Godzilla (2014) ~ Ken Watanabe, Bryan Cranston [Kritik]

Joker1986

0711er
So, Godzilla gestern auch endlich gesehen.

Ich bin ja unfassbar schlecht wenn es darum geht, einen vernünftigen Text zu verfassen. Ich finde immer das liest sich wie bei einem Grundschüler. Ich probiers trotzdem Mal meine Gedanken niederzuschreiben:

Vieles hatte ich gelesen über den neue Godzilla. Kritiken, Spoiler, Trailer... eigentlich alles was geht. Öfters kam der Vergleich mit Cloverfield auf, der mir gut gefallen hat, andererseits wurde behauptet man sieht zu wenig Monster Action (was mich aber auch an Cloverfield nicht gestört hat.)
Einige Freunde von mir sind vom Kinobesuch abgesprungen, weil es hies, man sieht den Dicken nur sehr kurz. Mindestens zwei davon werden es meiner Einschätzung nach bereuen den Film nicht im Kino gesehen zu haben.
Ich fand den Film als Monster-/Katastrophenfilm klasse.
Die MUTOs hat man mehr als ausführlich gesehen und auch unsere japanische Lieblingsechse war oft genug vertreten. Besonders die Money Shots - am Flughafen als man ihn zum ersten Mal in voller Pracht sieht, der "Tail Whip" und der erste Atomic Breath - waren einfach nur Wow-Momente.
Die Charaktere waren tatsächlich völlig flach und bedeutungslos... Ob die alte von Ford am Ende lebt oder stirbt war mir tatsächlich völlig egal. Und ein bisschen mitfiebern mit den Charakteren tu ich eigentlich immer... auch bei Bays Transformers Menschen.
In der Mitte zwar ein bisschen längen, zb die ganze Szene mit dem asiatischen Jungen in der Bahn, aber es gab ja immer wieder den Schwenk zu den Mutos bzw deren Zerstörungsweg.
Alles in allem hat mir der Film aber jede Menge Spaß gemacht und wird auf jedenfall auf Blu-Ray geholt.

8/10 Atomic Breaths
 

Envincar

der mecKercheF
Alles klar danke :squint: hab ganze Zeit überlegt wann Muto oder Godzilla mal highlighttechnisch gesprungen wären xD
 

Lunas

Well-Known Member
Joker1986 schrieb:
So, Godzilla gestern auch endlich gesehen.

Ich bin ja unfassbar schlecht wenn es darum geht, einen vernünftigen Text zu verfassen. Ich finde immer das liest sich wie bei einem Grundschüler. Ich probiers trotzdem Mal meine Gedanken niederzuschreiben:

Vieles hatte ich gelesen über den neue Godzilla. Kritiken, Spoiler, Trailer... eigentlich alles was geht. Öfters kam der Vergleich mit Cloverfield auf, der mir gut gefallen hat, andererseits wurde behauptet man sieht zu wenig Monster Action (was mich aber auch an Cloverfield nicht gestört hat.)
Einige Freunde von mir sind vom Kinobesuch abgesprungen, weil es hies, man sieht den Dicken nur sehr kurz. Mindestens zwei davon werden es meiner Einschätzung nach bereuen den Film nicht im Kino gesehen zu haben.
Ich fand den Film als Monster-/Katastrophenfilm klasse.
Die MUTOs hat man mehr als ausführlich gesehen und auch unsere japanische Lieblingsechse war oft genug vertreten. Besonders die Money Shots - am Flughafen als man ihn zum ersten Mal in voller Pracht sieht, der "Tail Whip" und der erste Atomic Breath - waren einfach nur Wow-Momente.
Die Charaktere waren tatsächlich völlig flach und bedeutungslos... Ob die alte von Ford am Ende lebt oder stirbt war mir tatsächlich völlig egal. Und ein bisschen mitfiebern mit den Charakteren tu ich eigentlich immer... auch bei Bays Transformers Menschen.
In der Mitte zwar ein bisschen längen, zb die ganze Szene mit dem asiatischen Jungen in der Bahn, aber es gab ja immer wieder den Schwenk zu den Mutos bzw deren Zerstörungsweg.
Alles in allem hat mir der Film aber jede Menge Spaß gemacht und wird auf jedenfall auf Blu-Ray geholt.

