Masters of Horror Vol. 1

Lostzilla

New Member
Hm...gerade "Family" von Landis (Season 2) wird von diversen Internetkritikern hochgelobt :/ ??

Naja hab bald die Gelegenheit die 2. Staffel zu sehen, doch erwarten tu ich eigentlich rein gar nix.

Von der ersten Staffel war echt nix dabei was einem "Master of Horror" entsprechen würde.

"Imprint" hat mir da noch am besten gefallen...vorallem weil er u.a. sehr an "Audition" (auch von Miike) erinnert hatte.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von Jigsaw
Also:

Sehr Gut
Joe Dante - Homecoming(Ich fand die Idee und die Umsetzung sehr gelungen)
John Landis - Deer Woman(Gute Horrorkomödie mit American Werewolf seitenhieb)
Stuart Gordon - Dreams in the Witchhouse(tatsächlich horror!)


Gut
William Malone - The Fair Haired Child
Don Coscarelli - Incident on and off a Mountain Road
John Carpenter - Cigarette Burns
Dario Argento - Jenifer
Larry Cohen - Pick me Up

Mittel
John McNaughton - Haeckels Tale
Lucky McKee - Sick Girl
Tobe Hooper - Dance of the Dead´

Mies
Takashi Miike - Imprint
Mick Garris - Chocolate


Btw... Ich hab Ghoulies schon gesehen. Allerdins nur den ersten Teil. Und du hast recht. Ich glaube Fußnägel lackieren ist da interessanter! :biggrin:
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Splendid hat sich auf meine Anfrage hin schnell zurückgemeldet. Um es kurz zu machen:

An eine Komplettbox der 1. Staffel denke man derzeit nicht, ebenso wenig wie an eine uncut Edition.

Die 2. Staffel wird von Splendid veröffentlicht, man weiß nur noch nicht wann.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von Dr Knobel
Splendid hat sich auf meine Anfrage hin schnell zurückgemeldet. Um es kurz zu machen:

An eine Komplettbox der 1. Staffel denke man derzeit nicht, ebenso wenig wie an eine uncut Edition.

Die 2. Staffel wird von Splendid veröffentlicht, man weiß nur noch nicht wann.

Danke für die Info! So kann ich mich schon mal auf die zweite Staffel freuen!
 

Predatorz

BEST-ZOMBIE-KILLER
ich fand Deer Woman von John Ladis sehr witzig,und Incident on and off a Mountain Road war auch sehr gut das waren für mich die besten aus der ersten staffel von der zweiten staffel habe ich noch nichts gesehen Sick Girl,Dance of the Dead und Pick me Up
waren sehr langweilig die restlichen waren mittel bis okay.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Habe gestern "Träume im Hexenhaus" gesehen, war nicht schlecht. In einer Stunde zusammengefasst kann man natürlich nicht alles zeigen, aber ich hatte das Ende anders in Erinnerung.

Und dann "Deer Woman". Ich habe nach ca. 10 min. den Film ausgemacht. War mir echt zu blöd. Oder lohnt es sich, da weiter zu schauen?
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Original von Tyler Durden
Und dann "Deer Woman". Ich habe nach ca. 10 min. den Film ausgemacht. War mir echt zu blöd. Oder lohnt es sich, da weiter zu schauen?
Ehrlich gesagt? Nein. Das Ende macht den Film auch nicht viel besser!
 

Mr.Anderson

Kleriker
@Tyler

Falls dich meine Meinung interessiert:

Deer Woman

Für mich eine herlichverückte Horrorkomödie. Was sollte man vom Regisseur der wohl berühmtesten Horrorkomödie "American Werewolf" auch anderes erwarten?. Besonders gelungen fand ich wie der Bulle sich das Mordszenario überlegt und man drei kleine Filmchen sieht, wie das ganze von statten hätte gehen können. Klasse doof!

Sehr gut fand ich den Insider für echte Horrorfans. Als der Bulle seinen Chef überzeugen will, das es sich sehr wohl um Tierangriffe handeln könnte, erwidert dieser dass so etwas in einer Großstadt wohl völlig unmöglich sei. Das Tier hätte man schon längst gefunden. Der Bulle erwidert darauf, das 1981 mehrere Menschen in London durch einen tollwütigen Wolf zerfetzt wurden, der letzlich am Picadilly Circus erschossen wurde. Ein ganz klarer Verweis auf American Werewolf. Köstlich!

