Terminator 4: Salvation - Die Erlösung [Kritik]

odem

New Member
@ RickDeckard:
Der T-1000 war auch eher sowas wie ein Prototyp von Skynet und es wurden (je nach Quelle) nur zwischen 10 und 50 Stück produziert. Was im Film ignoriert wurde war nämlich, dass der T-1000 diverse Programmierfehler hatte.
Z.B. hat er in den Comics hin und wieder Befehle von Skynet in Frage gestellt und hin und wieder seine "Form" verloren. Es kam auch vor dass er unwillkürlich die Eigenschaften des berührten Gegenstands angenommen hat. (zumindest war da irgendwas in der Richtung)
Und der T-X war ein reiner Prototyp der in der Vergangenheit zerstört wurde und Skynet hatte nicht genügend Zeit, weitere zu produzieren.

Somit werden wir in der kommenden Trilogie wohl reichlicht T-700 und T-800 zu Gesicht bekommen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, wie man die ohne "Haut" unterscheiden kann... (müsste ich nachschauen) denn von denen wurden zigtausend hergestellt, wobei die wenigsten mit Haut ausgestattet sein werden, was natürlich gut die düstere Atmosphäre unterstützen wird.
Dazu noch eine Horde diverser Hunter Killer und wahrscheinlich auch noch einige andere Sachen, die neu dazugedichtet werden.

Ich hoffe auch, dass sie bei den Rebellen noch andere Waffen zeigen werden, denn die wurden bisher nur mit 4-5 Ausrüstungsgegenständen gezeigt, bzw. vorgestellt.

Wenns nach mir geht, werden die neuen Teile Materialschlachten mit Kriegsscenen âla Starship Troopers und dem hoffnungslosen Flair von Matrix... und natürlich reichlich auf die Fresse.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das nämlich so, dass an der Front die Maschinen schon fast die Menschen besiegt haben und nur ein kleiner Stoßtrupp bis nach Skynet vorgedrungen ist und bei dem Zeitreisemodul der Showdown gegen Skynet geführt wird.

Das mit den Logikfehlern wird im Übrigen mit unterschiedlichen Zeitlinien begründet und unterm Strich lautet die Moral der Geschicht':
Du kannst zwar das Schicksal herausfordern und eventuel auch hinauszögern. Aber es wird sich unterm Strich immer durchsetzen.

@ GuybrushT: Vin Diesel? Naja... zu teuer.
Ich bin nach wie vor für den Wrestler Triple H (Blade 3).

@SofAKinG: Ed Norton spielt eigentlich nicht den Hulk, sonern Bruce Banner. Der Hulk ist doch nur noch ein Haufen Pixel. :wink:
 
R

RickDeckard

Guest
Original von odem

Somit werden wir in der kommenden Trilogie wohl reichlicht T-700 und T-800 zu Gesicht bekommen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, wie man die ohne "Haut" unterscheiden kann... (müsste ich nachschauen) denn von denen wurden zigtausend hergestellt, wobei die wenigsten mit Haut ausgestattet sein werden, was natürlich gut die düstere Atmosphäre unterstützen wird.


Das ist es was ich meinte. Im ersten Film, wo es noch keine Comics und Internetseiten etc. gab, wurden die Terminatoren so vorgestellt : Die menschliche Hülle sollte verhindern dass man erkennt dass es Maschinen sind. Das Endoskelett war aber genauso menschlich gebaut damit es in das organische Gewebe passt und das Ergebnis menschlich wird.
Wenn die Typen nun ohne Haut produziert wurden... wieso ???
Da wird das Skelett zum selbstzweck oder wie ?
Das stört mich irgendwie, denn die eigentliche Idee aus Teil 1 wurde mit der Brechstange weiterentwickelt damit die Folgemodelle gerechtfertigt sind. Die ganzen Comics und Internetseiten haben dazu beigetragen und ihr eigenes Terminator Universum geschaffen. Aber Sinn macht das überhaupt nicht mehr und wird auch nicht dem ersten Film gerecht. So gut Teil 2 auch war (ich fand ihn wirklich Klasse) : hier hat er Mist gebaut.

