Godzilla (2014) ~ Ken Watanabe, Bryan Cranston [Kritik]

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Das Motiv der durch die Wolken und auf Godzilla zu fallenden Springer ist gigantisch. :smile: Auch Godzillas Präsentation selber gefällt, der hier größer denn je und majestätisch wirkt. Edwards versprach ihn als Naturgewalt zu inszenieren, und das trifft unbestreitbar zu. Er wirkt weniger wie ein lebendes Geschöpf, sondern eher wie ein Vulkan, wie eine Lawine oder ein Erdrutsch.

Schöner Teaser... bis dahin. Der Zusammenschnitt der anderen Szenen will mir hingegen weniger gefallen. Das sind ja fast nur Gesichter, die sich umdrehen und verblüfft sind. Nach wie vor muss ich leider vermuten, dass die Darsteller den Großteil des Films bestreiten und Godzilla ähnlich wie das Cloverfield Monster auftauchen wird. Anfangs keusch und kaum gesehen, mit vereinzelten Begegnungen, aber nur wenn die Menschen beteiligt sind. Die Darstellerszenen machen aber bisher noch nicht den besten Eindruck. Ich hab da so Cranston / Total Recall Gefühle...

Gut, es ist ein Teaser. Vielleicht werden uns Cranston, Olsen und Taylor-Johnson im nächsten als brauchbare Figuren vorgestellt, oder vielleicht gibt es ja wirklich jede Menge Godzilla Szenen, in denen mehr als nur seine Schulter zu sehen ist.

WiesohabensiedenRoarSoundgeändert? :nene:
 

RoxX

New Member
@Jay

ich glaube das wird episch! Schon allein die Szene wo ein Soldat auf Godzilla Springt und gegen das Biest aussieht wie eine Ameise! 8)
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
@RoxX
Ja, denke ich auch. Wir dürfen uns auch sicher fragen, was die da genau vorhaben. Wollen die auf ihm landen?

Was seine Entstehung und die der anderen Kaiju betrifft... besser kein fehlgelaufenes US Experiment, in dem die Tiere im Nu von klein auf episch heranwachsen. Sie könnten es für den ersten Teil ja auch einfach komplett offen lassen, oder wär euch eine Erklärung wichtig?
 

RoxX

New Member
@Jay
Wie gesagt, ich fände es auch nicht so berauschend wenn ein Echse auf diese enorme Größe heranwächst.

Eher so Sichtungen die anfangs für mystisch gehalten werden , wie Big Foot etc.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Jay schrieb:
Die Darstellerszenen machen aber bisher noch nicht den besten Eindruck.

Die Nanosekunden-Szene mit
Cranston und Binoche im Reaktorraum
oder
Johnsons Gesichtsausdruck vor dem Halo-Jump, der gleichzeitig Angst, pure Konzentration und absolute Entschlossenheit zugleich vermittelt (und das nur durch seine Augen...alleine das war schon beeindruckender als z.B. Brodericks Leistung im gesamten Emmerich-Godzilla)
waren doch schon sehr...vielversprechend... :bibber:

Zudem sieht der Teaser/Trailer so gar nicht nach Monster-Keile Nr.236-, sondern nach einem düsteren, stimmungsvollen, apokalyptischen, brilliant photographierten
(u.a. der Halo-Jump, die verwüstete Stadt usw.--->Ein Gemälde!)
und emotionalen Katastrophen-Thriller aus...mit Godzilla und (vermutlich) mit weiteren Monstern und genau so sollte der Film auch angegangen werden. Ich hoffe sehr, dass dieser 'Godzilla' hält, was das bisherige Videomaterial verspricht :bibber:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Folgendes biite nur lesen, wenn man 1. Das Original kennt und 2. Kein Problem mit Spoilern hat:

Bei Remakes stellt sich immer die Frage nach der Verbindung von Original und Neuauflage. Im Falle von "Godzilla" ist eine Parallele - im doppelten Sinne - riesengroß: die titelgebende Echse. Nun wurde eine weitere Gemeinsamkeit zwischen Gareth Edwards' Remake und dem Erstling aus Japan bekannt:
Die Handlung vom neuen Godzilla-Film ist in Teilen im Erscheinungsjahr des Originals angesiedelt, 1954.

Cosmicbooknews zitiert ein Interview mit Seamus McGarvey ("The Avengers"), dem Kameramann vom "Godzilla"-Remake. McGarvey verrät, dass eine Sequenz des neuen Films 1954 und damit in der Vergangenheit spiele – eben in dem Jahr, in dem der erste Godzilla in Japan erschien. Um die Szene in einen anderen, vom restlichen Film deutlich zu unterscheidenden Look zu tauchen, habe McGarvey alte Linsen aus den frühen 1960ern benutzt.

quelle: cosmicbooknews.com

Sehr gut und ich weiss jetzt schon, wer sich ausser mir noch tierisch über diese News freut...er fängt ebenfalls mit Dr. an...ach was soll's: Dr. Serizawa :biggrin:
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Das Projekt wird immer besser :love: Bereits in GMK hatte man eine kurze, aber dafür schöne atmosphärische Szene, welche sich 1954 abspielte.

News
Hat Godzilla mehrere Gegner im Film? Sollt man der folgenden Beschreibung von Spielzeugen zum Film Glauben schenken, dann könnten wir im Film auch eine fliegende Kreatur haben. Oder handelt es sich hierbei einfach um das bereits erwähnte achtfüßige Monster, welches hinzu noch flugfähig ist?

Godzilla Destruction Pack - Muto (Winged) + Destructible Building + Helicopter

q:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ob sich dieser neue Godzilla damit als Sequel zum japanischen ersten sieht?
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Dann wäre es aber merkwürdig, Ken Watanabe als Dr. Serizawa zu haben. Oder er hat nur eine kurze Rolle und seine Szenen sind dann in diesen Flashbacks (kann aber auch nicht sein, da er keine Augenklappe hat).
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Jay schrieb:
Ob sich dieser neue Godzilla damit als Sequel zum japanischen ersten sieht?
Dr. Serizawa schrieb:
Dann wäre es aber merkwürdig, Ken Watanabe als Dr. Serizawa zu haben. Oder er hat nur eine kurze Rolle und seine Szenen sind dann in diesen Flashbacks (kann aber auch nicht sein, da er keine Augenklappe hat).


Da die Szenen mit Watanabe im Trailer weder grobkörnig noch s/w sind (siehe News Kameramann) und er einen relativ modernen Schutzanzug trägt , schätze ich, dass es sich bei seiner Figur
um den Sohn/Enkel des legendären Wissenschaftlers aus dem Original handelt.

Damit könnte ich aber sehr gut leben :smile:

Um ein direktes Sequel, welches sämtliche Fortsetzungen ignoriert, wird es sich vermutlich nicht handeln. Eher um eine Art Reboot, welches sich auf Teil 1 bezieht.

@ Diego:

Zwei Deppen, ein Gedanke :biggrin:
 

Godzilla

Shadowrunner
Ist Serizawa denn überhaupt im Film? Gibts da eine Bestätigung?

Das Script ist übrigens geleaked. Darf man dazu einem Spoilerthread aufmachen? Besitzen tue ich es nicht. Allerdings wird in Fankreisen darüber geredet.
 
Oben