Oscars 2012! u.a. The Artist, The Descendants, Midnight in Paris

Phreek

temporär mal "Schatz"
Oh!
Pina von Wim Wenders ist als beste Dokumentation nominiert.
Wuppertal bei den Oscars. Yeah :smile:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich glaube The Artist hat ziemlich hohe Chancen auf Best Picture und Best Score.
 

Joel.Barish

dank AF
Dinge, die man evtl. über die Academy wissen sollte, um die Oscars besser einschätzen zu können:

- Die Academy hat laut einem Artikel der L.A. Times 5.765 stimmberechtigte Mitglieder.
- Oscarnominierungen bewirken häufig eine Einladung, Mitglied zu werden. Siehe z.B. Christoph Waltz zuletzt.
- Seit 2004 allerdings sind neue Mitgliederplätze streng reguliert auf 30 pro Jahr. Zusätzlich zu den Plätzen, die durch Todesfälle frei werden.
- Man ist Mitglied auf Lebenszeit. Viele Mitglieder, deren Stimme nach wie vor genau so zählt, wie die großer Filmschaffender, haben sich komplett aus dem Filmgeschäft zurückgezogen.
- Aber: Von ca. 5.100 befragten Mitgliedern haben 64% weder einen Oscar gewonnen, noch waren sie je nominiert. 19% waren nominiert, ohne zu gewinnen. 14% haben tatsächlich gewonnen. Bei 3% konnte keine Angabe gemacht werden.
- Rund 94% der Mitglieder sind Weiße. Ca. 2% Schwarze, knapp 2% Latinos.
- Rund 77% der Mitglieder sind männlich.
- Das Durchschnittsalter der Mitglieder liegt bei 62 Jahren (!!!) Nur 14% der Mitglieder sind jünger als 50.
- Die neuen Academy Mitglieder 2011 waren angeblich nur zu 30% weiblich, nur zu 10% nicht Weiß.

#Quelle mit ausführlichen weiteren Eindrücken zur Zusammensetzung der Academy, zur Politik der Vereinigung, und den daraus entstehenden Neigungen, bestimmte Filme zu wählen oder nicht zu wählen. Warum "The King's Speech" gegen "The Social Network" gewinnen konnte, warum "Extremely loud..." überhaupt dabei ist, ein Film wie "Shame" dagegen nicht.

Vielleicht nicht neu oder unerwartet, aber aufschlussreich. Ich freue mich dennoch schon auf die Verleihung, auch wenn ich nicht viele Filme habe, für die ich "die Daumen drücke". Am ehesten "The Tree of Life".
 

Puni

Well-Known Member
Hab im Urlaub etwas von den BAFTA-Awards gesehen und das hat mich von der Stimmung ziemlich geflasht, auch die ganzen Schauspieler zu sehen bei meinem Lieblingshobby. :biggrin: Deshalb werde ich mir wohl zum ersten Mal die Oscars ansehen.
 

Joel.Barish

dank AF
Du hast noch nie die Oscars gesehen? Dann wird's aber mal Zeit. Von den BAFTAs habe ich bisher nie mehr als kurze Ausschnitte gesehen, aber das scheint mir eher wie die Globes zu sein. Und da sind die Oscars definitiv eine Steigerung in Star-Andrang, Spektakel, Lauflänge, Selbstbeweihräucherung und (falschen) Gewinnern. Und das macht sie ja so interessant. :biggrin:

Aber dein Lieblingshobby ist es, zuzuschauen, wie andere Leute Preise gewinnen, Sekt zur schlürfen und unbeteiligt zu applaudieren, wenn wieder jemand was gewonnen hat? Coole Sache. :clap: :biggrin:
 

Puni

Well-Known Member
Noch nie live, nein. Ist halt mehr so'n Hipster-selbsternannte-Cineasten-übergroße-Brillen-Träger-(oder Kontaktlinsen :biggrin:)Ding, von dem ich mich stark distanziere. :nene:
 

Joel.Barish

dank AF
Tze... ich kann Leute, die das Wort Hipster benutzen, nicht leiden. :tongue: :wink:
Aber wenn du dir die Statistiken anguckst, besteht die Academy doch aus dem Gegenteil der Hipster und praktiziert mit (mehr oder weniger) Tradition genau das, wofür Hipstertum nicht steht. So. Das mal dazu! Und über die Kontaklinsen-Anspielung sehe (hehe) ich mal gnädig hinweg. :mellow:

Hier übrigens mal das Hipster-Gruppenbild vom diesjährigen Oscar-Luncheon. Da kommen sämtliche (na ja, die meisten) Nominierten zusammen und essen, quatschen und geben Interviews. Nur Nominees:
http://i44.tinypic.com/2wr2f05.jpg
 

Joel.Barish

dank AF
Du meinst den Typen, der die Grimasse schneidet und Hasenohren gezeigt bekommt? Keinen Schimmer wer das ist. Ich (er-)kenne nur etwa 30 Leute auf dem Bild und er gehört nicht dazu.
 

