No Country for Old Men [Kritik]

Paddywise

The last man
Original von Reese
der kommt donnerstag, ist der was für mich oder auch so wie there will be blood?

der Film ist eher in der Rubrik Drama einzuordnen. 90 % der Gewalt und Aktion dürftest du im Trailer schon gesehen haben!

Hätte ich deinen Filmgeschmack würde ich davon die Finger lassen !
 
V

vlad

Guest
Original von Reese
der kommt donnerstag, ist der was für mich oder auch so wie there will be blood?

Alter lass die Finger von. Der wird dich wahrscheinlich genauso von den Socken hauen, wie There Will Be Blood.
Spar dir lieber das Geld.
 

NewLex

Well-Known Member
Wahh, wollte den Film heute ins Cineplexx in der Nähe gehen, aber anscheinend spielen die das hier bei uns nur in "ausgewählten" Kinos... :flop:
Müsste mal wieder sehr lange ins Kino fahren und meine Freunde kommen dann sowieso nicht mit...
Verstehe nicht, dass einer der besten Filme der letzten Zeit, welcher 4 Oscars bekam, in Österreich in fast keinem Kino gezeigt wird... :flop: :headbash:
 

Snogard

New Member
Also bisher fand ich Fargo und Big Lebowski am geilsten von den Brüdern, daher bin ich umso mehr gespannt was die mit diese4m Film abliefern :smile:
 

Jokerface

New Member
Original von Lord Dralnu
Könntet Ihr bitte ein paar weitere Worte zum Film verlieren, da ich noch nicht genau weiß, ob "No Country for Old Men" auch für mich was wäre.
Mit welchen Filmen ist er denn am ehesten vergleichbar ?

Ich wüsste jetzt nicht auf Anhieb mit welchem Film man "No County for old Men" vergleichen könnte, denn:

Punkt 1: Im Film läuft keine Musik

Punkt 2: Der Film ist im Grunde recht still, kaum Action oder sonstiges

Punkt 3: Bessere Dialoge habe ich noch in keinem anderen Kinofilm gehört

Punkt 4: grandiose schauspierische Leistungen aller Schauspieler. Jeder nimmt seiner Part sehr ernst.

Punkt 5: Der Film wirkt sehr real (durch das weglassen der Musik) und die Tötungsszenen sind nicht ohne

Punkt 6: Der Film ist teilweise echt lustig, obwohl er im Grunde eher ernst ist.

Punkt 7 Story ist eher wenig vorhanden

Punkt 8: Tolle mexikanische Atmosphäre

Kein Film unbedingt für die Masse, aber für die jenigen, die sich gerne mal einen merkwürdigen Thriller anschauen wollen, der obendrein noch perfekt inszeniert ist, ist dieser Film ein Muss!

Ist ein bißchen, so von der Art her wie Kill Bill Vol. 2.
 

fettarm

Amish Hooligan
War gestern im Kino!



Hätte nicht gedacht dass der Film so lustig ist. Hatte zwar seine Längen, doch insgesammt fehlte es dem Film an nichts.
Den Oskar für die beste Filmmusik hat er bestimmt nicht bekommen (höhöhöhö), aber hier ein sehr gut angewandtes Stilmittel.

Wahnsinns Dialoge, super Frisuren, gute Charaktere und sehr viel Humor :biggrin:

10/10 Bolzenschussgeräten :smile:
 

Envincar

der mecKercheF
schwer schwer schwer

nur knappe 7/10 von mir...der killer und der gejagte sind top...allerdings find ich tommy lee jones rolle unnötig.
so wie ein paar andere charaktäre, die wohl nur dafür da sind, dass der film länger als 30min gehen kann.

