Game of Thrones (Serie) - Staffel 1-7 (Staffel 8 hat einen eigenen Thread)

Beckham23

Well-Known Member
Ich bin nun mit Staffel 3 fertig geworden - was aber so richtig vor sich geht, habe ich keine Ahnung. Wer in der Serie eigentlich Wer ist, weiß ich nicht - ich kann mir diese komischen Namen einfach nicht merken. Das Weiteren weiß ich gar nicht, wer eigentlich zu wem gehört und wer gegen wem kämpft. Lost hatte ja auch unzählige Charaktere zu bieten - aber dort hatte ich überhaupt keine Probleme. Bei Game of Thrones finde ich es aber schlimm... Das liegt aber auch daran, daß ich die Staffeln nicht komplett nach einander geschaut habe, sondern mit jeweils einem Jahr Pause zwischen drin - kein Wunder also, wenn ich somit nur ein paar Hauptcharaktere kenne.

Da bin ich aber auch nicht böse drüber, da ich die Serie so und so nicht allzu toll finde. Warum ich sie dann trotzdem weiterschaue? Weil ich gerade die Zeit dafür habe und 13 Folgen sind schnell in zwei Tagen geschaut.

Becks
 

Schneebauer

Targaryen
Ich glaube so ziemlich jeder hat die mit einem Jahr Pause dazwischen geschaut. Und ich kenn die meisten Namen immer noch. :ugly: Normalerweise muss man sich da gar nicht besonders drauf fokussieren - der Bann der Serie macht das mit dem Zuschauer automatisch.
Das es hin und her geht, Twists, Lügen, Intrigen, Verrat und neue Bündnisse machen die ganze Dramaturgie doch aus.


Was genau verstehst du denn nicht?
 

Revolvermann

Well-Known Member
Beckham23 schrieb:
Wer in der Serie eigentlich Wer ist, weiß ich nicht - ich kann mir diese komischen Namen einfach nicht merken. Das Weiteren weiß ich gar nicht, wer eigentlich zu wem gehört und wer gegen wem kämpft.

:blink: :confused:

Wie das? Ich gucke die Staffeln immer auf BD. Habe also auch 1 Jahr dazwischen. Klar, die ein oder andere Person konnte ich nicht auf Anhieb zuordnen. Das waren aber Nebencharaktere und nach kurzer Zeit war ich dann wieder drin. Das man aber gar nicht weiß wer gegen wen kämpft verstehe ich nicht. Aber vielleicht hast du es nicht so mit Gesichtern. Hat ein Kumpel von mir auch.
 

Beckham23

Well-Known Member
Schneebauer schrieb:
Was genau verstehst du denn nicht?
Welche Königshäuser es gibt und wer somit gegen wem kämpft. Stark und Lannister ist klar, was will aber ein Stannis...? Dann gibt´s noch eine Kallissi (?) die mit den Drachen - ach alles verwirrend... 8)

Revolvermann schrieb:
Aber vielleicht hast du es nicht so mit Gesichtern. Hat ein Kumpel von mir auch.
An den Gesichtern liegt es nicht, nur an den (fantasiereichen) Namen. Liegt aber auch wie gesagt daran, daß mich die Serie nicht sonderlich interessiert und ich mich diesbezüglich nicht gerade mit Infos "eindecke".

Becks
 

McKenzie

Unchained
Ein komplexes Werk ohne großes Interesse angehen kann selten funktionieren :wink:

Ich hab den Namens-Vorwurf bei GoT jetzt schon ein paarmal gehört, kann es aber nicht wirklich nachvollziehen. Klar, sind viele Figuren und dadurch ähneln sich einige, aber die Namen sind doch recht bodenständig, im Vergleich zu so manchen Schund-Fantasybüchern.
 

Schneebauer

Targaryen
Beckham23 schrieb:
Schneebauer schrieb:
Was genau verstehst du denn nicht?
Welche Königshäuser es gibt und wer somit gegen wem kämpft. Stark und Lannister ist klar, was will aber ein Stannis...? Dann gibt´s noch eine Kallissi (?) die mit den Drachen - ach alles verwirrend... 8)

Becks

Hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht selber aber:

"Königshäuser" sind das nicht. Es heißt zwar immer "aus dem Hause Stark" aber jedes Haus kann ein Königshaus werden. Es sind quasi nur einflussreiche Familien. Neben den Starks und den Lannisters sind die wichtigsten Baratheon, Tyrell, Targaryen und vielleicht Tulley. Kämpfen tut an sich jeder gegen jeden, weil jeder will König werden, mehr Macht besitzen und das Reich beherrschen - dabei glauben natürlich auch alle, dass sie rechtmäßigen Anspruch auf den Iron Throne haben. Nachdem Robert Baratheon starb ist das ganze "Spiel" halt losgegangen.

