Oscars 2010! u.a. Avatar, The Hurt Locker, Inglorious Basterds

gimli

Elbenfreund
Ich habe die Veranstaltung heute früh auch live gesehen und persönlich habe ich mich sehr über Christoph Waltz und Michael Giacchino (wobei ich Star Trek stärker finde) gefreut. Schade finde ich es hingegen, dass die Basterds und Up in the air so übergangen wurden. Zumindest bei den Drehbüchern hätten sie gewinnen können.
Die restlichen Gewinner sind dann zwar nicht meine Favoriten, aber größtenteils geht das schon in Ordnung. Schwer tun werde ich mich aber wohl weiter mit Sandra Bullock. Sie kam zwar auch gestern sehr sympatisch rüber und ich finde sie als Komödiendarstellerin sogar ziemlich lustig, aber den Trailer zu "The blind side" finde ich schon recht uninteressant und die Konkurrenz war ja nicht gerade ohne.
Die Show an sich fand ich gestern aber unglaublich trocken und langweilig. Insbesondere die Vergabe des Preises für den besten Film war der reinste Witz. Das ist praktisch die Königsdiziplin und dann wird das so kurz abgehandelt. Bei den Hauptdarsteller(innen) lässt man sich ewig Zeit und dann schafft man es nichtmal, die 10 Nominierten am Ende nochmal zu nennen.
Aber auch so war das nicht wirklich der Bringer. Es gab kaum Showeinlagen und Steve Martin, sowie Alec Baldwin fand ich auch nur ok. Ich war zwar auch nicht Fan der letztjährigen Show, aber im Nachhinein hatte diese doch etwas für sich, zumal ich damals die Zusammenschnitte der Filme aus einem Jahr sehr nett fand, was diesesmal ja wieder gestrichen wurde. Einzig das Horrorspezial war ganz nett (aber wieso musste das ausgerechnet von Twilight-Stars präsentiert werden :gruebel: ).
Ansonsten waren aber auch die ganzen Werbeunterbrechungen nervig. Würden diese nicht sein, dann hätte man auch für die Show etwas mehr Zeit. So fand ich dieses Jahr sogar die Globes unterhaltsamer.
 
B

batgadget

Guest
Ist euch Robin Williams aufgefallen bei der Accepting Speech von Jeff Bridges, als er seiner Frau auf ewig dankte und sie kurz eingeblendet wurde?

Zur Show selber:

War unglaublich lahm und da war nix von Glanz und Glamour, wie man ihn sich einmal pro Jahr gerne ins Wohnzimmer holen würde. Viele haben verdient gewonnen( vor allem der Duderino), Hurt Locker muss ich definitiv noch nachholen. Hab nach dem 1/3 ausgemacht und mir die Dankesreden auf www.oscar.go.com nachträglich angesehen.

Tarantino war vom Gesichtsausdruck unglaublich enttäuscht :heul:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
[url]http://img517.imageshack.us/img517/3883/burkett.jpg[/URL]

Dazu gibt es eine Story: die Frau, die da verspätet auf die Bühne gehastet kam und dem Gewinner der besten Kurzdoku den Ton abschnitt, war die Produzentin, die sich mit dem Regisseur bereits vorab juristisch gestritten hatte. Ihrer Angabe zufolge sei sie auf dem Weg zur Bühne aufgehalten worden.

Wer hätte eigentlich gedacht, dass Fisher Stevens (Nummer 5 lebt) jemals einen Oscar kriegen würde?
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Also ich gönne es voll und ganz "The Hurt Locker" und auch Christoph Waltz. Auch für Jeff Bridges habe ich mich sehr gefreut.

Insgesamt war es eine schöne und lustige (Ben Stiller) Veranstaltung. :super:
 

Civer

New Member
Yeah, Christoph Waltz :super: :super: :super:
Ich freu mich so für den Mann, ich kanns gar nicht beschreiben:squint:
 

frost

segmentation fault
ich weiss sie hat schon 2x gewonnen ... aber an meryl streeps stelle würd ich mir langsam schon ein wenig verarscht vorkommen. ich mein die war jetzt wie oft nominiert? 15x ??
 

