Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht [Kritik]

B

Bader

Guest
Na, Katleen Kennedy ist der Boss und ist sie als 3D Fanatikerin bekannt? Mitnichten.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Gut, bei Lone Ranger war es Disney auch nicht so wichtig mit dem 3-D, na dann wirds hoffentlich hier ähnlich locker gesehen.
 
B

Bader

Guest
Wir wissen welche Ästhetik die 35mm Filme haben. Aktuelles Beispiel ist Django Unchained, aber dass es auch nach hinten losgehen kann zeigt Star Trek Into Darkness.
Prinzipiell wird es in 2D gedreht und das in alter Schule, daher wird mit Sicherheit wieder die Option geben, dass es entweder in 2D kommt oder in 3D oder man ist ganz konsequent (Gerade Kennedy weißt welche Magie die 35mm Filme haben) und verzichtet darauf.

Das Tolle ist es sind viel mehr positive Infos als negative Infos im Umlauf. Das meiste ist hier im BG gar nicht gelistet, wenn man in den SW Newssiten, bei den Insidern und sonstiges die kleinen Schipsel aufsaugt und verwertet bekommt man im Grunde eigl. nur ein gutes Gefühl. Klar, kann man immer noch den Karren gegen die Wand fahren, aber bisher wurde alles richtig gemacht.
Nur der Pulverfass wird noch die EU Sache sein.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Wo ist die Wahl von 35mm-Film in "Into Darkness" (Der teilweiße außerdem auch auf 65mm gedreht wurde) denn nach hinten losgegangen?
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Naja, alle Filme die auf Film gedreht sind, werden "digitalisiert", da es praktisch keine Filmprojektionen mehr gibt. Und was die 3D-Konvertierung damit zu tun haben soll, verstehe ich zugegebenermaßen nicht so ganz.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Die nachträgliche 3D-Konvertierung kann mir aber als 2D Bevorzuger am Allerwertesten vorbei gehen, da der Originalfilm damit in keiner Weise beeinträchtigt wird.
 
B

Bader

Guest
Abrams hasst eigl. 3D, aber er musste dem Studio beugen und es in 3D machen. Das befürchten halt viele, dass es bei Star Wars auch passiert. Ich wünsche mir einfach, dass man konsequent ist und bei 2D bleibt und die Zeichen stehen dafür ja auch gut.
Wenn es 3D sein soll, dann bitte auch echtes ala Avatar und keine halbgare Grütze, das hat Star Wars nicht verdient.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Entweder ich hab nicht das Auge für sowas oder ich muss nur mal einen digital und einen auf 35mm-Film gedrehten Film kurz nacheinander sehen, um da den Unterschied zu erkennen......
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Gerücht
Eine nicht näher klassifizierbare Quelle meint Benedict Cumberbatch sei im Film.
q.: http://www.filmchronicles.com/benedict-cumberbatch-star-wars-vii/


Update
"I've heard the role he's up for is that of a bad guy, almost certainly a Sith. And it's a major role, one that will continue throughout the whole new trilogy. This part is why he dropped out of Guillermo del Toro's Crimson Peak."


Also angeblich Bösewicht, und vermutlich ein Sith. Soll eine große Rolle sein, die in der gesamten neuen Trilogie dabei bleibe.
q.: http://badassdigest.com/2013/09/02/benedict-cumberbatch-rumored-for-star-wars-episode-vii/

Update
Sprecher von Cumberbatch: “There is no truth to the rumor Benedict has been cast in Star Wars,” ... “I think the rumors are circling because JJ and Benedict have just recently had a wonderful time working together on Star Trek .”
http://www.nydailynews.com/entertai...isode-vii-rep-article-1.1444585#ixzz2dr6PQOOD

Dementiert dies.


Update
Latino-review.com dementiert das Dementi von Seiten von Cumberbatch, und meint weiterhin er sei in allen drei Filmen.
Zudem wird berichtet, Saoirse Ronan könnte für die Rolle eines weiblichen Bösewichtes in Frage kommen.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Hhmmm......in STID konnte er mich ja nicht gerade begeistern......
Vielleicht sollte ich mir mal die erste Staffel Sherlock Holmes zulegen, um mir mal ein umfangreicheres Bild von ihm zu machen. :check:

Wäre er dann eigentlich der erste Schauspieler, der in beiden Franchises mitgespielt hat oder gab es da noch irgendwen?
 

nebomb

Well-Known Member
Manny schrieb:
Hhmmm......in STID konnte er mich ja nicht gerade begeistern......
Vielleicht sollte ich mir mal die erste Staffel Sherlock Holmes zulegen, um mir mal ein umfangreicheres Bild von ihm zu machen. :check:

Wäre er dann eigentlich der erste Schauspieler, der in beiden Franchises mitgespielt hat oder gab es da noch irgendwen?

Hmmm... Du fandest ihn nicht gut in Star Trek?? Ich mein, der Film war wirklich nicht gut aber Cumberbatch war doch das Highlight
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Für mich war er das keineswegs. Wobei ich nicht sicher festmachen kann, ob das an seinem Schauspiel lag oder daran, wie die Figur Kahn vom Drehbuch her ausgelegt war. Daher ja auch die Überlegung mit Sherlock Holmes....
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
@Sesqua
Ich gucke so gut wie nie O-Ton. Bei Erstsichtung überhaupt nicht.
Hab keine Lust nachher der Handlung nicht folgen zu können, weil ich irgendwas nicht verstehe.

@Clive
Dann werde ich mich nach meinem Kindheitsserien Marathon und dem was aktuell noch so rumliegt bzw. demnächst ansteht, mal dem Sherlock widmen.
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Schade, denn gerade bei Cumberbatch spielt die Stimme eine wichtige Rolle. STID war der erste Film mit ihm den ich gesehen habe und ab seinem ersten Satz war ich fasziniert. :smile:
 
Oben