man sieht den film und bekommt wirklich nie irgendwelche hintergründe

woher kommt der killer?
wieso bringt er gerade den und den um und welche beziehung hat er zu den leuten.
was mich auch sehr gestört hat


ist die tatsache, dass man den tod des gejagten nicht sieht...der film handelt von dieser jagd und dann sieht man nicht einmal wie sie quasi endet. oder als jones nochmal zum tatort kommt...man sieht den killer im schatten doch jones passiert in der wohnung nichts...hat mich verwirrt

naja man wird quasi direkt ins kalte wasser geworfen und am ende trocknet man sich mit einem genauso kaltem handtuch ab...man ist absolut nicht schlauer am ende
trotzallem ein guter film, einiges an spannung, ein paar gute dialoge neben einigen unnötigen, einige Längen, kurze und gute Action...wirkte sehr real, absolut nicht hollywoodmäßig...gefiel mir
 

fettarm

Amish Hooligan
Original von Envincar
schwer schwer schwer

nur knappe 7/10 von mir...der killer und der gejagte sind top...allerdings find ich tommy lee jones rolle unnötig.
so wie ein paar andere charaktäre, die wohl nur dafür da sind, dass der film länger als 30min gehen kann.

Finde ich überhaupt nicht. In dem Film geht es ja eigentlich nur um die Rolle des Lee Jones. Es wird sein Charakter näher erläutert, seine Gründe für seine Pensionierung, seine Lebensmüdigkeit (Fragt sich was mit der Welt bloß los ist).

Original von Envincar
man sieht den film und bekommt wirklich nie irgendwelche hintergründe

woher kommt der killer?
wieso bringt er gerade den und den um und welche beziehung hat er zu den leuten.

Auch hier wird der Charakter des Killers studiert, welcher ja offensichtlich aus psychiatrischer Sicht völlig bekloppt ist.
Und zu den Hintergründen: Mir ist auch aufgefallen, dass dem Zuschauer fast nichts zugeworfen wird. Man muss aufmerksam zuschauen um die ganzen (relativ simplen) Verbindungen zu erkennen. Die Rahmenhandlung ist aber doch relativ simpel:
Killer: Wurde angeheuert um das Geld (welches bei dem misslungenem Geschäft mit den Mexikanern) wieder zu beschaffen. Fühlt sich aber hintergangen als ein zweiter Killer angeheuert wurde (Woody Harrlisdsdg) --> Bringt seinen Arbeitgeber um und verduftet mit dem Geld. (Seine Prinzipien: Die Frau von Dingens Umbringen)


Original von Envincar

was mich auch sehr gestört hat
ist die tatsache, dass man den tod des gejagten nicht sieht...der film handelt von dieser jagd und dann sieht man nicht einmal wie sie quasi endet. oder als jones nochmal zum tatort kommt...man sieht den killer im schatten doch jones passiert in der wohnung nichts...hat mich verwirrt



naja man wird quasi direkt ins kalte wasser geworfen und am ende trocknet man sich mit einem genauso kaltem handtuch ab...man ist absolut nicht schlauer am ende
trotzallem ein guter film, einiges an spannung, ein paar gute dialoge neben einigen unnötigen, einige Längen, kurze und gute Action...wirkte sehr real, absolut nicht hollywoodmäßig...gefiel mir

Ohja
Der Sheriff will Llewelyn Moss helfen (hat der Frau von ihm versprochen das allein zu klären), kommt aber zu spät. Die Mexikaner (Bei dem Deal das Geld (und Drogen?) verloren) wollen wie alle anderen das Geld haben. Sie spüren ihn auf in dem der eine Mexikaner die Mutter von seiner Frau beim Koffertragen hilft und so ihren Zielort erfährt. Szenenwechsel: der Sheriff kommt zu spät, die Mexikaner waren schon da, doch fanden das Geld nicht.

Dass der Tod des Llewelyn Moss nicht gezeigt wird, bedauere ich überhaupt nicht. Die Szene mit den Mexikanern und Moss kann man sich ja wirklich denken.

Der Sheriff trifft sich danach mit einem anderen Polizisten (der Fette) und der erzählt ihm was für ein Freak dieser Typ ist, der hinter Llewelyn Moss her war (Verweis darauf, dass der Killer psychisch nicht in Ordnung ist, da er an einen Tatort nochmals aufkreuzt). Der Sheriff denkt nach und geht nochmal zum Tatort. Ich denke, dass der Killer sich ein anderes Zimmer gemietet hat, dann während der Nacht in das Zimmer von Llewelyn Moss stieg (Zylinder ausgeschlagen!!!) das Geld holte und wieder in sein Zimmer ging. Der Sheriff und der Killer verpassen sich um ein paar Minuten (was durch die Szenenschnitte aber nicht deutlich wird).