Raptor

New Member
Hmm kA, Hurt locker war sicherlich nicht schlecht, hat mich gut unterhalten, aber iwie kann ich nicht nach voll ziehen was so oscarreif an dem war? Evtl. kann mich da wer aufklären:squint:

Jarhead fand ich zB damals besser als den hier und der war auch nicht oscarreif.
 

Monkey D. Ruffy

ehemals Ghost5000
Postives:
-Christoph Waltz. Hat den Oscar auf jeden Fall verdient. :super:
-2x Oben (Michael Giacchino hätte ich hier allerdings lieber mit nem Star Trek Oscar gesehen)
-kein Oscar für Deutschland (hätte ich letztes Jahr "Baader Meinhof Komplex" eher gegönnt)
Sandra Bullock hat nun also auch nen Oscar bekommen. Bin schon tierisch gespannt auf "The Blinde Side"
- 1x Star Trek (allerdings doch etwas komisch das es jetzt ausgerechnet Make Up geworden ist, Effekte oder Bester Ton wären mir da lieber gewesen, oder Beste Filmmusik wo er ja leider nicht nominiert war)
- 3x Avatar :super:

Negatives:
-6x Hurt Locker. 0.o Kann ich echt nicht nachvollziehen.
-Inglourious Basterds bis auf Waltz leer ausgegangen. Sehr Schade.
-leider auch kein Oscar für District 9 & Up in the Air
-beide Drehbuch Kategorien enttäuschend ausgefallen.
 
W

Wurzelgnom

Guest
Also bei den Gewinnern bin ich echt froh, dass ich nicht wach geblieben bin, sonst wäre ich sauer gewesen, wie offensichtlich mal wieder gezeigt wird, dass Fantasy/Scie-Fi Filme außerhalb von Technik übergangen werden. Und wie IB als fast noch größerer Verlierer dasteht, ist ebenfalls typisch.
 
M

Master Chief

Guest
Einfach nur fantastisch, dass die Bigelow jetzt endlich ihren schon längst überfälligen Oscar erhalten hat :super:
6x Hurt Locker ist einfach eine Wucht! Absolut verdient.

Und Waltz dürfte jetzt im siebten Himmel schweben. Großartig, wirklich großartig.
 

Raptor

New Member
Original von Master Chief
Einfach nur fantastisch, dass die Bigelow jetzt endlich ihren schon längst überfälligen Oscar erhalten hat :super:
6x Hurt Locker ist einfach eine Wucht! Absolut verdient.

Und Waltz dürfte jetzt im siebten Himmel schweben. Großartig, wirklich großartig.

Aber ich versteh net, was an dem Film so gut ist, so dass er der Beste des Jahres ist. Ich fand ihn ja recht kool, aber mir ist absolut schleierhaft warum er besser als Filme wie Inglorious Basterds und Konsorten sei.
 

Joel.Barish

dank AF
Wo der Oscar für die Bigelow überfällig war will mir immer noch nicht einleuchten, aber darüber hatten wir ja schon mal gesprochen, gelle Master Chief? :wink:
Ich hätte die meisten Preise zwar den Basterds gegeben, aber mit "Hurt Locker" kann ich sehr gut leben. Wobei mich so ein paar Sachen, Ton z.B., überrascht. Da gab es dann doch ein wenig Anti-Avatar Stimmung.

Hatte gestern mit dem chef eine Oscar Session. Die Show war in Ordnung, aber am Ende haben wir beide den Entschluss gefasst, dass wir uns bis 2011 nicht so intensiv wie zuletzt mit den Awards beschäftigen. Es war einfach zu vieles zu klar. Allerdings bei weitem nicht so schlimm wie letztes Jahr. 2009 gehört sicherlich zu den langweiligsten Jahren, seit ich die Awards gucke. Hatte außer Hugh Jackmans Eröffnung nichts zu bieten.
Jetzt 2010 hätte hier und da etwas mehr Pepp haben können. NPH in der Eröffnungsnummer war ein maximal netter Versuch letztes Jahr in Sachen Musicalnummer zu überbieten oder zu kopieren und dafür war das dieses Mal doch etwas zu zahm. Das Duo Martin/Baldwin war okay. Die Paranormal Activity Parodie fand ich lustig und ansonsten war es gut, dass sie sich im Dialog anstacheln konnten, statt Monologe von sich zu geben. Martin war aber mehr auf Zack. Generell hätten beide - wie üblich - etwas mehr Zeit haben dürfen.

