Prometheus: Dunkle Zeichen (Alien 5) [Kritik]

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Die Frage ist, was man sich erwartet.

Wer düstere, top gemachte Sci-Fi mit lohnendem 3D, unbequemen Grusel und interessanter Erweiterung des Alienkosmos erwartet, kriegt das. Ich bin überzeugt, dass sich hier später viele 8er Wertungen finden werden.
 

Lunas

Well-Known Member
Jay schrieb:
Die Frage ist, was man sich erwartet.

Wer düstere, top gemachte Sci-Fi mit lohnendem 3D, unbequemen Grusel und interessanter Erweiterung des Alienkosmos erwartet, kriegt das. Ich bin überzeugt, dass sich hier später viele 8er Wertungen finden werden.
Also ich wär mit dem schon sehr zufrieden. :thumbup:
 

The Walking Dad

New Member
Lunas schrieb:
Jay schrieb:
Die Frage ist, was man sich erwartet.

Wer düstere, top gemachte Sci-Fi mit lohnendem 3D, unbequemen Grusel und interessanter Erweiterung des Alienkosmos erwartet, kriegt das. Ich bin überzeugt, dass sich hier später viele 8er Wertungen finden werden.
Also ich wär mit dem schon sehr zufrieden. :thumbup:
Genauso siehts aus... Ausserdem kann eine Kritik immer nur subjektiv sein, also mal nicht runterziehen lassen. :wink:
 

Revolvermann

Well-Known Member
Klar ist so eine Kritik subjektiv aber ein bisschen auf den Boden gebracht hat sie mich schon. Also die Punktzahl natürlich! Mehr werde ich vor dem Kinobesuch nicht lesen.
Kurz vor dem Besuch werde ich meine Vorfreude wieder etwas puschen mit dem Trailer und dem "Wrrrrrooooooooom"
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Und wenn alle Kritiker den Film mit null Punkten abwatschen würden, Prometheus wird auf jeden Fall im Kino geguckt. :biggrin:
 

Paddywise

The last man
Wird geschaut.

Vielleicht gut das Jay und Porno Onkel Joel unsere Erwartungshaltung senken.

Es ist wie mit einem essen das man dir zu probieren gibt mit den Worten " Mir schmeckts scheiße". Die Erwartungen sind so weit unten das sogar die beschissenste Scheiße dadurch plötzlich aktzeptabel schmeckt :wink:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Paddywise schrieb:
Wird geschaut.

Vielleicht gut das Jay und Porno Onkel Joel unsere Erwartungshaltung senken.

Es ist wie mit einem essen das man dir zu probieren gibt mit den Worten " Mir schmeckts scheiße". Die Erwartungen sind so weit unten das sogar die beschissenste Scheiße dadurch plötzlich aktzeptabel schmeckt :wink:

Heißt das nicht sexy gay Jay und Porno Onkel Joel?

Ansonsten hast du es perfekt getroffen.
 
R

RickDeckard

Guest
Die Kritik hat mich nicht überrascht. Von Ridley Scott erwarte ich keinen dramaturgisch perfekten Film - die hat er meist nur hinbekommen wenn das Drehbuch entsprechend gut war. Man muss sich einfach die alte Regel vor Augen führen, dass man zwar aus einen guten Drehbuch einen schlechten Film, aber aus einen schlechten Drehbuch kaum einen guten Film schaffen kann...

Was Scott´s Werte aber immer wieder ausmacht - und dafür liebe ich ihn als Regisseur - sind seine visuellen Stärken. Ich denke mal dass man bei dem Film vielleicht zu große Ambitionen hinsichtlich der Story hatte, und dass der Film von einem anderen Regisseur noch schlechter geworden wäre. Ich erwarte bei einem Film von Scott nur eins : beeindruckende Bilder - das kann er und das soll er auch machen. Dafür gibt es nunmal Kino.

