Rob Zombie's Halloween 2007 [Kritik] (gekürzte Fassung)

WeirdFenrir

New Member
Original von sahin
ich meine hey:

wenigstens wurde nicht jede szene und jedes zitat genau so aus dem original übernommen wie in 'das omen'!!!

rob zombie's version ist eine eigenständige und düstere version, die viele fragen beantwortet!

das ist ja eben das problem !
durch die logische herleitung von micheals psychose wird vieles langweilig und alltäglich, denn solche killer die einen gewissen (nicht unbedingt rechtfertigenden) hintergrund haben gibt es (leider) auch in der realität und selbstverständlich auch im film unendlich oft.

der besondere reiz bzw. schrecken in den Halloween filmen war doch gerade das nichts erklärt wurde (und diverse slasherszenen :ugly: )
 

.adversus

Well-Known Member
Ich war heute auch drin.
Das Kino war leer :omg: Naja gut, ich war auch zu einer relativ ungewöhnlichen Zeit für so einen Film in der Vorstellung.

Ausführliche Kritik folgt morgen, da hab ich jez keine Lust mehr zu.
Im Großen und Ganzen aber, hat er mir eigentlich gefallen.

Gab viele schlechte Sachen, aber für meinen Geschmack auch viel positives.
Die Kritiken hier zerreissen den Film ja wirklich komplett.
Mal schaun was ich morgen so schreiben werde :wink:
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Original von .adversus
Ich war heute auch drin.
Das Kino war leer :omg: Naja gut, ich war auch zu einer relativ ungewöhnlichen Zeit für so einen Film in der Vorstellung.
Da machst du mich jetzt neugierig!

11h morgens? Wenn alle in der Schule, auf der Arbeit oder ihren Rausch ausschlafen?! :biggrin:
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Also dem allgemeinen Verriss hier kann ich mich nicht anschliessen, denn der Film hatte durchaus einiges, was ich ihm abgewinnen konnte, aber natürlich viele weniger tolle Sachen. Ein Remake von Halloween, wie es anders nicht sein dürfte, jedoch nicht weil es so perfekt ist.

Erst mal das weniger Gute:

Fast alle Szenen, die Zombie für die Kinofassung nachgedreht hat, irgendjemand, hatte ja mal einen Link dazu gepostet, fallen in meinen Augen sehr negativ aus.
Zombie wollte dem Film seine eigene Marke aufstempeln und das ist ihm auch gelungen. Aber diese neuen Szenen ...
Fast 1:1 aus dem Original übernommen, so zB
Der Tod von Lindas Freund, oder das Gespräch von Loomis mit der Obrigkeit von Smith Grove
und das stört das Gesamtbild doch ein wenig in meinen Augen.
Auch sehr negativ gefiel mir,
Ishmael Cruz sterben zu lassen. Das war ja eigentlich nicht vorgesehen. Michaels einzigstes Sympathisant, wenn man so will und er mach ihn einfach nieder.
Sollte uns das Myers' Entschlossenheit und Brutalität näher bringen? Keine Ahnung, aber es passte einfach nicht, zumal Zombie ja aus Myers einen Menschen gemacht hat und das somit schwer zu verdauen ist.
Was mich auch gleich zu dem Kritikpunkt überhaupt bringt.
Der Mythos Myers ist in diesem Film dahin.
Myers ist nicht mehr das personifizierte Böse auf 2 Beinen, er ist ein gewöhnlicher Serienkiller mit der üblichen schweren Kindheit. Für Halloween Fans sicher ein Grund zum Boykott, aber wenn man sich damit mal abgefunden hat, ist der Film ganz erträglich.

Die Darsteller, meist auch mehr negativ, als positiv. Der junge Myers ist sehr gut.
Loomis, naja. McDowell gibt sich Mühe, aber das Drehbuch gibt für ihn einfach kaum was her. Ihm wurde einfach zu wenig Zeit gewidmet, gerade in der 2. Hälfte.
Die neue Laurie ist ebenfalls so eine Sache für sich. Sie ist einem kaum mehr sympathisch, was sich auch negativ auf einen auswirkt, aber dazu später noch mehr.

Die erste Hälfte ist gut gemacht, aber halt eben nichts für Halloween. Wer will schon so viel über die Kindheit von Myers wissen? Und die Tatsache, dass es dann noch so eine ist. Naja.

