Oscars 2010! u.a. Avatar, The Hurt Locker, Inglorious Basterds

sh1ggy

ehemals niGGo
Hab' ich zwar nichts von gemerkt, aber ich habe auch schon öfters gelesen, dass manchen Leuten aufgefallen ist, dass sich einige Sounds denen von Jurassic Park ähneln. Warum nicht? :bye:
 

gimli

Elbenfreund
Der Score zu "Wo die wilden Kerle wohnen" wurde für den Oscar disqualifiziert. Ebenfalls betroffen ist auch der Score zu "In meinem Himmel", wobei dieser wohl eh nicht zur Nomininierung eingereicht wurde.
Noch komischer ist jedoch, dass sogar die Scores zu Illuminati und Harry Potter disqualifiziert wurden.
Die wilden Kerle waren ja etwas experimenteller beim Score und da kann es schon leichter sein, dass da irgendwas gegen die Regeln verstoßt, aber Potter und Illuminati waren ja nun wirklich normale Scores.

Noch dabei sind:

ADAM (Christopher Lennertz)
ADORATION (Mychael Danna)
ADVENTURES OF POWER (Ethan Gold)
ALIENS IN THE ATTIC (John Debney)
AMELIA (Gabriel Yared)
ASTRO BOY (John Ottman)
AVATAR (James Horner)
BAD LIEUTENANT: PORT OF CALL NEW ORLEANS (Mark Isham)
BRIGHT STAR (Mark Bradshaw)
BROKEN EMBRACES (Alberto Iglesias)
BROTHERS (Thomas Newman)
BY THE PEOPLE: THE ELECTION OF BARACK OBAMA (Craig Wedren)
CHERI (Alexandre Desplat)
CLOUDY WITH A CHANCE OF MEATBALLS (Mark Mothersbaugh)
COCO BEFORE CHANEL (Alexandre Desplat)
CORALINE (Bruno Coulais)
COUPLES RETREAT (A.R. Rahman)
CREATION (Christopher Young)
DISNEYS A CHRISTMAS CAROL (Alan Silvestri)
DISTRICT 9 (Clinton Shorter)
DRAG ME TO HELL (Christopher Young)
DUPLICITY (James Newton Howard)
AN EDUCATION (Paul Englishby)
EVA (Vlady Cnejevici)
EVERYBODYS FINE (Dario Marianelli)
FANTASTIC MR. FOX (Alexandre Desplat)
(500) DAYS OF SUMMER (Mychael Danna /Rob Simonsen)
G.I. JOE: THE RISE OF COBRA (Alan Silvestri)
GHOSTS OF GIRLFRIENDS PAST (Rolfe Kent)
HES JUST NOT THAT INTO YOU (Cliff Eidelman)
HOTEL FOR DOGS (John Debney)
THE HURT LOCKER (Marco Beltrami / Buck Sanders)
ICE AGE: DAWN OF THE DINOSAURS (John Powell)
THE IMAGINARIUM OF DR. PARNASSUS (Jeff & Mychael Danna)
THE INFORMANT! (Marvin Hamlisch)
INKHEART (Javier Navarrete)
INVICTUS (Kyle Eastwood / Michael Stevens)
IRON CROSS (Roger Bellon)
ITS COMPLICATED (Hans Zimmer / Heitor Pereira)
JULIE & JULIA (Alexandre Desplat)
LAND OF THE LOST (Michael Giacchino)
THE LAST STATION (Sergey Yevtuchenko)
THE LIGHTKEEPERS (Pinar Toprak)
THE MEN WHO STARE AT GOATS (Rolfe Kent)
THE MISSING LYNX (Sergio de la Puente)
MOON (Clint Mansell)
MY SISTERS KEEPER (Aaron Zigman)
NIGHT AT THE MUSEUM: BATTLE OF THE SMITHSONIAN (Alan Silvestri)
OLD DOGS (John Debney)
ORPHAN (John Ottman)
PARIS 36 (Reinhardt Wagner)
PLANET 51 (James Brett)
PONYO (Joe Hisaishi)
THE PRINCESS AND THE FROG (Randy Newman)
THE PRIVATE LIVES OF PIPPA LEE (Michael Rohatyn)
PUBLIC ENEMIES (Elliot Goldenthal)
PUNCTURED HOPE (David Brandstaetter)
RACE TO WITCH MOUNTAIN (Trevor Rabin)
THE ROAD (Nick Cave / Warren Ellis)
RUDO Y CURSI (Leoncio Lara)
A SERIOUS MAN (Carter Burwell)
17 AGAIN (Rolfe Kent)
SHERLOCK HOLMES (Hans Zimmer)
SIN NOMBRE (Marcelo Zarvos)
A SINGLE MAN (Abel Korzeniowski)
SKIN (Helene Muddiman)
STAR TREK (Michael Giacchino)
THE STONING OF SORAYA M (John Debney)
SUNSHINE CLEANING (Michael Penn)
TERMINATOR SALVATION (Danny Elfman)
TETRO (Osvaldo Golijov)
THAT EVENING SUN (Michael Penn)
THE TIME TRAVELERS WIFE (Mychael Danna)
TRANSFORMERS: REVENGE OF THE FALLEN (Steve Jablonsky)
THE TWILIGHT SAGA: NEW MOON (Alexandre Desplat)
2012 (Harald Kloser / Thomas Wander)
THE UNINVITED (Christopher Young)
UP (Michael Giacchino)
UP IN THE AIR (Rolfe Kent)
WATCHMEN (Tyler Bates)
THE YOUNG VICTORIA (Ilan Eshkeri)

