Golden Globes 2011

Puni

Well-Known Member
Tolle Sache, dass Katy Sagal den Globe für Sons of Anarchy einheimsen konnte! Der Rest geht alles für mich klar, auch wenn ich manches davon nicht gesehen habe.
 

Joel.Barish

dank AF
Toll, da wirft irgendsoeine Knalltüte wieder ein Streichholz ins Feuer, mit seiner total neuen Idee, dass bei den Globes bestochen wird, und alle schreien wieder mit lautem Fingerzeigen "Schiebung!" und "Farce!". Leute, doch mal ehrlich: Natürlich wird da bestochen. Überall wird bestochen und wo man nur ein Kreuzchen machen muss und wenn da noch dazu "nur" Filmpreise von beeinflusst werden, dann nimmt man die paar extra Kröten auch mit. Das ist in der Politik so, das ist im Sport so und das ist bei Preisverleihungen auch so. Wer einigermaßen realistisch ist und genau hinguckt und kapiert, wer da warum welche Filme wählt, dann landet man ganz schnell bei Bestechung. Ist nicht schön, aber auch nicht zu ändern. Aber hier wird ja geredet, als wären sämtliche Stimmen gekauft, als wäre der ganze Zirkus ein sich selbst bepimpernder Haufen Geldgeilheit. Man kann's auch übertreiben. Zwar werden die Globes "nur" von der Auslandspresse vergeben, die zumeist keine Millionäre sind und auch keine Filmschaffende oder Künstler, die wangsläufig ein bisschen Herzblut haben, aber auch da wird es unter Garantie auch noch einige Leute geben, denen der Preis am Herzen liegt und der seine Stimme als repräsentatives Mittel sieht, um für ihn tolle Filme auszueichnen. (Es ist doch bekannt, hoffe ich, dass einige Filme nur durch Filmförderung und ein paar Filmpreise, das Geld und die PR dadurch, finanziert werden?) Ja, man kann davon ausgehen, dass die Nominierungen für "The Tourist" ein wenig gekauft wurden. Da hat die HFPA so massivst gegen den Konsens der Kritiker votiert, das fällt schon arg auf. Der Rest geht aber häufig mit dem bisherigen Konsens des Awards-Zirkus konform, auch was die Gewinner betrifft. Und wer glaubt, ein Studio könnte sämtliche Kritikervereinigungen und sonstige Preisstifter so geschlossen bestechen, wie das mit "TSN" dieses Jahr diesen Unterstellungen zufolge der Fall war, darf auch Kornkreis im Müsli suchen. Die Wahlen sind dieses Jahr meist nicht besonders originell und manchmal wird in einer Nebenkategorie nur der große Name gewählt, der Best Picture Kandidat ist, aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte.

Ja, man muss sich halbwegs bewusst werden, was da hinter den Kulissen laufen könnte (!), aber wenn man das halbwegs verinnerlicht hat, kann man an den Shows dennoch seine Freude haben. Klar, man sollte die vertretenen Filme einigermaßen mögen, um die Show zu mögen, aber wenn das der Fall ist, dann macht es Spaß, all die Leute zu sehen, sich zu freuen oder zu ärgern, wer oder was da gerade gewonnen hat. Filmauszeichnen haben zwar keinerlei allgemeingültig repräsentativen Wert, wohl aber für einen bestimmten Kreis und nicht zuletzt als Wertschätzung und Aufmerksammachung. Egal wie viel Geld da geflossen ist, letztendlich geht es für genug Leute auch noch um die Filme und die dort erbrachten Leistungen. So.

####

Ich habs gestern Nacht geschaut. War mäßig wie immer. Licht und Schatten. Wie immer fehlen Ausschnitte zu den Darstellern. Das stört. Ricky Gervais war ziemlich fies. Zu fies? Ja, vielleicht etwas einseitig fies und nicht abwechselnd fies und parodistisch. Dennoch irgendwie sympathisch. Ähnlich wie die Aktion von Robert Downey jr. Das kann sich wahrscheinlich nur er erlauben. Derart den Womanzier und den notgeilen Macho raushängen zu lassen, derart dreist und kess da oben zu stehen, über einen Dreier mit Annette Bening zu reden um dann den fünf Damen zu sagen "Ich würds euch am liebsten allen geben. Gleich hier, auf der Bühne.", ist schon echt kackendreist und irgendwie arschcool. De Niros Rede war ganz witzig, Matt Damon überfordert, Melissa Leo ein wenig aufgekratzt. Bale nannte de Niro "the Shit", was schon mal cool ist und Andrew Garfields Versprecher war derart drollig, dass ich den Burschen gleich noch sympathischer finde. Trent Reznor als GG-Gewinner ist schon ne geile Sache. Justin Bieber war unnötig, Al Pacino hat keine Friseur und ich habe das Gefühl, Hugh Laurie und "House" werden seit 30 Jahren kontinuierlich nominiert. Ach ja: Boardwalk Empire muss ich gucken.

