El Duderino
Well-Known Member
Und MoS war für Supie Verhältnisse eigentlich schon auch düster.
Ich bin ja auch ein Freund des Snyderverse, auch wenn es bei weitem nicht perfekt war. Aber die Optik war halt eben schon toll. Auf der einen Seite sehr comichaft, andererseits aber auch sehr rau und "düster"(weil das Wort bisher zu wenig hier genutzt wurde). Man kann auch den Ausdruck "grim&gritty" benutzen, wie die meisten Helden Serien nach Watchmen eben waren.
Allerdings war mir schon lange klar, dass man, vor allem bei Batman, nicht ewig auf den verbissenen dunklen Ritter rumreiten kann. Man sieht ja auch schon beim Flash, dass hier die Figur etwas lässiger ist und wir werden bestimmt auch im neuen DCU keinen Batman mit Schaum vorm Mund erleben, wie es beim Batfleck Anfangs der Fall war(und selbst der war am Ende viel lockerer).
Ich mag mein Batsy auch am liebsten als Einzelgänger und in finsteren Ecken herum kriechend, es braucht aber eben auch mal eine Abwechslung und gerade die Fledermaus ist ein Popkulturelles Phänomen, die schon immer im Zeitgeist mitgeschwommen ist bzw. den sogar mitbestimmt hat.
Um eine neue Version zu rechtfertigen ist also zwingend sogar notwendig, dass wir im neuen DCU eine etwas hellere Seite des dunklen Ritters wieder sehen. Die Dynamik mit Damian bringt ja ohnehin schon etwas frischen Wind in das ganze.
Wer den richtig düsteren Bats sehen will, hat ja auch noch immer die Pattinson Variante.
Nach dem Flash Film(den ich für großteils für sehr unterhaltsam hielt) dachte ich mir wieder, wie fahrlässig man das DCU an die Wand gefahren hat, das ist schon fast ärgerlich. Hat aber irgendwie auch eine gewisse Faszination, wie ein Autounfall....
Ich bin jedenfalls gespannt, was uns Gunn&Co. demnächst auftischen werden, auch wenn für mich die große Hypezeit vorbei ist.
War bei den New52 damals bei mir genauso. Da hätte es den Reboot für mich auch nicht gebraucht, ich bevorzuge feine Kosmetik und kein Hackebeil und Schlachtermesser bei meinen Comicuniversums Reparaturen, falls diese überhaupt notwendig sind..
Ich bin ja auch ein Freund des Snyderverse, auch wenn es bei weitem nicht perfekt war. Aber die Optik war halt eben schon toll. Auf der einen Seite sehr comichaft, andererseits aber auch sehr rau und "düster"(weil das Wort bisher zu wenig hier genutzt wurde). Man kann auch den Ausdruck "grim&gritty" benutzen, wie die meisten Helden Serien nach Watchmen eben waren.
Allerdings war mir schon lange klar, dass man, vor allem bei Batman, nicht ewig auf den verbissenen dunklen Ritter rumreiten kann. Man sieht ja auch schon beim Flash, dass hier die Figur etwas lässiger ist und wir werden bestimmt auch im neuen DCU keinen Batman mit Schaum vorm Mund erleben, wie es beim Batfleck Anfangs der Fall war(und selbst der war am Ende viel lockerer).
Ich mag mein Batsy auch am liebsten als Einzelgänger und in finsteren Ecken herum kriechend, es braucht aber eben auch mal eine Abwechslung und gerade die Fledermaus ist ein Popkulturelles Phänomen, die schon immer im Zeitgeist mitgeschwommen ist bzw. den sogar mitbestimmt hat.
Um eine neue Version zu rechtfertigen ist also zwingend sogar notwendig, dass wir im neuen DCU eine etwas hellere Seite des dunklen Ritters wieder sehen. Die Dynamik mit Damian bringt ja ohnehin schon etwas frischen Wind in das ganze.
Wer den richtig düsteren Bats sehen will, hat ja auch noch immer die Pattinson Variante.
Nach dem Flash Film(den ich für großteils für sehr unterhaltsam hielt) dachte ich mir wieder, wie fahrlässig man das DCU an die Wand gefahren hat, das ist schon fast ärgerlich. Hat aber irgendwie auch eine gewisse Faszination, wie ein Autounfall....
Ich bin jedenfalls gespannt, was uns Gunn&Co. demnächst auftischen werden, auch wenn für mich die große Hypezeit vorbei ist.
War bei den New52 damals bei mir genauso. Da hätte es den Reboot für mich auch nicht gebraucht, ich bevorzuge feine Kosmetik und kein Hackebeil und Schlachtermesser bei meinen Comicuniversums Reparaturen, falls diese überhaupt notwendig sind..