Godzilla (2014) ~ Ken Watanabe, Bryan Cranston [Kritik]

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
TheRealNeo schrieb:
Ähh...doch. Wie kann ich sonst enttäuscht sein. :facepalm:

Sag' du es mir. :wink: Dann kannst du mir ja auch sicher beantworten, was
die beiden MUTOS
wollten und wer bzw. wie und wo genau dies vereitelt hat/wurde :smile:

Hätte Edwards bei seinem 'Monsters' so ein Budget zur Verfügung gehabt, hätte er genau diesen Film gedreht.

Edit:

Und weg ist er...welch Überraschung :biggrin:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
Immer wieder schön warum man den Film sehen will/muss. Gehe da aber mal von mir aus. Bekannter und ich sind quasi mit den Filmen groß geworden. Und es sit sozusagen Pflicht unsere 3 im Bunde ist mit am Bord da Ken Watanabe mitspielt, Rolle egal passt schon Vorfreude steigt mal sehen wann ich ihn selbst sehe evtl "schon" am 21.5 sonst erst am 26.5...
 

fNx

Well-Known Member
Ich kann von meiner Seite sagen, dass der Film leider wieder viel zu viele Klischees erfüllt hat. Presentation war Top (iSense in Düsseldorf), auch der Beginn war relativ vielversprechend, allerdings stürzt der Film aus meiner Sicht ab dem zweiten Drittel (oder besser, ab dem Auftreten des Militärs) in Logiklöcher, die sich nicht wirklich hinter diversen aus dem Film Prometheus verstecken müssen...).

Anbei ein paar Beispiele:
1) Wenn ich es nicht verpasst habe, wurde kein Wort darüber verloren, warum Godzilla zwar die Menschen weitesgehend in Ruhe lässt, aber Zwanghaft auf die Motos losgeht.
2) Ich weiß ja nicht, wie genau US Atommüllendlager gesichert werden, aber wenn sich da ungestört (über Jahre?) ein Motokokon entwickeln und wachsen kann, das Moto schlüpfen kann um anschliessend ein entsprechend großes Loch in der Anlage und eine Spur der Verwüstung in der Umgebung hinterläßt, und das dann erst dann "bemerkt" wird, wenn einer die Lagerraumtür öffnet......
3) Warum transportiert man die atomaren Sprengköpfe ungeschützt per Zug durchs Land, wenn man inzwischen weiß, das selbst kleinere, wesentlich besser geschütze Mengen von den Motos geortet und verfolgt werden - Stichwort Russisches U-Boot)
4) Man hat zwar völlig vorsintflutliche, riesenmechanische Zünder für dei Bomben parat, aber die Option, die eventuell wieder zu entschärfen verbaut man sich dadurch, dass man dann noch ein Gehäuse draufsetzt, welches man selbst mit mehreren Leuten nicht wieder entfernt bekommt?
5) Wenn man schmerzlich beim schlüpfen des ersten Moto in der AKW Ruine gemerkt hat, dass das Moto EMPs erzeugen kann, warum jagt man trotzdem noch den ganzen Flim über Jäger auf die Motos? Und warum kommen noch Passagiermaschinen in die EMP Reichweite?

Das war mal eine kleine spontane Sammlung, die bei mir hängengeblieben ist. Wenn man sich auf sowas einstellen kann, ist der Film durchaus gelungen. Leider hatte ich aufgrund der voerher gesammelten Infos die Erwartung, dass sich das Ganze halbwegs schlüssig entwicklen könnte. So wird aus einem eigentlich guten Film für mich nur ein durchschnittlicher, der den direkten Vergleich gg Pacific Rim verliert.

Ich geb dem Film 4,5/10 mit M16 auf 100 Meter Monster schiessende Soldaten
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
fNx schrieb:
1)
Wenn ich es nicht verpasst habe, wurde kein Wort darüber verloren, warum Godzilla zwar die Menschen weitesgehend in Ruhe lässt, aber Zwanghaft auf die Motos losgeht.

Das wurde erklärt und zwar damit, dass
'Godzilla' ein Alpha-Predator, eine regulierende Naturgewalt ist, die die Welt wieder ins Gleichgewicht bringt. Wor Menschen sind für ihn eher wie Ameisen, die nunmal da sind aber nicht weiter stören, das gilt auch für lächerliche MG- und Raketenbeschüsse.
Diese Erklärung kam von Watanabe/Serizawa :smile:

fNx schrieb:
2)
Ich weiß ja nicht, wie genau US Atommüllendlager gesichert werden, aber wenn sich da ungestört (über Jahre?) ein Motokokon entwickeln und wachsen kann, das Moto schlüpfen kann um anschliessend ein entsprechend großes Loch in der Anlage und eine Spur der Verwüstung in der Umgebung hinterläßt, und das dann erst dann "bemerkt" wird, wenn einer die Lagerraumtür öffnet......

