Mission Impossible 4: Phantom Protokoll [Kritik]

Mr.Anderson

Kleriker
Original von Jigsaw
NEWS
JJ Abrams will es nicht ausschließen, wieder Regie zu führen. -cs

Schade, will er dem Franchise den endgültigen Todesstoß geben?

Mir solls Recht sein. Mission Impossible ist nach dem üblen dritten Teil für mich eigentlich nicht mehr sooo interessant. Und die gute Nachricht: Wenn er bei MI:4 Regie führt, dann muss er die Regie bei Star Trek 12 vielleicht jemand anderem überlassen! :super:
 

Godzilla

Shadowrunner
Ich finde den dritten am besten. Eigentlich fand ich den als einzigen MI-Teil überhaupt gut. Von daher wäre Abrams mitwirken für mich schon ganz nett. :super:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Der dritte hatte das schlechteste Einspiel bei den gleichzeitig höchsten Produktionskosten. Ich frage mich, warum die Abrams noch mal in Erwägung ziehen sollten, ausser Paramount hat den Erfolg von Star Trek im Hinterkopf.

Ich finde es Schade, wenn er nochmal Regie bei MI führen würde. Es gibt drei Filme mit unterschiedlichen Stilen von drei Regisseuren. Warum nicht jetzt nem vierten Regisseur die Chance geben?
 

sanifox

Hydrantenlutscher a.D.
MI:2 ist für mich noch der favorit. Aber Teil 3 fand ich jetzt net so schlecht. Naja, dann soll er mal ST 12 machen und dann damit direkt loslegen :wink:
 

Spooky1980

Well-Known Member
Naja, von der Optik her hat mir eigentlich der 1. und 2. teil am besten gefallen. Mir hat im 3. auch so bissl dieses Agentending gefehlt. War aber trotzdem ein guter Film.
Würd mich daher über einen anderen Regiseur als Abrams freuen.
 

nebomb

Well-Known Member
Der beste war doch immer noch der erste Teil, irgendwie gefiel mir was danach kam nicht so wirklich. Man konnte es sich anschauen aber dann war es auch gut.

Abrams ist für mich völlig überschätzt, den dritten Teil hat er völlig ausserhalb des M:I Universums gedreht und kaum noch was von der Grundidee übrig gelassen. Ich wünsche mir für Teil 4 und den nächsten Strak Trek Film einen anderen auf dem Stuhl
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von nebomb
Abrams ist für mich völlig überschätzt, den dritten Teil hat er völlig ausserhalb des M:I Universums gedreht und kaum noch was von der Grundidee übrig gelassen. Ich wünsche mir für Teil 4 und den nächsten Strak Trek Film einen anderen auf dem Stuhl

:super: :super:
 

KoRnFlake

New Member
Original von Mr.Anderson
Der dritte hatte das schlechteste Einspiel bei den gleichzeitig höchsten Produktionskosten. Ich frage mich, warum die Abrams noch mal in Erwägung ziehen sollten, ausser Paramount hat den Erfolg von Star Trek im Hinterkopf.

Ich finde es Schade, wenn er nochmal Regie bei MI führen würde. Es gibt drei Filme mit unterschiedlichen Stilen von drei Regisseuren. Warum nicht jetzt nem vierten Regisseur die Chance geben?

Wie war des Qualität - Erfolg... MI3 hatte trotz des etwas schlechterem Einspiels noch schwarze Zahlen gemacht... ich mag JJ... ich fand Teil 3 auch am Besten, ziemlich gleich mit dem ersten.

PS: Warum willst du dass JJ nicht bei ST2 Regie führt ?
 

Presko

Don Quijote des Forums
Teil 2 war doch wirklich nur ein einziger Videoclip, der inhaltlich dermassen bekloppt war und insgesamt of so unfreiwillig komisch rüberkam - nur schon die Taube am Schluss - mit Mission impossible hatte das jetzt überhaupt nix mehr zu tun. Das gefiel mir am Dritten, dass man sich phasenweise wieder etwas mehr am TV-Serienkonzept orientierte. Dennoch am besten gefiel mir der erste.

Wenn man sich wieder mehr auf intelligente Teamarbeit, clevere Pläne und Heisttaktiken, wie in der Serie, weniger Tom Cruise und mehr Agententhriller-Feeling a la Teil 1 besinnen würde - wäre ich wieder dabei.
Abrahams finde ich jetzt auch nicht ne Topwahl, der Mann ist mir zu sehr auf Modern-hip-humorvoll ausgerichtet - siehe Star Trek.

Abrams ist für mich völlig überschätzt, den dritten Teil hat er völlig ausserhalb des M:I Universums gedreht
Wie erwähnt, finde genau das Gegenteil ist der Fall. Was Du schreibst, würde meiner Meinung nach aber eher auf den zweiten Teil zutreffen.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Original von Mr.Anderson
Ich finde es Schade, wenn er nochmal Regie bei MI führen würde. Es gibt drei Filme mit unterschiedlichen Stilen von drei Regisseuren. Warum nicht jetzt nem vierten Regisseur die Chance geben?