8/10 Atomic Breaths
Hast du doch ganz gut geschrieben, und beim Atomic Breath grinste zu ziemlich jeder im Saal. :biggrin:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
So war gestern auch drin und ich weiß nicht genau was es ist/war bin zwar enttäuscht aber dennoch fand ich den Film nicht schlecht..Meine Begleitung hat es gut zusammengefasst..
Ein Film, in dem der primäre Handlungsstrang denselben Ausgang nimmt, unabhängig vom Handeln oder Nichthandeln des Helden. (BZW Die Annahme des Zuschauers, dass der Held die Handlung vorantreibt oder dass sich um ihn herum die Handlung aufbaut, ist am Schluß lediglich der geschickten Inszenierung des Regisseurs zu verdanken...)
Ich hab halt dieses Jahr irgendwie kein gutes Händchen für Filme die mich begeistern(können)

6,5/10 HALO Springer
 

Skylynx

New Member
Ich lege alle meine Hoffnungen für den Kracher des Jahres in die Guardians, aber stellt euch mal so reon hypothetisch vor, dass nach den bisherigen Enttäuschungen Transformers 4 überraschenderweise richtig gut wird :ugly:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
Skylynx schrieb:
Ich lege alle meine Hoffnungen für den Kracher des Jahres in die Guardians, aber stellt euch mal so reon hypothetisch vor, dass nach den bisherigen Enttäuschungen Transformers 4 überraschenderweise richtig gut wird :ugly:


Als gestern der Trailer für Transformers 4 lief ging durch den Saal ein kollektives Stöhnen Fällt mir jetzt grade dazu ein...
 

Envincar

der mecKercheF
naja Transformers bietet halt 1A Popcorn Action. Hirn ausschalten und fertig. Dass der Film keine gute Story bieten wird sollte ja bekannt sein. Außerdem is Wahlberg schon mal besser als Ritalin Lebouf von damals :tongue:
 

<Rorschach>

Well-Known Member
Envincar schrieb:
Außerdem is Wahlberg schon mal besser als Ritalin Lebouf von damals
Obwohl ich Labouf mochte seh ich das auch so. Vor allem weil Wahlberg nicht der Slapsticker ist und das ganze einigermaßen ernst angehen wird (hoffe ich zumindest). Labouf wird auf ewig ein Pubertierender bleiben, egal ob mit Vollbart oder Sexsucht in nem Lars van Kotz Trier Film.
Was der Rest im Transformers Umfeld so treibt in Teil 4 bleibt abzuwarten. Noch hab ich keine :facepalm: -Einlagen gesehen aber das haben die anderen Trailer auch nie gezeigt :biggrin:
 

MamoChan

Well-Known Member
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hab ich es nun ins Kino geschafft und bin froh, dass es dieser Film war. :smile: Godzilla macht so ziemlich genau das richtig, worin Pacific Rim meiner Meinung nach versagt hat. Die Monster waren toll in Szene gesetzt, wirkten gewaltig un dbedrohlich. Überhaupt hat ich der Film sehr gefesselt und man konnte wirklich mitfiebern. Der langsame SPanungsaufbau bis man die Viecher dann endlich zu sehen bekam, kam dem Film sehr zu Gute. Die Monsterszenen waren genau richtig portioniert. Ich brauch kein ewiges Monstergekloppe oder unendlich lang ausgewalzte Actionszenen, sondern lieber ein paar gut dosierte und vor allem gekonnt in SZene gesetzte Momente wie hier. Über zu wenig Monsterszenen kann ich mich ehrlich gesagt nicht beklagen. Es waren doch von Anfang bis Ende stets tolle Monsterszenen drinne.

