Furiosa (Mad Max Fury Road Prequel) ~ Chris Hemsworth

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich persönlich fand ja auch den Anfang sehr stark,
Die Verfolgung? Ja die war ganz geil. Aber vielleicht empfindet man das als so gut, da es neu ist und das erste was man vom Film sieht. Kann aber auch an der Dringlichkeit, der Professionalität, und dem Tempo der Verfolgung gelegen haben.

Bei Fury Road fand ich einfach die Schlichtheit der Story so gut. Dieses Schlichte hat Furiosa überhaupt nicht.
dass das alles in den Trailer künstlicher und nach mehr CGI aussah?
In den meisten Fällen war ich mir nie zu 100% sicher ob es CGI ist, aber es gibt immer noch sehr viel Handgemachtes. Und zum Thema wenig Action. Ich finde es gab genug.

Gerade die Beziehung zu Praetorian Jack war für mich gar nicht greifbar, weil so sprunghaft.. Außerdem fand ich es schade, dass der künstliche Arm nebenbei in einer Montage von Furiosa selber zusammengebaut wurde..
Ich bin die ganze Zeit, bis zum Schluss davon ausgegangen, dass er sie verrät. Die Beziehung war für mich auch nicht greifbar. Jack hat dafür aber eine richtig gute Leinwandpräsents.

Die Hand war schon komplett zusammengebaut. Sie hat den Arm nur an ihren Stumpf angepasst. Der kleine Motor für den Arm war weird und bei Fury Road hat sie ja auch keinen Motor mehr.
Mein Vater hat es interessiert wie sie ihren Arm verloren hat. Aber mir war das völlig egal ich hätte lieber die Bulletfarm und Gastown näher kennen gelernt.

Warum ist Dementis eigentlich plötzlich nach hinten umgekippt als sie ihn verprügelt hat? Hat der ejakuliert?!

Ich muss auch sagen, dass ich wenig Lust darauf habe den Film nochmal zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ne, ich meine nicht nur die Verfolgung, sondern den ganzen Auftakt. Und ja, der Arm war schon zu großen Teilen fertig. Trotzdem oder gerade deswegen war das halt alles so hopplahopp umgesetzt. Da hatte ich mir mehr erwartet. Ich fand es ebenfalls wichtig zu erfahren, wie der Arm nun verloren geht und Miller spielt ja sehr stark mit der Erwartungshaltung des interessierten Zuschauers. .

Ich gucke mir den auf jeden Fall nochmal an.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Da hatte ich mir mehr erwartet. Ich fand es ebenfalls wichtig zu erfahren, wie der Arm nun verloren geht und Miller spielt ja sehr stark mit der Erwartungshaltung des interessierten Zuschauers. .
Ich finde es unwichtig ob sie jetzt einen Metallarm hat oder nicht. Das ändert nichts an der Figur. Wo spielt Miller den mit der Erwartungshaltung?

Ich fand Dementis auch irgendwie nicht besonders gut als Antagonist. Wenn dann richtig Wahnsinnig oder Wahnsinnig und richtig vertrottelt. In den ersten Momenten schien son bisschen was von einem Joker durch, aber das war nur ein kurzes Glimmen. Man sieht ihn zwar viel, aber trotzdem hat der keine besonders gute, tiefe oder interessante Charakterzeichnung.

Bis wo geht denn der Auftakt den du meinst?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich sprach auch nicht von wichtig in Bezug auf den Arm an sich, sondern wie es dazu kam. Der Arm ist nun einmal ein prägender optischer Teil ihrer Figur in Fury Road gewesen und am Ende zeigt sich dadurch auch eine weitere charakterliche Stärke von Furiosa auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, wie sie da ungesehen entkommen konnte, aber nun denn. Miller spielt doch am laufenden Band damit. Der Arm ist laufend in Gefahr und es gab etliche Momente, wo ich damit gerechnet hatte, dass es nun doch passiert.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Für mich gab es nur den einen Moment wo ich dachte, dass sie da ihren Arm verliert. Und der war als ihr Arm zwischen dem Monstertruckreifen und ihrem Auto war.

Die Stellen wo Miller damit spielt ob sie ihren Arm verliert, sind mir nicht aufgefallen, aber ich hatte aus mangelndem Interesse auch keinen Blick darauf geworfen.

Die Meute um Dementis hat sich müde und unkonzentriert gefahren. Dazu noch der ganze aufgewirbelt Sand. Es gab für mich auch ein paar nicht ganz so saubere Momente, aber das war für mich keiner.

Was ist denn da für dich die charakterliche Stärke?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Verstehe nicht, wie du das nicht registrieren konntest und man muss imo kein großes Interesse daran haben, um das zu sehen. Mit charakterliche Stärke meine ich einfach diesen unbeugsamen Willen, wo andere längst zerbrochen wären und aufgegeben hätten. Das macht Furiosa für mich einfach noch einmal stückweit stärker, als sie es ohnehin schon ist.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Für mich war die schon vorher knallhart. Das war für mich keine Steigerung mehr und das knallhart ist, weiß man auch durch Fury Road. Eine so hohe Stellung unter Verrückten bekommt man nicht wenn man schwach ist.
Vielleicht hab ich es auch einfach nicht so wahrgenommen. Kannst du mir ein Beispiel nennen bei dem Miller da Andeutungen in die Richtung macht?