Die werden nicht jeden
Lagerraum mit Kameras ausgestattet haben und sie wussten auch nicht, was das MUTO eigentlich ist, sondern nur, dass der Kokon radioaktiv ist und haben ihn deswegen in ein Endlager verbannt.

fNx schrieb:
3) Warum transportiert man die atomaren Sprengköpfe ungeschützt per Zug durchs Land, wenn man inzwischen weiß, das selbst kleinere, wesentlich besser geschütze Mengen von den Motos geortet und verfolgt werden - Stichwort Russisches U-Boot)

Man hatte keine andere Möglichkeit, da
ein Zug die schnellste und auch einzige analoge Möglichkeit (siehe EMP) war, die Sprengköpfe zu transportieren. Ausserdem war es ja Sinn und zweck, die MUTOS aus der Stadt und hinaus auf's Meer zu locken.

fNx schrieb:
4) Man hat zwar völlig vorsintflutliche, riesenmechanische Zünder für dei Bomben parat, aber die Option, die eventuell wieder zu entschärfen verbaut man sich dadurch, dass man dann noch ein Gehäuse draufsetzt, welches man selbst mit mehreren Leuten nicht wieder entfernt bekommt?

Das Gehäuse hat sich durch den tiefen Sturz und das rumgekaue der MUTOS verzogen und konnte deswegen nicht mehr problemlos entfernt werden. Brody hat ja deutlich mitgeteilt, dass er das Gehäuse entfernen- und die Bombe innerhalb 60 Sekunden entschärfen kann, wenn alles glatt geht.

fNx schrieb:
5) Wenn man
schmerzlich beim schlüpfen des ersten Moto in der AKW Ruine gemerkt hat, dass das Moto EMPs erzeugen kann, warum jagt man trotzdem noch den ganzen Flim über Jäger auf die Motos? Und warum kommen noch Passagiermaschinen in die EMP Reichweite?

Man hatte wegen
des EMPs keine Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu kommunizieren. Als man es wieder konnte, nahm man auch darauf Rücksicht, siehe u.a. auch den Aktionsradius des EMPs, der vom Millitär erwähnt und erfasst wurde.

Trotzdem hast du recht, ein paar Ungereimtheiten gab es wie in jedem Film dieser Art definitiv, für mich persönlich fielen sie allerdinsg nicht wirklich ins Gewicht. :smile:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
TheRealNeo schrieb:
Woody schicke dir meine Meinung per PN. Ist ja echt Kindergarten was Jenning hier mittlerweile abzieht.

Du hättest ja auch einfach darauf antworten können. Normalerweise schreibst du immer gleich deine Eindrücke nieder, hier nicht, was mir aufgefallen ist und mich etwas stutzig macht, nicht mehr, nicht weniger.

@ Woody:

Gute Idee, kann verschoben werden :smile:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Dr.WalterJenning schrieb:
TheRealNeo schrieb:
Woody schicke dir meine Meinung per PN. Ist ja echt Kindergarten was Jenning hier mittlerweile abzieht.

Du hättest ja auch einfach darauf antworten können. Normalerweise schreibst du immer gleich deine Eindrücke nieder, hier nicht, was mir aufgefallen ist und mich etwas stutzig macht, nicht mehr, nicht weniger.
Wir sind hier aber auch nicht Gerichtssaal und er muss sich auch nicht rechtfertigen!
 
A

AlecEmpire

Guest
TheRealNeo schrieb:
Schwach? Wieso?
Hab "Monsters gesehen und von dem konnte man nicht auf "Godzilla" schließen, wie er nun leider wurde.
Ich finde man konnte wesentlich mehr auf Godzilla schließen, als mir zumindes lieb war. Ich fand die Bilder fast schon *romantisch*, alleine als die Fallschirmjäger abgesprungen sind, das war keine reine Action mehr, das war eine Bildkomposition. Ich finde auch, dass Godzilla selbst irgendwie *melancholisch* rüberkommt, ohne das jetzt erklären zu können. :wink:
Na jedenfalls finde ich, man findet an allen Ecken und Ende Monsters wieder.
 

McKenzie

Unchained
AlecEmpire schrieb:
Ich fand die Bilder fast schon *romantisch*, alleine als die Fallschirmjäger abgesprungen sind, das war keine reine Action mehr, das war eine Bildkomposition. Ich finde auch, dass Godzilla selbst irgendwie *melancholisch* rüberkommt, ohne das jetzt erklären zu können.
Das empfinde ich persönlich sogar als ein Plus-Argument. :smile:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
AlecEmpire schrieb:
Na jedenfalls finde ich, man findet an allen Ecken und Ende Monsters wieder.

