Terminator 5: Genisys [Kritik]

Deathrider

The Dude
Original von The Blorps
Da nachweislich die Qualität der Terminator-Filme mit dem nichtvorhandensein von Arnold Schwarzenegger bergab gegangen ist.
Ahja... Sei mir net bös, aber ich halte das für von persönlicher Präferenz konstruierter Kausalität. Du sagtest ja übrigens auch selbst, dass T3 schlechter als T4 war, oder? Wo ist da die Logik? Nein, ich denke am Terminator-Darsteller lag es wirklich nicht, denn Worthington war super. Es gab da wohl zu viele andere Querelen...
 
R

repariert

Guest
Quellenangaben wären nicht schlecht.

so was wie "wie ich gehört habe" klingt nicht gerade seriös
 

Incubus

Smokin' Ace
Ich fänds nicht schlimm ohne Bale, er hat zwar gut reingepasst, aber das können zig andere genauso gut spielen.

Original von Deathrider
Neill Blomkamp scheint derzeit richtig gefragt zu sein. Denke auch er könnte einen ordentlichen Terminator raushauen.

Definitiv! District 9 kostete 30 Mio. und sieht grandios aus. Man stelle sich vor, was Blomkamp mit 100 Mille aus einem Terminator machen würde!
 

Phreek

temporär mal "Schatz"
Original von Incubus
Definitiv! District 9 kostete 30 Mio. und sieht grandios aus. Man stelle sich vor, was Blomkamp mit 100 Mille aus einem Terminator machen würde!

Der selbe Gedanke schoss mir beim lesen der (bisher immernoch dubiosen) News auch dusch den Kopf :waaa:
 

DiMaggio

New Member
Es ist so schwierig, Terminator noch zu retten, bzw die ganzen enttäuschten Fans wieder zurück zugewinnen, das ich nicht glaube, das Blomkamp sich das antut, wenn er's doch tut, hat er meinen Respekt, außer er macht's nur des Geldes wegen. Aber mit dem Projekt, würde er riskieren, seinen guten Namen zu verlieren, den er sich durch District 9 wirklich verdient hat.

Edit: Wie ich hier im Forum schon ein paar mal erwähnte, hätten sie gleich nach Teil 2 die Finger vom Franchise lassen sollen, das konnte ja nur bergab gehen.
 
M

Master Chief

Guest
Finds irre schade, dass Bale nicht mehr an Bord ist. T4 hat mir wirklich sehr gefallen...

Naja mal schauen, wie es weitergeht. Solange Sam Worthington wieder am Start ist, sehe ich noch Hoffnung.
 
H

Harvey Dent

Guest
Fand T4 auch alles andere als schlecht und Bale war ebenfalls ein guter John Connor, an den man sich bereits "gewöhnt" hat.
Jetzt "wieder" einen neuen Schauspieler zu casten finde ich persönlich nicht gut.
Auf der anderen Seite geht es wohl auch nicht anders.

Zu Neill noch was.
Ich will ihn nicht madig reden, aber man sollte vielleicht einen zweiten Film abwarten und das er mit 100 Millionen mehr macht als ein anderer guter Regisseur?
Kommt wohl ganz auf das Drehbuch an und ob er dies bei einem T5 selbst schreibt?
 

Belial

New Member
Nach den vielen Darstellerwechseln ist es egtl egal, wer Conner spielt. Wichtig ist nur ein gutes Drehbuch. Das von Teil 4 war einfac hhaarsträubend. Selbst für Terminatorverhältnisse unlogisch, wenig spannend, und hat egtl nichts zur Entwicklung der Geschichte beigetragen.
 

Cobretti

wear a stupid man suit
Ich find T4 besser als T3 und daher schade das Bale nicht mehr mitspielt. Der Darstellerwechsel nervt, und ich frag mich wer wohl Conner spielen wird. Furlong oder Stahl wären natürlich toll, aber leider unrealistisch.
 

Guy Incognito

New Member
Die Terminator Geschichte ist mittlerweile ziemlich vermurkst worden. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass zuviele Köche (Regisseure) daran herumgewerkelt haben. Schlimmer als Teil 4 finde ich allerdings noch Teil 3, der ja wirklich nur ein schwacher Abklatsch von T2 war.

Trotzdem könnte man das Ganze Plot-technisch noch retten. Man sollte aber den ganzen Kram mit immer neueren Terminator Modellen bleiben lassen und den Film an den Zukunftsszenen von James Cameron aus T1 und T2 orientieren.
 

ThePlake0815

...der mit dem Gamepad tanzt
Original von Guy Incognito
Die Terminator Geschichte ist mittlerweile ziemlich vermurkst worden. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass zuviele Köche (Regisseure) daran herumgewerkelt haben. Schlimmer als Teil 4 finde ich allerdings noch Teil 3, der ja wirklich nur ein schwacher Abklatsch von T2 war.

Naja, dass es auch anders geht (im Bezug auf die vielen Directors), zeigte schon die Saw und Alien Reihe (den 4. "Teil" mal aussen vor...)