Die Action war wirklich erstklassig. Zwar explizit doch nicht übertrieben. Auch gefiel mir besonders, dass vieles einfach nicht gezeigt wurde. Wie die Killer die Namen raus bekommen hat zum Beispiel immer gefehlt, dadurch spart man nervige Szenen in denen es nur um Informationen geht. Durch das fehlen wird der Killer als übermächtig und ziemlich entschlossen dargestellt (was er ja auch ist).


Wie gesagt, es wird einem nichts zugeworfen und es ist arbeit diesen Film zu schauen und zu verstehen.

Auch denke ich, dass der Film noch mehr beinhaltet als die Story über den Dieb und den Killer. Ein paar philosophische Elemente sind ebenfalls vorhanden (Sheriffs Monologe, Dialoge mit dem Killer)
 

Envincar

der mecKercheF
ich würd meine hand ned dafür ins feuer legen, dat der killer wirklich irre ist. irre behalten meiner ansicht nach nicht so die kontrolle über sich und die situation...eiskalt und skrupellos würde ich den typen beschreiben aber sicher nicht irre
 

fettarm

Amish Hooligan
Original von Envincar
ich würd meine hand ned dafür ins feuer legen, dat der killer wirklich irre ist. irre behalten meiner ansicht nach nicht so die kontrolle über sich und die situation...eiskalt und skrupellos würde ich den typen beschreiben aber sicher nicht irre


Irre ist vielleicht zu wage, da hast du recht. Aber allein diese völlige Humorlosigkeit weist auf einige Charakterschwächen hin. Dazu kommt noch dieses skrupellose Verhalten. Am Anfang der Dialog an der Tankstelle, mit dem armen Farmer. Der Killer ist völlig angewidert von diesem trostlosen Leben des Farmers. Er würde ihn allein deswegen umbringen. Doch dann lässt er eine Münze entscheiden.
ähnlich wie am ende
Ich finde, das sind alles Zeichen für einen ziemlich kranken Geist.
 

HuNTi

New Member
So, komme grad aus dem Kino. Fand den Film richtig geil, einfach mal was anderes und vor allem kein "Mainstream-Ende". Hat mir richtig gut gefallen, vor allem es war einfach eine Paraderolle für Tommy Lee Jones. Die Story kommt Anfangs zwar nur langsam in Fahrt in der Mitte erreicht sie aber den Höhepunkt und sackt dann langsam wieder gegen Ende ab. Aber das ist auch gut so. Anschauen!

---> 9/10
 

mk1337

New Member
War gestern im Kino und bin begeistert. Ist lange her, dass ich nach dem die Credits eingerollt sind, derart planlos dasaß. Die Coens haben meiner Meinung nach, einen klasse Film abgeliefert, mit wenig Tempo, allerdings viel Spannung und Momenten, die zum Teil wirklich schocken können. Ich würde auch ne 9/10 geben, da sich teils wirklich Längen eingeschlichen haben, die wohl vermeidbar wären.
Abschließend wollt ich noch folgendes loswerden: Mir gefällts sehr gut, dass die Coens mal geflegt typische Hollywood-"Regeln" missachten. Definitiv ein Film der nicht für Leute die an Hyperaktivität leiden gemacht ist (So wie die meisten Bay-Filme :jabba: ). Zu Folge hatte das gestern in der Vorstellung das ein paar Leute tatsächlich mitten im Film den Saal verlassen haben :uglygaga: .
 

Marv

New Member
Mist, der läuft nur in 2 winzigen, schäbigen Kinos mitten in der Stadt ... :ugly:

Lohnt es sich die Strapazen auf sich zu nehmen und hinzufahrn irgendwie ?
 

HuNTi

New Member
Original von Marv
Mist, der läuft nur in 2 winzigen, schäbigen Kinos mitten in der Stadt ... :ugly:

Lohnt es sich die Strapazen auf sich zu nehmen und hinzufahrn irgendwie ?