http://moviescoremagazine.com/2010/01/brian-eno-and-others-not-eligible-for-oscar/
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Vielleicht lag es bei den wilden Kerlen daran, dass der hohe Songanteil vorhanden war.

Bei Harry Potter und Illmunati, weil von den Vorgängern etwas bzw. zu viel verwendet wurde. Laut der Academy.
 

Joel.Barish

dank AF
Ja, die Begründung war, soweit ich weiß, der zu hohe Songanteil. Bei sowas rege ich mich tierisch auf, da schwindet dann meine Vorfreude auf die Oscars immer, weil die Bürokratie und Nominierungspolitik einfach ätzend ist und zum Himmel stinkt. Die "wild things" werden dieses Jahr rausgekickt, aber 2009 gewinnt Mr. AR Rahman für "Slumdog Millionaire" gleich zwei Oscars für Song und Score, obwohl man Lieder und Musik kaum voneinander unterscheiden konnte. So ein Blödsinn. Nur weil "Slumdog" damals total im Aufwand war, und nur weil die Kerle eher ein Außenseiter sind.

Ähnlich skandalös übrigens das Vorgehen bei den Skripten. So wurde Jane Campions Skript für "Bright Star" jetzt als adaptiertes Drehbuch gewehrter, was eine Nominierung ungleich schwieriger macht, da - wie die letzten Jahre meistens - die großen Namen nur über Adaption kommen. Es wurde Campion unterstellt, sie habe eine Biographie übernommen und sich zu sehr an den Gedichten orientiert. Es gibt aber Stimmen die sagen klar und eindeutig, dass der Film mit der Biographie so gut wie gar nichts gemein hat. Maximal hat Campion das Buch zu Recherchezwecken gelesen.
Zum Vergleich denken wir nur mal an "Milk" letztes Jahr, der als Biographie einer neuzeitlichen Person den Oscar fürs beste Originaldrehbuch erhielt.

