Godzilla (2014) ~ Ken Watanabe, Bryan Cranston [Kritik]

Lunas

Well-Known Member
Member_2.0 schrieb:
Lunas schrieb:
Member_2.0 schrieb:
Ich will den Film unbedingt sehen. Hatte dann überlebt heute spontan zu gehen. Aber 15,50€ für einen Film pro Person??!! :blink:
Da warte ich glaube ich auf die BD :facepalm:
Alter Schwede, warum ist das bei dir so teuer? Hab 8,5€ bezahlt.

Keine Ahnung. Großstadt? Hast du 3D geschaut?
Jep 3D und Atmos. Hab aber auch so ne Kostenlose Mitgliedskarte bei dem Kino. Darum ist es ein Stück günstiger.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Member_2.0 schrieb:
ch will den Film unbedingt sehen. Hatte dann überlebt heute spontan zu gehen. Aber 15,50€ für einen Film pro Person??!! :blink:
Da warte ich glaube ich auf die BD :facepalm:

Das ist echt viel. Ich komme in unserem Multiplex hier oft auf 12 Euro für 3D. Mit Überlänge auch wohl auf 13 Euro. Das finde ich schon sehr teuer. Aber 15,50€? Da ist ja tatsächlich die BD später günstiger.
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Wenn ich bedenke, dass ich mich schon bei den 9€ beschwere die wir hier in Luxemburg zu zahlen habe, dann seid noch um einiges schlechter dran.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
War unter der Woche Abends in 2D für 8 Euro. Das war okay. Aber wenn ich am We, abends in 3D gehe, zahle ich auch 14 Euro.
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Ich verstehe die Logik dahinter nicht, die Preise mit den Tagen, Plätzen oder Uhrzeiten zu variieren (ok eigentlich schon, finde es aber dennoch schwachsinnig). Bei uns gibt es halt einen einheitlichen Preis und jenachdem wie alt man ist oder noch zur Schule/Uni geht kriegt man 1€ Reduktion. Einen anderen Preis gibts bei uns nur Montags. Da kostest es für jeden nur 7€ :biggrin:
 

Howling

Well-Known Member
Naja so lange die Leute die Preise bezahlen funktioniert das System und am We rennen eh noch mehr Leute ins Kino und darum ist es dann auch teurer. Ist eigentlich ne einfache Rechnung. Ich finds zwar auch blöd. Dann kommen noch die ganzen Zuschläge für 3D,überlange,Klo im Sitz eingebaut usw.
Ich finde 10 Euro sollten als obere Grenze reichen aber sowas gibts hauptsächlich nur noch aufem Land.
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Gutes Ding. Logiklöcher my ass. Damit halte ich mich bei sowas schon gar nicht mehr auf. Ich hab keine gesucht und mir sind nicht zwingend welche aufgefallen.

Toller Stil, tolle Erzählung. Enorm viele Schauwerte. Richtig gut.

Der erste Film seit Dekaden, den ich mir fast ohne jede Überlast an Infos im Vorfeld angeschaut hab. Drum war ich auch positiv überrascht neben Godzilla noch andere Monster zu sehen. Noch eine Überraschung?
Der verhältnismäßig frühe Tod von Hal natürlich. Hab zwar nur 2-3 Trailer im Vorfeld gesehen. Dort wurde aber sehr deutlich assoziiert, dass er die Hauptrolle inne hat. Hatte er nicht. Kam überraschen. Und allen Baking Bread Fetischisten ist sicher im Saal die Nerdbrille runtergefallen.

Pflichtprogramm in diesem Blockbuster Sommer. Da wird Marky Mark mit den Spielzeugautos gehörig abstinken.

8/10
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Laut imdb.com hat Edwards' 'Godzilla' viele Gemeinsamkeiten mit dem von Terry Rossio und Ted Elliott ('Disney's Aladdin') geschriebenen Drehbuch des nie realisierten, ersten amerikanischen 'Godzilla' aus dem Jahr 1994:

The movie shares many similarities with the unmade American reboot from 1994. The script for the 94 film was written by Terry Rossio and Ted Elliott. Both versions feature an opening segment set in the past during which one of the main character's parents is killed. They both jump ahead to present time to show the opposite parent being obsessed with solving the prior mysterious events. In the 94 script, Godzilla travels to San Francisco, destroying the Golden Gate bridge. Both versions feature monsters (which are ancient enemies) that are reawakened. Both feature Godzilla battling a flying monster, which he hunts to kill. Both films end with Godzilla blowing atomic breath into the enemy monster and decapitating it. And both end with a shot of the titular beast returning to sea.

