Gerade das fand ich schon ziemlich Cool.
Ich finde nicht dass du dich für deinen Geschmack in einer Kunstform wie Filme rechtfertigen musst. Nur, wenn man etwas mag oder nicht mag wäre es halt immer auch interessant zu wissen, warum dem so ist. Und nur weil mehrere Leute etwas zu stumpf oder dumm oder unlogisch finden aber man sich trotzdem unterhalten fühlt, sollte man nicht von seinem Gefühl bzw Geschmack "zurückweichen".Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich viel zu unkritisch bin. Oder ich bin einfach leicht zu unterhalten.
An so vielen Serien und Filme die, auch hier, zum Teil abgelehnt werden, habe ich meine Freunde.
Es sei dir gegönnt, dass Du Spaß hattest. Und wer vernünftig fragt, hätte auch ohne den Absatz davor eine Antwort bekommen.@Dr Knobel: Thanks! Sehe ich natürlich ein bisschen anders, wenngleich ich teilweise mitgehen bzw. nachvollziehen kann, aber unsereins hat sich eben nicht gelangweilt oder auf die Uhr geschaut - von daher danke für deine Erklärung.![]()
Ich auch nicht, und da fehlt mir halt die Differenzierung häufig. Kritik und/oder Nicht-Gefallen hat nichts mit Bashing oder so zu tun. Es gibt viele tolle Sachen auf Netflix, aber ja: Die finde ich überwiegend (!) im Serien- und nicht im Filmbereich. Da wirkt es häufig so, als ob Netflix den großen Blockbustern nacheifert, ohne etwas eigenständiges auf die Beine zu stellen. Das finde ich schade.Aber mitunter waren schon ein paar interessante Überraschungen auf Netflix dabei, vor allem im Serienbereich wie jüngst "Sandman" (schaue ich gerade), aber eben auch eingekaufte Serien wie "Better Call Saul".
Mein Netflix-Abo ist jedenfalls eines, was ich bis dato nicht bereue,
Ist es denn wirklich so schwer, die eventuell berechtigte Rückfrage ohne diese "Schärfe" und diesen Einwurf zu stellen? Das Ergebnis hast du doch gesehen. Das geht auch anders, erst recht, wenn du da etwas unterstellst, was zumindest ich - und wenn ich das richtig gesehen habe auch sonst keiner - nicht annähernd formuliert habe. Ich halte es nach wie vor für nur bedingt sinnig, ein Werk zu kritisieren, das ich nicht komplett gesehen habe. Das empfinde ich als anmaßend.Zum "Miesepeter": Ist es tatsächlich so schwer, einmal kurz zu schreiben, weshalb man abgeschaltet oder gar nichts von einem Film oder einer Serie gesehen hat? Ich mein, der Weg zum (Kurz-)Kommentar in den Thread wurde geschafft und ein Kommentar gepostet. Wenn man schon soweit ist, warum dann nicht kurz begründen, woher das Desinteresse oder ein Abbrechen des Films rührt?
Stattdessen einen "Wettbewerb" abzuliefern, wer am wenigsten vom Film gesehen hat, geht in meinen Augen jedenfalls am Sinn und Zweck eines Forums vorbei, wo der gegenseitige Austausch von Meinungen gefragt ist. Diese Meinungen können dann auch gerne in alle Richtungen gehen, denn dazu sind wir hier.
Mir gefällt der Gedanke, dass er mitliest. Sonst lohnt sich sowas doch gar nicht.Finde es lustig das hier wegen einem " Miesepeter" so ein Fass aufgemacht wird. Kann mich daran erinnern das ein Till Schweiger hier mal als "Dumm wie Scheiße" bezeichnet wurde. Da er hier wahrscheinlich nicht mitliest ist das dann OK, oder?
Und, äh, weshalb hast du jetzt nach 20 Minuten abgeschaltet und wolltest die Zeit deiner Vor-Kommentatoren "toppen"?Tatsächlich habe ich mich mit dem "Miesepeter" auch etwas angegriffen gefühlt. :/ Auch das "schämen gehen" fand ich blöde.
Grad für User die eh wenig schreiben und sich zurückhalten, sind solch Kommentare nicht förderlich.
Freundlichkeit (auch in der analogen Welt) sind mir nach wie vor wichtig.![]()
Ich habe diesen Teil beim Scrollen zuerst gesehen und wollte sofort anfangen mit MOMENT MAL! Aber dann dachte ich, lies erstmal den ganzen Beitrag! Dann war ich wieder beruhigt- Rosling geht gar nicht, immer der gleiche Gesichtsausdruck
- die Russos sindkackegar nicht mal so gut und können keine Filme inszenieren
- Ana de Armas kann nicht schauspielern und sollte sich einen anderen Job suchen (ähnliches für andere Charaktere)
Obwohl ich das unterschreiben kann.- Chris Evans mit Pornobalken geht gar nicht