Nerv!

http://www.thewrap.com/ind-column/academy-rules-bright-star-adapted-not-original-12475
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Original von Joel.Barish
Ja, die Begründung war, soweit ich weiß, der zu hohe Songanteil. Bei sowas rege ich mich tierisch auf, da schwindet dann meine Vorfreude auf die Oscars immer, weil die Bürokratie und Nominierungspolitik einfach ätzend ist und zum Himmel stinkt. Die "wild things" werden dieses Jahr rausgekickt, aber 2009 gewinnt Mr. AR Rahman für "Slumdog Millionaire" gleich zwei Oscars für Song und Score, obwohl man Lieder und Musik kaum voneinander unterscheiden konnte. So ein Blödsinn. Nur weil "Slumdog" damals total im Aufwand war, und nur weil die Kerle eher ein Außenseiter sind.
[...]

Ich kenne den Wild Things Soundtrack noch nicht, aber bei der Slumdog-Geschichte muss ich dir absolut recht geben. Hab den Soundtrack ein paar Mal gehört und kann mich eigentlich fast ausschließlich an "normale" Songs erinnern... Da stellt man sich doch zwangsweise die Frage, weshalb da mit zweierlei Maß gemessen wird.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Ich würd sogar sagen, dass der Wo die wilden Kerle wohnen-Soundtrack bis auf All is Love gar keinen Song drauf hat, sondern das Meiste nur mit Gesumme o.ä. unterlegt wurde. Dagegen hatte der Slumdog-Soundtrack viel mehr Songs drauf (Wobei ich eh nie verstehen kann, wie der überhaupt einen Preis abräumen konnte. Finde ich nach wie vor schrecklich den Score).
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ach ja, und Dreamgirls kann man gleich mehrfach in die Oscar Show einbringen, weils da nicht zuviel Musik gibt? Das ist doch lächerlich hoch zehn.

Ich kanns verstehen, wenn ein Soundtrack sich offensichtlich vorheriger Soundtracks bedient (hallo Zimmer), aber sonst?

Ich finde es überhaupt lächerlich, dass vom selben Künstler gleich mehrere Lieder zur Wahl stehen können. Es sollte sich auf einen beschränken und fertig. Ist ja so, als würde man Eddie Murphy unter Best Actor 5 Stimmen für seine 5 Rollen in Der verrückte Professor nominieren.
 

Kiddo

bereits angemeldet
Original von gimli
Der Score zu "Wo die wilden Kerle wohnen" wurde für den Oscar disqualifiziert. Ebenfalls betroffen ist auch der Score zu "In meinem Himmel", wobei dieser wohl eh nicht zur Nomininierung eingereicht wurde.
Noch komischer ist jedoch, dass sogar die Scores zu Illuminati und Harry Potter disqualifiziert wurden.
Die wilden Kerle waren ja etwas experimenteller beim Score und da kann es schon leichter sein, dass da irgendwas gegen die Regeln verstoßt, aber Potter und Illuminati waren ja nun wirklich normale Scores.

Kann mir einer erklären, warum Scores disqualifieziert werden bzw. gegen Regeln verstossen können? Hab mich damit noch nie beschäftigt. :what:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Bei den wilden Kerlen greift aber wohl auch noch die Regel, dass zwei Komponisten beteiligt waren. Karen O und Carter Burwell. Klar hat die eine Songs und der andere die instrumentale Untermalung gemacht, aber am Ende scheints laut Academy doch ne Zusammenarbeit.

Zu Slumdog Millionaire. Der ist ja musikalisch durchaus originell konzipiert und auch einfach mal erfrischend anders. Sicher hätte ich es lieber gesehen, wenn Desplat endlich mal gewonnen hätte, aber ich hatte im Endeffekt auch absolut nichts gegen den Rahman, IMO war das nämlich eine gar nicht uninteressante Electro-Pop/Hip-Hop-Collage, die den pulsierenden Geist einer Millionen-Metropole ziemlich fesselnd einfängt.
 

Joel.Barish

dank AF
Mestizo, danke für die Bestätigung mit "Slumdog". War und bin zwar eigentlich überzeugt von meinem Eindruck, aber ich habe den Film auch erst ein Mal gesehen. Ich mochte den Film, aber ab einem gewissen Zeitpunkt wurde der so gehyped und gepusht, dass es nicht mehr schön war. Deswegen waren die letzten Oscars auch die so ziemlich langweiligsten, die ich je gesehen habe und ich schaue seit 2000 jede Verleihung.

