Batman v. Superman: Dawn of Justice (DC EU) [Kritik]

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Langsam wird die Liste der Helden die nicht in diesem Film vorkommen kürzer als die Liste derjenigen die vorkommen.

Wenn Men of Steel 2 nicht mindestens 567 Minuten lang ist, rechne ich nicht damit das jeder genügend Screentime kriegt um seinen Charakter ausreichend auszubauen.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Nicht jeder genannte Charakter muss auch tatsächlich im Film auftauchen und nicht jeder davon muss auch näher bzw. ausführlich beleuchtet werden. Es kann sich auch um Cameos und/oder Ähnliches handeln, die dann letztendlich in einem evtl. Sequel/Solofilm oder dem 'Justice League' - Projekt eine zenrale(re) Rolle spielen.
 

dmkoo

New Member
Diego de la Vega schrieb:

Doomsday wäre geil...

Dr.WalterJenning schrieb:
Nicht jeder genannte Charakter muss auch tatsächlich im Film auftauchen und nicht jeder davon muss auch näher bzw. ausführlich beleuchtet werden. Es kann sich auch um Cameos und/oder Ähnliches handeln, die dann letztendlich in einem evtl. Sequel/Solofilm oder dem 'Justice League' - Projekt eine zenrale(re) Rolle spielen.

Dieses.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Dr.WalterJenning schrieb:
Es kann sich auch um Cameos und/oder Ähnliches handeln
Wobei dann aber die Gefahr besteht, dass die eine oder andere Figur (ggf. trotz Sequels/ Spin Off) ziemlich verschenkt wird.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
In wiefern?! Wenn die Charaktere nur durch einen Cameo usw. angeteased werden, geht das völlig in Ordnung (siehe z.B. Marvel). Von "verschenkt" kann in dem Fall keine Rede sein, gerade im Fall von ziemlich sicheren Spin-Offs, Sequels ect..
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Wenn es wirklich wie in den Marvel Filmen sein sollte, dass hier jemand mit einem Green Lantern Schild rumläuft, da in irgendeiner Mystery Zeitschrift von einem Menschen berichtet, der Meerestiere beherrscht und dort jemand Oliver Queen erwähnt, kann das natürlich sehr toll werden. Oder eben was kurzes in einer Mid-/After-Credit Szene. Für mich lesen sich die verschiedenen News aber eher danach als wenn jede Menge Figuren tatsächlich im Film zu sehen sein werden. Und bei all den genannten Charakteren hört sich das nach einigen Kurzauftritten für wenige Minuten an.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Mit mehr rechne ich auch erstmal nicht. Wäre auch sinnlos, sonst könnte man den Film gleich 'Justice League' nennen. Snyder hat ja auch mehrmals betont, dass der Fokus auf dem Stählernen und Batman liegt, dazu noch Wonder Woman als eine Art ausgedehnter Cameo/kleine Nebenrolle und als Antagonist Lex Luthor.
 

Clive77

Serial Watcher
Dr.WalterJenning schrieb:
In wiefern?! Wenn die Charaktere nur durch einen Cameo usw. angeteased werden, geht das völlig in Ordnung (siehe z.B. Marvel). Von "verschenkt" kann in dem Fall keine Rede sein, gerade im Fall von ziemlich sicheren Spin-Offs, Sequels ect..
Da funke ich mal kurz dazwischen: Wie neulich schonmal irgendwo (u.a. hier) verkündet wurde, gibt es bisher wohl noch keinen größeren Plan (wie bei Marvel). Von daher kann man die Figuren-Anzahl schon sehr skeptisch betrachten.
Aber ich lasse mich da auch erstmal überraschen.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Man brauch auch beileibe keinen großartigen Masterplan, nur um diverse Figuren in MOS 2 vorzustellen/anzuteasen/einzuführen!

Das Marvel-Beispiel zeigt nur, dass kein Hauptcharakter- bzw. die Story darunter leiden muss, wenn irgendwo ein Anderer Charakter aus dem gleichen Universum angeteased wird...
 

Clive77

Serial Watcher
Dr.WalterJenning schrieb:
Man brauch auch beileibe keinen großartigen Masterplan, nur um diverse Figuren in MOS 2 vorzustellen/anzuteasen/einzuführen!

