AlecEmpire schrieb:Wenn ich so was lese wie "ist nicht tief genug in unserer Popkultur verankert"...
Bedeutet dass, es darf nur noch Stoff verfilmt werden der tief genug verankert ist?
Ich meinte es umgekehrt, lobend- Alice hat eine Milliarde eingespielt. Jetzt sollte man meinen, dass man ihn überreden kann, das fortzusetzen. Wenn er aber lieber einen fast 30 Jahre alten Film fortsetzt, womöglich ohne Johnny Depp, spricht das für ihn Er kann dann nicht nur Zaster im Sinn haben.AlecEmpire schrieb:Wenn ich so was lese wie "ist nicht tief genug in unserer Popkultur verankert"...
Bedeutet dass, es darf nur noch Stoff verfilmt werden der tief genug verankert ist?
Jay schrieb:Wenn er aber lieber einen fast 30 Jahre alten Film fortsetzt, womöglich ohne Johnny Depp, spricht das für ihn Er kann dann nicht nur Zaster im Sinn haben.
AlecEmpire schrieb:Burton muss sehen, dass der Film nicht zu teuer wird und trotzdem von CGI Spielchen die Finger lassen, das wird sicher schwierig, denn nichts ist so günstig wie CGI Effekte.
Im Prinzip hast Du recht, ich bin nur der Meinung ob man eine Neuverfilmung oder ein in sich abgeschlossenes Sequel dreht, so groß muss der Unterschied gar nicht sein. Entscheidend ist dann ja nur wie man es nach außen verkauft und da kann man ein Sequel genau so gut verkaufen wie eine Neuverfilmung. Ich überleg gerade mal.... z.B. Alien 4 war ein Sequel (welches ich allerdings grottenschlecht fand), war trotdzem ein Riesenerfolg und wirkte fast wie eine Neuverfilmung. Aber ich stimme dir zu, die Regel ist das wohl nicht bei so altem Stoff, da ist eher eine Neuverfilmung fällig. Und bevor Du es shreibst, Du hast ja recht, der Alien Stoff verkauft sich praktisch von selbst.Dr.WalterJenning schrieb:Da 'Beetle Juice' der heutigen Jugend und somit der mehr als wahrscheinlichen Zielgruppe kein Begriff mehr ist, stellt sich für die Studios die Frage nach der Rentabilität einer direkten Fortsetzung. Da macht es, zumindest aus der ökonomischen Perspektive und so tickt nunmal Hollywood, mehr Sinn, den Stoff und auch die Figur mit einer Neuverfilmung neu zu etablieren, bevor man sich evtl. an eine Fortsetzung wagt. 'Beetle Juice' ist nunmal kein 'Tron', 'Evil Dead', 'Jurassic Park' oder 'The Thing' usw..Nicht mehr und nicht weniger impliziert diese Aussage!
Na stell dir mal Du hättest bei Man of Steel keine CGI Effekte verbraten, sondern alles handgemacht, was das wohl gekostet hätte, zumindest von dem was man überhaupt davon ohne CGI umsetzen kann.Diego de la Vega schrieb:Ernsthaft? Nichts ist so günstig wie CGI Effekte?
Sicherlich, wenn man billig und altbacken kauft, und (wie bei Asylum) Praktikanten und Dilettanten den Job erledigen lässt, kann das wohl sein. Aber ein "Man of Steel" (oder vergleichbares) kostet nicht wegen dem schicken roten S auf der Brust 225 Millionen Dollar. Es sind die langen und kostenintensiven Effekt-Szenen, die den Film so teuer machen. Natürlich macht CGI auch vieles günstiger, oder überhaupt möglich, aber gute CGI kostet. Und zwar Rechenpower, Zeit,... und u.a. dadurch auch viel Geld. Punkt.
...und schon ist der ganze Trash Faktor dahin...Jay schrieb:Dann haben sie ihn noch gefragt, ob er gern mit Katy Perry zusammenarbeiten würde.