die Teaser-Magie Hollywoods die ich liebe!!!!!!!!
Was?MamoChan schrieb:Mit Ausnahme des Charakters von Kristen Wiig konnte ich eigentlich alle ganz gut leiden.
Hat er.MamoChan schrieb:-Bill Murrays Auftritt wirkte auf mich, als hätte er grinsend den Stinkefinger in die Kamera gehalten.
Hmmm... ich hab was von Nachwuchs-Schauspielern gelesen. Ist das tatsächlich mit Teenagern gleich zu setzen? Würde jetzt eigentlich denken, dass darunter alle Schauspieler fallen, die noch nicht so viele Lead-Rollen gehabt haben. Etwa wie John Boyega zum Drehbeginn von SW Episode 7.Mr.Anderson schrieb:Auch wenn ich heute gelesen habe, dass die vier neuen Ghostbusters Teenager sein werden, bin ich jetzt ein klein wenig angefixt.
Wow endlich mal jemand der bei dieser Debatte einen Fehler zugibt. Daumen hochJay schrieb:Ich will an dieser Stelle nochmal kurz betonen, dass ich den letzten Film zuletzt vermutlich zu stark verteidigt habe. Ich hatte damals angenommen, dass die Kritik zu sehr die Frauen getroffen hat, weils Frauen waren. Letzten Endes ist mir aufgefallen, dass die meisten Meinungen sich aufteilten in Film gefällt mir nicht plus seperat ich finds blöd, dass die GB neu besetzt wurden, statt Film gefällt mir nicht weil die GB jetzt Frauen sind.
Jay schrieb:Ich will an dieser Stelle nochmal kurz betonen, dass ich den letzten Film zuletzt vermutlich zu stark verteidigt habe. Ich hatte damals angenommen, dass die Kritik zu sehr die Frauen getroffen hat, weils Frauen waren. Letzten Endes ist mir aufgefallen, dass die meisten Meinungen sich aufteilten in Film gefällt mir nicht plus seperat ich finds blöd, dass die GB neu besetzt wurden, statt Film gefällt mir nicht weil die GB jetzt Frauen sind.
Klingt nach Soft-Reboot und ist auch meiner Meinung nach zu 100% angebracht, beim Alter der Originaltruppe. Teenager müssten es nicht sein (und ich denke auch dass es sich dabei um ein Missverständnis handelt), aber eine Staffelübergabe muss m.E. passieren.Revolvermann schrieb:Wenn ich da Chef wäre, würde ich 3 oder 4 Freunde nehmen. Gerne 2 Männer und 2 Frauen aber ein bisschen schräge working class heroes, wie in den alten Filmen.
Die kommen dann langsam auf die Spur einer echt unheimlichen Sache. Man darf nicht vergessen das Ghostbusters damals als Horror-Komödie betitelt wurde und ich muss sagen, als Kind fand ich die Filme auch echt gruselig.
Nach einer Entdeckung oder einem Geist-Zwischenfall erinnern sich die Protagonisten an die beiden Paranormalen Ereignisse in NYC und begeben sich auf die Suche nach den alten Ghostbustern.
Die nehmen dann den Platz der Mentoren im Film ein. Bekommen noch ein/zwei coole Szenen und dürfen zwischendrin mal ein paar Sprüche ablassen, die für Nostalgie sorgen.
Etwas wirklich neues erschaffen geht zwar anders, aber zumindest dürfte das Ding Erfolg haben. Dafür bin ich ja Chef in dem Fall.