Anders als bei reinen CGI Actionfilmen mag ich es bei Scott, wie er visuell wunderschöne Bilder schafft. Er nutzt dazu oftmals die klassische Schule der Bildkomposition/Licht-Schatten Techniken/Perspektiven etc... weiss nicht ob er bei Prometheus wieder ähnliches hinbekommen hat - wenn nicht - dann wäre ich schon etwas enttäuscht. Jedoch muss man auch sagen, dass das Filmemachen heute einfach anders abläuft als früher. Durch den hohen Anteil an Post-Production Effekten ist es nicht immer leicht für einen Regisseur die Übersicht zu halten. Wenn da der Special Effects Supervisor es nicht drauf hat (und der hat allerhand zu tun) kann jeder Film in die Hose gehen - und sei der Regisseur noch so gut.
Vielleicht ist das ein Grund warum viele Filme von heute einfach nicht mehr so gut gelingen wie damals, als noch alles handgemacht und direkt vor Ort beurteilt werden konnte.

Naja - für mich sowieso ein MUSS - und je nachdem wie man die Qualität eines Filmes gewichtet, kommen halt auch unterschiedliche Bewertungen heraus.
Trotzdem eine gut geschriebene Kritik - vielleicht ein bisschen zu hart (wegen anderer Erwartungen ?) - vielleicht aber auch berechtigt - wir werden sehen...
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Muss sagen, dass meine Erwartungshaltung kein Stück gedämpft ist. Hab die Kritik zwar eh nicht gelesen, aber hab so oder so nicht das Gefühl, dass ich mich groß davon beeinflussen lassen würde.
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Hab den Film ebenfalls gesehen - Cinestar (Enschede/Holland)

Positiv:
Ridley Scott‘s "Prometheus - Dunkle Zeichen" hält was es verspricht und kann sich zurecht auf seine Weise faszinierend in die Alien-Saga einfügen. Viele Gegebenheiten lassen das Herz höher schlagen wie z.B. die Konstruktion des Alien-Raumschffinneren, die man bereits aus "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" kennen sollte und nahezu 1:1 übernommen wurde. Die musikalische und packende Sound-Untermalung erzeugte ein stimmiges und angenehmes Gefühl und die fantastischen CGI-Effekte bei den Schiffen, Explosionen, der digitalen Touchscreen Menüs am Board oder bei der "Abtreibungs"-Szene - die letztendlich mein persönliches Highlight war - wurden fantastisch in Szene gesetzt. Der packende Showdown am Ende, rundete das Gesamtbild positiv ab und brachte noch mal ein hohes Tempo mit sich und eine actiongeladene Unterhaltung. Der Spannungsbogen war konstant gespannt und konnte von Anfang bis zum Ende die Spannung aufrecht halten. Ridley Scott hat viele Hebel in Bewegung gesetzt und dabei wohl wissend neue Wege eingeschlagen. "Prometheus - Dunkle Zeichen" erzählt eine packende, mitreißende und aktzeptable Vorgeschichte zu "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" und die darin angehauchten "Space Jockey" die in "Prometheus" die erste Geige spielen und erst dort richtig zu Geltung kommen.

Negativ:

Negativeaspekte gibt es natürlich auch: Die Aliens, mit denen es die Forscher zu tun bekommen sahen etwas künstlich aus. Blaubeermarmorkuchenfarbene Glatzköpfe mit durchtrainierten Bodybuilderkörpern wirkten da doch etwas zu steif und unpassend. Die ätzende Flüssigkeit - abgesehen von einer kurzen Szene - sucht man in diesem Big-Budget-Film vergeblich. Schlimmer noch: Manche Beweggründe und Hintergrundgeschichten werden nur angerissen und blieben unbeantwortet im Raum stehen. Das 3D-Feature wurde weitestgehend ignoriert und beherbert nur eine künstlich räumliche Tiefe die "Prometheus" als 3D verkauft. Im direkten Vergleich mit "Avatar" wo weitaus mehr aus dem 3D-Setting rausgeholt wurde, schmatzt "Prometheus" total ab. Jedoch ist die räumliche Tiefe und die digitalen Touchscreen Menüs sehr gelungen und erzeugen einen sehr angenehmen Effekt. Man kann sich jedoch ebenso gut die klassiche 2D-Fassung antun, denn viel verpassen tut man da nicht.