Hier geht es zum Teaser und den Infos inkl. Concept Arts: http://godzilla.wikia.com/wiki/Godzilla_(1994_film)

Und hier kann man das Drehbuch nachlesen: http://www.scifiscripts.com/scripts/GODZILLA.TXT
 

NewLex

Well-Known Member
Nach Noah die nächste Enttäuschung im Kino. War heuer eigentlich mein Most Wanted und war auch brav am Erscheinungstag im Kino... Leider konnte ich mich erst jetzt dazu aufraffen was drüber zu schreiben. Hab mir nur den Trailer vom Anfang des Jahres angesehen und dort wurde mir beinahe ein Horror-Film versprochen, oder jedenfalls ein ernsthafter Monster-Film der auf viel Atmosphäre setzt. Leider bekam ich weder was Horror mäßiges, noch was ernstes/dramatisches. Ich fand den Film bis zum Ende hin geradezu langweilig. Mir kams dann mit den M.U.T.O´s auch irgendwie zu unrealistisch vor... Dann halte ich mich doch lieber an nicht so ernste Streifen wie Pacifc Rim oder Transformers...
Beim nächsten Godzilla will ich mehr Schmerz und Leid sehen; mehr verzweiflung! Der Film wurde hier ja auch schon mit Cloverfield und The Impossible verglichen. Doch beide genannten Filme haben mich um Längen mehr berührt als dieser.

Größte Minuspunkt war für mich der Halo-Jump:
Im Trailer kam das so derart unheimlich daher, dass ich Gänsehaut bekam. Im Fim selbst ist einem mittlwerweile schon alles egal und man fühlt überhaupt nicht mit...

Von mir gibts nur enttäuschte 5/10 Kuschelmonster
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Dr.WalterJenning schrieb:
Laut imdb.com hat Edwards' 'Godzilla' viele Gemeinsamkeiten mit dem von Terry Rossio und Ted Elliott ('Disney's Aladdin') geschriebenen Drehbuch des nie realisierten, ersten amerikanischen 'Godzilla' aus dem Jahr 1994:

The movie shares many similarities with the unmade American reboot from 1994. The script for the 94 film was written by Terry Rossio and Ted Elliott. Both versions feature an opening segment set in the past during which one of the main character's parents is killed. They both jump ahead to present time to show the opposite parent being obsessed with solving the prior mysterious events. In the 94 script, Godzilla travels to San Francisco, destroying the Golden Gate bridge. Both versions feature monsters (which are ancient enemies) that are reawakened. Both feature Godzilla battling a flying monster, which he hunts to kill. Both films end with Godzilla blowing atomic breath into the enemy monster and decapitating it. And both end with a shot of the titular beast returning to sea.

Hier geht es zum Teaser und den Infos inkl. Concept Arts: http://godzilla.wikia.com/wiki/Godzilla_(1994_film)

Und hier kann man das Drehbuch nachlesen: http://www.scifiscripts.com/scripts/GODZILLA.TXT


Wundert mich, dass keiner von den Beteiligten sich zu Wort gemeldet hat. Vielleicht wussten sie auch darüber bescheid? :huh:
 

VoiVoD

Well-Known Member
Moin,

Ich bin neu hier, mag Monsterfilme und genau deswegen habe ich mich jetzt hier angemeldet.

Dieser Godzilla-Film erfüllt die Erwartungen nicht.

Egal welches Monster ist zu wenig zu sehen. Der Trailer-Hauptdasteller stirbt zu früh (quasi nur für den Trailer gecasted).
 

Sir Pri$e

New Member
Dr. Serizawa schrieb:
Ich mag diese Diskussionen immer :biggrin:

Laut amazon, wird der Film erst am 31. Dezember für die Heimkinos veröffentlicht. :thumbdown: Inwiefern dieses Datum eingehalten wird, muss sich halt noch zeigen. Ich hoffe wirklich, dass er früher erscheint, denn ein Release am 03. November wäre eigentlich Ideal wegen des Jubiläums (An dem Tag feierte das Original seine Premiere). Ich hoffe auf eine fette limited Edition :thumbsup:
Das ist wahrscheinlich ein realistischeres Releasedate: http://www.cede.de/go/?m=movie&id=10264385&lang=de