Auf jeden Fall, sogar meinem Kumpel, der eigentlich nur auf Horror und Thriller steht, hat der Film super gefallen. Setz dich einfach in dein schäbiges Kino und lass dich von diesem wunderbaren Streifen berauschen :smile: Glaubs mir, du wirst es nicht bereuen :wink:
 

Solid FoX

to Pobe a true fan.
So, hab ihn endlich auch im Kino gesehen, zwar läuft der Film nicht in den UCI's, trotzdem gibt es in Potsdam zum Glück noch ein Untergrund Kino.:squint:

Zum Film:
Also ich muss sagen, eine Berwertung für diesen Film fällt mir echt schwer. Ich hatte keine Erwartungen gehabt, trotzdem hat dieser Film auf mich irgendwie komisch gewirkt.

Zum Positiven:
Die Dialoge im Film sind echt genial, obwohl es tot ernst ist, ist es doch immer wieder zum schmunzeln wenn Tommy Lee Jones und der andere Cop sich unterhalten. Große Klasse sind auch die Schauspieler. Josh Brolin hat mich in keinem Film soooo überzeugt, wie in diesen hier. Was ich wirklich noch loben kann, ist dass der Film sehr realistisch ist, man hört um Hintergrund kein einziges Musikstück und das baucht eine richtig geile Atmospähre auf. Spannung ist auch enthalten, bei manchen Szenen richtig gut, aber irgendwie zündet der Funke nicht. Achso...fand noch voll cool, dass der Film nicht unblutig ist. :finster:

Beste Szene:
Die Szene wo der Killer in der Tanke ist und mit den Ladenbesitzer Kopf oder Zahl spielt. Sehr genial diese Szene, da passt alles perfekt zusammen.

Zum Negativen:
Irgendwie wollte der Film bei nicht richtig zünden. Entweder hat die Story mir nicht zugesagt oder ich war am Abend einfach fertig gewesen. Es gab viele Szenen die sich in die Länge gezogen haben, soviel Spannung kam eben nicht auf. Am Anfang hat der Film mich noch in den Bahn gezogen, aber zum Schluss wirkte alles so plump. Was mich sehr gestört hat
-das man nicht gesehen hat, wie der Dieb gestorben ist, sowie seine Frau
Der Film ist für mich ein bisschen zu verwirrt, ich wusste nicht warum,weshalb und dies, es wird auch im Film nicht beantwortet. Tja und dann ist es einfach Ende. Es gibt noch andere Negativen Sachen, die will ich aber es nicht erläutern.

Wer ein Fan von Fargo oder A History of Violence ist, könnte mit No Country for a Old Man sich wohl fühlen.

Ich muss schon sagen, den Oscar für den besten Film hat er für mich nicht verdient.

06/10...Münzen
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Ich hab nun den Film auch angeschaut und muss sagen, dass i ziemlich enttäuscht bin.
Klar, der Film hat seine Momente und das Spiel zwischen Javier Bardem und Josh Brolin gehört ohne Frage zu einen der spannensten was in den letzten Jahren in den Kinos gab. Aber trotzdem will der Film bei mir nicht so richtig funken. Liegt es daran, dass die für meine Erwartungen zu ruhigen Bilder zuviel des guten waren? Oder an einen Tommy Lee Jones der noch nie so gelangweilt durch einen Film gelaufen ist.

Sorry, aber den Film den Oscar für den besten Film zu geben, halte ich für sehr übertrieben.

Bitte nicht falsch verstehen: Er hat definitiv seine Momente wie viele schon in Spoilern geschrieben haben und daran gibts nichts auszusetzen. Aber um das Gesamtwerk eine Note zuverpassen würde ich ihn nur eine

5/10 Punkte geben.

Und für mich persönlich bedeutet das, dass i mir keinen Coen- Film anschauen werde.

Für alle Fans von Fargo und Coen- Filme definitiv ein Muss für alle anderen die mehr erwarten als ein ruhiger (sehr ruhiger) und langsamen Drama mit Thrillerelemente bitte einen großen Bogen um diesen Film.
 
Oben