So sieht's aus. Der Einwand von Bader kommt ja nicht von ungefähr sondern ist offensichtlich :smile:

Woodstock schrieb:
Wir sind hier aber auch nicht Gerichtssaal und er muss sich auch nicht rechtfertigen!

Rechtfertigen? Es geht um einen Film und die Frage, ob er ihn auch tatsächlich gesehen hat und dafür spricht im Moment noch nicht viel. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du mir im 'Don Jon' - Thread die exakt gleiche Frage gestellt und ich hatte dir ohne Umschweife geantwortet! Oder wird jetzt wieder, weil ich es bin, mit zweierlei Maß gemessen?!

Edit:

Und gefunden:

von Woodstock
@Jenning
Überhaupt schon gesehen?

von Dr.WalterJenning
Was soll denn diese Frage?! Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sie rhetorischer Natur ist...

von Woodstock
Dann gehst du falsch. Ich sehe hier nirgendwo eine Wertung von dir.

von Dr.WalterJenning
Wenn ich jeden Film hier bewerten/besprechen würde, den ich gesehen habe, wäre ich vermutlich 89 Jahre alt, bis ich damit fertig bin :biggrin: Davon abgesehen bedeutet eine nicht vorhandene Wertung nicht zwangsläufig, dass man einen Film nicht gesehen hat. :wink:

von Woodstock
Man kann es aber annehmen. :wink:

So oder so ähnlich hätte das Gespräch auch in diesem Fall verlaufen können aber nein....
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Nein. Ich fand mein Verhalten damals nicht angebracht und daher möchte ich nicht das man das weiter macht. Außerdem macht Neo auf mich nicht den Eidruck als hátte er ihn nicht gesehen.

Edit: Danke für die Erinnerung. Dann war es ja doch nicht dieselbe Situation und ich habe mich doch nicht wie auf dem Schulhof verhalten. Dann ziehe ich meine vorherige Aussage wieder zurück. Danke! :biggrin:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Wir sind hier in einem Film-Forum und User wie Snogard entscheiden offensichtlich anhand der öffentlichen Meinung, ob sie einen Film sehen oder nicht. Wenn jetzt ein User X einen Film als gut oder schlecht bewertet, ggfs. ohne ihn gesehen zu haben, dann verfälscht das die öffentliche Meinung, von daher ist eine simple Nachfrage, ob er den Film schon gesehen hat und dies mittels einer etwas ausführlicheren Meinung untermauern kann, berechtigt.

Von meiner Seite aus war es das nun zu diesem Thema und du bist jetzt auf meiner Ignore-Liste, um zukünftig unnötigen Diskussionen wie dieser hier aus dem Weg zu gehen.
 

Edward Nygma

ehemals Eric Draven
McKenzie schrieb:
AlecEmpire schrieb:
Ich fand die Bilder fast schon *romantisch*, alleine als die Fallschirmjäger abgesprungen sind, das war keine reine Action mehr, das war eine Bildkomposition. Ich finde auch, dass Godzilla selbst irgendwie *melancholisch* rüberkommt, ohne das jetzt erklären zu können.
Das empfinde ich persönlich sogar als ein Plus-Argument. :smile:

Ja das finde ich doch auch ganz Nett so!!
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
@ Edward

Wenn man sich damit arrangiert, funktioniert der Film hervorragend, sollte man allerdings im Vorfeld Monsterkeile im Sekundentakt und 120 Minuten Fließband-Action erwarten, wird man enttäuscht, was ich, unabhängig von meiner positiven Wertung auch voll und ganz verstehen kann :smile:
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Dr.WalterJenning schrieb:
TheRealNeo schrieb:
Was hat Gareth Edwards wohl für Filme zur Inspiration geschaut?

Eher 'Der Weiße Hai', 'Jurassic Park', Godzilla '54 & Der Urgigant :smile:

Das mit dem Urgigant musst du mir aber mal erklären :biggrin:

Sehr interessant, dass der Film eine heftige Diskussion auslöst. Ich muss zu meinem bedauern gestehen, dass ich Monsters noch immer nicht gesehen habe, obwohl er seit langem hier liegt.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Dr. Serizawa schrieb:
Das mit dem Urgigant musst du mir aber mal erklären :biggrin:

Wegen
des persönlichen Verlustes des Hauptdarstellers (Ford Brody), sehr ähnlich dem des Wissenschaftlers aus 'der Urgigant', der seine Tochter verloren- und ihre Gene in einer Rose konservierte, aus der dann mit den G-Zellen Biolante wurde. Auch der emotionale Ton des Films, der den Wert von Familie in den Vordergrund rückt, hat mich schon sehr an des Urgiganten erinnert, der dieses Thema ebenfalls ausführlich behandelt :smile:

Und zu 'Monsters': Nachholen! :nene: :biggrin:
 
Oben