Noch meine Meinung zum Film: Ich fand ihn sehr gut und hatte dank der Einträge hier bereits im Vorfeld meine Erwartungen gesenkt. Wenn man genauer darüber nachdenkt, birgt der Film sicher einige Logiklücken, doch beim Film selbst sind sie mir nicht super aufgefallen. Ich konnte auch keine Längen im mittleren Teil feststellen. Ich fand ihn auch weniger konstruiert als z.B. Pacific Rim. Der langsame Beginn hat mir gut gefallen und dass man die Monster nicht so oft sieht finde ich auch gut. Cloverfield hat mir dahingehend auch gut gefallen. Ich mag die drei genannten Filme alle und würde sagen, dass Godzilla unter ihnen der beste ist und er bekommt von mir eine: 8/10

Ich hab den Film übrigens im IMAX in 3D gesehen. Bei den Trailern vor dem Film sind mir aufgrund der Lautstärke fast die Ohren abgefallen, aber im Film ging es dann. 3D war wie immer überflüssig, aber die grosse Leinwand war positiv.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
So nun gestern auch gesehen und ich bin eigentlich sehr zufrieden aus dem Kino gekommen. Ein unterhaltsamer und kompetent gemachter Monster-Schrägstrich-Katastrophenfilm. Originalitätspreise wird Godzilla dabei zwar nicht gewinnen, aber so wirklich schlimm finde ich das jetzt auch nicht. Dramaturgisch erinnert er sehr an Emmerichs, dramatische Pause, Independence Day (Und gefühlt jeden Katastrophenfilm der danach kam) mit seinen verschiedenen Perspektiven auf das Geschehen, sei es das Militär, die Wissenschaftler, der Familienvater und seine auf sich allein gestellte Familie. Das bei der Anzahl an Figuren, und guten Schauspielern, tatsächlich recht wenig Platz für gute oder realistische Charaktermomente bleibt ist schade, fällt bei der sehr rasant, und dabei vor allem positiv stringent, fortlaufenden Handlung aber gar nicht allzusehr ins Gewicht. Die Figuren sind eben durchschnittlich charakterisierte Staffage um die Geschichte voranzutreiben, das ist vielleicht nicht der Olymp des Drehbuchschreibens, aber es reicht, um die Geschichte, und den Film funktionieren zu lassen. Wie eben auch bei Independence Day. Handlungsmäßig bleibt das dann auch alles spannend und abwechslungsreich genug, dass der Film seine in der Tat rar gesähten Monsterszenen gut zu überspielen vermag. Und auch wenn im Finale ein, zwei Mal zu offensichtlich von der großen Monsterklopperei weggeschnitten wird, hat Gareth Edwards das doch sonst sehr schön gemacht: Mit viel, altbekanntem, aber auch bewährtem Spannungs- und Handlungsaufbau, vielen Spielberg'schen Reactionshots und durchaus gelungen inszenierter Geheimniskrämerei, die bei weiteren Filmsichtungen vielleicht auch nicht mehr so gut funktionieren wird wie beim ersten Mal. Und wenns denn mal zur Sache geht, also im letzten Drittel, dann so richtig. Bestechend gut gemacht, voller toller Monstermomente und einfach mitreißend spaßig. Während sich bei Pacific Rim im unterwältigenden Showdown schon Redundanz einstellte, sind die letzten 30 Minuten von Godzilla packender und unterhaltsamer Actionbombast, funktioniert vor allem weil man die Erwartungshaltung davor recht sorgfältig aufgebaut hat. Und auch wenn der Film so seine Schwächen hat, das Drehbuch sicher nicht "Top of the Game" ist, oft ziemlich fadenscheinige Erklärungen und nur rudimentäre Figuren bietet, ist Godzilla doch gelungener, irgdnwie etwas altmodischer (Im Sinne der 90er) Blockbustereskapismus, der leider ganz ohne Jamiroquai-Song auskommen musste. Aber man kann halt nicht alles haben.

8/10
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Jay schrieb:
Hurri, wie gefielen dir die Mutos?
Waren genau wie Godzilla visuell ziemlich gut in Szene gesetzt. Vom Design her stehe ich auf diese Starship-Trooper Schiene, von daher hatte ich da auch gar nichts zu meckern. Dass es zwei unterschiedliche gab, die dann im Kampf noch ein bisschen für Abwechslung sorgen durften, war auch ne feine Sache. Hatte mich im Vorfeld relativ weit fern von allem außer 2 Trailern gehalten und mir somit dann im Kino noch ein bisschen die Spannung auf die hier vieldiskutierten Mutos erhalten - wurde nicht enttäuscht.

Coolster Moment: Halo Jump
Miesester Moment: Brückenjump in das tensidgesättigte Wasser
 
Oben