In der 2. Hälfte gehts dann schon etwas mehr zur Sache. Aber es fehlt einfach das gewisste etwas. Der funke will nicht über springen.
In dem Film fehlt einfach jede Art von Bezugsperson, die ein mitfiebern gar unmöglich macht. Atmosphäre ist demnach leider kaum vorhanden. Spannung schon ab und zu, vor allem bei gewissen Schockmomenten.

Positiv hervorzuheben, ist auf jeden Fall der neue Myers. Wirklich eine imposante Erscheinung, wenn er leider auch nicht mehr, als nur ein gewöhnlicher Mensch ist.
So gesehen ist der ganze Film eigentlich nicht schlecht, eben nur die Tatsache, das es Halloween ist, gibt dem einen faden Beigeschmack.

Was Zombie uns gezeigt hat ist, wie er Halloween gemacht hätte und man darf froh sein, dass er es nicht getan hat, damals, wäre Myers doch dann nur ein wandelndes Klischee geworden. Aber seine Sicht der Dinge ist durchaus interessant, in vielen Aspekten.

Das Ende dann, ist, naja, wie soll man sagen.
Vor 20-30 Jahren, wäre Loomis tot gewesen und Myers wahrscheinlich auch. Aber im heutigen Zeitalter, der Fortsetzungen, darf man darauf nichts mehr geben. Es war aber auch ein sehr schwaches Ende für den guten Loomis. Das hätte ruhig etwas stilvoller sein dürfen, auch wenn er ja wahrscheinlich gar nicht tot ist.

Logik, gab es auch nicht allzuviel. Ich meine ...
Myers macht seine Familie kalt und geht in der Anstalt noch auf eine Aufseherin los. Und als er dann erwachsen ist, über 2 Meter groß, sitzt er ohne Fesseln in einem Zimmer, wo er eigentlich mit dem kleinen Finger ausbrechen könnte. Sehr merkwürdig.
Was ich auch komisch fand war, als Annie mit Lindsey zu Laurie gelaufen ist, wohl gemerkt gelaufen. Sind ja nur ein paar Häuser Fussweg. Dort angekommen, wird sie von ihrem Freund mit dem Auto abgehlolt, fahren in die andere Richtung in sind letztenendes doch wieder bei ihr, was ja nur ungefähr 3 Häuser weit weg ist. Sehr ungewöhnlich, aber nun gut.

Man sieht ich hatte doch einiges zu kritisieren und dennoch fand ich den Film wirklich nicht schlecht.
Er passt einfach als ganzes, wird kaum langweilig und erzählt eine dann doch akzeptable Geschichte, die interessiert, aber leider kaum fesselt. Kameratechnisch gibt es auch nichts zu meckern. Es gibt sehr schöne, wenn auch manchmal zu hektische Einstellungen.

So bleibt meine Wertung doch noch recht hoch, weil der Film für mich einen sehr hohen Unterhaltungsfaktor hatte.

Ich vergebe ...

7/10
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Vielleicht gefällt er dir ja ogar recht gut, eben weil deine Erwartungen minimalst sind. :ugly:

Ich bleibe dabei: Eine der größten Enttäuschungen dieses Jahres. Bin aber auf deine Meinung gespannt.

Btw: Hast du mal im "Saw 4" Thread noch einmal rein geschaut?
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Ja, die Kritik kann ich auch nur deutlichst unterschreiben.

Schade um den guten Namen und die verlorene Zeit. :flop:

Das der missratene Streifen trotzdem soviel Kohle eingespielt hat, ist unbegreiflich.
 
M

melbone

Guest
@Rahl da bin ich ja erleichtert das ich nicht die einzige bin den Film gut fand (trotz einigen Schwächen) aber THHE als "Schlaftablette" und das Halloween Original als "schwach" zu bezeichnen kann ich wiederrum überhaupt nicht verstehen,Rob Zombie hat da zwar ein sehr gutes Remake geschaffen,das jedoch bei weitem nicht mit dem Original mithalten kann,und das beste Horror-Remake ist und bleibt für mich immer noch Alexandre Ajas THHE,aber gut Geschmäcker sind verschieden :wink:
Was mich wirklich richtig gestört hat war die ständige Vulgär Sprache im Halloween Remake und die dummen sexgeilen Teenies (Annie,Lynda und Laurie) die zudem noch total unsympatisch rüberkamen.Aber sonst top :smile:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von Jokerface
Ich glaube das einzige Remake der letzten Jahre,welches wirklich überzeugen konnte war "The Hills have eyes".