@Woodstock
"The Kids..." als totalen Müll zu bezeichnen, finde ich unangebracht hart. Ist deine Meinung, klar, aber wie der Müll sein kann und nicht einfach nur "nicht so gut", wird mir nicht ganz klar.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Original von Joel.Barish

@Woodstock
"The Kids..." als totalen Müll zu bezeichnen, finde ich unangebracht hart. Ist deine Meinung, klar, aber wie der Müll sein kann und nicht einfach nur "nicht so gut", wird mir nicht ganz klar.

Weil diese familiären Beziehungen darin mehr als gestellt wirken. Es geht alles zu schnell, es ist in mehrfacher Hinsicht nicht nachvollziehbar. Und selbst wenn ich kein Kind lesbischer Mütter bin, so weiß ich das solche Ereignisse nicht einfach so aus der Welt verschwinden, genauso wenig wie sie auftreten (das liegt nicht daran das es eine homosexuelle Beziehung ist, dass ist mir Wurst).

Als jemand der schon viel erlebt hat, muss ich dir sagen (und mit der Meinung steh ich nicht alleine dain meinem Freundeskreis) das der Film tatsächlich Müll ist. Er ist weder schön anzusehen, noch stimmt er nachdenklich, noch wirkt er korrekt oder in irgendeiner Art wichtig. Sowas ist für mich Müll.

PS: Wir haben den Film in der Sneakpreview gesehen.

Ausserdem, du meckerst das wir "Bestechung" und "Farce" schreien aber gleichzeitig sagst du, dass selbstverständlich bestochen wurde und es damit zur Farce wird.... Was genau wirfst du uns vor?
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Master Chief, mal gefragt: bei welchem größeren Wettbewerb, welcher größeren Preisverleihung verläuft alles fair, überschaulich und unparteiisch? In der Bundesliga? Beim Grand Prix de Eurovision? DSDS? Der Wahl der deutschen Politiker? Olympia, Tour de France, im deutschen Schulsystem? Wo kann man augenscheinlich ausschließen, dass sich niemand durch mehr oder weniger unmoralische Aktivitäten Vorteile verschafft und niemand aus Sympathiegründen bevorzugt wird? Wenn du jetzt zweifelst - welche davon ist denn reine Farce, bei der nur unehrliche Betrüger und Abzocker zu finden sind? Wird auch nicht der Fall sein und das ist auch bei den Golden Globes nicht der Fall. Nicht jeder Gewinner der da steht, weiß, dass er gewinnen wird und heuchelt sein Dank in die Kamera. Und nicht jeder Gewinner hat sich seinen Platz da erkauft, nur um dann so zu tun, als habe ihn irgendein jemand damit ausgezeichnet.

Ich weiß auch nicht, wie lange du das schon verfolgst aber du verfolgst es offensichtlich mit falschen Augen. Weder die Globes, noch die Oscars, noch die Grammys, Emmys oder Tonys verstehen sich als sachliches, unantastbares Gremium, das ausschließlich nach Leistung wertet (und dafür jeden nominierbaren eingehend prüft). Wer das Wort "Selbstbeweihräucherung" nennt, der hat den grundlegenden Punkt überhaupt nicht verstanden: natürlich ist es Selbstbeweihräucherung, genau darum geht es ja! Die Branchen feiern sich selbst. Das muss aber auch nicht schlecht sein, denn generell macht sich da auch keiner was vor. Und wenn der allgemeine Pressekonsens dann verkündet, dass Hollywood im Februar The Social Network zum besten Film des Jahres kürt, dann ist das ja trotz Schummeleien, Kampagnen und all dem keine Falschnachricht. Letzten Endes sind es trotzdem die wichtigsten Köpfe Hollywoods, die entscheiden, wer ihr Favorit des Jahres ist. Wer bei den Oscars gewinnt, der weiß, dass ihn die wichtigsten Regisseure, Schauspieler, Produzenten, Techniker usw. auserwählt haben. Wieso, ist erstmal egal, es bleibt trotzdem die größtmögliche Ehrung in dem Bereich, und das im Kreise zahlreicher Arbeitskollegen, die dasselbe tagein, tagaus leben. Die meisten wissen das zu schätzen. Vielleicht nicht nach einem Maßstab, der sportlich und neutral perfekt ist, aber den Anspruch erheben sie sich ja auch nicht. Und wems nicht gefällt, der muss sich das ja nicht anschauen.

