Oscars 2010! u.a. Avatar, The Hurt Locker, Inglorious Basterds

Doni

New Member
Ich freu mich das The Hurt Locker so abräumt :bye: . Ich hoffe ja immer noch auf bester Film :gruebel: .
 

Marv

New Member
George Clooney konnte anfangs teilweise ja sehr böse gucken :ugly:

Die Paranormal Activity Parodie von Martin und Baldwin war super, genau wie Ben Stiller :squint:.

Freue mich für Waltz und für Hurt Locker.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Das Tarantino´s Basterds von 8 Nominierungen nur einen Oscar bekommen hat und dann für die Nebenrolle, freut mich. Christoph Waltz gönne ich den Oscar von Herzen.

Hurt Locker werde ich mir jetzt auf jeden Fall mal ansehen. Stand eigentlich eh schon auf meiner Liste, weil ich die Bigelowfilme eigentlich bisher alle mochte.

Sandra Bullock ist wohl die einzige Schauspielerin, die im selben Jahr (und sogar am selben Wochenende) die Goldene Himbeere und den Oscar bekommen hat. Bevor sie gestern de Oscar erhiielt, hat sie sich Samstag als gute "Gewinnerin/Verliererin" erwiesen und ihre Goldene Himbeere persönlich abgeholt. :super:
 

NewLex

Well-Known Member
http://img.kronline.at/hps/upload/hxmedia/2010/03/08/1_8K2ioZrhEycts.jpg

Is da Cameron etwa sauer? :knueppel:

Viel Überraschungen gab es ja nicht gerade. Das einzige überraschende ist wohl, dass das weiße Band keinen Oscar abräumte....

€: Hier gibts alle Gewinner:

Bester Film: "The Hurt Locker"
Regie: Kathryn Bigelow ("The Hurt Locker")
Hauptdarstellerin: Sandra Bullock ("The Blind Side")
Hauptdarsteller: Jeff Bridges ("Crazy Heart")
Nebendarstellerin: Mo'Nique ("Precious")
Nebendarsteller: Christoph Waltz ("Inglourious Basterds")
Bester Nicht-englischsprachiger Film: "El Secreto de Sus Ojos"
(Argentinien)
Beste Filmmusik: Michael Giacchino ("Up")
Bester Original-Song: Ryan Bingham und T Bone Burnett:
"The Weary Kind" (aus "Crazy Heart")
Spezialeffekte: "Avatar"
Original-Drehbuch: Mark Boal ("The Hurt Locker")
Adaptiertes Drehbuch: Geoffrey Fletcher ("Precious")
Bester Animationsfilm: "Up"
Beste Ausstattung: "Avatar"
Beste Kamera: Mauro Fiore ("Avatar")
Beste Kostüme: "The Young Victoria"
Beste Dokumentation: "Die Bucht"
Beste Kurz-Dokumentation: "Music by Prudence"
Bester Schnitt: "The Hurt Locker"
Beste Maske: "Star Trek"
Bester animierter Kurzfilm: "Logorama"
Bester Kurzfilm: "The New Tenants"
Bester Ton: "The Hurt Locker"
Bester Ton-Schnitt: "The Hurt Locker"
 
S

SlyFan

Guest
Kaum Überraschungen.Hätte als besten Film eher mit Avatar gerechnet,aber Hurt Locker ist ja auch ein sehr aktuelles Thema und eben eher auch als Actiondrama zu sehen.

Ansonsten freut es mich sehr für Waltz :bye:

PS: Bigelow gönne ich es auch sehr,nicht nur als erste Frau,sondern weil sie kontinuierlich gute Filme gemacht hat,nicht zuletzt Strange Days oder auch Blue Steel.
 

Becks303

Drinking Team
Original von Mr.Anderson
Hurt Locker werde ich mir jetzt auf jeden Fall mal ansehen. Stand eigentlich eh schon auf meiner Liste, weil ich die Bigelowfilme eigentlich bisher alle mochte.
Den werd ich jetzt definitiv auch noch gucken.

Bin zwischen 5.15 und 5.45 wohl eingepennt und hab den besten Hauptdarsteller verpasst aber bei Sandra war ich dann zum Glück wieder wach- freut mich sehr für sie sowie für Waltz!
 

Yami-Silver

New Member
Die Oscars für die Schauspieler finde ich mehr als ok.
Besonders Christoph Waltz hat es verdient.

The Hurt Locker sagte mir so gar nix, hätte es da mehr Avatar gegönnt als Mainstreamfilm. Aber die Meanstreamfilme bis auf HDR bekommen eh nie viele Oscars :omg:
 
Oben