Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo (Remake) [Kritik]

Timo

Well-Known Member
Unnötige Nachverfilmung, die trotz hoher optischer Qualität nicht ansatzweise an das Original herankommt.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
J_U_B schrieb:
Dämlich trifft es sehr gut @ Rebell

Es war auch damals schon relativ Dämlich den Film "So finster die Nacht" neu zu verfilmen -> "Let me in".

Es war dieselbe Handlung, und sogar die Schauplätze waren 1 zu 1 übernommen.. Es war eine 1 zu 1 Kopie mit Hollywood flair.

Ich habe das nicht verstanden und den Film "Let me in" boykottiert. Wo ich mir von "So finster die Nacht" die DVD gekauft habe - habe ich Let me in nicht unsterstüzt, wobei Chloë Moretz eine meiner Lieblings Jugend Schauspielerinen ist.
"Let me in" ist zwar etwas schwächer als die schwedische Verfilmung, aber schlecht ist er auch nicht. Wobei beide Filme an das tolle Buch nicht heran kommen.
Hast du auch "The Ring" boykottiert?
 

Revolvermann

Well-Known Member
Unsinnig war die Neuauflage allemal aber die Schauspieler waren mindestens ebenso gut wie die schwedischen und optisch hat die US-Version sogar mehr drauf als das Original.
Würde man den Plot jetzt umkrempeln und Blomqvist streichen hätten die Fortsetzungen für schon mal eine höhere Daseinsberechtigung als wenn man jetzt wieder genau den selben Weg geht. ich würde das gerne sehen.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
J_U_B schrieb:
Tyler Durden schrieb:
Hast du auch "The Ring" boykottiert?
Ich bin nicht so der Fan von Japanischen Filmen, und sagen wir so :biggrin: The Ring mag ich beide nicht (weder das Original, noch das Remake).
Aber dass ein asiatischer Film in den USA neuverfilmt wird, stört dich weniger als wenn es ein europäischer Film gewesen wäre? Immerhin hast du dir beide angesehen.
 

Noc List

New Member
Timo schrieb:
Unnötige Nachverfilmung, die trotz hoher optischer Qualität nicht ansatzweise an das Original herankommt.

Bin auf deiner Seite. Kann nicht nachvollziehen, wieso sie die alten Filme nicht einfach mit Untertitel in USA rausgebracht haben :facepalm:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Noc List schrieb:
Bin auf deiner Seite. Kann nicht nachvollziehen, wieso sie die alten Filme nicht einfach mit Untertitel in USA rausgebracht haben :facepalm:

Sehe das genauso wie Rebell und du, jedoch hatten wir die Diskussion ob Original oder Remake bereits an anderer Stelle :wink: Das Original wurde in den USA mit Untertiteln veröffentlicht, jedoch nur für's Heimkino und ausserdem findet der Großteil des amerikanischen Kinopublikums Untertitel zum k*tzen<----- :plemplem:
 

Revolvermann

Well-Known Member
Wenn man die Vorgängerpost nicht gelesen hat ist diese News recht verwirrend denke ich.

Also hat Roony Mara keine Information darüber das Michael Blomkvist, gespielt von Daniel Craig, in den Fortsetzungen fehlen soll?
Es war also bloß ein Internetgerücht.
 
Verblendung ist schon wieder Jahre her, ich frage mich wieso die nicht zack zack zack hintereinander die nächsten Teile drehen, wenn doch klar ist das da noch welche kommen. Das ist immer soo nervig zu warten.
 

Cartman

Well-Known Member
Gerade im Zuge von Skyfall könnte ein zweiter Teil nochmal Zuschauer gewinnen. Der müsste jetzt ins Kino kommen!
 
M

Maxwell89

Guest
Also Verblendung 2 ohne Craig wäre weder Fisch noch Fleisch, würde der Reihe auch nicht gut tun, da er, mMn, den ersten Film erst so gut gemacht hat, wie er war !
 