Keine Ahnung, wieso dich ein Youtube Video mit ein paar kurzen Skandalenthüllungen eines YT-Hollywoodexperten so entsetzen kann (ich will den Mann nicht deklassieren oder sagen, dass ich es besser weiß, dafür kenne ich ihn zu wenig, nur die Infos in dem kurzen Video haben halt keine größere Tiefe als ein Galileo Infospot). Als nächstes Enthüllungs-Video könnte der Mann vielleicht online stellen, dass nicht jede Hollywood Beauty eau naturelle hübsch ist oder dass nicht jede scheinbar sympathische Filmikone tatsächlich sympathisch ist. Es sind halt doch "nur" Menschen und deswegen sind auch diese Awards menschlich: teils Scharade, teils unfair, aber auch größtenteils fair, ehrlich und gut gemeint. Aber darauf kann man eigentlich auch selbst kommen, wenn man skeptisch, aber offen an so etwas herangeht. Du hast ja so getan, als wäre das ganze Prozedere Lüge und Zeitverschwendung. Ist es nicht :wink:
 
P

Prevision

Guest
Original von Joel.Barish
Toll, da wirft irgendsoeine Knalltüte wieder ein Streichholz ins Feuer, mit seiner total neuen Idee, dass bei den Globes bestochen wird, und alle schreien wieder mit lautem Fingerzeigen "Schiebung!" und "Farce!"

Das Video habe ich nur deshalb gepostet weil es vielleicht der ein oder andere interessant finden könnte. Ich wollte weder provozieren noch etwas los treten noch behaupte ich von mir aus das die Globes eine "komplette Farce" sind.

Desweiteren müsstest du dir einfach die anderen Videos von Franc Tausch dann anschauen um den Hintergrund zu verstehen. Er macht eigentlich nur Filmkritiken und irgendwann kam die Frage auf bei der Kritik von The Tourist warum die Bewertungen im Schnitt unterirdisch ausfielen der Film aber dann für die Globes nominiert waren --> daraus entstand dann dieses Video.

Ich glaube auch kaum das es "eine total neue Idee" ist sondern es erläutert doch nur ein paar Hintergründe. Also ich habe nicht alles vorher gewusst und fand es durchaus interessant und es hat mir auch geholfen die Nominierungen zu verstehen. Insofern verstehe ich die Aussage oben nicht. Man kann doch darüber durchaus diskutieren.

@ Real Neo: Ich persönlich empfinde die Globes nicht als Farce, da die Gewinner doch dann meist richtig gewählt sind, aber es ist auch nicht verwunderlich wenn Leute die Veranstaltung ablehnen wenn bei den Nominierungen ein paar Lücken somit gefüllt werden, Stars für den roten Teppich zu ergattern damit die Quoten steigen.
Ob jetzt wer wo anders noch bescheißt oder betrügt ist doch dabei völlig irrelevant da es doch hier um die GG geht (@ Barish ebenfalls)
 

The Blorps

BG Enfant Terrible
Mich interessieren diese Awards einfach gar nicht. Find das sowas von korrupt. Hie und da wird ja bestochen, wie auch schon gesagt.

Wenn ich aber lese, dass ein Altstar wie Pacino nicht zur After-Show-Party gelassen wird, nur weil er kurz mal raus war um seine Kinder nach Hause zu bringen und ins Bett zu stecken. Die Security war wohl auch noch zu blöde gewesen.

