Envincar
der mecKercheF
Schon krass wie selbst ein Mario Film in der heutigen Medienlandschaft eine Diversitäts-Debatte auslöst und das findet ja keinen Ursprung hier sondern hier wird lediglich darüber geschrieben. Es ist einfach krass wie es mittlerweile zwei kleine Lager gibt, die so laut sind dass man nicht mehr weghören kann. Die einen freuen sich endlich mal einen Film ohne Wokeness und Co. präsentiert zu bekommen, während die anderen Mario versuchen zu canceln weil der Film nicht divers genug ist und dann springen da auch noch so ehemalige Darsteller auf den Zug, denen der italienische Klempner aus Japan nicht Mexikanisch genug ist. Währenddessen bleibt Nintendo einfach seiner Linie treu, verändert nichts, scheffelt Milliarden und freut sich über die Aufmerksamkeit für den Film.
Diese ganze Diskussion ist einfach durch beide Extremen ins absurde geführt. Mich stört es einfach wenn man mir irgendwas aufzwingen will. Bspw. wenn eine Sendung welche sich klar an eine LGBTQ-Community orientiert extrem gendert dann sollen se das machen. Wenn mir aber irgendwer vorschreiben will, dass ich gefälligst auch zu gendern habe, obwohl der Großteil der Bevölkerung dies ablehnt und das sogar von vermeintlich Betroffenen selbst, hört der Spaß für mich auf.
Genauso verhält sich Japan/Nintendo. Die machen ihr Ding. Respektieren jeden Menschen aber verlangen auch, dass man deren Kultur und Entscheidungen akzeptiert nicht jede Minderheit in ein Projekt unterbringen zu müssen.
Ich bin froh, dass Mario nicht zum Hampelmann degradiert wurde um zu zeigen, dass die Prinzessin stark ist und bin auch froh, dass Luigi nicht mal eben ein POC wurde. Bin ich deswegen rassistisch? Nö ich mag Mario und den grünen Mario
einfach so wie se sind. Hätte den Stoff Disney oder so produziert, hätte das sicherlich ganz anders ausgesehen weil denen die ganzen Charaktere nicht divers genug wären.
Diese ganze Diskussion ist einfach durch beide Extremen ins absurde geführt. Mich stört es einfach wenn man mir irgendwas aufzwingen will. Bspw. wenn eine Sendung welche sich klar an eine LGBTQ-Community orientiert extrem gendert dann sollen se das machen. Wenn mir aber irgendwer vorschreiben will, dass ich gefälligst auch zu gendern habe, obwohl der Großteil der Bevölkerung dies ablehnt und das sogar von vermeintlich Betroffenen selbst, hört der Spaß für mich auf.
Genauso verhält sich Japan/Nintendo. Die machen ihr Ding. Respektieren jeden Menschen aber verlangen auch, dass man deren Kultur und Entscheidungen akzeptiert nicht jede Minderheit in ein Projekt unterbringen zu müssen.
Ich bin froh, dass Mario nicht zum Hampelmann degradiert wurde um zu zeigen, dass die Prinzessin stark ist und bin auch froh, dass Luigi nicht mal eben ein POC wurde. Bin ich deswegen rassistisch? Nö ich mag Mario und den grünen Mario
