World of Warcraft + Add-ons (PC)

Skylynx

New Member
Am 23. November erscheint wohl Patch 4.3.

Ich denke, die warscheinlichkeit, dass die Mists of Pandaria Beta wird dann wohl noch im Dezember oder Januar starten =)
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Nie und nimmer startet die Beta im Dez./Jan. Frühestens nach dem Release von Diablo 3 wird die Beta gestartet.
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Nach 6 1/2 Jahren hab ich nun mein WoW Account deaktiviert. Morgen ist mein letzter WoW-Tag und dann bin ich von der einen Sucht weg und betrete die nächste Sucht namens Star Wars. :bibber:
 

Skylynx

New Member
Ich werde auch weiterhin zocken, habe gerade wieder ntotal Spaß an meiner Schattenporiesterin und die Aussicht auf Mists of Pandaria unterstützt das nochmal :squint:
 

Hazuki

zieht keine Aggro
nee 2x 13€ monatlich ist mir zuviel des guten. Ausserdem verspüre ich keine Lust mehr auf WoW. Wieder ein neuer Kontinent, wieder nur 5 Level. nach ca. 2 Monaten warten wir wieder ewig und 3 Tage auf ne Minipatch...neee... :thumbdown:
 

Skylynx

New Member
Joa, kann ich nachvollziehen :squint:
Bin ansich mit WOW glücklich und SWTOR wird bei mir dann die zweite Geige spielen. Persönlich könnte ich auch mit 2x 13€ im Monat leben. XBox Live mache ich nur alle paar Monate mal und wenn ich bedenke, wieviel meine anderen Hobbies kosten/gekostet haben, sind 26€ im Monat für 2 MMO´s noch günstig :squint:

Da fältt mir auf, dass ich schon ewig nicht mehr meine Warhammer 40K Armeen erweitert habe XD
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Wenn man die Zeit hat beide Spiele zu spielen, dann spricht ja auch nichts dagegen. *g*

Vom finanziellen könnte ich auch beide zahlen aber WoW packt mich nichts mehr. Der Zenit ist erreicht. Raggi ist bei mir seit Monaten down und Deathwing wird auch in 2 Wochen spätestens fallen. *gähn*
 

Skylynx

New Member
Hmm... ja, die Zeit :squint:
Momentan geht es ja noch bei mir, aber ich bin auch jemand der damit leben kann nur 10-12h/w zu spielen. Raiden etc. hab ich schon längst hinter mir gelassen und da mit 4.3 der Raidfinder komnmt, kann ich spontan mal sagen "Hey, jetzt hab ich Zeit und Lust, auf gehts!".

Ich bin in den letzten Jahren total zum Twink-Spieler geworden. Hatte gegen Ende von WOTLK 8 80er XD
 

Skylynx

New Member
Gut, dass ich WOW nicht wegen Items spiele :squint:
Freue mich auf die neuen Inis, vorallem auf den Brunnen der Ewigkeit. Darauf warte ich seid ich den krieg der Ahnen gelesen hab.
Auf´s Transmogrifizieren freue ich mich auch =)
 

Sesqua

Lebt noch
Ich hab mein Transmogi outfit schon seit 5 Jahren auf der bank liegen... ganze 4 Sets zum moggen

Für Shadow und Pala XD das wird epic.... für 5min.
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Heute gabs Tonnenweise neue Infos vom kommenden Patch "Mists of Pandaria".

Beta

die Beta zu Mists of Pandaria soll nach Aussagen der Entwickler "very, very soon" starten, zur Zeit werden die Beta-Server aufgesetzt und für die Beta von Mists of Pandaria vorbereitet


Pandaria

Pandaria ist größer geworden und hat nun sieben statt fünf Zonen. Die Krasarang-Wildnis und die Schreckensöde wurden durch Vergrößerung der Landmasse von Subzonen zu eigenständigen Gebieten

einige Pandaria-Zonen werden sich mit kommenden Patches stark verändern, in der Krasarang-Wildnis sollen Allianz und Horde beispielsweise Kriegsmaschinerie aufbauen

die Geschichte der Erweiterung wird in den Patches kontinuierlich fortgesetzt

Jadewald ist die erste Pandaria-Zone

nach dem Jadewald könnt Ihr Euch zwischen Krasarang-Wildnis und Tal der Vier Winde entscheiden

das Tal der Ewigen Blüten ist die Zone für Stufe-90-Helden, dort findet Ihr Auktionshaus, Bank, Tempel der Lehrensucher und mehr

weibliche Pandaren können sich in Fellfarbe, Frisur und Gesichtsausdruck voneinander unterscheiden

braune Pandaren haben wie ihr Vorbild aus der Natur einen buschigen Schwanz

schwarzweiße Pandaren haben wie ihr Vorbild aus der Natur einen Stummelschwanz

die Überarbeitung der alten Charaktermodelle ist nach wie vor definitiv geplant, wird aber wohl nicht zum Start von Pandaria fertig. Derzeit überarbeiten die Grafiker die Zwerge