Wertung:

8.5 von 10
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
mailo schrieb:
Negativ:

Negativeaspekte gibt es natürlich auch: Die Aliens, mit denen es die Forscher zu tun bekommen sahen etwas künstlich aus.

Solche Kritikpunkte finde ich immer merkwürdig. Natürlich sehen sie künstlich aus. Sie sind künstlich. Wir kennen keine Aliens und wir konnten auch keine Fragen ob sie für uns in einem Film mitspielen. Egal ob Puppe, Anzug oder CGI sie werden immer künstlich aussehen weil sie nun mal küstlich sind.

Man kann mit künstlich unzufrieden sein wenn sie platt reinkopiert werden, die Lichtverhältnisse nicht stimmen, man den Reisverschluss sieht oder sie so aussehen:
http://www.vampster.com/images/gallery2/MonsterAG_130608_Vertigo.jpg
Das ist das Original Design für den Spacejockey.


Aber solange sie das nicht tun, kann man doch zufrieden sein.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Was gibts denn an Mike auszusetzen? D:
....da muss ich als Monster AG Fanatiker echt nachfragen :ugly:
 

The Walking Dad

New Member
F**k , jetzt hab ichs doch gelesen.
Mit den Kritikpunkten kann ich leben. Besonders mit dem 3D Aspekt. Das macht den Film ja nicht schlechter. Davon ab ziehe ich in (fast) jedem Fall die 2D Variante vor.
Ich geb ihm jetzt schonmal ungesehen ne 9. :biggrin:
Maaaaaann, noch 2 Monate.....
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Der gute Roger Ebert hat dem Film ganze 4 von 4 Sternen gegeben. Was er im Detail sagt, weiß ich allerdings nicht. :ugly:
 

Time Lord

of The Doctor
Gestern gesehn. Das meiste wurde schon gesagt deshalb halte ich mich kurz.

An sich guter Sci-Fi Horror, jedoch nichts Über-Außergewöhnliches. Alienfans kommen hier und da mal auf ihre Kosten, "normalo" Kinobesucher haben jedoch nach dem Film noch viele offene Fragen.

6/10
Alienfan Bonus 7/10
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Nein, in Luxemburg :thumbsup:

Joar, gestern mit Winged drin gewesen und teile seine Meinung. Nicht schlecht, aber eben nichts besonderes. Vor allem gegen Ende konnte ich die Aktionen vereinzelter Figuren nicht ganz nachvollziehen. Technisch richtig beeindruckend, aber inhaltlich etwas belanglos. Michael Fassbender ist aber tatsächlich bei weitem der interessanteste im Film. Unglaubliches Charisma, gute Performance, aber auch bei ihm gibts Schwächen wegen dem Drehbuch. Die Letzte Szene des Films hat es aber in sich und wird den Fans richtig gut gefallen :wink:

7/10 Es bleibt immerin ein unterhaltsamer Sci-Fi Film dessen größtes Problem das Drehbuch und die zu hohen Erwartungen am Film sind.
 
oh mann! ich will den film endlich sehen, aber bis 8. August ist noch lange hin :crying:

ignoriert prometheus eigentlich die AVP filme?

denn wie ich leider in einem moment der schwäche herausgefunden habe zeigt die letzt szene ja die geburt des ersten aliens.... und prometheus spielt einiges später.... wenn ich mich nicht irre :confused:

so oder so, ich zieh mir jetzt alien 3 rein :bibber: :top:
 
Oben