Genau das denke ich auch. Fand wohl Teil 3 ganz gut und habe auch nichts gegen Abrams, aber dieser Regie- und Stilwechsel bisher, war immer interessant bei der Serie. Schade, dass man das nun nicht mehr so vor hat.

Original von Spooky1980
Naja, von der Optik her hat mir eigentlich der 1. und 2. teil am besten gefallen. Mir hat im 3. auch so bissl dieses Agentending gefehlt. War aber trotzdem ein guter Film.
Würd mich daher über einen anderen Regiseur als Abrams freuen.

Aber fürs Avatar hats gereicht. :wink:
 

ThePlake0815

...der mit dem Gamepad tanzt
John DARF nicht nochmal, J.J. hat echt Arbeit geleistet, wie ich finde, aber ungeschlagen unter den Agententhrillern finde cih immer noch Brian De Palmas M:I... Den kann ich mir immer wieder anschauen, Lieblingsszene ist natürlich die während und kurz nach der Botschaft in Prag...

Aber M:I III ist auch bei mir knapp dahinter.
 
H

Hemi_Rage_426

Guest
von Presko
- nur schon die Taube am Schluss - mit Mission impossible hatte das jetzt überhaupt nix mehr zu tun.

Die Taube ist das Markenzeichen von John Woo.
Wer John Woo's Filme gesehen hat hätte es verstanden. Im übrigen waren John Woos Filme aus den 80ern in Honkong echte Meilensteine der 80er Action-Filme. Und in jedem Woo-Film sieht man eine oder mehrere weiße Tauben.

Mission Impossible 2 hat eben wie ein typischer Woo gewirkt. Irgendwo hat da und jenes etwas an seine Werke mit Chow Yun-Fat erinnert.

MI:3 war nicht so der Bringer für mich, da fand ich ja Casino Royale deutlich besser.
MI:1 ist der beste ohnehin, mehr Agententhriller als alle anderen.

Wäre vll das amerikanische Pentant zum britischen James Bond, wenn man den zum Franchise ausbaut.

Nur, wenn Teil 4, dann aber mit nem anderen Regiesseur, JJ ist nicht wirklich ein guter Regiesseur, allein sein Star Trek sieht wie ne Pyjama-Party aus. :wink:
 
R

RickDeckard

Guest
Nach dem ziemlich guten ersten Teil war ich vom 2. sehr enttäuscht. Erst der dritte hatte mich wieder besänftigt. Wenn JJ den 4. macht finde ich das gut.
Er hatte gegenüber John Woo wenigstens verstanden was den Erfolg von Teil 1 ausgemacht hat.
Bis auf die ewigen Gesichtsmaskenpointen hatte Teil 2 nämlich nicht mehr viel von der Intelligenz des ersten.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Die Taube ist das Markenzeichen von John Woo. Wer John Woo's Filme gesehen hat hätte es verstanden. Im übrigen waren John Woos Filme aus den 80ern in Honkong echte Meilensteine der 80er Action-Filme. Und in jedem Woo-Film sieht man eine oder mehrere weiße Tauben

das ist mir schon klar. Trotzdem war es peinlich und deplatziert in meinen Augen.
Und dass der Film jetzt typisch John Woo war uand an die alten Klassiker erinnert habe, finde ich ganz und gar nicht.
 

Spooky1980

Well-Known Member
Original von TheRealNeo
Original von Mr.Anderson
Ich finde es Schade, wenn er nochmal Regie bei MI führen würde. Es gibt drei Filme mit unterschiedlichen Stilen von drei Regisseuren. Warum nicht jetzt nem vierten Regisseur die Chance geben?

Genau das denke ich auch. Fand wohl Teil 3 ganz gut und habe auch nichts gegen Abrams, aber dieser Regie- und Stilwechsel bisher, war immer interessant bei der Serie. Schade, dass man das nun nicht mehr so vor hat.

Original von Spooky1980
Naja, von der Optik her hat mir eigentlich der 1. und 2. teil am besten gefallen. Mir hat im 3. auch so bissl dieses Agentending gefehlt. War aber trotzdem ein guter Film.
Würd mich daher über einen anderen Regiseur als Abrams freuen.

Aber fürs Avatar hats gereicht. :wink:

Naja, hätt mir lieber den Tom mit Sonnenbrille und Wunde im Gesicht (vom 2. Teil) als Avatar gemacht, so ein Pic aber bei BG nich gefunden :smile:
Hauptsache MI dacht ich mir :bye:
 

jayjaytrek

New Member
Immer her damit. J.J.´s Mission Impossible 3 war mit Abstand der Beste Film aus die reihe. Wenn Abrams den vierten auch macht, kann der doch nur gut werden. :super:
 
Oben