Al Pacino
 

hexe

omg lazerguns pew pew
@Jay & Joel: Meint Ihr das Video von Franc Tausch? Falls ja, müsste ich Euch widersprechen. Was er sagt hat Hand und Fuss, das kann man alles nachlesen. Imo sind die paar Minuten wesentlich informativer als eine Stunde Galileo.

Aber ich verstehe die Reaktionen auf das Video garnicht. Er sagt nur, wie es ist, behauptet aber nicht, es sei falsch, eine Farce, oder inakzeptabel. Das System der Globes funktioniert halt anders, er hat ja auch gesagt, warum man sich über Filme wie The Tourist nicht wundern darf.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Original von hexe
@Jay & Joel: Meint Ihr das Video von Franc Tausch? Falls ja, müsste ich Euch widersprechen. Was er sagt hat Hand und Fuss, das kann man alles nachlesen.

Worin würdest du mir denn widersprechen? Ich habe doch nicht gesagt, dass das, was er da sagt, nicht stimmen würde.
 
M

Master Chief

Guest
@Jay:
Master Chief, mal gefragt: bei welchem größeren Wettbewerb, welcher größeren Preisverleihung verläuft alles fair, überschaulich und unparteiisch? In der Bundesliga? Beim Grand Prix de Eurovision? DSDS? Der Wahl der deutschen Politiker? Olympia, Tour de France, im deutschen Schulsystem? Wo kann man augenscheinlich ausschließen, dass sich niemand durch mehr oder weniger unmoralische Aktivitäten Vorteile verschafft und niemand aus Sympathiegründen bevorzugt wird?

Jawoll, überall wird gefaked, geschummelt und was weiß ich was. Und genau aus diesem Grund nehme ich all diese Dinge nicht so ernst und sehe keinen Grund mich über sie zu informieren oder ernsthaft über sie zu diskutieren.

Bei der Wahl deutscher Politiker oder anderer politischer Wahlen sehe ich das ganze hingegen anders, da es hier Pflicht sein sollte informiert zu sein und zu wählen, wenn man kann. Ob es was bewirkt sei dahingestellt, aber speziell wenn es um Volksentscheide etc. geht, habe ich da ein deutlich positiveres Bild von der Politk.

Aber das ist mein Standpunkt- schön wenn einer Spaß an solchen Verleihungen hat, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Und darüber will ich jetzt auch garnicht disktutieren, da mir das Thema so wichtig nun auch wieder nicht ist.
 
H

Harvey Dent

Guest
Aber net für die Golden Globe Vereinigung, die sich negativ zu seinem Auftritt geäußert haben :facepalm:
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von Jigsaw
Original von hexe
@Jay & Joel: Meint Ihr das Video von Franc Tausch? Falls ja, müsste ich Euch widersprechen. Was er sagt hat Hand und Fuss, das kann man alles nachlesen.

Worin würdest du mir denn widersprechen? Ich habe doch nicht gesagt, dass das, was er da sagt, nicht stimmen würde.

Ich bin mir ja nicht sicher, ob Ihr Franc Tausch meint. Ich zitiere Euch mal.

Original von Jigsaw
Keine Ahnung, wieso dich ein Youtube Video mit ein paar kurzen Skandalenthüllungen eines YT-Hollywoodexperten so entsetzen kann (ich will den Mann nicht deklassieren oder sagen, dass ich es besser weiß, dafür kenne ich ihn zu wenig, nur die Infos in dem kurzen Video haben halt keine größere Tiefe als ein Galileo Infospot)...

Original von Joel.Barish
Toll, da wirft irgendsoeine Knalltüte wieder ein Streichholz ins Feuer, mit seiner total neuen Idee, dass bei den Globes bestochen wird...

Falls Ihr den Mann meint, der ist Reporter und sein YT Video ist kein Enthüllungsvideo, sondern einfach nur ein informativer Beitrag zum Thema Awards und wie die Nominierungen zustande kommen. Mehr nicht. Einen Skandal provoziert er damit nicht, geschweige denn geht es ihm darum, die Leute davon zu überzeugen, Hollywood sei der Teufel. Man kann sich anhand dieses kurzen Beitrages nur sehr gut daran orientieren, wonach man z.b. googeln muss, wenn man mehr über das Thema erfahren möchte. :smile:
 