@GuybrushT : er ist kein Holländer sondern kommt von noch weiter nördlich ....
 

Mad Max

New Member
Ich fand Teil 3 mies, wäre damals am liebsten heulend ausm Kino gerannt :sad:. Er war zu lustig, nicht düster genug und viel zu lustig. :kopfdreh:
Er hatte nicht mehr diese kühle technische Präsenz eines Cameron.
Man könnte sicherlich ne schicke Trilogie ranhängen aber nur mit den entsprechenden Leuten...Das Mario Kassar nicht mehr dabei ist stimmt mich schon nicht so zuversichtlich. Und ein Jonathan Mostow, oder wen auch immer sie jetzt auf den Stuhl setzen werden, auch nicht. :kopfdreh: Sicher ein James Cameron kann auch nicht alles (obwohl?!) aber wenn es einen Stoff für Cameron gibt dann ja wohl den Terminator.
Mal abgesehen davon das es eigentlich sowieso sein Baby ist.
*seuftz* Aber das wird nicht passieren. :sad: Ausserdem ist für mich nach dem misslungenen, nicht würdigen 3.Teil sowieso alles vorbei.


btw: Habe vor kurzem mal wieder T2 geguckt.....man, ich hab am Ende immer Pipi in den Augen. :ugly:
 

odem

New Member
@ RickDeckard:
Die Terminatoren wurden aber nicht nur so im ersten Teil vorgestellt. In den wenigen Scenen im Directors Cut sieht man auch genügend davon ohne Haut inder Zukunft rumlatschen.Sie sind sozusagen Skynets Infantrie und können den Menschen dahin Folgen, wo die Großen HKs nicht hinkommen.
Kleine Abflusskanäle Enge Häuserschluchten und sind auch sonst darauf ausgelegt, alles wie ein Mensch zu können, nur etwas besser. Die Terminatoren, die mit einer Haut ausgerüstet werden, verfügen dann noch über ein paar technische Spielereien und eine bessere Programmierung.
So gesehen gibt es da überhaupt keine Unstimmigkeit in meinen Augen.
Wenn man den Grundkonsens mit den unterschiedlichen Zeitlinien nimmt, sind eigendlich alle Filme stimmig. Denn in der Einen Zeitlinie wird Skynet sozusagen zu besseren Entwickelungen gezwungen, als in der anderen...

Aber in einem sind wir uns wohl alle Einig. Teil 3 war mehr als unnötig und Arnie da schon zu alt. (Was aber mit einem anderen Modell erklärt wurde (Teil 1 und 2: T-800 Model 101 & Teil 3: T-850 Model 101... so ein Unfug)
 
R

RickDeckard

Guest
Von Terminator 1 gab es ja keinen DC (oder doch ?) - Du meinst also sicherlich die Anfangssequenz von T2.
Das stimmt - da rennen die Jungs als Infantrie durch die Gegend. Ich denke mir, da hat man gezeigt dass die Filmtechnik die Kollegen nun besser darstellen kann. Denn dass die da ohne Haut etc. herumrennen fand ich damals schon komisch.
Wie dem auch sei - es ist immer schwierig einen Film dieser Art fortzusetzen ohne dass sich Dinge einschleichen die nicht ganz so passen. Von daher haben sie es bei den beiden FS schon ganz gut hinbekommen.
Es war der Spagat immer Arnie einzusetzen und trotzdem der Story gerecht zu werden.
Ich fand Teil 3 nur am Angang schlecht, wo Teil 2 quasi wiederholt wurde - nur schlechter.
Das unhappy-end fand ich dagegen gut - es hat mich für den schwachen Anfang entschädigt.

