Oscars 2008! u.a. No Country for Old Men, Das Bourne Ultimatum, There will be Blood

TheRealNeo

Well-Known Member
NEWS

Die Academy hat nun die sieben Kandidaten für den Oscar für das beste Make-Up bekannt gegeben:

# Harry Potter und der Orden des Phönix
# Norbit
# La Vie En Rose
# Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt
# Sweeney Todd
# 300
# Schmetterling und Taucherglocke

Drei davon erhalten dann auch tatsächlich eine Nominierung für den Oscar. Die Mitglieder der Academy Make-Up-Abteilung werden am Samstag, den 19. Januar einen Zusammenschnitt mit zehn Minuten aus jedem der sieben Filme vorgeführt bekommen und anschließend abstimmen und so die drei oscarnominierten Filme bestimmen.

Alle Nominierungen für die Oscars werden am 22. Januar bekannt gegeben, die Verleihung findet am 24. Februar statt.
 

Joel.Barish

dank AF
Will Smith für "I am Legend"? Never ever. Die Konkurrenz bei den männlichen Darstellern ist gigantisch groß, da ist für Smith gar kein Platz, wenn sich Daniel Day-Lewis, Tom Hanks, Brad Pitt, Tommy Lee Jones, Javier Bardem etc. schon um eine Nominierung kloppen.

Make-Up:
Hm... komisch. Potter? Eher nicht, da gab es nicht so viel und vor allem nicht so viel, was nicht auch vorher schon da war. "Norbit" sah mir nicht besser aus, als die Masken vom verrückten Professor. "Pirates" hat sicherlich mehr, aber viele Masken waren CG, von daher ist das schwierig. "Sweeney Todd" halte ich daher für am ehesten wahrscheinlich.
 

BlackMetatron

New Member
Mein persönlicher Favorit (auch wenn seine Chancen eher gering sein dürften) für den Oscar als "bester männlicher Hauptdarsteller" ist...

Johnny Depp

...ob nun für PIRATES OF THE CARRIBEAN oder für SWEENEY TODD ist eigentlich egal (zweiteren kenn ich nicht, aber das ist nicht so wichtig, da man von einer wie so ziemlich immer sehr guten Arbeit von Depp ausgehen kann), denn eigentlich hatte Johnny Depp den Oscar in meinen Augen bereits 2004 verdient als er für den ersten PIRATES OF THE CARRIBEAN nominiert war.

Bei den meissten anderen Kategorien kann ich noch kein wirkliches Urteil abgeben, da ich viele der Filme nicht oder NOCH nicht kenne.
 

gimli

Elbenfreund
Original von Joel.Barish

Wo bitte spielt denn Mark Wahlberg in Reservation Road mit. Selbst in "Revolutionary Road", mit dem ich "Reservation" immer verwechsle, spielt er nicht mit. Meinst du vielleicht Mark Ruffalo in "Reservation Rd."?

Meinte ja auch Helden der Nacht. :ugly:
Jigsaw hatte Phoenix bei Reservation Road genannt und dachte, dass wäre der Film gewesen. :smile:

Es gibt übrigens auch eine Liste für die besten Spezialeffekte.

The Bourne Ultimatum
Evan Almighty
The Golden Compass
I Am Legend
Pirates of the Caribbean: At World's End
300
Transformers

Überraschenderweise vermisse ich dort Spiderman 3 und Harry Potter 5. Potter hatte meiner Meinung nach eh nicht so viele Chancen, aber bei Spiderman bin ich schon überrascht, da der letzte Teil ja sogar einen Oscar gewonnen hat. Auf der anderen Seite fand ich die Spezialeffekte im dritten Teil oft wie aus dem letzten Jahrtausend, besonders Harry gegen Peter ist grausam.

@j.@.c.K.

Man kann schon zweimal für die gleiche Rolle nominiert werden, wie beispielsweise Al Pacino für Der Parte 1 & 2 (einmal Neben- und einmal Hauptrolle). Allerdings war es bei Depp ja schon ein Wunder, dass er überhaupt für den Oscar nominiert wurde als Jack Sparrow. Deshalb ist eine zweite Nominierung sehr sehr unwahrscheinlich, zumal die Kritiken längst nicht so gut ausfielen wie bei Teil 1. Bei den Globenominierungen ist er jedenfalls für Sweeney Todd nominiert und ich denke, dass er dafür auch für die Oscars nominiert werden dürfte, für den Gewinn gibt es aber andere Favoriten.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Das I Am Legend für die besten Special Effects nominiert ist, kann doch nur ein Scherz sein, oder? Nicht, dass mir der Film nicht gefallen hätte, aber gerade die Special Effects bei den Dark Seekers waren ziemlich schlecht (frage mich eh, weshalb man die Dark Seeker unbedingt animieren musste und nicht einfach eine gute Maske verwendet hat).
 