Joel.Barish

dank AF
@Woodstock
Was für Dinge genau verschwinden nicht so schnell aus der Welt oder treten nicht so schnell auf? Kann dir da nicht folgen. Und dieses ziemlich leere Aufzählen, der Film sei nicht schön anzusehen (Ernsthaft? Meinst du die Personen oder den Look? Ich kann in beiden Fällen nicht verstehen, wie man da derart von "nicht schön anzusehen" sprechen kann), stimmt nicht nachdenklich, ist nicht korrekt und nicht wichtig, wird damit begründet, dass du viel erlebt hast? Öhm... na wenn du meinst. Was ich an dem Film mag steht hier mehrfach im Forum, aber diese Ablehnung ergibt jetzt für mich noch weniger Sinn, was primär daran liegt, dass deine Argumente keinen Inhalt haben. Ist nicht bös gemeint, ich verstehe es so halt einfach nicht. Und wenn du sagst, dein Freundeskreis stimmt dir zumeist zu (ist das dadurch ein Fakt?), dann halte ich da ein gutes Drittel der westlichen Filmwelt entgegen. Und das ist noch großzügig nach unten gedrückt. :wink:

Und was ich euch mit "Farce schreien" vorwerfe? Hm... ich hätte gedacht, das wäre verständlich. Ich werfe euch vor (eigentlich klingt Vorwurf zu stark, aber belassen wir es mal dabei), dass wieder Wind um eine Sache gemacht wird, die vielen Leuten hier um Forum eigentlich bewusst ist. Da wird einem unterschwellig Naivität und ein schlechtes Gewissen eingeredet, wenn man die Show guckt. Ich wollte dem nur entgegnen, dass es genug aufgeklärte GG-Award-Gucker gibt, die die Show einigermaßen realistisch sehen und dennoch ihren Spaß daran hatten. Ja, niemand hat explizit gesagt, wer die GGs guckt sei dumm oder so, aber dieses ständige Verharren auf "das ist eine Farce" und das mema subtile Aufgreifen des Jargons von Herrn Tausch fand ich in dem Sinne störend, dass es mir Uninformiertheit einreden wollte. Und wie gesagt, für viele, die schon mehr als ein Mal die Globes geschaut haben, waren es keine Neuigkeiten. Schön, dass er das einigermaßen aufdröselt für die, die am nächsten Morgen oder die nächste Woche in der InTouch die Preisträger entdecken, aber hier hätte es für mich gereicht, für sich zu entscheiden: "Nö, das ist mir zu fake. Gucke ich nicht.", statt es so aussehen zu lassen, als sei es eine Offenbarung von WikiLeaks-Ausmaßen (<- Übertreibung). :wink:

@Prevision
Dich habe ich mit "Knalltüte" auch nicht persönlich gemeint, falls du das gedacht haben solltest. Damit war dieser YT-Mensch gemeint. Und "total neue Idee" war sarkastisch und übertreibend gemeint, nämlich dass jemand, der sich tatsächlich etwas näher mit der Preisverleihung (und nicht nur mit den Preisträgern nachher) beschäftigt, eigentlich durchaus weiß, dass da hinter den Kulissen ein bisschen bestochen, geschummelt und zurechtgebogen wird.
Ich finde es auch nicht irrelevant, ob woanders auch beschissen wird. Ja, hier geht es um die Globes, aber hier war die Entrüstung riesig und an anderer Stelle wird sie mit einem Schulterzucken hingenommen. So wie man sich über etwaige Machenschaften bei Preisverleihungen bewusst werden muss, so muss man sich auch bewusst werden, dass diese Phänomen noch weitreichender ist.