BTT : Schenkenberg passt trotzdem nicht...
 

odem

New Member
Ich meine doch, dass es einen Directors Cut gibt in dem auch die legendäre Produktionssequenz des Terminators gezeigt wird. Leider konnte ich die aber erst einmal sehen und das ist Ewigkeiten her.
Aber ich weis selber nicht, ob man das Directors Cut nennen kann. Wir könnten diese Fassung auch Orginal nennen, aber das tut in dem Fall dann hier ja keine Rolle spielen.

Aber bei genauerer Überlegung stimmt das schon, dass ich das mit der Scene aus Teil 2 verwechselt habe und ausserdem war das doch ein Traum von Sarah, die ja nicht wissen kann, wie es in der Zukunft aussieht.
Im ersten Film sieht man gerade mal zwei Typen von HKs und einen T-700 (angeblich) neben Arnie.

BTT:
Aber trotzdem müsste das doch bedeuten, dass Schenkenberg dann John Conner oder einen anderen aus der Resitance spielt ... (auch wenn das keine gute Besetzung wäre; aber wen könnte man da nehmen? Gegen Nick Stahl hätte ich persönlich etwas)
Denn da es nur sinnvoll ist, den Kriegsbeginn im ersten (vierten) Teil zu behandeln, dürfte es noch keinen menschenähnlichen Terminator dort geben.
Vielleicht hat er sich nur aufgespielt und dabei ist es eine total unwichtige Nebenrolle. :wink:
 
J

jeremybentham

Guest
naja also ich hab T1 als Kind mal gesehn :ugly:

und jetz hab ich den als DVD... uncut, und da is glaub ich einiges dabei, was auf den VHS nich war... die ganze Anfangssequenz und dann als Kyle von der Zukunft erzählt mit den Infiltrationseinheiten, die sich eingeschlichen haben und dann Massaker angerichtet haben

nur so... wegen dem menschlichen Aussehen
 

nesko3

New Member
Heute hab ich auf IMDB.com unter Terminator 4 die liste mit den Schauspielern gelesen und da ist mir ein Name aufgefallen: EDWARD FURLONG (Teminator 2). Gehört er jetzt zur Hauptbesetzung von T4
?
 
R

RickDeckard

Guest
Original von odem :

Denn da es nur sinnvoll ist, den Kriegsbeginn im ersten (vierten) Teil zu behandeln, dürfte es noch keinen menschenähnlichen Terminator dort geben

na sag ich doch :

Orininal von mir :

...sind Maschinen die nur dazu dienen die Resistance zu bekämpfen indem sie durch ihr menschliches Aussehen die menschlichen Schutzzonen betreten können um dann....
also Terminatoren werden erst benötigt nachdem die Maschinen ihren Feind kennen. Vorher gibt es einfach Maschinen.

zumindestens meinte ich das genau so.

Ich habe die sehr seltene Special Edition (uncut) von T1. Da ist so gut wie alles zusätzlich gedrehtes aber nicht verwendetes Material drauf was es zu T1 gibt.
Eine Produktions-Sequenz war da aber auch nicht bei.
Jetzt bin ich neugierig (ich hoffe nicht Du meinst den T2 Teaser).

Ich habe T1 das erste mal mit 17 gesehen auf VHS - in den USA. Später dann auf VHS in Deutschland (videothek) - Kein Unterschied !
Nichts herausgeschnitten (weil eigentlich nichts schlimmes ist !)
Die FSK 16 DVD ist absolut unnötig gekürzt. Ich bin kein Splatter und Gewaltfan - daher ist es ehrlich gemeint dass da nix schlimmes herausgeschnitten wurde.
Da ist in T3 mehr Splatter (Lenken durch den Körper des Polizisten).

