Oblivion ~ Cruise & Tron-Macher [Kritik]

Danny O

Well-Known Member
Lanweilig und eintönig, nicht das was ich erwartet hätte den statt Action, hatt man die ganze Zeit jemanden beim Reparieren zu geschaut und ein parr infos bekommen um was es geht. Habe gehofft das der Film noch in Fahrt kommt aber naja..... :sleeping:


4/10
 

OpaMuff

New Member
Interessant, optisch stark,teils unlogisch, lang, blöd, Fragen, Antworten, unbefriedigende Antworten da wieder unlogisch, unterhaltsam, guter Sound.

Das waren die Wörter in meinen Kopf, die sich nach der Sichtung sammelten. Da war deutlich mehr drin, viele viele Dinge die nicht unlogischer sein könnten, so dass es am Ende eigentlich nur ein optischer Leckerbissen ist, mit guten Ansätzen, aber teils schwacher Umsetzung.

5/10
 

Beckham23

Well-Known Member
Film
Oblivion gibt den Startschuß für einen abwechslungsreichen SciFi Herbst/Winter 2013. Denn dem Genrefan erwarten demnächst mit Star Trek 3D, After Earth, The Colony, Pacific Rim 3D und Europa Report potenzielle SciFi Highlights. Bis diese aber erscheinen, erwartet einen mit Oblivion der gewünschte und erhoffte Augenschmauß. Das letzte Wort trifft auch auf den Bildtransfer zu, gemeint ist aber die Umsetzung einer zukünftigen Erde und ihrer neuen verwüsteten Darstellung.
Oblivion kommt zunächst mit nur zwei Charakteren aus: Jack Harper (Tom Cruise) und Victoria (Andrea Riseborough). Die beiden sind die letzten Menschen auf der Erde und sorgen für Ordnung - Wall-E lässt grüßen. Ihre Befehle dazu erhalten sie von einer Raumstation "Tet" die über der Erde kreist und auf der sich weitere Menschen befinden sollen, die einen Alienangriff aus vergangenen Zeiten überlebt haben.

Jack Harper ist eine Art Ingenieur und macht sich mit seinen kleinen Flugschiff Tag für Tag auf den Weg, um Drohnen zu reparieren, oder auf Patrollienflüge. Unterstützung bekommt er dabei von Victoria, mit der er zusammen in einem 700 m hohen futuristischem Turm lebt. Der Film verschleiert über lange Zeit die eigentliche Wahrheit. Nur nach und nach kommt Jack den wahren Geschehnissen auf den Grund, was den Spannungsbogen ordentlich in der Höhe hält. Dazu gesellt sich eine atemberaubenden Darstellung einer völlig zerstörten Erde - ebenso wie die CGI Effekte, die sich nahtlos in den Film einfügen. Natürlich dürfen auch Actioneinlagen nicht fehlen. Diese zeigen sich brachial und temporeich. Wenn man dieses Gesamtergebnis betrachtet, kann man sich doch etwas enttäuscht zeigen, daß dieser Film nicht in 3D erschienen ist - zumal Regisseur Joseph Kosinski ja schon mit Tron Legacy einen fulminanten 3D Film abgeliefert hat.

Oblivion ist einer der Film, auf den ich schon sehnlichst gewartet habe. Ich hatte hohe Erwartungen an den Film und bin zu keiner Sekunde enttäuscht worden. Die filmischen Umsetzung offenbart sich in einem ästhetischen Bilderreigen, der viele "Aha Momente" dabei mitbringt. Sicherlich wird man nach dem Schauen des Films einige Gemeinsamkeiten zu früheren Filmen feststellen, was die Qualität von Oblivion aber nicht schmälert. An dieser Stelle könnte man den Film vielleicht vorwerfen nicht genügend eigene, bzw. neue Ideen in seine Handlung zu integrieren. Kommt dabei aber eine so hervorragende Umsetzung wie bei Oblivion heraus, kann ich darüber ganz leicht hinweg sehen.
Oblivion ist der für mich erwartete Hit geworden - jetzt müssen mich nur noch die anderen von mir oben genannten Titel genauso begeistern.
Film - 95%
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
An geguckt und für gut befunden. :3
Man merkt halt ziemlich deutlich, dass die Geschichte absolut zweitrangig ist, hier geht es um das Zusammenspiel von Sound und Optik.
Aber wenn man von dem Punkt ausgeht, kann der Film auf ganzer Linie überzeugen. Das Zusammenspiel ist viel runder als noch bei Tron, und es macht einfach Spaß den Film zu gucken und zu hören.