Das Marvel-Beispiel zeigt nur, dass kein Hauptcharakter- bzw. die Story darunter leiden muss, wenn irgendwo ein Anderer Charakter aus dem gleichen Universum angeteased wird...
Genau das reden sich die Leute bei DC / die Macher hinter MoS 2 wahrscheinlich auch ein.
Aber wie gesagt, abwarten. Ganz durchgeplant hatte Marvel seine Filme zu Beginn von Phase 1 (oder auch später) bestimmt auch nicht. Aber es wäre sicher von Vorteil, wenn man schon wüsste, wohin es gehen soll bzw. könnte.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Da muss sich niemand irgendwas einreden. Nur weil ich beispielsweise einen Aquaman in einem fiktiven TV-Bericht in MOS 2 erwähne/zeige, brauche ich noch lange kein fertiges Story-Konstrukt inkl. tonaler Ausrichtung für einen Aquaman-Film- bzw. seine Rolle in einem JL-Film zu haben.

Man verpflichtet den Schauspieler X (evtl. zwecks vertraglicher Bindung an das Projekt/weitere Projekte), um der Figur X schonmal ein Gesicht für künftige Projekte geben zu können (die mit Sicherheit kommen) und dem Zuschauer/Fan zu zeigen, dass mit Supes und Bats noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist/noch weitere Helden im DC-Universum rumtoben.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Aber ist das nicht etwas gewagt? Jetzt schon alle zu besetzen? Was ist wenn den Schauspielern was passiert oder sie keine Zeit haben (Trotz Vertrag)? Was ist wenn Sups & Bads floppt? Ist das nicht ein gewaltiger finanzieller Aufwand die Besetzungsfragen jetzt schon alle zu klären, obwohl noch so viel schief gehen kann?

Achja, der Flash ist ja schon besetzt. Er wurde sogar schon in "Arrow" gezeigt.

PS: Momoa könnte ich mir als Aquaman vorstellen.

EDIT:
Nicht falsch verstehen. Ich habe mittlerweile gewisses Vertrauen zum Konzept entwickelt. Die Serie "Arrow" ist sehr gut und in meinen Augen, sogar besser als SHIELD. Das kann sich noch ändern aber momentan dominiert Arrow was Comicserien angeht. Flash kann auch funktionieren aber warten wir mal ab wie Daredevil oder die Anfänge von Shield sich entwickeln (Peggy Carter).
 

Revolvermann

Well-Known Member
Woodstock schrieb:
Was ist wenn Sups & Bads floppt? Ist das nicht ein gewaltiger finanzieller Aufwand die Besetzungsfragen jetzt schon alle zu klären, obwohl noch so viel schief gehen kann?
Sowas kann natürlich immer passieren. Auch der 1. Cap Film hätte fürchterlich floppen können. Trotzdem hatte Evans für viele weitere Filme unterschrieben. So ein Fall wird selbstverständlich im Vertrag geregelt sein. Wenn es einen Vertrag über 7 oder sogar 9 Filme gibt dann kann kein Hollywood Producer oder Analyst vorhersagen das diese Filme über einen Zeitraum von vielen Jahren Erfolg haben werden. In einem solchen Fall kann das Studio sicher den Vertag auflösen. Wahrscheinlic bekommt der Darsteller dann eine Abfindung die nicht ganz so hoch ist wie die ursprüngliche Summe aber dennoch ziemlich gut für keinen weiteren Tag Arbeit. Auch für den Fall das ein Darsteller stirb gibt es Verträge und Versicherungen.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Revolvermann schrieb:
Woodstock schrieb:
Was ist wenn Sups & Bads floppt? Ist das nicht ein gewaltiger finanzieller Aufwand die Besetzungsfragen jetzt schon alle zu klären, obwohl noch so viel schief gehen kann?
Sowas kann natürlich immer passieren. Acuh der 1. Cap Film hätte fürchterlich floppen können. Trotzdem hatte Evans für viele weitere Filme unterschrieben. So ein Fall wird selbstverständlich im Vertrag geregelt sein. Wenn es einen Vertrag über 7 oder sogar 9 Filme gibt dann kann kein Hollywood Producer oder Analyst vorhersagen das diese Filme über einen zeitraum von Jahren Erfolg haben werden. In einem solchen Fall kann das Studio sicher den Vertag auflösen. Wahrscheinlic bekommt der Darsteller dann eine Abfindung die nicht ganz so hoch ist wie die ursprüngliche Summe aber dennoch ziemlich gut für keinen weiteren Tag Arbeit. Auch für den Fall das ein Darsteller stirb gibt es Verträge und Versicherungen.
Schon klar aber darum geht es mir ja nicht. Ein Schauspieler ist nicht die Welt aber so viele auf einmal für lauter Prjekte in der Schwebe? Das ist schon ein gewisser Aufwand.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Mal davon abgesehen, dass längst nicht alle JL-Mitglieder für die Kinoproduktionen gecastet wurden und auch die Rollen der jüngst gecasteten oder gemutmaßten Darsteller noch unklar sind, können Unfälle usw. immer passieren und man wird sich auch für diesen Fall absichern, wie bei jeder anderen Big-Budget-Produktion auch. Die TV-Darsteller werden zudem nicht für die entsprechenden Rollen in den Kinofilmen verwendet.