Mir gefiel der John Connor aus der T2 Sequenz echt gut : Ein harter Typ mit Narben im Gesicht. Dann kam Nick Stahl (ein Hühnchen das auf dicke Hose gemacht hat - Zukunftsequenz) und in der Gegenwart softer war als der Teenager aus T2... von daher
 

odem

New Member
Kurz gesucht...
Ja Shit... diese Scene war wirklich der Teaser des zweiten Teils! (Hab gerade bei Youtube geguckt)
Ich war Jahrelang der Überzeugung, das die zum ersten Teil gehörte...
Aber war die Orginalfassung nicht sogar FSK 18... zumindest wäre sie das heute. OK damals wäer ich sogar für eine FSK 16 zu jung gewesen.

aber noch etwas Grundsätzliches:
...sind Maschinen die nur dazu dienen die Resistance zu bekämpfen indem sie durch ihr menschliches Aussehen die menschlichen Schutzzonen betreten können um dann...
also Terminatoren werden erst benötigt nachdem die Maschinen ihren Feind kennen. Vorher gibt es einfach Maschinen.
Skynet kennt von Anfang an seinen Feind, denn sonst hätte es nicht die Raketen gestartet.
Und bevor der T-800 kommt muss es andere Termninators gegeben haben. Im ersten Teil wird ja schon der T-700 gezeigt, was die Vermutung nahelegt, dass es auch noch einen T-600 usw. gegeben hat.
Der T-1 aus Teil 3 wird ja auch T-200 genannt... da fehlen ein paar Serien, die wohl in den Spielen sehr gut behandelt werden.
Und ich meine auch, dass im ersten Teil bereichtet wird, dass die Produktionsanlagen der ersten HKs und Terminatoren voll automatisch sind. (logischerweise) Also verfügt Skynet von anfang an über die möglichkeit, einen Terminator zu bauen, auch wenn diese noch relativ einfach zu besiegen sind.
Aber wie Skynet in den ersten Jahren den Krieg führt ist eigentlich gar nicht so uninteressant. (wie kommet die einzige automatische Produktionsanlage an Rohstoff, oder woher nimmt Skynet den Strom um sein globales Überwachungsnetz stabil zu halten... immerhin sind ja auch alle Kraftwerke durch den Atomkrieg kaputt... ect.
Eine Perspektive, die nicht fehlen darf)

Aber der John Connor des zweiten Teils war so ziemlich wohl das, was jeder erwartet hat... ein richtiger Roughneck der weis, wie es läuft.
Den Schauspieler könnte man aber aus diversen Gründen nicht nehmen, da es wohl eine unbedeutende Nummer war, die selbst bei sehr viel Training nicht in der Lage wäre einen so komplexen Charakter wie John connor zu spielen.
Allerdings traue ich Schenkenberg das auch nicht zu...
Josh Holloway könnte das vielleicht... (Das mit der Narbe könnte man im vierten Teil einbauen... also wie er dazu gekommen ist)

Das Edward Furlong wieder für die Besetzung heiß gehandelt wird, finde ich gar nicht so schlecht. Er hat bei T3 die Rolle ja nur wegen seinen Drogeneskapaden nicht bekommen, die er aber angeblich mittlerweile im Griff haben soll...
Alter würde passen (der ist ja nun auch schon 30) und das Gesicht auch...
Andererseits ist die Glaubwürdigkeit von IMDB ja so eine Sache.
Ich will aber Wetten, dass Earl Boen wieder dabei ist. Angeblich hat Silberman ja sogar den Krieg überlebt... welch eine Ironie... (als running Gag, könnte man sagen)
 
R

RickDeckard

Guest
Terminator 1 - für Kino war ich ja auch zu jung.
Heute ist die uncut natürlich FSK18 wenn nicht sogar indiziert. Wie schon gesagt - heute gibt es schlimmere Filme ab 16 und genug harte ab 12.

Nick Stahl passte für mich so gar nicht - nicht nur der Schauspieler - die ganze Rolle war nicht gut.
Er tat so genervt über seine Paranoide Mutter, dabei hat er als Kind selbst miterlebt was abging.

J.C. aus Teil 2 war ein klares Statement von Cameron.
Da kann man nicht jemanden wie Stahl nehmen.
Aber sicherlich gibt es genügend ähnliche Schauspieler.

