Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht [Kritik]

Clive77

Serial Watcher
Dr. Serizawa schrieb:
Schade, denn gerade bei Cumberbatch spielt die Stimme eine wichtige Rolle. STID war der erste Film mit ihm den ich gesehen habe und ab seinem ersten Satz war ich fasziniert. :smile:
Ging mir bei Sherlock ähnlich. Allerdings spricht er gerade in der Sherlock-Reihe stellenweise sehr schnell, was im OTon eine Menge Konzentration und (ja, ich geb's zu) teilweises rückspulen und noch einmal anhören erforderte.
 

Sesqua

Lebt noch
Ich spul regelmäßig wens um Sherlock und cumberbatch geht. :squint:
Ich verlier bei geschätzten 10.000 Wörter in der Minute sonst die Handlung aus den Augen :squint: vorallem wenn er mit ner Lösung loslegt. Untertitel überschlagen sich wie ich feststellen musst redlich beim sehen...
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Diego de la Vega schrieb:
Gerücht
Eine nicht näher klassifizierbare Quelle meint Benedict Cumberbatch sei im Film.
q.: http://www.filmchronicles.com/benedict-cumberbatch-star-wars-vii/


Update
"I've heard the role he's up for is that of a bad guy, almost certainly a Sith. And it's a major role, one that will continue throughout the whole new trilogy. This part is why he dropped out of Guillermo del Toro's Crimson Peak."


Also angeblich Bösewicht, und vermutlich ein Sith. Soll eine große Rolle sein, die in der gesamten neuen Trilogie dabei bleibe.
q.: http://badassdigest.com/2013/09/02/benedict-cumberbatch-rumored-for-star-wars-episode-vii/
 

nebomb

Well-Known Member
Das wäre schon richtig Klasse. Cumberbatch als der neue Oberbösewicht. Wen er wohl darstellen wird? Jemanden aus dem bestehenden Universum oder erfindet JJ einen neuen Sith.

Aber waren die Sith nicht nach Episode 6 nicht komplett ausgelöscht? Wie will man erklären, warum sich dieser Sith ( oder wenn es noch mehr die die anderen auch ) sich aus den Vorfällen in Episode 4-6 raus gehalten hat? Oder spielt Episode 7 doch vor Episode 1?
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
nebomb schrieb:
Das wäre schon richtig Klasse. Cumberbatch als der neue Oberbösewicht. Wen er wohl darstellen wird? Jemanden aus dem bestehenden Universum oder erfindet JJ einen neuen Sith.

Aber waren die Sith nicht nach Episode 6 nicht komplett ausgelöscht? Wie will man erklären, warum sich dieser Sith ( oder wenn es noch mehr die die anderen auch ) sich aus den Vorfällen in Episode 4-6 raus gehalten hat? Oder spielt Episode 7 doch vor Episode 1?

- Ein von Luke Skywalker ausgebildeter Jedi der die Seite gewechselt hat?

- Ein bisher geheimer Schüler des Imperators, der nun zum großen Schlag ausholt?

- Ein bereits bei der klassischen Trilogie aktiver Sith, der aber nicht zum Imperator gehörte? Schließlich sollen es ja immer nur zwei sein.

...

Das kann man nun gerne weiter fortführen, denn es gibt bestimmt noch mindestens 17 weitere Szenarien, die logisch wären. :smile:
Ich denke JJ macht das schon. Sofern es denn überhaupt stimmt.
 

Dr.Faustus

Well-Known Member
nebomb schrieb:
Das wäre schon richtig Klasse. Cumberbatch als der neue Oberbösewicht. Wen er wohl darstellen wird? Jemanden aus dem bestehenden Universum oder erfindet JJ einen neuen Sith.

Aber waren die Sith nicht nach Episode 6 nicht komplett ausgelöscht? Wie will man erklären, warum sich dieser Sith ( oder wenn es noch mehr die die anderen auch ) sich aus den Vorfällen in Episode 4-6 raus gehalten hat? Oder spielt Episode 7 doch vor Episode 1?

Ich würde mit einem abtrünnigen rechnen der von Luke ausgebildet wurde und vielleicht einen alten Sith Tempel, Akademie oder sowas entdeckt und sich davon verführen lässt.
 

Remix

Well-Known Member
Spätestens seit Sherlock find ich Ihn super. Würde mich freuen. Da warte ich jetzt auch schon ewig gespannt auf die neue Staffel.

Kann Ihn mir als bösen Sith sehr gut vorstellen, hoffe dass da bald eine Bestätigung reinflattert.
 

McKenzie

Unchained
Neues Gerücht
Han Solos Millenium Falcon hat zwischen Episode VI und VII den Geist aufgegeben, sein neues Raumschiff soll gerüchteweise die Enterprise sein. Außerdem ist Chewbacca mit der Mode gegangen und rasiert sich nun den Körper - Für dieses Erscheinungsbild wird der frühere Darsteller durch Zachary Quinto ersetzt, welcher sich "dieser wahrhaft großen" Fußstapfen bewusst ist.
 

McKenzie

Unchained
Siehst du die Zeichen nicht? :ugly: Sie haben schon den Regisseur und nun angeblich auch den Bösewicht aus dem neuen Star Trek. Es wird eine Fusion!
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Ich hätte nichts gegen Cumberbatch, aber gleich schon wieder als Bösewicht? Muss nicht sein. Aber erstmal abwarten was da überhaupt dran ist.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
TheGreatGonzo schrieb:
Ich hätte nichts gegen Cumberbatch, aber gleich schon wieder als Bösewicht? Muss nicht sein. Aber erstmal abwarten was da überhaupt dran ist.

Ich wette er würde einen phantastischen Sith abgeben, aber ich finde es auch zu naheliegend. Lieber als Luke Skywalkers Sohn oder so, das wäre spannender. Vielleicht wie der Vater (und Großvater) mit einem dunklem Schatten und einem Hang zur dunklen Seite.
 
P

phate

Guest
Dr.Faustus schrieb:
nebomb schrieb:
Das wäre schon richtig Klasse. Cumberbatch als der neue Oberbösewicht. Wen er wohl darstellen wird? Jemanden aus dem bestehenden Universum oder erfindet JJ einen neuen Sith.

Aber waren die Sith nicht nach Episode 6 nicht komplett ausgelöscht? Wie will man erklären, warum sich dieser Sith ( oder wenn es noch mehr die die anderen auch ) sich aus den Vorfällen in Episode 4-6 raus gehalten hat? Oder spielt Episode 7 doch vor Episode 1?

Ich würde mit einem abtrünnigen rechnen der von Luke ausgebildet wurde und vielleicht einen alten Sith Tempel, Akademie oder sowas entdeckt und sich davon verführen lässt.

Das würde dann sehr gut zu Darth Caedus passen. Sohn von Han und Leia und Schüler von Luke. Wenn ich mich nicht irre wurde hier im Forum auch schon darüber spekuliert ob diese Storyline in den neuen Filmen vorkommt.
 
Oben