Star Trek 12: Into Darkness ~ Benedict Cumberbatch [Kritik]

Henry D. Case

Active Member
PlanetSoap schrieb:
schlüssige erklärungen warum der wandel in dem universum passiert ist, haben die macher der serie eh nie geliefert.
Das ist in der Tat nicht ganz richtig, in Enterprise (der bisher letzten Serie aus den ST Universum) gab es eine Erklärung warum die Klingonen zu Kirks Zeiten glatte Gesichter hatten. Hier auch zum selber lesen: http://en.memory-alpha.org/wiki/Klingon_augment_virus#Background_Information

Ich finde aber den Helm auch nicht schlimm, gab ihnen schon in der alternativen Szene einen geheimnisvollen Zug.
 
P

PlanetSoap

Guest
@henry

den grund mit der gesichtsumwandlung fand ich immer schon komisch. kann ja vereinzelt vorkommen, aber doch nicht bei allen klingonen gleichzeitig. da finde ich schon plausibler wenn die von einem virus gesprochen haben, der die rasse hat so aussehen lassen. und ich kann mich auch an eine folge erinnern, wo worf gefragt wird, warum das mit den schädeln früher so war. und der antwortrt nur: das ist ein kapitel unserer geschichte, über den wir nicht gerne reden. punkt

aber mir solls auch wurscht sein. wie gesagt, ich hätte gern die tng klingonen und da brauchen sie von mir aus keinen großen erklärungsmarathon veranstaten warum und wieso die so aussehen etc.

ich denke auch, dass dieses bild ganz bewusst so konzipiert und geleakt wurde, damit man im vorfeld die zuschauerreaktionen testen kann. das ding hat ja noch kein gesicht und ist vom schädel her ein hybrid, den man entweder nach oben oder nach unten noch an die erwartungen der zuschauer anpassen kann. im dem sinne ist es realtiv schlau von abrams und paramount da im vorfeld paar infos zu sammeln.
 

DoubleD.01

Well-Known Member
Hab grad im Radio gehört: Benedict Cumberbatch spielt Gary Mitchell.... (einer der Schauspieler hat sich wohl im Interview verplappert)



Hier mal der Wiki Eintrag zum Original
 

Joel.Barish

dank AF
Diego de la Vega schrieb:
Angeblich heißt der Film "Star Trek: Into Darkness"
q.: trekmovie.com
Das Entscheidende ist ja, dass dieses Gerücht besagt, der Titel sei "Star Trek into Darkness", also ohne Doppelpunkt, also als Satz, mit "Trek" als richtiges Wort und nicht als Teil des zusammengesetzten Eigennamen "Star Trek". Wäre ein eigenartiges Wortspiel.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
News
Eigenartig, aber nun u.a. von Simon Pegg bestätigt. Der Film heißt "Star Trek Into Darkness".

Simon Pegg@simonpegg: "How do you get past the curse of the ":"? You get rid of it altogether. Trek ain't a noun, it's a verb. STAR TREK INTO DARKNESS MAY 2013"
q.: slashfilm.com
 

Puni

Well-Known Member
Was gibt es daran denn nicht zu verstehen? (Ha, von mir kriegst du auch keine Erklärung. :clap: )

E: Müsste es dann aber nicht "Star treks into Darkness" heißen? :whistling:
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Kommt drauf an, ob du das Star als Subjekt siehst :ugly:
Ich bezweifle, dass der Raum auf reisen geht. Es sei denn es geht ums Transwarp-Beamen :ugly:



....nerdanfall :ugly:
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
"Sternenreise in die Dunkelheit"
"Sternenreise: In die Dunkelheit"

Das ist das Wortspiel.

"Star treks into darkness" wäre dementsprechend: "Stern reist in die Dunkelheit", was aber irgendwie beknackt wäre. :tongue:
 
Oben