Für mich eine der besten Episoden.

8/10


Man darf halt keinen blutigen Horrorfilm erwarten, sondern muss schon bereit sein sich auf verrücktheiten einzustellen!
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Habe jetzt noch ein Paar Teile gesehen:

Sick Girl

Hatte ein paar gute Momente, aber insgesamt fand ich die Story eher schlecht und von guten Effekten war auch nichts zu sehen.

Jenifer

Heftig.
Fand ich gut, leider war die Story etwas vorhersehbar und es gab zu viele Zufälle.

Chocolate

Fand ich etwas langweilig, die Story hat mich irgendwie nicht angesprochen. Bis auf ein paar kleine Stellen nicht mein Ding.

The Homecoming

Bei der ersten Hälfte dachte ich noch: Hey, eine gute Zombie-Geschichte. Und dann gehen die Untoten in die Politik :biggrin:
Ganz schön trashig, aber insgesamt hat mir der Film gut gefallen.
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Gestern Cigarette Bruns gesehen. Zwar nur gekürzt, aber selbst uncut würde der mir nich gefallen.

War eigentlich ein guter Anfang. Schöne Einführung der Geschichte und der Charaktere. Nette Musik, wie man es kennt.

Aber ab der Hälfte gings bergab, nämlich ab da, wo Kirby zu, naja, diesem Sadisten kommt.

Ab da macht das ganze für mich keinen wirklichen Sinn mehr. Nur noch verstörend. Und die Gore Effekte, naja, hätten eigentlich nicht sein müssen.

Hatte, wie ich finde noch einige Anleihen an Die Mächte des Wahnsinns. Mit der Sache, dass Leute Dinge sehen oder lesen und dann durchdrehen. Also nicht gerade originell.

Was bleibt ist ein Machwerk von Carpenter das man so nie mit ihm in Verbindung bringen könnte. Er hat praktisch alle seine alten Tugenden über Bord geworfen.

Punkte gibts noch, wie gesagt, für den netten Einstieg und die Darsteller. Und den Score nicht zu vergessen. Der hat wenigstens noch füt etwas Atmosphäre gesorgt.

5/10
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Ich habe jetzt Volume 1 komplett gesehen:

Gut
Incident on and off a Mountain Road
Dreams in the Witchhouse
Jenifer

Mittel
Homecoming
Haeckels Tale
Deer Woman
The Fair Haired Child

Schlecht
Cigarette Burns
Chocolate
Dance of the Dead
Pick me Up
Sick Girl
Imprint

Wie man sieht, bin ich nicht wirklich begeistert, sondern eher enttäuscht von den großen Masters des Horrorgenres.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Splendid spendiert "Cigarette burns" von Carpenter eine Uncut Veröffentlichung im Juni.

ich vermute mal alsTestballon - läuft das recht gut, könnten evtl. auch die anderen gekürzten Episoden nohmal kommen.

:uglygaga:
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Nach nochmaligem Sehen muss ich meine Meinung revidieren und sogar etwas nach oben schrauben, denn so schlecht ist Cigarette Burns wirklich nicht.

Erinnert in einigen Teilen, wie schon geschrieben, an die Mächte des Wahnsinns, was ein schönes Nostalgiegefühl auslöst. Wäre das ein richtiger Film und nicht nur eine kurze Episode einer Horrorreihe, hätte er viel mehr Potential gehabt. So wirkt leider einiges unvollständig, zu schnell abgehakt oder auch unlogisch.
Denn im Ansatz war das alles wirklich sehr gut. Schöne Atmosphäre, interessante Charaktere und auch die Geschichte ist interessant, wenn auch nicht wirklich neu. Alte Suppe aus neuen Dosen wie man so schön sagt.

Alles in allem durchaus sehenswert, aber natürlich weit entfernt von einem Carpenter aus den 80ern. Ich schwanke momentan zwischen 6-7/10 wobei ich eher zu 7 tendieren würde.
 
Oben