Allein die Szene am Strand war vo SPannungsaufbau doch einfach phantastisch. Der Moment als sich das kleine Mädchen umdreht und man nur noch sah wie sich das Wasser zurückzieht... WOah, da gabs Gänsehaut! :smile: Und als man den DIcken dann kurz darauf sah, war es ein gewaltiger Moment.

Dass man hier noch nicht den großen Monsterkampf sieht, war doch klapr. Sowas hebt man sich für das Finale auf. :smile: Ehrlich gesagt fand ich die Lösung mit dem Kampf in der Nachrichtensendung sogar sehr klasse.

DIe Charaktere haben mich nun nicht großartig gestört, und im Gegensatz zu Ferris im Emmerich-Film konnte ich dort sogar mitfiebern. Was mich allerdings sehr gestört hat, war dass

der Vater von Malcom so früh gestorben ist. Ich hätte ihn gerne länger im Film gesehen, auch wenn es seltsam war ihn in so einer ernsten Rolle zu sehen. Schade nur, dass er die falsche Stimme hatte.

Wirklich gestört hat mich bei dem Film kaum etwas. WIe gesagt, die Charaktere waren in Ordnung, die Inszenierung super mit einem schön langsamen Spannungsaufbau, der in eine Finale mündet, das genau das liefert, was von Anfang an versprochen wurde. Na gut, hier und da war vielleicht mal ein STirnrunzeln, wie zum Beispiel bei Godzillas erstem Auftritt.
DIe Soldaten stehen auf auf dem Dach und schießen mit Handfeuerwaffen auf etwas, dessen Größe sie aus der Nähe nichtmal abschätzen können. Ich hätte ehrlich gesagt zuviel Schiss davor, zumal die Treffer, wenn er sie überhaupt spürt, für in sein müssten wie Mückenstiche. Und wir wissen alle, was man macht, wenn man eine Mücke beim Stechen erwischt.

Ok, und einmal habe ich doch mit den Augen gerollt, und zwar im Atommüllbunker, als sie erst die schwere Tür öffnen mussten um festzustellen, dass der halbe Berg weg ist. Ich bezweifle doch, dass das nicht irgendwie vorher hätte bemerkt werden können.

Ach ja, und nicht unerwähnt wollte ich noch die Musik lassen, welche mir im Film sehr positiv auffiel. Gott sei Dank kein Hintergrund gedröhne, welches man beim Verlassen des Saals schon wieder vergessen hat. Nein, die Musik war voller ATmosphäre. Besonders das Theme war klasse aber auch die Untermalung beispielsweise während des Fallschirmsprungs war voller Atmosphäre. In dieser SZene hatte ich nicht zuletzt wegen des Scores eine dicke Gänsehaut. :smile:

Alles in einem fand ich den Film toll und werde ihn mir später auf jeden Fall auch auf Blu-Ray zulegen. :smile:

8/10
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Dr.WalterJenning sprach und es kam wie er befahl, Godzilla in 2D!

Man könnte den Film als Cloverfield mit Godzilla bezeichnen.

Die Grundgeschichte und den Verlauf der Geschichte fand ich sehr gut. Schön großes Szenario, mit kleinen Figuren und vielen wechselnden "Sets".

Dieses mit Absicht Godzilla nicht zeigen, fand ich sehr gut und auch ein bisschen witzig.
Die Charaktere waren wirklich ziemlich öde bis auf Opa Brody.
Aber der Film war trotzdem nicht eine Sekunde langweilig. Ja, du bist gemeint Transformers 3!

Ich hätte die Rolle von Opa Brody größer ausgebaut
und zwar in die Richtung, dass er sich an der Firma rächen will, für die er gearbeitet hat und für den tot seiner Frau/Kind verantwortlich ist. Die ganze andere Sache hätte ich gestrichen, also Sohn, Schwiegertochter und dessen Kind. Bzw. sehr viel kleiner gemacht.
Und ihn hätte ich noch verzweifelter, verrückter und bessesener gemacht.
Und dann ungefähr so:
Er stellt fest, dass es das Muto war, was seine "Familie" getötet hat.
Er stellt fest, dass er das Muto nicht töten kann, und wird beim Versuch es zu töten selbst tötlich verletzt.
Er sieht im sterben wie Godzilla das Muto tötet und "dankt" ihm dafür endlich in ruhe und frieden sterben zu können.