Puni

Well-Known Member
Falls ich Sonntag das Glück habe und eine WG-Zusage erhalten werde, werde ich mir zur Feier des Tages Mal den Kram zum ersten Mal live gönnen. :biggrin:
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ach ich freu mich immer wahlweise mit Cola und Red Bull oder mit Bier und Whiskey sowie einem Kumpel die Nacht vorm Fernseher zu verbringen. Dazu natürlich eine Menge Chips und Pizza :biggrin:
Das ist mein Superbowl!
Allerdings kommt es nicht allzu oft vor denn eine komplett fehlende Nacht ist es mir dann doch nicht wert. Mein Job ist recht anstrengend und wenn ich um 5 Uhr raus muss verzichte ich. Dieses Jahr sollte es aber klappen. Es sei denn ich schlaf wieder vorher weg :sleeping:
 

blacksun

Keyser Soze
Ich kenne auf dem Bild nur Brad Pitt,Meryl Streep und Steven Spielberg.


Ach K.Branagh habe ich jetzt auch entdeckt.

Hinzu kommt Gary Oldman. :rolleyes:

Shit, Clooney übersehen. :blink:

Martin Scorsese auch.

Ist das in der 1.Reihe rechts Max von Sydow?
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich habe Bube As Spion Däme König Schornsteinfeger Samurai Clown Postbeamter nicht gesehen, aber Gary Oldman soll gewinnen. Weil Gary Oldman.
 

Joel.Barish

dank AF
@blacksun
Wenn du den älteren Herrn in der ersten Reihe meinst, der rechts neben der Frau sitzt, die sich türkisfarbene Tinte in den Ausschnitt gekippt hat, dann ja. Das ist Max von Sydow. Links neben der Frau mit türkisem Ausschnitt dürfte übrigens Bérénice Bejo, die Darstellerin aus "The Artist" sein. Ebenfalls in der ersten Reihe, der Fünfte von links, im hellgräulichen Anzug, ist Demián Bichir, der Hauptdarsteller aus "A better Life". Direkt über Bichir Jean Dujardin und George Clooney. Links neben Dujardin ist Glenn Close. Über von Sydow, die Frau in pink, Viola Divis aus "The Help". Fast ganz rechts, zweite Reihe von oben, die Frau in blau, ist Melissa McCarthy aus "Bridemaids". Zwei weiter von ihr nach links, die mit den kurzen roten Haaren, ist Kostümdesignerin Sandy Powell. Von ihr einen nach unten und zwei nach links ist Jonah Hill.
:ugly: noch mehr?
Von Jonah Hill drei nach links, einen nach oben. Der Kerl, der so ein bisschen überheblich den Hals verdreht, hellgrauer Anzug ohne Krawatte: Alexander Payne, Autor und Regisseur von "The Descendants". Von ihm vier nach links, einen nach oben, die Frau in schwart: Octavia Spencer, "The Help". Von ihr zwei nach links ist Aaron Sorkin, einer der beiden Drehbuchautoren von "Moneyball". Links neben ihm Michelle Williams.
Dann nehmen wir Clooney, zwei nach rechts, zwei nach oben, und sind bei Michel Hazanivicius, Regisseur von "The Artist". Wer Pitt und Streep gefunden hat, hat auch Rooney Mara gefunden, die aus Finchers "Verblendung". Zwei nach rechts, einen nach unten, ist Thelma Schoonmaker, langjähriger Cutterin für Martin Scorsese. Von ihr zwei nach rechts, einen hoch: Jennifer yuh, Regisseurin von "Kung Fu Panda 2".

Mehr habe ich grad nicht. Schade, dass Jessica Chastain scheinbar nicht dabei war.
Morgen Nacht dann. Freue mich schon. "Warrior" gucken, Intimfeind Steven Gätjen versuchen zu ertragen und sich dann die Nacht um die Ohren schlagen. Yay! :biggrin:
 

wilwood

New Member
die typen von gameone machen übrigens nen live audioflick zu den oscars. Könnte ganz lustig werden, wenn man nicht alleine über Steven Gätjen lachen will :biggrin:
 
Oben