Oscars 2012! u.a. The Artist, The Descendants, Midnight in Paris

gimli

Elbenfreund
Wenn es darum geht, wer bei den Oscars gewinnen wird. Letztes Jahr dachte nach den Globes jeder, dass "The Social Network" das Rennen machen wird. Als dann bei den Gilden aber immer wieder "The King's Speech" die Nase vorn hatte, konnte man schon erkennen, wer am Ende das Rennen bei den Oscars machen wird. Insbesondere bei der Regiegilde ist die Wahrscheinlichkeit verdammt hoch, dass derjenige am Ende auch bei den Oscars ganz oben stehen wird.
Mit Kommerz hatte meine Aussage also recht wenig gemein. Es ging nur darum, dass der Globe-Gewinner nicht automatisch der Frontrunner bei den Oscars ist. In den letzten Jahren war die Quote da nämlich ziemlich bescheiden.
 
P

PlanetSoap

Guest
@gimli
jo hast schon recht. ich meinte auch nicht, dass deine aussage kommerz ist, sondern die oscars an sich.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Morgen werden die Nominees bekannt gegeben.

Für BEST PICTURE tippe ich mal auf

Die Kunst zu gewinnen - Moneyball
Gefährten
Hugo Cabret
Midnight in Paris
The Artist
The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten
The Help
 

gimli

Elbenfreund
Q-Euter schrieb:
Wisst ihr was über " Bester nicht-englischsprachiger Film " ?


Vor kurzem wurde das Teilnehmerfeld auf 9 Kandidaten reduziert. Deutschland ist dabei noch im Rennen, aber das bisherige Awards-Rennen war nicht gerade auf der deutschen Seite. Daher glaube ich noch nicht so wirklich an eine Nominierung. Hier sind alle Kandidaten:

* Belgium, “Bullhead,” Michael R. Roskam, director;
* Canada, “Monsieur Lazhar,” Philippe Falardeau, director;
* Denmark, “Superclásico,” Ole Christian Madsen, director;
* Germany, “Pina,” Wim Wenders, director;
* Iran, “A Separation,” Asghar Farhadi, director;
* Israel, “Footnote,” Joseph Cedar, director;
* Morocco, “Omar Killed Me,” Roschdy Zem, director;
* Poland, “In Darkness,” Agnieszka Holland, director;
* Taiwan, “Warriors of the Rainbow: Seediq Bale,” Wei Te-sheng, director.

q: collider

@PlanetSoap

Ja, die Oscars selbst sind natürlich recht kommerziell, wobei sie manchmal auch recht unkommerzielle Entscheidungen treffen wie vor zwei Jahren mit "The Hurt Locker", der sich gegen die deutlich populäreren "Avatar" und "Inglorious Basterds" durchsetzte.
 
H

Harvey Dent

Guest
Bester Film:
War Horse
The Artist
Moneyball
The Descendants
The Tree of Life
Midnight in Paris
The Help
Hugo
Extremely Loud & Incredibly Close

Beste Nebendarstellerin:
Bernice Bejo – “The Artist”
Jessica Chastain – “The Help”
Melissa McCarthy – “Bridesmaids”
Janet McTeer – “Albert Nobbs”
Octavia Spencer – “The Help”

Bester Nebendarsteller:
Kenneth Branagh – “My Week With Marilyn”
Jonah Hill – “Moneyball”
Nick Nolte – “Warrior”
Christopher Plummer – “Beginners”
Max Von Sydow – “Extremely Loud and Incredibly Close”

Beste Schauspielerin:
Glenn Close – “Albert Nobbs”
Viola Davis – “The Help”
Rooney Mara – “The Girl With The Dragon Tattoo”
Meryl Streep – “The Iron Lady”
Michelle Williams – “My Week With Marilyn”

Bester Schauspieler:
Demian Bichir – “A Better Life”
George Clooney – “The Descendants”
Jean DuJardin – “The Artist”
Gary Oldman – “Tinker Tailor Soldier Spy”
Brad Pitt – “Moneyball”

Beste Regie:
Michel Hazanavicius – “The Artist”
Alexander Payne – “The Descendants”
Woody Allen – “Midnight in Paris”
Martin Scorsese – “Hugo”
Terrence Malick – “The Tree of Life”

Bestes Original Drehbuch:

The Artist
Bridesmaids
Margin Call
Midnight In Paris
A Separation

Bestes adaptiertes Drehbuch:
Descendants
Hugo
Ides of March
Moneyball
Tinker Tailor

Bester animierter Film:
“A Cat in Paris” Alain Gagnol and Jean-Loup Felicioli
“Chico & Rita” Fernando Trueba and Javier Mariscal
“Kung Fu Panda 2? Jennifer Yuh Nelson
“Puss in Boots” Chris Miller
“Rango” Gore Verbinski

Beste Kamera:
“The Artist” Guillaume Schiffman
“The Girl with the Dragon Tattoo” Jeff Cronenweth
“Hugo” Robert Richardson
“The Tree of Life” Emmanuel Lubezki
“War Horse” Janusz Kaminski

Bestes Szenenbild:
“The Artist” Production Design: Laurence Bennett; Set Decoration: Robert Gould
“Harry Potter and the Deathly Hallows Part 2? Production Design: Stuart Craig; Set Decoration: Stephenie McMillan
“Hugo” Production Design: Dante Ferretti; Set Decoration: Francesca Lo Schiavo
“Midnight in Paris” Production Design: Anne Seibel; Set Decoration: Hélène Dubreuil
“War Horse” Production Design: Rick Carter; Set Decoration: Lee Sandales

Beste Kostüme:
“The Artist” Guillaume Schiffman
“The Girl with the Dragon Tattoo” Jeff Cronenweth
“Hugo” Robert Richardson
“The Tree of Life” Emmanuel Lubezki
“War Horse” Janusz Kaminski

http://www.klatsch-tratsch.de/2012/...-meryl-streep-und-brad-pitt-sind-dabei/102153

Ist War Horse so gut oder ist das der Steven Bonus?
 