D

duffysoldaccount

Guest
I Am Legend für die besten Effekte?? :ugly: :ugly: :ugly:


Irgendwas läuft da verkehrt. Das Ding holt sich eh Transformers (zurecht).
 
D

duffysoldaccount

Guest
Natürlich :wink: Ich kann das auch wirklich nicht nachvollziehen. Da hätte Spidey ehrlich mehr Sinn gemacht. :ugly:
 

gimli

Elbenfreund
Nominiert ist davon noch keiner, es ist nur eine Vorauswahl. Nominiert werden am Ende nur drei davon, wo meiner Meinung nach nur Pirates und Transformers eine Nominierung sicher haben dürften und diese den Sieg unter sich ausmachen.
Letztes Jahr wurde übrigens Poseidon nominiert und dort fand ich die Effekte auch nicht berauschend. "I am Legend" kann ich noch nicht beurteilen, werde den aber auch erst auf DVD oder so anschauen.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Na okay, dann ist ja alles in Butter. I Am Legend wird wohl im Leben nicht nominiert werden, aber selbst das Auftauchen in einer Vorauswahl grenzt schon an Frevel. Transfomers und Pirates dürften sicher nominiert sein, aber es würde mich stark wundern, wenn Transformers nicht das Rennen machen würde.
 

Payton

Heckenschütze
Die Effekte in I Am Legend sind gegen Ende ziemlich Asche. Aber die apokalyptischen Einstellungen kamen doch super. Bei dem Menschenleeren New York haben sie doch mächtig mit dem PC nachgeholfen.

Die besten Effekte sind doch eh immer die die man nicht sieht. Aber im gesamten würde der Film bei mir auch keinen Oscar bekommen. Dazu reissen die Vampire das ganze einfach zu weit nach unten.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Sicher, das leere New York ist wirklich schick anzusehen. Aber dafür wurden ja auch teilweise ganze Abschnitte leer geräumt, kein Wunder also, dass der Film so teuer war. :wink: Und das da digital ordentlich nachgeholfen wurde ist klar, aber dafür werden wohl die wenigsten Oscars vergeben. Und wenn die Dark Seeker an sich, optisch so schlecht in Szene gesetzt wurden, steht doch völlig ausser Frage, dass I Am Legend überhaupt nominiert wird, finde ich.
 

Payton

Heckenschütze
Bei den Oscars brauch mir eh keiner mit ehrlicher Abstimmung und so kommen. Was da im Hintergrund immer angeht will ich gar nicht Wissen.

Meines Erachtens haben sie New York aber nur für eine Szene abgesperrt. Nämlich die Evakuierungs-Szene. Der Rest wurde am Rechner bearbeitet. Die ganze wilde Botanik stammt wohl aus dem Rechner. Sind sicher aber nur Brot und Butter Effekte gewesen.

Da finde ich die Bots in Transformers auch um Welten beeindruckender.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Es würde reichen wenn sie TF für die Effekte nominieren, aber Bourne + Evan ? Über Potter und Spidey?

Ohne TF wär die Sandsequenz aus Spider-Man ohne Frage die Nummer 1.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
@Payton
Wenn ich IMDB mal als Quelle hernehme, wurden in New York durchaus öfter mal ein paar Strassen dicht gemacht und längst nicht alles wurde am Rechner gemacht. :wink:
 

Payton

Heckenschütze
@Jigsaw

Die Sandsequenz war ja auch die einzigste im Film die man sich in Ruhe ohne Wackler und Mörderschwenks angucken konnte. :wink:
 

Janno

New Member
Hat zwar nicht direkt mit den Oscars zu tun, aber die Golden Globes sind ja bekanntlich die Vorstufe.

Johnny Depp hat einen Globe für seine Rolle als Sweeny Todd bekommen.
Tim Burton ging leider leer aus.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
NEWS

Fatih Akins Hoffnungen auf einen Oscar sind leider dahin. "Auf der anderen Seite" hat keine Chance mehr den Oscar für den besten fremdsprachigen Film zu gewinnen. Der Film fehlt bei einer von der Academy getroffenen Vorauswahl von neun Filmen, die bis zur endgültigen Nominierung noch auf fünf verkürzt wird. Überraschend fehlt auch Cannes-Gewinner "Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage".

Die neun Kandidaten:

- "Die Fälscher" (Österreich)
- "12" (Russland)
- "Days of Darkness" (Kanada)
- "Mongol" (Kasachstan)
- "The Year My Parents Went on Vacation" (Brasilien)
- "Beaufort" (Israel)
- "Katyn" (Polen)
- "Klopka - Die Falle" (Serbien)
- "The Unknown" (Italien)
 
Oben