@hexe
Schließe mich da Jigsaw an in der Verwirrung, warum du uns jetzt noch mal die Welt von Herrn Tausch erklärst. Wir widersprechen ihm doch nicht. Ist ja auch vielleicht ganz nett gemeint, aber eben nicht neu. Für uns nicht. Dennoch wurde hier ein recht großes Wirbel gemacht und Master Chief kann es noch immer nicht verstehen, wie man die Sendung gucken kann. Das stört, weil es mich (uns), wie uninformierte Deppen dastehen lässt, die naiv irgendwelche Märchen schlucken. Tun wir aber nicht. Spaß kann man, wie gesagt, dennoch an der Show haben. Und ob es nun als Info-Video oder Enthüllung intendiert war, ist doch irgendwann hinfällig, wenn verschiedene Leute unterschiedlich darauf reagieren. Und in den Zeitungen wurde es auch wieder aufgegriffen. Nicht direkt dieses Video, aber neue Gerüchte, bei den Globes würde geschummelt. Ich nannte ihn (vielleicht etwas übertrieben, wenn auch nicht explizit böse gemeint) "Knalltüte", weil er damit wieder Halbwissen verteilt und das ist bekanntlich gefährlich. Heute in einem Gespräch musste ich mir auch skeptisch Blicke gefallen lassen, als es um die GG-Verleihung ging, weil sie auch dieses Video gesehen hatten. Ja, als Aufklärung ganz nett, aber dafür dann auch irgendwie wieder zu oberflächlich und hier trifft es gerade eindeutig die falschen, weil Jigsaw und ich über den ganzen Farce-Kram hinwegsehen können.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
@Joel.Barish
Als ich den Film gesehen habe war das in einer Sneak und schon ewig her, ich kann dir die genauen Szenen nicht mehr nennen. Ausserdem halte ich es für absolut nicht nötig diesem Film eine deratige Aufmerksamkeit zu schenken. Die hatte er bei den GG schon zur genüge.

Zugegeben. "Nicht schön anzusehen" war mies formuliert. Damit meinte ich das es mir besser gefallen hätte einen dunklen Punkt an der Wand anzustarren und zwei Stunden später zu gehen.



Bezüglich des GG selber. Ich habe die Sendung (bis auf die Eröffnungsrede habe ich aber auf youtube nachgeholt) komplett gesehen, ohne die Nominierungen vorher gewußt zu haben und konnte jedes mal nach folgendem Schema den Sieger bestimmen.

Publikumserfolg, Alte Schauspieler/Stars, Minderheitenquote, Mangel an Alternativen, Kommerz und PR hinter dem Film, Standradergebnisse.

Da bietete sogar der Oscar letztes Jahr mehr Überraschungen. Ich hielt es für eine Farce.

Ich will niemandem ein schlechtes Gewissen machen und niemandem irgendwas unterstellen aber so denke ich nun mal darüber. :wink:
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von Joel.Barish
@hexe
Schließe mich da Jigsaw an in der Verwirrung, warum du uns jetzt noch mal die Welt von Herrn Tausch erklärst. Wir widersprechen ihm doch nicht.

Ich habe nicht damit angefangen, anderer Leute Welt/Arbeit/whatever zu erklären und denke...

...Das stört, weil es mich (uns), wie uninformierte Deppen dastehen lässt, die naiv irgendwelche Märchen schlucken...

...dass niemand Euch für uninformierte Deppen hält, nur weil Ihr Spaß am GG habt - der sowieso jedes Jahr attackiert wird, genauso wie der AA. Ich finde halt, dass...

...Ich nannte ihn (vielleicht etwas übertrieben, wenn auch nicht explizit böse gemeint) "Knalltüte", weil er damit wieder Halbwissen verteilt und das ist bekanntlich gefährlich....

...Ihr beiden solche Aussagen nicht nötig habt und im Vergleich zu jedem YT Reporter doch die Plattform habt, Euch seriös damit auseinander zu setzen. Man kann nur keinem Reporter vorwerfen, zu wenig Wissen verteilt zu haben. So funktionieren (Kurz-) Nachrichten seit es das Radio gibt und es spielt keine Rolle, ob man einen Kurzbericht in der Tagesschau, oder auf YT sieht.
Sowas kratzt an der Oberfläche und wessen Horizont weit genug ist, der geht z.b. ins Internet und besucht Portale wie BG, um sich eingehender über solche Dinge zu informieren und vlt. sogar mitzudiskutieren, sofern man dazu unbedingt eine Meinung haben muss, die nicht die der breiten Masse reflektiert.

Um was Anderes ging es mir nicht, beim Rest sehe ich das wie Ihr. Finde nicht tragisch, wie die GG funktionieren, geschweige denn, ob es nur um reine Leistung geht. Die Filme sind nunmal da und ich werd kein System kritisieren, das Nicht-Blockbuster der breiten Masse vorstellt. Sonst jammern hier auch viele, dass nur die Blockbuster die Aufmerksamkeit bekämen, während gute, aber kleine Filme untergehen. Nun hat man den GG und ein internationales Lineup, aber es wird wieder geschimpft. Ja, es ist nicht 100% korrekt, wie es abläuft, aber es könnte - wie bei allem im Leben - noch viel schlimmer sein.
 
