Revenge of the Warrior: Tom Yum Goong ~ Tony Jaa

Trauma

New Member
So nun geb ich auch mal meinen Senf dazu ab, komme gerade aus dem Kino.

Die ersten Minuten werden mit schönen Landschafts -und Elefantenaufnahmen gefüllt, welche mir sehr gefallen haben. Das wirkte wie die Ruhe vor dem Sturm.


Kommen wir mal kurz zum Negativen:
Ein Mangel, mit dem ich zwar gerechnet habe, der mich am Anfang aber doch ziemlich störte, war die völlig wirre und seltsam zusammengeschusterte Story, die sich bis zum "Treppenfight" hinzieht. Nach den beeindruckenden Elefantenaufnahmen, fand ich die weitere Aufmachung so schlecht, dass ich echt schon Angst davor hatte, dass mir die Fights durch die seltsame schnelle Handlung versaut werden, da es zu Beginn so wirkte, wie wenn die Kämpfe sinnlos dazwischen geworfen werden. Auf einmal ist er in ner Lagerhalle mit Drogendeal und dann wird gekämpft, keiner weiß so recht was los ist, komische Bullen usw. Obwohl die Kämpfe da natürlich auch schon aller erste Sahne sind, nur drängt sich dort noch die seltsame Story mit dem Bullen etwas in den Vordergrund.


Dann das Positive (und Wichtigste):
Aber meine Sorge war wie weggeblasen, und zwar ab dem Zeitpunkt im Chinesischen Restaurant, da wurde der Film einfach nur noch sensationell! Mich hat das ganze an die Zeit erinnert, als ich noch vor meinem Super Nintendo + Mega Drive saß und in Spielen wie Final Fight +Streets of Rage einfach alles und jeden weggeklatscht habe. Genauso verhält es sich hier auch, kompromisslose, teilweise sehr lange Szenen ohne Schnitte und die Gegner steigern sich auch immer weiter, da kommt eine Art Endgegner-Feeling auf. Wie in einem Computerspiel oder in älteren Kung Fu Filmen. Einfach herrlich mit welcher Brachialgewalt sich Tony Jaa den Weg freibrettert. Die Kämpfe steigern sich immer mehr und man hat es auch an den Reaktionen im Kino gemerkt, alle haben sich gefreut, wenn Jaa die Sau raus gelassen hat.

Fazit:
Ich konnte mit den neuen Chacky Chan Filmen und den Drahtseil Jet Li Hip Hop Mist nichts mehr anfangen. Für mich war das Martial Arts Genre so gut wie tot. Doch mit Ong Bak hab ich wieder Spaß daran gefunden und Tom Yum Goong hat das Kino nur noch zum abfeiern gebracht, zumal er auch um einiges brutaler geworden ist.

Von der Kampfunterhaltung her hat der Film locker 10/10 verdient, das Beste was ich bisher gesehen habe, und da das auch die Hauptintention ist, geh ich mit den anderen Faktoren nicht so hart ins Gericht. Aber mich hat eben die seltsame Story und verwirrende Handlungsumgebung schon gestört, weshalb ich dafür 1,5 Punkte abziehe.Zum Glück besinnt sich der Film dann irgendwann nur noch auf die Kämpfe. Auch hätte es mich gefreut, wenn sie die Rückblendungen in seinen Träumen, die mir im Prinzip sehr gefallen haben, mit echten Menschen gedreht hätten.

8,5/10 (85%) krachenden Ellenbogengelenken (vergl. Ong Bak 7,5/10)


Wenn Tony Jaa diese Linie fortsetzt und die Story etwas ernster und weniger verwirrend werden würde, dann wäre das wahrscheinlich für mich der ultimative Martial Arts Film. Die Action mit einer guten ernsten Story gepaart, das wärs. Ein Film, bei dem die anderen Handlungsstränge auch richtig Spaß machen und man den Kämpfen trotzdem entgegen fiebert.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Mensch Trauma, dass kann ich so einfach nicht stehen lassen! Das heisst Tom Yum Goong und nicht Young! :wink: Im übrigen ist dass die sehr beliebte sauer-scharfe Suppe aus Thailand, die auch wirkliche Bombe schmeckt, zumindest in Thailand, in Deutschland wurde ich bisher leider immer enttäuscht.
 

Trauma

New Member
Ups :biggrin: ich werds gleich abändern. Ich glaub die Suppe hab ich auch schon mal gegessen. Young hört sich aber auch fresh an....

Übrigens war es im Film ganz lustig, wenn Tony Jaa immer überall reinplatzte und schrie: "Wo ist mein Elefant", danach gabs Knochenbrüche.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich hab mir sofort gedacht, dass der dir gefallen wird. Ist ja auch ein Wahnsinnsknochenbrecherepos oberste Güte (Bruce Lee wäre stolz gewesen). Jetzt blicken alle Augen auf Sword, der Jaa zum ersten Mal im Einsatz von Nahkampfwaffen zeigt.
 
