No Country for Old Men [Kritik]

mailo

Keine Jugendfreigabe
Original von castlefrank
Vielleicht ist das Ende so am besten aber für mich trotzdem unzufriedenstellend.
Sehe ich genau so. Irgendwie hab ich da auch etwas mehr von erwartet. Halt ein Showdown zwischen Anton Chigurh und Ed Tom Bell. Eben so kam Ed Tom Bell aka Tommy Lee Jones irgendwie kaum zum Einsatz. Hab von ihm irgendwie mehr erwartet. Er hat irgendwie kaum was zu Story bei getragen und hat den eindruck gebracht, er würde auf einem falschen Gleis fahren. Schade eigentlich, da ich Tommy Lee Jones sehr mag.
 
2

2222222

Guest
wenn es einen showdown gegeben hätte, zwischen chigurgh und lee jones, was hätte das dann noch mit dem titel zu tun? wo wäre dann die aussage die der film macht? ihr seid nur schon so gewöhnt an konventionelle enden. :smile: dass jones dem killer eigentlich garnicht begegnen will erfährt man doch auch schon in dem ersten monolog und deshalb quittiert er doch auch den dienst? weil er weder versteht noch nachvollziehen kann und sich dafür entscheidet weiter zu leben. und wenn er dann endgültig von der haupthandlung überholt wird und sie sich ohne ihn zuende erzählt ist er derjenige, der für die pointen sorgt und den rahmen spannt... :smile:

je länger ich über den film nachdenke desto genialer finde ich ihn.
 

Andi

New Member
Hmmm eigentlich ein super Film! Vor allem die Schauspieler & Dialoge: Wahnsinn! Die Atmosphäre in der Wildnis oder die in den einzelnen Hotelzimmern: real & perfekt. Zwar gabs auch einige kleine Längen, die jedoch auch zum Film und der ganzen Handlung passen. Also langweilig wirds nicht :wink:
Aber ich hab kein Plan wie ich den bewerten soll! Anspruchsvoll is er allemal. Würd mal sagen: Jeder selbst anschauen! Lohnt sich!
 

castlefrank

ehemals Aimbot~Cheater
Original von jazfox
wenn es einen showdown gegeben hätte, zwischen chigurgh und lee jones, was hätte das dann noch mit dem titel zu tun? wo wäre dann die aussage die der film macht? ihr seid nur schon so gewöhnt an konventionelle enden. :smile: dass jones dem killer eigentlich garnicht begegnen will erfährt man doch auch schon in dem ersten monolog und deshalb quittiert er doch auch den dienst? weil er weder versteht noch nachvollziehen kann und sich dafür entscheidet weiter zu leben. und wenn er dann endgültig von der haupthandlung überholt wird und sie sich ohne ihn zuende erzählt ist er derjenige, der für die pointen sorgt und den rahmen spannt... :smile:

je länger ich über den film nachdenke desto genialer finde ich ihn.

Vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden.

Das Problem für mich war halt nur das Lee Jones so wenig im Film vorkam das ich entweder auf seinen Einsatz (Und das nicht als Held der alle stellt) gewartet habe oder nicht damit gerechnet habe das er derjenige ist der dem Titel des Film gerecht wird.

Zumal ja auch der Film eh nur seiner Sache gerecht wird weil er dem Titel gerecht wird. Man könnte also so mal sagen das der Film mal einer ist der ohne seinen Titel nicht funktioniert und ich denke das er im Film besser beleuchtet wird und dem Leser klar wird das für den alten Sheriff die Sache zu kran ist und er nicht so ein alter Revolverheld sein will wie damals in der zeit wo die Legenden her sind und lieber einem ordinären Lebensende entgegenstrebt statt in einem Fall von kranken und besessenen zu Enden in einer Welt die nix für ihn ist.

PS:
Erfährt man den im Roman was mit Anton eventuell noch passiert oder gibt es eine besondere Anekdote an das Ende vielleicht ?
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
Ich habe den Film gestern gesehen (er wurde nur in einem Kino in Wien gezeigt).

Ich muss sagen, dass es mich gestört hat, dass im gesamten Film, keine einzige Filmmusik zu hören war. Das war sehr gewöhnungsbedürftig. Dass der Hauptdarsteller (ja, Moss ist für mich einer der Hauptdarsteller) ums Leben kam, fand ich auch unpassend. Bis zu dem Zeitpunkt an dem Moss starb, war der Film O.K. Ab da ging es hinunter und es wurde sehr konfus. Die Geschichte mit dem Autounfall des Psychopathen (sry, hab den Namen vergessen), hat die Handlung um keinen Deut weiter gebracht. Die letzte Szene, fand ich absolut unnötig! Zwar gab es auch einige lustige Momente, doch fand ich die Albernheit des Hilfssheriffs, einfach nur lächerlich und fehl am Platz.

Der Film war im Großen und Ganzen sehr verstörend.

Ich gebe ihn 5,8 von 10 Schlachtschussapparaten
 

Marv

New Member
@Mabie:

Hattest du ihm heute nicht 7 Punkte gegeben ?