P

Prevision

Guest
@ Barish

Also ich verstehe ja die Argumentation durchaus. Aber ist es nicht ein wenig zu einfach zu sagen: "Das ist für mich nichts Neues, das hättet ihr euch schon vorher denken können"

Sicherlich kann man hinter jeder Veranstaltung Maniupaltionten vermuten oder darüber spekulieren, aber das ersetzt doch nicht die Tatsache dass man in einem Thema über die Globes dann auch über die Globes reden darf. Auch ich kann, wie du, diese Veranstaltung genießen, trotz des Videos z.B., da ich die Gewinner - und die sind mir wichtiger als die Nominierungen - für gerecht empfinde. (Obwohl ich von SN nicht so begeistert war aber das ist jetzt egal).

Und das bringt mich noch mal zu dem Video. Du vergleichst es immer noch mit "Halbwissen" oder meinst es liefert Grundlage für eine "InTouch Leserschaft??". Entschuldige aber du schießt hier über das Ziel hinaus. Die Erklärung warum das Video entstand habe ich ja in meinem letzten Beitrag geschrieben. (Kritik von The Tourist usw.) Und die Aufklärung über das Nominierungsschema ist für mich völlig gerechtfertigt und in keinester Weise Halbwissen, Streichholz ins Feuer, etc. Es ist unparteiisch erklärt warum etwas wie ist.

Über die anderen Themen halte ich mich jetzt mal raus, denn es geht mir hier nicht um Farce, Fingerzeig oder warum gewinnt jetzt wer. Das ist mir relativ egal, da mir die Oscars wichtiger sind und mir als größerer Indikator für filmische Auszeichnungen dienen. In diesem Sinne: The Show must go on. :smile:

@ Hexe

guter Punkt mit den Kurznachrichten. :super: Sehe das ähnlich dass es immer im Auge des Betrachters liegt wie man anschließend damit verfährt.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Hab mal die Eröffnung durch Garvis in nem Video gesehen. Eigentlich verdammt lustig, allerdings finde ich, war es in diesem Rahmen unangemessen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Hexe, du hast das falsch aufgefasst. Ich habe nichts gegen Franc Tausch und sehe seine Videoinfo auch nicht als Hetzkampagne. Der Vergleich mit Galileo sollte nicht bedeuten, dass er qualitativ auf demselben Niveau ist wie Berichte über die Herstellung von eingedosten Linsen oder der dringlichen Frage, welchen Typ Unterwäsche willkürlich ausgesuchte Passanten in Berlin Spandau bevorzugen.

Um es mal mit Fussball zu veranschaulichen: hier kam es mir vor, als sehe Master Chief ein Video in dem gesagt wird, dass manche Fussballer entgegen aller moralischen Verantwortungen auch einfach mal nur so tun, als werden sie gefoult. Um sich gemein Vorteile zu erspielen. Dass es ein Skandal ist, eine Scharade, ein Betrug, ein Schwindel, der dazu führt, dass man Fussball gänzlich nicht mehr ernst nehmen kann und nicht mehr länger aktiv verfolgen sollte. Joel wundert sich nun, dass es Master Chief trotz langjähriger Teilnahme in einem Sportforum nicht eher bewusst war und sich durch so eine kurze Info direkt so aufgebracht fühlt. Dass es etwas übertrieben ist, alles als fake und wertlos abzuwinken.

btw, ich habe auch nichts gegen Master Chief oder sonderlich viel für die Globes. Ich denke nur, dass man nicht vorschnell kritisieren sollte.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
War Ricky Gervais im letzten Jahr eigentlich auch so harsch? Ich finde es schade, dass die Presse ihn für seine fiesen Kommentare zerreißt. Das ist doch Sinn und Zweck der Sache und nicht ernst zu nehmen. Man sollte drüber stehen können und mitlachen, statt sauer zu sein. So wie Downey kann man sich ja on stage auch direkt wieder wehren und wenn man's macht, umso besser.

Francos / Hathaways Oscarmoderation wird dagegen harmlos ausfallen.
 
Oben