Phyrrax

stole your Ice Tea
Der erste Film war/ist eh überflüssig, die Originalteile reichen vollkommen. Ich meine wenn man wenigstens versucht hätte irgendetwas nen bisschen anders zu machen, aber die haben im Remake ja teilweise einfach nur stumpf kopiert. Kann Daniel Craig irgendwie eh nicht ab, dewegen wäre es für mich wohl eher n Plus.
 
R

RickDeckard

Guest
hatte mir das Remake auch nur wegen Fincher angesehen, muss aber sagen, dass mir Craig in der Rolle gut gefallen hatte.
Dennoch bekomme ich langsam das Gefühl dass Craig der Erfolg zu Kopfe steigt.

Schon als er für Skyfall diese utopische Gage erhalten hatte (was ich noch immer nicht ganz glaube, da seine Bond Gage seinerzeit für mehrere Filme festgelegt war, daher hatte er auch für mehrere Filme unterschreiben müssen), musste man sich fragen, wohin wird ihn das führen ?
Nun soll er nach dem Erfolg von Skyfall weitere Gagenerhöhungen erwarten ???

Mal zur Info für Daniel - der das hier sowieso nicht mitliest :

Bis auf Connery und Brosnan hatte es kein Bond Darsteller geschafft noch NACH seiner Bond Zeit besonders erfolgreich weitere Kinofilme zu drehen. Bei Connery war es ein harter Kampf (er hat einfach immer weiter gemacht und unendliche - auch miese - Filme drehen müssen, bis er wieder ein Comeback mit Name der Rose hatte, bei Brosnan war es so, dass dieser sich vorher schon einigermaßen etabliert hatte, aber er dreht auch keine Megahits mehr).

Craig weiss also, dass es die Gunst der Stunde zu nutzen gilt...
Im Bond Franchise hat er eine scheinbar gute Ausgangsposition - er denkt - hey momentan läuft Bond gut - alles nur wegen mir... oder vielleicht doch wegen anderer Komponenten ? Aber egal - wenn ich gehe hat die Bond Reihe wieder ein Problem...
Was Craig nicht beachtet - sein Vorgänger Brosnan musste gehen weil er eine zu hohe Gage verlangt hatte (wurde später von beiden Seiten anders dargestellt - hab die Schlagzeilen von damals aber noch vor Augen...)

Die Bond Darstellen hatten immer WÄHREND ihrer aktuellen Bond Zeit den Vorteil auch in anderen Filmen gute Hauptrollen zu erhaschen. Das sollten sie lieber ausnutzen anstatt auch dort Gagenpoker zu betreiben.

Man darf nicht vergessen - die Studios haben ohnehin finanzielle Probleme - und das immer teurer werden von Filmen hängt zu einem großen Teil an den Gagenforderungen der Stars...

Wenn Craig es übertreibt könnte das für ihn also ganz schnell das Bond Aus bedeuten und danach wird sein Marktwerk erheblich sinken...
Soll er mal ruhig weiterpokern - wenn dadurch eine weitere Trilogie in der er mitspielt nicht mehr fortgesetzt wird, schreibt er auch irgendwie Filmgeschichte...
 

Schneebauer

Targaryen
Gestern auch mal wieder in die Playstation gesteckt. Gefällt mir immer besser. Die Optik macht richtig was her. Craig und Mara liefern auch souverän ab. Musik passt. Tolle Atmosphäre. Fertig ist ein fast perfekter Krimi. Hatte allerdings hier und da ein Paar Längen, die die eh schon gemächlichen Schritt weiter einbremsen.

Schade dass die Fortsetzungen momentan auf Eis liegen. (Weiß da jemand was?)

7,5 / 10
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Update
David Fincher denkt, da kommt noch was nach. So weil Sony so viel Geld in die Rechte und Drehbücher gesteckt habe.

"I think because Sony has already spent millions of dollars on the rights and the script, it will result in something. The script that we have now has huge potential, I can reveal that it is extremely different from the book."
http://www.darkhorizons.com/news/33864/fincher-s-thinks-second-girl-may-happen

Das letzte Drehbuch habe Fincher gefallen, und sei extrem anders als das Buch.

Nur von einer eigenen Beteiligung keine Spur. :check:
 
Oben