Und, du denkst noch immer nicht dran, das Andere den film auch noch sehen wollen, wie zb ich, du Sack -.- xD
Hast mir ja heut schon was verratn, obwohl ich sagte tus nicht.
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
Original von Marv
@Mabie:

Hattest du ihm heute nicht 7 Punkte gegeben ?


Und, du denkst noch immer nicht dran, das Andere den film auch noch sehen wollen, wie zb ich, du Sack -.- xD
Hast mir ja heut schon was verratn, obwohl ich sagte tus nicht.

Ne hab ich nicht...Ich hab noch keine Punkte verteilt, bis jetzt.

Ach so viel hab ich dir ja nciht gesagt; nur das was mir nicht gefiel :wink:
 

Marv

New Member
Naja, und ein paar Details, die mir warscheinlich die Spannung genommen haben ~_~


Ich werd ihn mir die Woche trotzdem sicher ansehen, solange es ihn noch spielt.
 

"Butch"

New Member
na ja also kein schlechter Film, aber als soooo ein
Meisterwerk empfinde ich den jetzt nicht
dafür 4 Oscars ich weis nicht. Da haben die Coen Brüder
aber schon besser Filme gemacht die weniger Anekennung
bekommen haben. ich gebe dem viel gelobten Film mal so:

7.5/10
 

Denyo

New Member
Original von Marv
Weiss man hier schon was über die DVD Veröffentlichung, Specials etc ?

Ne, ist momentan noch nichts bekannt :smile:

EDIT: Bisher ist nur bekannt, das eine Amary, Steelbook und Blu-ray Disc Version geben wird. Die DVD ist ab dem 11.09.2008 im Verleih erhältlich.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Heute endlich diesen grandiosen Film gesehen. Sehr stark!
Hervorragende Schauspieler. Jemand meinte hier doch, Tommy Lee Jones würde gelangweilt aussehen, aber genau so sollte es ja auch sein, weil es zu seiner Rolle passt. Er ist nicht gelangweilt, sondern müde von dieser verrückten Welt - erinnerte mich an die Rolle von Morgan Freeman in "Sieben". Auch die anderen Darsteller machen ihre Sache erstklassig.

Die Story war auch interessant und nicht wirklich vorhersehbar, was mir sehr gut gefallen hat. Tolle Dialoge!

Auch gefielen mir die Prärie-Bilder, die man vor allem am Anfang sieht. Sehr beeindruckend.

9/10
 

Mr.Anderson

Kleriker
Kann mir mal bitte einer erklären, warum diese langweilige Scheiße einen Oscar verdient hat? Würde mich echt mal interessieren.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von duffy
@Tyler:

Jetzt wo du beide Filme gesehen hast (jenen hier und There Will Be Blood); hast du einen Favoriten?
Hmm, schwere Frage, fand eigentlich beide sehr stark, aber wenn ich wählen müsste, würde ich wohl auch There Will Be Blood nehmen.
 

Joel.Barish

dank AF
Ich verstehe irgendwie nicht, wie man das hier "langweilige Scheiße" nennen kann. Ich ziehe mir zwar auch gerne mal Filme rein, wo ich absolut verstehen könnte, wenn man sie als zäh und langweilig bezeichnet, aber "No Country..." ist doch beinahe perfektes Noir-Krimi Spannungskino mit Charakter- und Psychoelementen. Meinen "Best Picture Oscar" hätte zwar höchstwahrscheinlich auch "There will be Blood" bekommen, aber an der Extraklasse dieses Films gibt es für mich keinen Zweifel. Alleine Javier Bardems Figur katapultiert sich doch innerhalb von drei Minuten in die Filmgeschichte. Der Film sieht fantastisch aus, hat eine super Atmosphäre und einige fantastische Momente. Und dazu kommt diese typische Coens-Mischung aus Härte, Noir-Atmosphäre und skurrilen Figuren und Humor.

"No Country..." ist der beste Coen-Film seit "Fargo" und neben "Miller's Crossing" und "The Big Lebowski" mit "Fargo" in meiner Coen Top 4.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Da haben wir das Problem. Alle Filme die du aufgezählt hast sind für mich unerträglich! Fargo ist die Hölle. Ich weiß zum Glück nicht mehr viel über den Film, ausser das es um eine Stadt voller JA-Sager ging. :ugly:

Meine Ausdrucksweise mag zwar etwas drastisch gewesen sein, aber der Film hat mich einfach nur angeödet! Ich kann echt nicht verstehen, was daran so oscarreif sein sollte. Auch der Hauptdarsteller ist meiner Meinung nach nicht erinnerungswürdig.

Meine Frage war wirklich ernst gemeint. Was macht den Film oscarwürdig? Richtige Argumente dafür, habe ich leider noch nicht bekommen.
 
R

Ripper

Guest
Ein MUSS Film ich werd mir die DVD 100% Kaufen der darf nicht in einer Sammlung fehlen. :super:

10/10 Punkten
 
Oben