L

lexx

Guest
eigentlich schade. ich bin nicht so der material-arts fan, außer wenn es übertrieben blutig zur sache geht ("azumi") oder in eine traditionell asiatische zeit zurückversetzt wird ("hero", žhouse of flying daggers"). wenn so etwas aber in eine gute und interessante storie verpackt wäre, mit tolle kulissen und guten schauspielern, das wäre schon eine besuch des kinos wert. so aber sage ich lieber "nein danke!". aus dem chucky chan alter bin ich raus.
 

Maga_Barai

New Member
Original von lexx
aus dem chucky chan alter bin ich raus.

Also erstmal... heißt der JACKIE Chan :squint: zweitens denke ich nicht das es etwas mit dem Alter zutun hat, sondern einfach ob man Kampfkunst-Filme mag, oder nicht.

Ich hab schon ne menge ausschnitte gesehen und freue mich vorallem auf die Kämpfe (vor allem auf die Techniken die Yaa wohl anwenden wird - werd mir sicher das eine oder andere abgucken :squint:)
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Und es heisst Jaa und nicht Yaa :wink: Wobei das auch nicht sein Originalname ist.

Nebenbei bemerkt gehören sowohl Hero, als auch HofD nicht in das Martial Arts Genre an sich, sondern in die Gruppe der Wuxia-Streifen, denn der Unterschied zu den gängigen Martial Arts Schinken ist wohl offensichtlich.

Denke auch nicht, dass es etwas mit dem Alter zu tun hat, ob einem ein Jackie Chan Film oder ähnliches gefällt. Das man sich früher auf Grund anderer Elemente bei den Filmen gefreut ist wohl klar. Trotz alledem finde ich die Kampfkunstelemente die dahinter stehen nicht zu verachten und gucke sie mir aus dem Grund immer wieder gerne an.

Gerade weil Hero und Co. eine anderen Stil vorweisen ist die Einbindung eines "kreativereren" Plots leichter zu realisieren, klassische "Prügel"-Filme kommen stattdessen fast immer mit einer platten Story daher, was wirklich schade ist. Ich würde mich auch freuen, wenn sich das in der näheren Zukunt endlich mal ändern würde, denn nur auf die Action-Elemente zu achten ist auf Dauer ein wenig eintönig. Auch wenn viele Kämpfe immer wieder eine Augenweide darstellen.
 
L

lexx

Guest
"Das man sich früher auf Grund anderer Elemente bei den Filmen gefreut ist wohl klar."
und genau das meinte ich. früher haben mir chans filme gefallen und ich bin in jeden film von ihm reingegangen. aber mittlerweile finde ich es langweilig. zwar beeindrucken mich seine kunststücke immer noch, aber die storie ist immer dermaßen platt, mittlerweile fordere ich da halt etwas mehr, da ich mich auch was filme angeht weiterentwickelt habe. das meinte ich mit dem alter, bei mir zumindest hat das auf jeden fall etwas damit zu tun, denn ich bin viel wählerischer geworden, bei den filmen, die ich mir ansehe. es kommen so viele filme raus, man kann niemals alle sehen, also schaue ich ganz genau, welche filme es für mich wert sind, gesehen zu werden, zumindest bei kinofilmen ist das so.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von Joey
Die eine Szene im Lagerhaus ist doch sicher als Seitenhieb an Jackie Chan gedacht oder? Genau das waren Chans große Momente, viele Gegner und ein großes Areal mit vielen Gegenständen, Mauern und sonstigen Dingen an denen Stunts und Kunststücke vollbracht werden können. Sagenhaft.

Diese Szene erinnerte mich auch an Jackie Chan :biggrin:
 

Mestizo

Got Balls of Steel
@lexx
Nun gut, ist natürlich alles Geschmackssache, denke einfach nur, dass das Ganze nichts mit dem Alter zu tun hat, denn mir machen die Filme nach wie vor sehr viel Spass. Und ich persönlich gucke mir immer gerne die verschiedenen Moves an und die Technik die dahinter steckt. Ist halt alles eine Frage der Präferenzen. :smile:

Und ins Kino gehe ich für solche Filme auch nicht unbedingt, meist erscheinen die Filme eh etliche Wochen vorher bereits auf DVD und somit kaufe ich sie mir einfach.
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Hab mir den Film grade auch angeschaut! Also vom Anfang her zog sich "Revenge of the Warrior" doch ein Stückchen! Erst gegen Mitte wurde der Film interessant! Die Fights waren alle sehr Sehenswert und abwechselnd! Grade die Fights mit den Riesen/Russen war echt ein hin Gucker. Aber nicht nur die Fights mit Ivan, Wladimir und Co waren der Renner, denn auch die Fights im Restaurant oder in der Lagerhalle waren ein hin Gucker wert! Leider war die Bildqualität recht schlecht und teilweise unscharf!