Der Film war ja wohl dermassen was für die Grütze! Wie kannst du sowas nur behaupten?

Wenn ich mir mal die Horror-Remakes der lezten JAHRE ansehe, fällt mir als positives Beispiel jetzt nur "DAWN OF THE DEAD 2004" ein und vielleicht noch das überraschend gut "Texas Chainsaw Massacre"




@Rahl

Danke! Du gibst mir Hoffnung. Ich denke der Film wird in erster Linie von den Halloween Fans hier im Forum zerissen und zu denen zähle ich mich absolut nicht. Für mich ist Halloween Langeweile pur und völlig überschätzt.

Ich freue mich schon darauf in Rob Zombies Remake zu gehen. Für mich ist Zombie nach "House of 1000 Corpses" und "The Devil Rejects" schon der Meister des Slashers. Wenn mich seine Halloween Version auch noch überzeugt, setzt ich ihm persönlich die Krone auf.
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Original von Mr.Anderson
Danke! Du gibst mir Hoffnung. Ich denke der Film wird in erster Linie von den Halloween Fans hier im Forum zerissen und zu denen zähle ich mich absolut nicht.

Also ich fand den auch gut und wenn es Religion im Filmbereich für mich gibt, dann ist es Carpenter und Halloween. :wink:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Vielleicht sollten wir mal 2 Bewertungen einführen,

Unterhaltung: x / 10 (subjektiv)
Qualität: x / 10 (objektiv)

Da kommt man nämlich laufend mit durcheinander. Die einen sagen dass THHE null Unterhaltung biete, gleichzeitig wissen sie aber auch, das der Film filmisch solide gemacht ist und Meilen über Crap wie Piranhas vs Komodo steht, also was jetzt? 0 für keine Unterhaltung oder 5 für gute Arbeit?

Ist doch klar, das man Quali nicht sauber mit Unterhaltung vergleichen kann.

Ich würd dem neuen Hallowen zB 3 für die Unterhaltung und 5 für die Ausführung geben.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Jeder soll sich seine eigene Meinung über den Film bilden und wenn er dir, Rahl, gefällt, istb es doch wunderbar.

Ich empfinde es persönlich als leicht diffamierend, da schlechte Kritiken damit abgetan werden, das es sich ja um alte "Halloween" Fans handeln muß.

Sorry, aber man kann durchaus in der Lage sein einen älteren Film gut bis hervorragend finden und das Remake denoch objektiv bewerten.

Die meisten Kritiken waren sinnvoll begründet und beschrieben recht detailliert, warum der Film einfach nicht gefiel. Die Gründe mag man nachvollziehen oder auch nicht, haben aber nun wirklich nichts mit eine fehlenden Objektivität, die du ja quasi unterstellst, zu tun.

Die Gründe warum mir persönlich das Remake nicht gefiel habe ich ausführlichst beschrieben, und zu meiner größten Irritation waren es ja eher die Sachen die ich im Vorfeld am meisten kritisiert habe, die mir rückblickend noch am ehesten gefielen.

Selbst als Slasher hat er nicht überzeugen können, daher nur 4/10.
Und das sich Zombie das Leben unnötig schwer macht, in dem er aus gerechnet von "Halloween" ein Remake macht, ist ja nun einmal sein "Problem". :wink:

Als Remake liegt er aus meiner Sicht völlig daneben, daher auch nur 1/10.

Meine Meinung, unabhängig vom Original: Als Slasher und Remake unterdurchschnittlich, mit einer plakativen, unnötigen Vorgeschichte und Logiklücken die selbst in diesem Genre nicht an der Tagesordnung sind.
Atmosphäre? Habe ich nicht gesehen, Schauspieler bis auf 2,5 Ausnahmen auch nicht.

Ich mag Zombie, aber hier taumelt er hilflos seinen eigenen Ansprüchen hinterher.
 

.adversus

Well-Known Member
Lol, ich hab überhaupt keine Lust mehr eine Kritik zu schreiben, bei der Stimmung hier :omg:

Der Film war in meinen Augen kein Meisterwerk.
Ich saß selber im Saal und runzelte ab und an meine Stirn und kam nicht so ganz mit, was ich da sah.
Aber dennoch ist der Film nicht schlecht.

Mit dem Original würde ich das nicht mal groß vergleichen. Ich würde ihn eher als eigenständig betrachten.
Bin ein großer Zombie Fan und trotzdem muss ich sagen, dass er bei vielem daneben gegriffen hat.

zB Das Ende. omG was war das denn bitte?
Oder der Ausbruch von Myers. Genauso fehl am Platz.