Ich finde sowieso, dass es einige starke Frauen gibt. Oder zumindest eine neben Furiosa.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Schrieb ich ja, dass sie schon hart ist, aber das betont es imo halt noch einmal. Das ist einfach noch die letzte Facette für mich, die den Diamanten verfeinert.

Ganz am Anfang, als sie ins Lager fahren und sie hinten auf dem Motorrad sitzt und runterspringt. Oder als sie erstmalig bei Immortan auftauchen udn der Kampf entbrandet. Da hängt sie ebenfalls mit dem Arm an der Kette, wird in die Höhle gezogen, während der Käfig von einem Kran nach oben gezogen wird. Gab da noch ein paar andere Momente, aber kriege ich auf Anhieb jetzt auch nicht zusammen.
 

Puni

Well-Known Member
Wie macht sich Anya eigentlich so? Ist ja neben X-Men ihre erste „Actionrolle“, falls ich mich richtig erinnere.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Macht sie klasse. Gerade weil sie ja durch Präsenz überzeugen muss und der Dialog kaum der Rede wert ist. Fand sie auf jeden Fall immer glaubwürdig, was aber auch daran liegt, dass die Action der Rolle entsprechend geschrieben ist.
 

Puni

Well-Known Member
Sehr cool. Hatte ein bisschen Bammel, dass sie bei den Actionfans durchfallen könnte. :biggrin: Und ist für mich eine der besten Schauspieler ihrer Generation.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Wird bestimmt genügend Leute geben, die das komplett anders sehen. Ich bin froh, dass man keine männliche Klischee-Actionfigur hat, die mit einer Frau besetzt wurde. Passt alles zu ihr, finde ich.
 

McKenzie

Unchained
Hab ihn gestern in einem Riesensaal in OV gesehn. Saal war sehr schlecht besucht, für einen Samstag am Startwochenende, OV hin oder her..

Ja, war wie erwartet ca.
Ein guter Film, kein grandioser. Action etwas flach im Vergleich zum Vorgänger, aber man kriegt viel Wasteland-Gruppierungs-Politik. Das macht durchaus Spaß anzusehen, die ganzen Warlords und ihre Vasallen kriegen mehr Gesprächsstoff und Screentime.

Das Gesamtpacing war, wie von Anderen hier schon festgestellt, etwas unausgeglichen. Manches hätte mehr, Manches weniger vertragen. Erzählerisch geht es hier aber etwas back to the roots, es fühlt sich mehr an wie Road Warrior / Thunderdome mit Fury Road - Grafik.
Hemsworth ist ein sehr unterhaltsamer Bösewicht, auch das hatte ich mir erwartet :squint:
Das Finale war ehrlich gesagt etwas enttäuschend. Generell ist die große Action eher rar gesät, und ja, das CGI fällt manchmal schon negativ auf. Nicht im Vergleich zu Avengers und Co., aber im Vergleich zum Vorgänger halt. Ich bin auch nicht sicher, ob der cleane Look hier die beste Entscheidung war.

Die Musik ist vorhanden. Es wird kaum etwas wirklich 1:1 recycled, was gut ist, aber ich hab auch nichts wirklich Denkwürdiges im neuen Soundtrack ausmachen können leider.

Für sich ist Furiosa interessant und unterhaltsam, aber hat auch seine Schwächen und fühlt sich am Ende etwas unbefriedigend an. Aber wenn man den Film als chronologisches Double Feature mit Fury Road schaut, funktioniert das vermutlich besser. Dann ist Fury Road die finale 2h-Actionszene eines 4 1/2-Stünders, der Furiosas Story rund behandelt.

7,5-8/10. Und ja, Fury Road ist bei mir immer noch eine 10/10. Furiosa ist der ergänzende Nachschlag, nach dem man nicht unbedingt gefragt hätte, den man aber dann doch gern nimmt, wenn er schon da ist.
 

Butch

Well-Known Member
Der läuft ja bis jetzt erschreckend schwach an den Kinokassen....waren 9 Jahre warten zu lang oder war ein Mad Max Film ohne Max vielleicht doch nicht so eine gute Idee....
Es ist auf jeden Fall sehr traurig, der Film hätte mehr verdient. Mit einem Budget von 170 Mio könnte das ganz übel enden.
 

Timon der Misanthrop

Well-Known Member
Der läuft ja bis jetzt erschreckend schwach an den Kinokassen....waren 9 Jahre warten zu lang oder war ein Mad Max Film ohne Max vielleicht doch nicht so eine gute Idee....
Ist auch meine Vermutung. Auch wenn ich den Charakter der Furiosa klasse fand, wäre mir ein Fortsetzung mit Max deutlich lieber gewesen. Da bin ich sicher nicht in der Minderheit.

Ein Grund mehr könnte der neue Cast sein. Mit Hardy und Theron hat man zwei Zugpferde verloren, die sich als optimale Besetzung erwiesen und damals auf dem Höhepunkt ihrer Popularität waren.
 

Butch

Well-Known Member
Im Vergleich zu Fury Road fehlt hier auf jeden Fall die Star Power, Chris Hemsworth hat man mit der falschen Nase fast unkenntlich gemacht das war vielleicht auch nicht die beste Idee, hätte ne fiese Narbe oder ne Augenklappe nicht auch gereicht?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Aus Marketingsicht sicherlich nicht ideal, aber ich bin froh, dass man nicht auf eine Augenklappe oder eine Narbe gesetzt hat.
 
Oben