Raids & Dungeons

zum Start von Mists of Pandaria kommen sechs Pandaria-Dungeons plus heroischer Scholomance und zwei heroischen Dungeons im Scharlachroten Kloster - das macht neun heroische Dungeons, sechs mit normalem Modus

zum Start von Mists of Pandaria wird es drei Raid-Instanzen mit insgesamt mindestens 14 Bossen geben

Pandaria-Raids erhalten möglicherweise Zugangsbeschränkungen, müssen also erst vom Spieler freigeschaltet werden (gilt nicht für den Raidfinder-Modus)

Raid-Tiers in MoP sollen eine konstantere Boss-Anzahl liefern als in Cataclysm (Tom Chilton nannte in unserem Interview 10 bis 12 Bosse pro Tier)

Raid-Patches sollen etwa alle vier Monate erscheinen

15-Spieler-Raids wird es für MoP nicht geben

Bosse mit unterschiedlichem normalen und heroischen Modus (ähnlich wie Ragnaros) wird es geben, aber nicht wie Sand am Meer

die Höhlen der Zeit bekommen eine Karte und möglicherweise auch einen neuen Dungeon, definitiv aber nicht zum Start von Mists of Pandaria

eine Troll-Instanz ist möglich, bislang aber nicht final geplant

das Interieur der Scholomance wird überarbeitet, beispielsweise erwartet Euch gleich im ersten Raum ein Boss. Das Zimmer von Jandice Barov wird zu großen Teilen vom Trash befreit.

Achtung, SPOILER:
Die Entwickler verrieten, wer Euch als Endboss erwartet - Garrosh ist der Endboss und wird unterhalb von Orgrimmar bekämpft


Szenarios

je nach Szenario ist darin Platz für 3 bis 25 Helden

belohnt werdet Ihr nach Abschluss mit Tapferkeitspunkten und Ausrüstung

Szenarios sollen zwischen 10 und 30 Minuten dauern

in Pandaria könnt Ihr Braumeister finden, jeder dieser Braumeister hat ein eigenes Szenario

Szenarien lassen sich, sobald von Euch entdeckt, über einen Szenario-Browser betreten

auch wenn Tank und Heiler nicht zwingend notwendig sind, spielt Teamwork eine erhebliche Rolle



Haustierkampf

Ihr levelt über den Haustierkampf Verteidigung und Angriffswert Eurer Pets

Ihr könnt den Pets neue Attacken beibringen

über einen Haustierkampf-Browser lassen sich anonyme Kämpfe starten – Ihr seht nicht, gegen wen Ihr kämpft



Dungeon-Challenges

zur Belohnung gibt's Tapferkeitspunkte, Haustiere, Reittiere, Achievements, Titel, spezielle Transmogrifikations-Rüstung

die Transmogrifikations-Rüstung wird über silberne Medaillen freigeschaltet

der Look der Rüstung ist individuell auf die entsprechende Klasse ausgelegt und hat ein einzigartiges Aussehen

wenn Ihr die Gold-Challenges aller Dungeons erledigt, erhaltet Ihr ein spezielles Mount



Lore

Jaina wird durch den Angriff auf Theramore zu einer Art Racheengel

Saurok sind Echsenmenden, die von den Mogu als Krieger erschaffen wurden

Yaungol sind Abkömmlinge der Tauren, die aus den Tonlong-Steppe verstrieben wurden

Grummel sind Mini-Pandaren, die in Kun-Lai als Scherpas und Boten dienen



Mounts

alle Wesen, die in Pandaria aussehen, als könnte man sie mit einem Sattel versehen, bekommen vermutlich auch eine Mount-Variante, zum Beispiel Mushan-Biester (vom Look her ähnlich wie Kodos und Donnerechsen)

Pandaren erhalten als Mount vermutlich eine spezielle Schildkröte



Klassen

Mönche haben Auto-Attacken, weil sie sich ohne nicht "rund" genug spielten

Schutz-Krieger nutzen statt "Rüstung zerreißen" "Verwüsten"

Schatten-Priester nutzen "Heilige Pein" nicht, deswegen verschwindet der Zauber bei der Wahl der Spezialisierung aus ihrem Zauberbuch

Mönche sammeln nur noch eine Art von Chi, statt zwei

viele Klassen bekommen - je nach Skillung - extra UI-Elemente, beispielsweise Schatten-Priester für die Schattenkugeln