Warten wir mal ab ob und wenn ja als was Schenkenberg mitmacht. Es gibt ja auch immer zig Bond-Girls vor jedem neuen Bond, die dann im Film nie auftauchen oder nur kurz zu sehen sind...
 

Mad Max

New Member
Original von odem
Allerdings traue ich Schenkenberg das auch nicht zu...
Josh Holloway könnte das vielleicht... (Das mit der Narbe könnte man im vierten Teil einbauen... also wie er dazu gekommen ist)
An Holloway hab ich auch gedacht.:squint: Der würd mir da auch gefallen. Allerdings als John Conner, nicht als Sawyer. :wink:

Original von RickDeckard
Terminator 1 - für Kino war ich ja auch zu jung.
Heute ist die uncut natürlich FSK18 wenn nicht sogar indiziert. Wie schon gesagt - heute gibt es schlimmere Filme ab 16 und genug harte ab 12.
Yep, ist Indiziert. Und das wird sich auch nicht ändern sollte er nicht erneut geprüft werden. Aber im allgemeinen sind sie heute ja nicht mehr so streng...es sei denn es sind pöse Killerspiele... :ugly:

Original von RickDeckard
Warten wir mal ab ob und wenn ja als was Schenkenberg mitmacht. Es gibt ja auch immer zig Bond-Girls vor jedem neuen Bond, die dann im Film nie auftauchen oder nur kurz zu sehen sind...
Ein sehr geiler vergleich! :ugly: :omg:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
[url]http://widget.slide.com/rdr/1/1/3/W/20000000b882281/1/109/DKrhNkOq3T8UJFogBjCNpVP3ZiIiZ5eZ.jpg[/URL]

T4 hat Probleme, und das sieht nicht gut aus. Es gibt einen Rechtestreit zwischen den Machern von T4 (die bereits in der Konzept- und Storyphase stecken) und dem Studio MGM. Es geht mal wieder um Geld und Macht und das so übel, dass Halycon und MGM vor Gericht gegeneinander klagen.

Wir wir wissen, war T4 für Sommer 2009 gedacht - da bleibt zu hoffen, das sie den Fall schnell genug klären um das Datum zu halten.
 

odins_erbe

New Member
In den Verhandlungen geht es u.a. um die männliche Hauptrolle und die Regie. Innerhalb von 30 Tagen, die nun verstrichen sind, sollten die Verhandlungen beendet sein. Halcyon Co. behauptet nun, dass MGM die Gespräche blockiert habe.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Also wenn ein vierter Teil, dann bitte ein vernüftiger.
Ich will keinen B-Trash-Film, ich will (wenn überhaupt) einen vierten, bei dem es größtenteils um den Krieg zwischen Mensch und Maschine geht.
 

odem

New Member
Ich dachte die REchte liegen komplett bei Halycon!?
Wieso kann da nun MGM reinfuschen?

Und was ist mit Schenkenberg, nicht das der für irgendeine Hauptrolle geeignet wäre?

Und was den Film selber angeht. Hatte von vornerein ja die Vermutung, dass 2009 ein bisschen knapp werden könnte.
 

odem

New Member
Wer schwebt dir da denn vor? Die einzige bekannte Figur, die Arnie auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte, wäre der Wrestler HHH.
Aber das Drehbuch ist ja so geschrieben, dass Arnie nur in Form von Cameos auftreten wird und das sind dann wohl Scenen, die beim dritten Teil dazugedreht wurden um sie später mal verwenden zu können.

Sonst brauchen sie ja eigentlich nur einen Muskelberg, der emotionslos irgendwelche Sprüche ablassen muss. Dass kann dann wohl fast jeder Solariums-Rollbraten in Holywood. :wink:

Den vierten Teil stelle ich mir dann optisch etwa wie die Universal Terminator Tour vor... nur mit etwas mehr Inhalt:
KLICK
(würde die nur zu gerne mal richtig miterleben... in 3D :wink: )
 
Oben