W

Wurzelgnom

Guest
Wann wurde das letzte mal kein Pixar Film nominiert? Das sollte denen mal zu denken geben
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Vollkommen zu Recht. Dafür kein Tintin bei Best Animated Feature. Geht gar nicht. Immerhin sollte damit Rango als, berechtigter, Gewinner sicher sein.
Sachen, die mir sonst nicht passen: Extremely Loud & Incredibly Close als Best Picture. Hat schlechte Kritiken bekommen und scheint mal wieder so eine "Gehen wir auf Nummer Sicher"-Nominierung zu sein, weil man nicht die Eier hat, z.B., Drive zu nominieren. Life's A Happy Song aus Die Muppets nicht nominiert, dafür Man or Muppet. Hätte man beide nominieren können, als dann am Schluss nur zwei insgesamt zu haben. Immerhin haben die Muppets keine ernstzunehmende Konkurrenz. Steven Spielberg nicht unter den besten Regisseuren, finde ich auch merkwürdig, dafür aber Woody Allen und Alexander Payne?

Sachen, die mir gefallen: Zweimal John Williams nominiert. Jawoll! Rooney Mara als Beste Hauptdarstellerin. Nochmal jawoll! Ansonsten in Ordnung, denke ich. Die ganz großen Aufreger bleiben zumindest fürs Erste aus.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Die letzten zwei Jahre waren die Pixarfilme ja auch noch zusätzlich für "Bester Film" nominiert. Aber das Cars 2 nicht nominiert wird, dürfte wahrscheinlich sogar den Leuten bei Pixar klar gewesen sein. Ist auch mal gut so. Viel mehr stört mich da, dass Tim & Struppi nicht dabei ist.

Im übrigen ist Pixar sehr wohl nominiert. Bei den animierten Kurzfilmen. La Luna.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Schrecklich! Ich bin mit keiner Nominierung einverstanden. Der Oscar ist für mich dieses Jahr gestorben.
 

gimli

Elbenfreund
Oh Mann, "Extrem laut und unglaublich nah" ist echt der Arschtritt schlechthin für jeden guten Film dieses Jahr, dem nicht die Ehre zuteil wurde, als bester Film nominiert zu werden. Ansonsten bin ich natürlich auch über das Übergehen des letzten Potter-Films extrem enttäuscht. Das der Film nicht als bester Film nominiert wird, hat sich ja schon abgezeichnet, aber bei einem rottentomatoes-Wert von 96 % und Durchschnittswertung von 8,4 kann es doch echt nicht sein, dass da wieder nur 3 Nominierungen bei rauskommen und eigentlich nur in der Make-Up-Kategorie realistische Chancen bestehen. Keine Ahnung, wieso die Academy die Reihe so stiefmütterlich behandelt hat. Naja, sollen sie mit "Extrem laut" halt glücklich werden.
Ansonsten finde ich ganz gut, dass beim Animationspreis gleich zwei ausländische Filme bedacht wurden (wenngleich die Nichtbeachtung von Struppi etwas schade ist) und Gary Oldman wurde auch endlich mal für einen Oscar nominiert.
Ansonsten freue ich mich aber über die vielen Nominierungen für "The Artist" und auf "Hugo" bin ich auch sehr gespannt.

@Woodstock

Hast du alle Filme schon gesehen oder wieso ist keine Nominierung gerechtfertigt? Wie Gonzo bereits erwähnte, sind gerade mal 3 Filme in Deutschland angelaufen. Von daher kann man noch gar nicht so genau sagen, welche Nominierung nun verdient ist und welche nicht. Einzig bei "Extrem laut und unglaublich nah" kann man das extrem hinterfragen, da die Kritiken zu dem Film größtenteils ziemlich schlecht waren.
 

Cobretti

wear a stupid man suit
Nur eine Nominierung für "Drive", das sagt ja schon alles.

Ich fand es vor ein paar Jahren schon lächerlich, dass Martin Scorsese - Regisseur von "Taxi Driver", "GoodFellas", "Wie ein wilder Stier", und "Casino" - bis dato noch keinen Regie-Oscar bekommen hat.
Dann wurde "Moon" nicht beachtet und jetzt "Shame" durch die komischen Regeln der Academy. Ich muss mich da mal Schlau machen. Kann mir einer bitte mal einen Link geben mit den "Regeln" wodurch so viele gute Filme keine Chance auf den Oscar haben...
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Tjoa, also bis auf Drive interessiert mich da überhaupt gar nix. Ergo werd ich mir das Spektakel dieses Jahr nicht anschauen
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
gimli schrieb:
@Woodstock

Hast du alle Filme schon gesehen oder wieso ist keine Nominierung gerechtfertigt? Wie Gonzo bereits erwähnte, sind gerade mal 3 Filme in Deutschland angelaufen. Von daher kann man noch gar nicht so genau sagen, welche Nominierung nun verdient ist und welche nicht. Einzig bei "Extrem laut und unglaublich nah" kann man das extrem hinterfragen, da die Kritiken zu dem Film größtenteils ziemlich schlecht waren.
Jupp, muss meine Aussage zurückziehen. Der Oscar für den besten ausländischen Film würde mich besonders im Bezug auf den polnischen Streifen "In Darkness" interessieren.
 
Oben