"Finstere Absichten" der Hexenmeister erhöht in MoP die Zaubermacht der Gruppe beziehungsweise des Raids um zehn Prozent



PvP

das MOBA-Schlachtfeld Azshara Crater ist nicht zum Release von MoP fertig, kommt aber vermutlich mit einem Patch

Valley of Power liegt im Tal der Ewigen Blüten

auf dem gesamten Schlachtfeld lassen sich Punkte sammeln, 5 Punkte bei der Artefakt-Plattform, 3 Punkte im inneren Bereich, der von Säulen abgegrenzt wird, 1 Punkt auf dem Rest des Spielfelds

der Charakter, der das Artefakt hält, teilt signifikant mehr Schaden aus, erhält aber auch weniger Heilung

Valley of Power ist momentan ein 10 vs 10-Schlachtfeld

Silvershaft Mines liegt im Nördlichen Schlingendorntal

die Mine gehört der Venture Co

die Teams müssen Minenwagen und Depots einnehmen, die Karren müssen dann zum eingenommenen Depot gebracht werden

die Strecke, die der Wagen nimmt, lässt sich durch das Stellen von Weichen beeinflussen

der Battleground ist ein reines Indoor-Schlachtfeld



Ruf & Fraktionen

Lehrensucher, die Lore-Fraktion in WoW, gibt's vorerst nur auf Pandaria. Für die neue Fraktion könnt Ihr in Pandaria spezielle Fragmente finden. Die Lehrensucher verraten Euch dann Details zur Hintergrundgeschichte

Tiller-Pandaren im Tal der Vier Winde überlassen Euch einen eigenen Bauernhof, den Ihr über tägliche Quests erweitern könnt und auf dessen Felder sich beispielsweise Koch-Zutaten anbauen lassen

der Goldene Lotus ist die Fraktion im Tal der Ewigen Blüten - täglich werden andere Gebiete der Zone zum Questen freigeschaltet

die Hüter der Wolkenschlangen überlassen Euch ein Ei, aus dem Ihr via täglicher Quests ein Begleiter und dann ein Reittier werden lassen könnt



Berufe

Primärglyphen gibt es nicht mehr, alle anderen Glyphen wurden größtenteils umgearbeitet

Inschriftenkundler können für sich Stäbe herstellen

Berufe gehen in MoP bis Skill-Stufe 600

Archäologie erhält zwei neue Völker - Pandaren und Mogu

Archäologische Artefakte können Extra-Monster spawnen oder ein Item bringen, das zur nächsten Ausgrabungsstätte teleportiert



Benutzeroberfläche & System

an den Account-weiten Erfolgen wird noch gearbeitet, es gibt dazu keine Neuigkeiten

es gibt mit MoP keine neuen Gildenlevels, dafür werden aber die alten Perks überarbeitet

mehr Platz im Leerenlager kommt eventuell in MoP-Patches

Veteranen-Belohnungen sind möglich

es wird mindestens elf Charakterslots pro Server geben

es wird bereits an neuen Charaktermodellen für Zwerge gearbeitet

wahrscheinlich gibt es nur noch Quest-Belohnungen, die für die eigene Klasse geeignet sind

für Stufe 86 muss man aktuell zehn Millionen Erfahrungspunkte sammeln

in Mists of Pandaria lässt sich die Bereichs-Plünderung aktivieren

im Zauberbuch seht Ihr nur noch die Skills, die zu Eurer Spezialisierung gehören, die Talente und die Glypen

Werte über 10.000 von Attacken und Heilungen werden mit "k" abgekürzt - Beispiel: 76.000 wird zu 76k

die Buff-Anzeige zeigt alle grundsätzlich möglichen Raid-Buffs (Mal der Wildnis, Ausdauer-Buff etc) in Kategorien an - wirkt beispielsweise "Machtwort: Seelenstärke" auf Euren Charakter, dann wird neben der Kategorie "Ausdauer" das Icon des Zaubers angezeigt

quelle: buffed.de

Auch wenn ich WoW seit Monaten nicht mehr spiele, reizt mich das Addon schon etwas. Aber bis das Addon tatsächlich erscheint, vergehen noch paar Monate die ich mit SW:TOR und Diablo 3 verbringen werde. :thumbsup:
 

Skylynx

New Member
Da ich ja einen Betazugang habe durch den Jahrespass, sinkt die Warscheinlichkeit, dass ich SWTOR reaktiviere für die nächsten Monate gen 0.

Blizzard liefert da etwas unglaublich phenomenales ab auf das ich mich seit der Ankündigung (Bzw. auf Pandaren seit ich WOW spiele) freue.
Blizz <3
 
Oben