Die Story war recht bescheiden und teilweise auch unlogisch. Man hätte grade da was besseres raus machen können. Tony Jaa könnte wie auch in Ong-Bak sehr überzeugen und sein Kampf Still war wieder einmal göttlich. Dennoch gefiel er mir in Ong-Bak besser. Vielleicht wird Tony Jaa in 2-3 Jahren der neue Jackie Chan ?!

Bin schon sehr gespannt wie sein neuer Film wird und ob er sein Still weiterhin bei behält!

7 von 10 Elefanten
 

Maga_Barai

New Member
Hab den Film gestern auch gesehen und bin ziemlich begeistert.

Finde klasse das sich Jaa/Yaa noch weiter steigern konnte und kann gar nicht fassen wie kreativ er doch im treten, schlagen, Hebeln ist :biggrin:

Naja, okay... jetzt kommt der Kampfsportler in mir hoch :biggrin: ... ein bissi störte es mich schon (vor allem in dem "Museum" gegen die Anzugrräger) das er immer den selben Hebel gemacht hat (Kipphandhebel, ellbogenbrecher, schulterwurf, etc.).

Bei manchen Szenen fehlte mir auch einfach die Luft da ich so begeistert von den Moves war :yeah:

Cool fand ich ebenso das Cameo (wofür genau steht das eigentlich? lese das immer nur bei euch) von (zensiert) :biggrin: ... das war er doch, oder?

Wie bereits erwähnt wurde gat mich die Story, die wirren Handlungsstränge und die konfusen Szenenwechseln sehr gestört (jetzt isser hier, jetzt ist er dort) und habe oft fragende Blicke mit meinem KUmpel getauscht... und danach ein Schulterzucken alla "Ach! Ist doch wurscht!"

Naja, bei diesen Szenen hab ich mir am liebsten eine Fernbedienung gewünscht um auf die Fightszenen vorzuspulen :uglylol: wie bereits erwähnt war die Quali des Films ziemlich schlecht :sad:

aber egal! Ingesammt hat es spaß gemacht den Film zu sehen und werd seine Techniken garantiert nochmal auf DVD studieren :rofl:

8/10 "WO SIND MEINE ELEFANTEN??"
 

SecretShadow

New Member
Bei Tony Jaa's Filmen ist mir die Handlung wirklich sehr egal. Plötzliche und auch wirklich schwer nachvollziehbare Ortwechsel sind für mich aber auch nicht schlimm. So kann Tony an verschiedenen Plätzen welche viele Variationen an spektakulären Stunts ermöglichen vollbringen. Ich warte schon sehnsüchtigst auf seinen nächsten Film SWORD. Könnte mir jemand aus der Community vielleicht Bitte Infos (Handlung :wink: , Drehort deutscher Kinorelease) geben.
 

Trauma

New Member
Ich seh es zwar auch so, dass die Handlung bei Jaa nicht primär im Vordergrund steht, aber man denkt sich dann doch, wenn es noch besser geht, warum macht man es dann nicht.

Keine Frage, der Film hat mich trotzdem sehr begeistert. Nur kommt dann halt die Überlegung auf, wie geil solche Kampfszenen in einem gut umgesetzten und ernsten Szenario wären.


Zu Sword:
Am besten du schaust im Thread nach: Hier
 

Denyo

New Member
Im Oktober veröffentlicht der Anbieter e-m-s GmbH den Film "Revenge of the Warrior" auf DVD. Die Leih DVD erscheint am 05.10.2006. Wann es die DVD zu kaufen gibt steht leider noch nicht fest! Genauso wenig steht fest, was für Extras auf der DVD enthalten sind.

http://img104.imageshack.us/img104/1194/z0631258tv8.jpg [/align]

DVD Details

Sprache: Deutsch dts, Deutsch DD 5.1, Thai
Untertitel: Deutsch
Bild: 1:1,85/16:9
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts

Extras

- noch nicht bekannt
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Stimmt, nur wegen der Story braucht man sich die DVD nicht zu holen :biggrin:

Ich reserviere schon mal einen Platz in meinem DVD-Regal :wink:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Hab den Film noch nicht gesehen, aber die Kritiken hören sich trotz der Story nicht so schlecht an.
Zum Leihen auf jedenfall mal auf der Liste!!! :top:
 
J

jeremybentham

Guest
Wie bei Ong-Bak wird aber nur Story geschnitten sein.
Action bleibt vollkommen erhalten.
 
Oben