Ich habe auch mal in die Music-Only Fassung rein geschaut. Grandios, ich wette Kosinski hätte diese Fassung ins Kino gebracht, wenn er gedurft hätte :ugly:

8/10 mega fiesen Dronen
 

Beckham23

Well-Known Member
Hätte es durchaus toll gefunden, wenn Joseph Kosinski Oblivion auch in 3D gemacht hätte - Tron Legacy in 3D ist der Hammer.

Becks
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Sorry fürs OT:
Lohnt sich da eigentlich die 3D Bluray bei Tron? Oder meinst du jetzt das 3D im Kino?
Hab nur die normale BD, war aber öfters drauf und dran noch die 3D Variante zu kaufen.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Hmm... ich überlegs mir nochmal :biggrin:

Ich glaube am Wochenende schau ich mal die Music Only Fassung. Ich freu mich riesig drauf!
 
A

AlecEmpire

Guest
Ich fand den eigentlich ganz unterhaltsam. Ich versuche an solche Filme gar nicht erst mit irgendeiner anderen Erwartungshaltug ranzugehen, als einen oberflächlichen Hollywood Film zu sehen zu bekommen der hoffentlich etwas Spannung, vor allem aber eine tolle Optik bietet. Optisch hatte Oblivion einige nette Ideen die gut umgesetzt worden sind (wie der hochstylische Stützpunkt auf dem Berg). Nach Tron Legacy hätte es mich sehr gewundert, wenn die Charaktere und die Geschichte mit Tiefgang versehen worden wären.
Von daher alles im grünen Bereich und besser als Tron Legacy ist es allemal. Pacific Rim fand ich irgendwie hirnloser und wer hätte das bei einem Del Toro Film vorher gedacht.
 

Beckham23

Well-Known Member
brawl 56 schrieb:
Lohnt sich da eigentlich die 3D Bluray bei Tron? Oder meinst du jetzt das 3D im Kino?

Ich meine die 3D BR - ich gehe nicht ins Kino. Wenn du dir Legacy in 3D anschaust, dann wundere dich nicht über die Anfangsminuten - diese wurden in 2D belassen. 3D wird´s erst, wenn der Raster betreten wird - eine gute Idee, wie ich finde. Die Rasterszenen in 3D sind echt genial und erst der Sound dazu...

Becks
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Japs, das mit dem 2D-3D Wechsel, sowie Formatwechsel war auch im Kino so.
Fand ich klasse, war mal 3D als ordentliches Stilmittel genutzt!

Gut gut... vielleicht finde ich den mal für 20€, dann nehm ich den.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Bei iTunes hat der seltsamerweise einen anderen Titel, da heißt er "Vergessen - Oblivion". :check:
 

Presko

Don Quijote des Forums
So, auch mal nachgeholt und aua, war der dämlich und steigerte sich darin von Minute zu Minute. Ein Glanzlich setzt auch nochh Morgan Freeman mit einem der schlechtesten Auftritte seiner Karriere.

Bis zu Olgas Auftauchen ging für mich alles Ok. Schöne Bilder, keine schauspielerischen Herausforderungen für all-american-Boy Cruise - alles i.O. soweit. Und dann begann es, bergab zu gehen. Am Schluss wurde der Streifen auch noch kitschig bis zum geht nicht mehr, und das Ende war ja mal ganz übel.

Letztlich handelt es sich
sozusagen um einen grossen protzigen Klon eines kleinen, schicken Klonfilms. Der grosse Klon ist sportlich, gutaussehend, aber auch dumm und uncharismatisch.

4/10 für die zugegeben tollen Bilder.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
@Jay
Hab mal nachgeguckt.
Steht doch so da, oder?
Vergessen (Oblivion) [2013]

Wurde wohl einfach (dämlicherweise) übersetzt. Aus unerklärlichen Gründen, wie bei so jedem deutschen Filmtitel in letzter Zeit :ugly:
 
Oben