Das Intro fand ich extrem geil gemacht, wie man einmal nur die "Stacheln" von Godzilla durch das Wasser ziehen sieht und mit dem Schwärzen der Zeilen.

Das Kind von Aaron Taylor-Johnson hat glaube ich kein einziges mal ein Gefühl gezeigt.
Das japanische Kind fand ich da schon wesentlich besser.

Das der Busfahrer mit Fords Kind gescheitert ist, fand ich sehr gut.

Über Ken Watanabe wurde ja schon genug gesagt.

Die Effekte waren sehr gut.

Viele und große echte Sets.

Waren das die Knochen von einem anderen Godzilla wo die zwei "Sporen" waren?

Ich finde es gut, dass sie sich ziemlich auf den EMP konzentriert haben, ist meiner Meinung nach gefährlicher/genauso gefährlich wie eine A-Bombe, wobei die auch einen EMP auslöst. Und EMP wird immer gefährlicher, weil die Menschen ihr Wissen immer mehr in die digitale Welt verlegen.
EMPs auf alle Banken und Server der Welt und Keiner hat mehr Schulden etc.

Die Sache, dass der kleine asiatische Junge selbst seine Eltern findet, fand ich gut, genauso wie, dass Aaron Taylor-Johnson nicht als Held dargestellt wird oder er auch garnicht umbedingt die Anerkennung will.

Der "Breath" war nicht so supertoll. Hatte aber auch ein Grinsen im Gesicht.
Hätte es geiler gefunden, wenn er auf alle Viere gegangen wär und er einen richtig kraftvollen riesigen Strahl, der ihn sogar nach hinten wegdrückt, geben hätte.
Kann ja noch kommen. Vielleicht war es ja auch nur ein Testhauch, ob der Strahl überhaupt Wirkung zeigt.
Ein Strahl, der sich erst nachdem er ein ganzen Stück aus dem Maul ist, entzündet, eine am Anfang ründliche Form hat und dann zum Strahl übergeht.
So ungefähr http://img1.wikia.nocookie.net/__cb...ive/4/4d/20130907131944!Kamehameha_(Goku).jpg, und ich hätte gerne ein paar mehr Farbspektren gesehen.

So kommen wir zu den Ungereimtheiten.
1. Opa Brody, hatte das eingezäunte Dinge doch schon im vorbeifahren gesehn und sagt dann trotzdem: Ihr versteckt hier doch irgendwas!
Oder hat der da nicht hingeguckt, oder konnte er es nicht sehen?
2.
Man sieht garnicht wie sich die Mutos paaren, hatten die da überhaupt Zeit für?
3. Wie sind die Eltern von dem asiatischen Kind so schnell da hingekommen und haben ihr Kind wiedergefunden?
4.
Wie kann man ein riesiges U-Boot im Dschungel übersehen?
5. Niemand hat in Brodys Haus nach Unterlagen gesucht? Klar!
6. Wie kann man nur immer wieder in den EMP reinfliegen?
7. Wieso übernimmt die USA das Ruder?
8.
Die Mutos leben von Atomenergie, wovon lebt Godzilla? Mutos scheinbar nicht. Warum nicht auch von Atomenergie?

Das Problem bei so einer Aufmachung sind halt die Figuren, wenn die schlecht und/oder öde sind klappt das ganze Cloverfield-konzept schon nicht mehr.
Hier hat es noch ganz gut funktioniert.

7/10 Punkten
 

Rebell

Well-Known Member
Habe den am Donnerstag gesehen.

Was soll ich sagen? Ich konnte mit den Darstellern durchaus leben, ich mag Ken Watanabe immer gerne auch wenn der hier def. nicht zu seinen besten Werken zählen wird.

Ich denke der Film kommt mit Ach und Krach auf 6-7/10.

