The Descent - Abgrund des Grauens [Kritik]

tlm75

New Member
das ist mir schon klar, aber weil ich mir den eh nicht im kino angucken werd, will ich so schnell wie möglich infos über dvd-erscheinungen haben, bevor ichs wieder alles vergess und der film nie auf meine wishlists kommt ... ! :wink:
 

Calibane

Well-Known Member
Mann, auf den bin ich mal wirklich gespannt und nach son ner guten, ordentlichen Kritik steigert sich meine Vorfreude nur noch weiter. :top:

Hoffe das wird jetzt mal wieder ein richtig schönes Horror-Highlight.Vielleicht auch mal wieder mit ein wenig Grusel, denn da ist das letzte Mal schon wieder ne Weile her....
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Bin auch schon mal gespannt wie der Film so wird und auch wie die Kreaturen aussehen werden und auch von den Effekten her bin ich mal gespannt auf dem Film. Die Freigabe würde mich an diese stelle auch sehr Interessieren, aber ich gehe mal von eine FSK 16 Freigabe aus ...
 

DerPate

New Member
Zum Kinorelease:
Der Film lief im Juli in England an, da es ein englischer und kein amerikanischer Film ist. Da er dort (und auf diversen Fantasyfilmfestivals) ein großer Erfolg war kommt er mit etwas Verzögerung zu uns. Offizieller Kinostart ist: 17 November 2005 in Deutschland, die Amerikaner kriegen den erst am 2 Dezember 2005 zu sehen. Falls ihr euch trotz des vielen Lobes in meiner BG-Kritik über die Note von "nur" 7,8 wundert: Ich würde kaum einem anderen Horrorfilm der letzten 10 Jahre so viele Punkte geben...
Viel Spaß bei dem Streifen und hoffentlich ein Uncut-Release.
 

tlm75

New Member
na dann rechen ich mal im februar/märz mit nem dvd-release!

das mit deiner bewertung von "nur" 7.8 kann ich schon nachvollziehen! also zumindest bei mir gibts bestimmte genres, bei denen ein spitzenfilm ne 8 kriegt beispielsweise!
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Da freue ich mich schon auf dem 17.Novermber 2005 :biggrin:
Ist ja nicht mehr so lange und dan kommen wir endlich in dem Genus - hrhr
 

Trauma

New Member
Ich auch, erstmal Doom jetzt im Oktober, da rechne ich mit gewaltiger Horroraction und einem abgefahrenen Szenario. Und dann im November wirds unheimlich und klaustrophobisch mit The Descent. Auf jeden Fall werde ich mir beide Filme im Kino anschauen
 

Mr.Anderson

Kleriker
Da hammer doch wieder nen Film, den ich auf meine Liste setzten muss. Bin schon sehr gespannt. Wenn der wirklich so intensiv wie high tension sein soll, sollte man sich wohl besser an den sitzen festschnallen... :wink:
 

aCiD

New Member
Also ich denke das Gemetzelfans hier einiges geboten wird. Hab zumindest recht viele positive Kritiken auf Horror-Seiten gelesen. Dein Kommentar (Immortal) lass ich erstmal so im Raume stehen, ich denke immernoch dass ich den unterhaltungstechnisch recht gut finden werde. Ich gehe aber auch mit der Absicht viel rotes Kunstblut auf der Leinwand zu sehen in den Film. :biggrin:
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Hab bis jetzt auch nur Positives gelesen und kann deshalb nicht so ganz glauben das der Film wirklich so langwielig sein wird. Werd mir den auf jedem fall angucken und später meine Kritik hier posten ...
 

aCiD

New Member
Heisst Du hier Immortal wegen diesem Kinofilm oder ist der Name einfach nur so entstanden?

Btw.: Ich weiß das das "Unsterblich" heisst... :biggrin:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Der läuft ab morgen - bin mal gespannt, ob er so gut ist wie der Hype oder eher wie immortals Meinung.
 

Jokerface

New Member
Hab den Film auch gestern direkt gesehen, weil ich den einfach unbedingt sehen musste. Hatte also große Erwartungen an den Film. Um eins vorweg zu nehmen: Der Film war erste Sahne
Die Darstellerinnen waren gut, die Story war gut, super Atmosphäre und geile Splatterszenen.

So einen Film sieht man selten im Kino - ich sag es mal so: Vor ca. 10 Jahren wäre so ein Film nur auf Video für eingefleischte Horror-Splatter-Fans erschienen.
Der Film war aber genau das Gegenteil von einem B-Movie.
Von der ersten bis letzten Minute war der Film an keinen Strecken langweilig. Man hatte ja schon vorher gehört, dass der Film erst in der 2ten Hälte so richtig abgeht, aber das hat kaum gestört. Die erste Hälte war bestens Inszeniert in Punkto Atmosphäre (dunle Höhle, nur Taschenlampen) und der Darsteller, deren Angstzustände man als Publikum wirklich gut abgenommen hat. Die Atmospähre war einfach sehr beklemmend und der eine Unfall mit dem gebrochenen Bein war auch nicht ohne! :top:
Das einzige was an dem Film nicht so toll war, war die schrecklich schnelle Kammeraführung/schnelle Schnitte bei den Splatterszenen in der 2ten Hälfte des Films. Da hätte ich mir das ganze ein bißchen langsamer gewünscht, damit man auch mitbekam wer wen jetzt verletzt und wie usw. Die ganze Brutalität war ein bißchen zu vergleichen mit Michael Bay's TEXAS CHAINSAW MASSACRE. Man hat in dem Film einfach mitgefühlt und gerade deswegen fand ich die erste Hälfte des Film so genial, weil man die Darsteller erst so richtig kennengelernt hat und dann sind die alle abgekratzt. Das hinterlässt bei dem Kinogänger am Schluß, wenn er aus dem Film geht ein mulmiges Gefühl.
Einfach perfekt gemacht!

Fazit: Fast perfekter Horrorfilm, der bei mir nur Abzüge bei der Kammeraführung der Splatterszenen bekommt! Trotzdem kann man mit gutem Gewissen eine 9,5/10 geben!

Cya Joker
 

Rachel-Keller

New Member
Ich habe den Film heute gesehen und ich fand ihn sehr gut. Ich hab in diesem Jahr noch keinen besseren Horrorfilm gesehen selbst The Ring 2 hat mich nicht so überzeugt (und das will bei mir schon was heisen)
 

Trauma

New Member
So, ich war heute abend auch drinnen. Das erste mal alleine im Kino, weil keiner mit rein wollte. Und ich muss auch sagen, dass der Film wirklich gut ist. Er verpasst dem Zuschauer gleich am Anfang so einen Dämpfer, dass auch wirklich jeder, der noch fröhlich ins Kino gegangen ist, erstmal schlucken muss.

Der Film bleibt spannend bis zum Schluss, bietet viele gelungene Schreckszenen und bringt auch eine sehr gute klaustrophobische Stimmung rüber. Später wird er extrem Gorelastig, mit so explizitem Splatter hätte ich nie gerechnet. Der Terrorfaktor ist auf jedenfall beachtlich. Dennoch würde ich nicht sagen, dass er höher als bei High Tension ist , aber anders. High Tension baut eine konstantere Spannung auf, dafür erschrickt man sich seltener. Auf jeden Fall ist The Descent ein sehenswerter Horrorstreifen, der vielleicht nicht bei jedem ankommt, da er am Anfang eher wie ein bedrückendes Abenteuer beginnt, dann aber rasant abartig wird. Neben mir hat sich eine junge Dame so erschrocken, dass sie 15 cm vom Sessel abgehoben hat :grins:

8,5/10 Punkten
 
Oben