Soll mir aber auch egal sein, welches finanzielle Risiko ein Studio eingeht oder nicht, solange das Endprodukt stimmt.

Edit:

@ Revolver

Zwei Deppen, ein Gedanke :biggrin:
 

Revolvermann

Well-Known Member
Woodstock schrieb:
Schon klar aber darum geht es mir ja nicht. Ein Schauspieler ist nicht die Welt aber so viele auf einmal für lauter Prjekte in der Schwebe? Das ist schon ein gewisser Aufwand.

Die haben halt Vertrauen in ihr Projekt. Das hab ich zwar noch nicht so wirklich. Aber ich freue mich trotzdem drauf. :squint:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Revolvermann schrieb:
Woodstock schrieb:
Schon klar aber darum geht es mir ja nicht. Ein Schauspieler ist nicht die Welt aber so viele auf einmal für lauter Prjekte in der Schwebe? Das ist schon ein gewisser Aufwand.

Die haben halt Vertrauen in ihr Projekt. Das hab ich zwar noch nicht so wirklich. Aber ich freue mich trotzdem drauf. :squint:
Ganz ehrlich? Ich will einen Aquaman Film. Der Held ist zwar scheisse aber der Film wird sicher ein großer Spass. :biggrin:
 

Clive77

Serial Watcher
Dr.WalterJenning schrieb:
Da muss sich niemand irgendwas einreden. Nur weil ich beispielsweise einen Aquaman in einem fiktiven TV-Bericht in MOS 2 erwähne/zeige, brauche ich noch lange kein fertiges Story-Konstrukt inkl. tonaler Ausrichtung für einen Aquaman-Film- bzw. seine Rolle in einem JL-Film zu haben.
Siehe oben. Bin mir ziemlich sicher, dass das Marvel-Konstrukt beim ersten Iron Man auch noch nicht in der Form feststand, wie es am Ende umgesetzt wurde - aber man hatte eben schon eine Vorstellung davon, was man als nächstes angehen wollte und hat entsprechend kleine Teaser (ohne weitere Figuren, abgesehen von Mr. Fury) gesetzt.

Dr.WalterJenning schrieb:
Man verpflichtet den Schauspieler X (evtl. zwecks vertraglicher Bindung an das Projekt/weitere Projekte), um der Figur X schonmal ein Gesicht für künftige Projekte geben zu können (die mit Sicherheit kommen) und dem Zuschauer/Fan zu zeigen, dass mit Supes und Bats noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist/noch weitere Helden im DC-Universum rumtoben.
Und wie sicher bist Du Dir, dass die Darsteller, die jetzt im nächsten MoS den Aquaman, Nightwing, Wonder Woman, etc. darstellen gleich einen Vertrag über mehrere Filme haben? Das ist doch genau das Ding, was man eben nicht macht, wenn man nur bis zum nächsten Film und nicht weiter denkt (weil man eben keinen Plan hat). Oder habe ich da jetzt was übersehen? :check:
 
Oben