Weitere Gedanken:
- Das Breakdance Gehampel zu den Scores war blöd
- Die Präsentation der animierten Filme war gut.
- Dass die Clips zu den Nebendarstellern länger als gewohnt waren, fand ich auch gut.
- Das ewig lange Gequatsche für die Hauptdarsteller musste indes nicht sein.
- Nett fand ich die Erklärung zu Sound Mixing/Editing.
- Zu viele Twilighters, Hannah Montanas und Zac Efrons auf der Bühne.
- "New Moon" in einem Horror Video-Tribut? WTF? Und "Leprechaun" auch! Aber der ist immerhin Horror. Das einzige Horrormäßige bei "Twilight" und Co. ist Taylor Lautners Frisur.
- Warum so ein Tribut für Horror? Sehnt sich die Academy nach guten Horrorfilmen, von denen es in den letzten Jahren quasi gar keinen gab?
- Ben Stillers Aktion war irgendwie na ja.
- "Oscarpreisträgerin Sandra Bullock" klingt immer noch nicht richtig in meinen Ohren. Die Rede war aber trotzdem nett.
- John Hughes ist der AMPAS einen extra Tribut wert. Wow. - Und mann, sind die Leute aus seinen Filmen alt geworden.
- Helen Mirren sah frischer aus als Sarah Jessica Parker.
- Tipps an Carey Mulligan für die Zukunft: Haare wieder dunkel färben und zumindest ein paar cm länger. Nicht so gigantische Ohrringe tragen.
- Kate Winslet sah gut aus.
- Schönstes Kleid? Hm... aus dem Bauch heraus: Diane Krüger, was mich tatsächlich ein wenig überrascht.
- Unvorteilhaftetes Kleid: Miley Cyrus.
- Steven Gätjen ist immer noch eine Pflaume.
- Die Pro7 Werbung ist bescheuert.

Tja, ich gucks 2011 wieder, wenn nichts Weltbewegendes passiert.

Ach ja:
- 10 Best Picture Slots sind okay, aber dass Blind Side drauf stand stört und dass es durch die "Up" Nominierung bei den animierten Filmen witzlos wird, stört ebenfalls.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich hab mich weggehauen als Steven Gätjen James Cameron allen Ernstes fragte, in was für einem Bett er schlafe, dass er so Träume wie Terminator habe.

:uglygaga:

Was mir noch so einfällt..

- Zoe Saldana ist einen Tacken zu dünn, Carey Mulligans Haare zu kurz
- Michael Giacchino ist grandios und Meryl Streep sowieso
- Bullocks Rede war angenehm bescheiden
- die Breakdance Nummern waren meschugge :nene:
- Steve Martin > Alec Baldwin (der PA Gag war nett, Stillers Navi eher najaso)
- der Horrortribut war nett (Message: Leute, macht wieder neue gute Horrorfilme und nicht nur Remakes), aber vollkommen deplatzierte Filmwahl teilweise (Twilight, Edward mit den Scherenhänden?)
- Zac Efron, Kristen Stewart, Taylor Lautner, Miley Cyrus on stage? WARUM
- Barbed Streisand? nee, also ne
- sehr kurz und schmerzlos von Tom Hanks, die Bekanntgabe... gut so? oder lieber ausharren lassen wie der Schreyl bei DSDS?
- das Orchester gehört nach vorn, nicht in den Hintergrund
- ich will wieder Songauftritte
- ich will weniger Presenter (Jennifer Lopez... ?) und mehr Moderation
 

Primetime

Well-Known Member
Original von Jigsaw
Zoe Saldana ist einen Tacken zu dünn

Im Vorfeld zu Avatar war ich richtig geschockt als ich sie in einem Interview gesehen habe. 5-6 Kilos mehr wären da schon förderlich nehm ich mal an. Ist ja an sich ne verdammt hübsche Frau.
 

Becks303

Drinking Team
Original von Joel.Barish
- Zu viele Twilighters, Hannah Montanas und Zac Efrons auf der Bühne.
- "New Moon" in einem Horror Video-Tribut? WTF?
Absolut, und wie dämlich die den ganzen Abend geguckt haben-die wussten wohl, dass sie da nix verloren hatten :smile:
 
Oben