Der Film hat einfach nur immense teils so gigantische Logikprobleme die so groß und offensichtlich sind wie Godzilla. Hat denn niemand das Drehbuch Probe gelesen? Was soll das? Man kommt sich teilweise verarscht vor so Dumm sind die Menschen in dem Film teilweise. Wo ist der Gesunde Menschenverstand bei all den "Eliten" hin?

Immerhin konnten mich wie angesprochen die Darsteller überzeugen und der Soundtrack. Aber vor allem Effekt technisch ist das mit der beste Film den ich seit langem gesehen habe. Sehr gute CGI die sich nur Selten mal Fehler erlaubt.

Ohne dies... wäre es max. auf eine 4-5 rausgelaufen.

PS: In 2D gesehen! War auch gut so!
 

McKenzie

Unchained
Ich wurde verdammt gut unterhalten und hab den Monsterfilm bekommen, den ich erwartet hatte nach den Trailern. Zumindest in der ersten Hälfte konnte mich auch die menschliche Geschichte fesseln, später dann weniger. Lag vor allem daran dass Kickass weniger Ausdruck im Schauspiel hat als ein Brett. Nachdem mit der Zeit aber sowieso die Monster den Film langsam übernehmen, fällt es auch nicht soo negativ ins Gewicht. Er ist ja nicht schrecklich, sein Charakter ist halt auch eher ein 08/15-Typ.

Aber sonst, wow. Dass sie die Monster erst so stückchenweise bis zum Finale aufbauen gefiel mir sehr, ich war froh, nicht 90min lang Keilereien zu sehen. Und dann als es losging war es behäbig (positiv gemeint, die Viecher wirken einfach massiv), und doch ästhetisch ins Bild gerückt.
Der Score war wunderbar oldschool (an ein paar Stellen musste ich auch an Jaws denken). Cranston war sehr gut, auch wenn er eher eine Nebenrolle innehatte.

Logikfehler gab es natürlich, und normalerweise stört mich das ja auch oft, aber bei einem Monsterfilm bin ich da nicht so streng. Lachen, ignorieren. :squint:

Insgesamt denke ich, dass es Edwards ziemlich gut gelungen ist, Godzilla gebührend umzusetzen. Auch wenn es kein perfekter Film sein mag, die meisten dürften halbwegs zufrieden sein.

8/10

Edit: Okay, ganz das Ende fand ich doof. :ugly: Aber naja, sonst wären wohl die Japaner nicht glücklich.
 

Rebell

Well-Known Member
McKenzie schrieb:
Logikfehler gab es natürlich, und normalerweise stört mich das ja auch oft, aber bei einem Monsterfilm bin ich da nicht so streng. Lachen, ignorieren. :squint:
Normalerweise stört mich sowas auch nicht wirklich. Aber immerhin hat man im Film teilweise versucht Wissenschaftlich an das ganze ran zu gehen.
Noch mehr störten mich aber so richtig Dämliche Fehler die man in einen Film dieser Kategorie nicht machen darf!

Schicken die Ernsthaft mit dem Zug Atombomben der stärksten Kategorie durchs Land? Das sind Raketen. Feuer frei und Einschlag da kommt auchn Mutu nicht dran.
Obwohl die das mit den EMP wissen schicken die andauernd Jets da rein? Eine Evakuierung über die Brücke obwohl die wissen das dort Monster lang düsen? Warum brennen auf Hawaii noch alle Lichter in der Kampfszene obwohl die EMP Welle vorher doch eig. alles verdunkelt hat. Zumal bei EMP nicht einfach mal eben so das Licht wieder angeht. Zumindest sämtliche Computerchips sind danach def. hinüber.

So ein EMP Ding hätte vill. in den 70-80ern funktioniert. Aber wenn man das heute bringt dann auch bitte Authentisch.



Wie gesagt. Bei vielen Filmen wo ich weiß Kopfauskino habe ich kein Problem mit sowas. Nur hier war das def. zu Massiv ausgeprägt. (Aber Geil war er ja trotzdem schon)
 
Oben