Am Anfang bei den Myers zu Hause, konnte ich ehrlich gesagt auch nicht soviel abgewinnen. Aber es war einfach Zombie's Art.

Insgesamt hat er mich aber doch gut unterhalten.
Auch wenn einige Punkte einfach wirklich verbesserungswürdig wären. Ich kann es irgendwie nicht gut erklären, denn meine Meinung ist dermaßen zwiegespalten, dass ich ungern ne Punktzahl schreiben würde.

Allerdings so rein aus dem Bauch heraus würde ich eine 6/10 geben.

Und ja, ich glaube keiner kann mit dem was ich geschrieben habe was anfangen :ugly:

Achso und mailo, ich war in der 17:00 Uhr Vorstellung und es saßen ganze 6 oder 8 andere Leute mit im Saal :biggrin:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Original von Rahl
Die Figur Michael Myers wurde durch die Vorgeschichte entmystifiziert und vermenschlicht
Das stimmt nicht! Michael hat nach wie vor eine übernatürliche Aura, er fängt Messerstiche und Pistolenkugeln ab und das juckt ihn alles überhaupt nicht. Michael ist kein normaler Mensch, er ist weiterhin das Böse in Person. Die Vorgeschichte nimmt ihm überhaupt rein garnichts von seiner bedrohlichen Präsenz. Aufgeklärt und breitgefahren wurde hier auch nichts. Ich frage mich, was sich die Kritiker, die sich ganz besonders an diesem Punkt stören, vorgestellt haben. Wäre euch eine unbefleckte Empfängnis am liebsten gewesen? Nur weil Michael als Kind gezeigt wird und weil wir ihn im Rahmen seiner Familie sehen, wurde er noch lange nicht vermenschlicht oder entmystifiziert.

Malcolm Mc Dowell ist ein schwacher Dr. Loomis
Wieso das denn? Verstehe ich ebensowenig. Der Mann ist ein gestandener Schauspieler und ich finde er hat seine Rolle sehr gut und überzeugend mit Leben gefüllt. Hier würde ich wirklich verdammt gerne mal wissen, in welchen Szene er schlecht geschauspielt haben soll.

Bei beidem kann ich dir zustimmen.

Zu Mc Dowell. Er selber war gut, nur war er meiner Meinung nach zu wenig zu sehen und schwach geschrieben.
 

nellson

New Member
Die ganzen Pappnasen die hier dem Film 0,1, oder 2 Punkte geben, sollten mal durchatmen, sich auf den Kopf klopfen und mal ein paar wirklich miese Slasher gucken und dann Ihre völlig überdrehte Reaktion überdenken.
Hier fehlt ein gesunder Maßstab, die meisten heulen doch eh nur rum, weil Zombie in Ihren Augen "Legendenschändung" betrieben hat.

Schaut euch bitte mal die deutsche Amateurproduktion "Slasher" an und denkt mal über eine adäquate Wertung nach. Dann vergleicht diese Produktion mit Zombies "Halloween" und "versucht" eine angemessene Wertung vorzunehmen.

Rein technisch alleine kann "Halloween" gar keine solch miese Bewertung bekommen.

100 Prozent Agreement mit Rahl übrigens.
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Eben, aber das war ja irgendwie zu erwarten. Immerhin ist hier Myers die Hauptperson und nicht mehr Loomis und Laurie, deswegen gab das Drehbuch auch nicht mehr so viel für ihn her. Schlecht gespielt hat er keineswegs.
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Slow down Jungs. Hier muss sich keiner angegriffen fühlen, der den Film mag, der großteil jedoch nicht.

Ich finde den Film auch mehr als in Ordnung und kann sehr viele Kritikpunkte nicht nachvollziehen.

Aber mein Gott. Jedem dem seines ....
 

nellson

New Member
Manche Leute sollten mal ihre Ausdrucksweise ein wenig in den Griff bekommen, bevor sie hier meinen, daß ihre Meinung die Gott gegebene sei. :angry:

Nö, nix. Wo stell ich denn meine Meinung als Gott gegeben dar? Was soll das denn?

Mein Review war hier nicht zu lesen, das gibts ein paar Seiten vorher.
Ich will hier bloß mal den Maßstab geradebiegen, der hier von den ganzen aufgescheuchten Hühnern ganz schön verbogen wurde.
 
Oben