Stannis ist der Bruder von Robert Baratheon und sieht sich deshalb als rechtmäßigen Erbe des Throns. (Er weiß auch, dass Joffrey nicht der leibliche Sohn von Robert ist).

Daenerys Targaryen wird mit dem Dothraki-Anführer Khal Drogo verheiratet, weil auch die Targaryens den Thron zurück wollen. Nachdem auch Drogo stirbt wird sie die Anführerin des Stamms. Khalesi ist ihr Titel.

Aber die ganzen Verbindungen und Motivationen der einzelnen Häuser zu erklärenwäre jetzt glaub ich zu anstrengend. :wink:
 

Clive77

Serial Watcher
Schneebauer schrieb:
Aber die ganzen Verbindungen und Motivationen der einzelnen Häuser zu erklärenwäre jetzt glaub ich zu anstrengend. :wink:
Das würde wohl auch den Rahmen eines Posts sprengen. Es gibt ja ungefähr so viele Häuser wie Städte und anfangs hatte ich auch einige Probleme, die Figuren zuzuordnen. Vor allem dann, wenn wieder ein neuer "Ser irgendwas" auftaucht, der aus Haus XY stammt und mit Haus XZ verbündet ist, in Wirklichkeit aber mit Haus XX im Bunde liegt. :wacko:
Nach 2x09 wusste ich z.B. garnicht, wer Tyrion da eins auf die Nase gegeben hat - während andere gleich sagten "ja, das war doch XY, hast Du das Wappen nicht gesehen? Der liegt mit blabla im Bunde." (hätte ich zu der Zeit das Buch bereits gelesen gehabt, hätte ich es wahrscheinlich auch gewusst. Aber bloß beim Betrachten der Serie ist es manchmal schon schwierig, manche Figuren zuzuordnen - vor allem die Nebenfiguren).
Mit den Hauptfiguren hatte ich aber nie Probleme und die Namen finde ich gut gewählt (jedenfalls im Original, die Eindeutschungen gehen garnicht).
 

Schneebauer

Targaryen
Ich fands am schwersten diese "kleinen" Häuser wie die Tulleys, Tyrells oder Arryn irgendwie dauerhaft in das "Westeros-Organigram" ( :ugly: ) einzubinden. Die tauchen halt immer mal wieder auf und verschwinden dann.

Ich weiß noch wie hier alle angefangen haben von Game of Thrones zu schwärmen, und wie toll das Buch ist. Nur ich hab davon irgendwie nix gehört, bzw. hats nicht auf dem Schirm und konnte demnach mit den ersten Folgen auch weniger anfangen. Hab mich dann aber immer tiefer in den Bann saugen lassen und mir Hintergrundinfos u besorgt, mich auf den Wikis rumgetrieben usw...

War definitiv keine falsche Entscheidung! :top:
 
A

AlecEmpire

Guest
Es gibt da ja ein wenig hilfreiche Unterstützung:

A Web of Thrones
The Houses of Game of Thrones

Ich habe die 3. Staffel immer noch nicht gesehen, schiebe dass so vor mich her. Nicht weil ich keine Lust darauf habe, sondern weil ich das einfach zu 100% zelibrieren muss, mit Rotwein, Kerzenschein und 100%igem Fokus auf meinen Fernseher. Diese Serie verdient das und ganz so oft bekommt man so etwas ja nicht vorgesetzt. :biggrin:
Überlege aber auch mir erst noch mal die ersten beiden Staffeln anzusehen, denn mittlerweile blicke ich da wahrscheinlich kaum noch durch.
Hoffe, dass irgendwan auch einmal ein Kinofilm kommt, ich warte imemr noch auf den perfekten Fantasyfilm.
 

Revolvermann

Well-Known Member
:top: :biggrin: Hab ich Gestern schon gesehen und herzhaft gelacht. Die Jungs machen aber auch einen super Job. Teilweise unglaublich wie Lippensychron das aussieht.
 
Oben