Ich wuerde mich sogar fast schon unwohl fuehlen, den selben Darsteller als J. Connor 2x hintereinander zu sehen... xD
Nee, ich finde Bale hat das bestmoegliche aus der Connor Rolle im 4. geholt und sollte eigentlich dabei bleiben! Dass Worthington Ihm die Show stahl, verstehe ich nicht so ganz, da in meinen Augen die Rolle des Phoenix GENAUSO wichtiger war, wie die des Connors.
 

skyjaker

Well-Known Member
Da ich Christian Bale sowieso nicht gerne sehe, ist mir das egal ob er bei einer möglichen Fortsetzung dabei ist oder nicht. Zumal die Geschichte nach T2 für mich sowieso vorbei ist. Alles nach T2 kann nur noch Müll sein.
 

Lacrizera

New Member
ja das problem war wirklich, dass teil eins und vorallem der 2. teil einfach was episches hatten und 3 und 4 einfach nur noch popcornunterhaltung, was ich nicht schlimm finde, die reihe hält sich noch echt gut.....also wenn ich bei nem 4. teil immernoch sage dass ich den jederzeit gerne gucke?...immer her mit nächsten teilen wenn die qualität auf diesem level bleibt.
aber die sollten mal wegkommen davon unbedingt immer arni einbauen zu wollen, die geschichte hat doch viel mehr zu bieten als den T-800
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
NEWS
Keine wirklichen, aber Gale Anne Hurd, die an T1 mitgeschrieben hat und zu den größten Producerinnen Hollywoods gehört, würde gern T5 machen. Ist jedoch ratlos, da sie nicht weiß, was bei den neuen Rechteinhabern los ist. - joblo.com
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von Moviefreak
Ich frage mich ja noch immer, ob sie in der Zukunft bleiben oder wieder in die Gegenwart zurückgehen.
Meinst du damit, dass sie in T5 eine Zeitreise machen, um die Vergangenheit (bzw. die heutige Gegenwart) zu verändern? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich nehme doch stark an, dass der fünfte Teil die Geschichte weiter fortführt.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von Moviefreak
Es muss nicht unbedingt durch eine Zeitreise passieren. Es könnte ebenso auch wieder ein Film werden, dessen Geschichte einfach wieder in der Gegenwart spielt.
Wie denn? Meinst du, dass sie einfach nur das Leben von John Connor zwischen T2 und T3 zeigen oder wie? Ganz ohne Terminatoren, ohne den Krieg zwischen Mensch und Maschine? Wir würden dann sehen, wie er sich die Zähne putzt, wie er sich einer Zahnwurzelbehandlung unterzieht oder den Weihnachtsbaum schmückt? Wer will das denn sehen und was hätte es noch mit Terminator zu tun? :gruebel:
Oder meinst du, dass sie im fünften Teil das Leben von ganz anderen Menschen in unserer Gegenwart zeigen, auch ohne einen Terminator usw.? Das hätte ja noch weniger mit Terminator zu tun.
 

Deathrider

The Dude
@ Moviefreak:
Das würde überhaupt keinen Sinn machen, den nächsten Terminator wieder in die Gegenwart zu verfrachten, es sei denn man macht ein Remake (wogegen sich ja ausgesprochen wurde und worauf ich persönlich kein Bock habe). Das "alte Erfolgsrezept" aufzuwärmen ist da, meiner Ansicht nach, auch ein klein wenig zu billig.

Ich meine, wer nicht jeden Realitätssinn verloren hat und evtl. obendrein auch noch Expendables gesehen hat, wird ja wohl einsehen, dass es überhaupt kein Sinn macht, Schwarzenegger im 5. Teil wieder als Terminator zu casten. Wie soll man das auch bitteschön erklären? SkyNet schickt nur noch nette Opas, damit die Terminators nicht mehr so gefährlich wirken, aber immernoch so aussehen wie alle anderen Terminators, die geschickt wurden um JC zu töten?!

Ein CGI-Arnie (ich greife dem garantiert kommenden Argument mal vorweg) wie in Salvation war ja für nen Moment ganz nett, aber auch wenn Camerons Performance-Cap. zum Einsatz käme, würde ich das keine 90 bis 120 Minuten sehen wollen (weil es unter Garantie ja doch auffällt).

Auch logisch ist das nicht zu machen. Dass die Schwarzenegger-Gussform nach T1 in T2 nochmal verwendet wurde, war ja einigermaßen nachvollziehbar, wenn auch seltsam. Im dritten wurde es dann allerdings schon albern (das wussten auch die Drehbuchschreiber, darum der ganze Slapstick, um das zu kaschieren). Dass er dann aber nochmal in T4 auftaucht, bringt nicht nur die ganze Zeitlinie durcheinander und stellt den SkyNet-Technologiebaum in Frage, sondern disqualifiziert die Schwarzenegger-Gussform von vorn herein schon für den nächsten Teil (weil: zerstört) und verbietet Schwarzenegger die Rückkehr auch nur als "Modellmensch" (wie es der berüchtigte Sgt. Candy war).


Sorry, aber ich kriege jedes Mal eine Krise wenn wieder jemand mit diesem "Arnie ist der Terminator und sonst niemand"-Blödsinn um die Ecke geschossen kommt und meint ungefragt für alle (oder "die meisten") anderen sprechen zu müssen.

Dass T4 nicht so gut wegkam, wie erhofft hat rein gar nix mit der Frage "Arnie oder Nicht-Arnie" zu tun. Die Idioten hätten Sam Worthingtons Rolle als Marcus behalten sollen. Das wäre ein mehr als adäquater Ersatz für die kommenden Filme gewesen.
 
Oben