Gonzo, ich würde dir ganz leicht widersprechen, dass der Score der "Wilden Kerle" durchaus schon nach vermehrt Songs riecht. Zumindest "Worried Shoes" sticht heraus und ich erinnere mich an eine Diskussion hier irgendwo, wo man jemandem den Unterschied zwischen Score und Song erklärt hat und das auf Gesang gemünzt hat. Dennoch macht der WT-Score nichts anders als der Slumdog-Score. Der Song-Charakter ist da, aber aus der Erinnerung heraus bei den Kerlen schwächer.

Alessa, warum heißt du jetzt Kiddo? :headscratch: :wink:
Also ich versuche das mal in Kurzform. Es gibt ein paar Auflagen für den Score, für die Musik zum Film, die keine Lieder darstellt, auch wenn jemand wie Neo glaube ich etwas genauere Infos dazu hätte.
Ein Score darf - wie hier im Problemfall angesprochen - nicht aus Songs bestehen. Egal ob die Lieder für den Film geschrieben sind oder nicht, ein Score besteht aus eigens komponierten, instrumentaler Musik, mit meisten keiner oder nur geringer verbaler Note. Danny Elfman-Scores haben z.B. häufiger einen kleinen Chor im Hintergrund und gehen damit durch, aber wenn die Musik zu sehr und zu oft den Chakater eines "Pop-Songs" hat, scheidet er für die Oscars aus.
Ebenso muss die Musik zum größten Teil selbst komponiert sein. Weder Melodien dürfen übernommen werden, noch dürfen zu viele bekannte Musikstücke übernommen werden. Dadurch schied der Score zu "There will be Blood" bei den Oscars aus, der etwa im Verhältnis 60:40 Originalmusik mit bekannter, klassischer Musik paarte. Überall auf der Welt wurde der Score gefeiert, bei den Oscars fiel er durch.
Und ich meine mal gehört zu haben, dass nicht mehr als 4 Personen an der Musik beteiligt sein dürfen. Dadurch geriet "The Dark Knight" zuletzt in Bedrängnis.
Das fällt mir so auf die Schnelle ein.

Edit: Okay, Neo sprach von zwei Komponisten, die schon zu viel waren. Hm... das wäre ja mega streng.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
4 Komponisten? War es bei The Dark Knight nicht so, dass es einfach so war, dass es 2 waren und er deswegen nicht teilnehmen durfte oder wurde das wieder zurückgezogen? :headscratch:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Original von TheRealNeo
Zu Slumdog Millionaire. Der ist ja musikalisch durchaus originell konzipiert und auch einfach mal erfrischend anders. Sicher hätte ich es lieber gesehen, wenn Desplat endlich mal gewonnen hätte, aber ich hatte im Endeffekt auch absolut nichts gegen den Rahman, IMO war das nämlich eine gar nicht uninteressante Electro-Pop/Hip-Hop-Collage, die den pulsierenden Geist einer Millionen-Metropole ziemlich fesselnd einfängt.

Naja, mir hat da der großteil in den Ohren wehgetan. Für mich völlig unmelodisch und nervig komponiert ohne klare Linie drin. Und dann kommt auch noch die übelste Slumdog Millionär-Antipathie dazu, weil der unverdienterweiße dem 10mal besseren WALL-E alles vor der Nase weggeschnappt hat, nur weils da (für mich) irgendeinen "Der Film gewinnt grad alle Preise, wieso dann nicht auch unseren?"- Hype gab. :terror:

@Neo
The Dark Knight flog raus, weil da neben Zimmer und Newton Howard noch so viele andere dran mitgearbeitet haben, die man aber beim Vorlegen nicht erwähnt hat oder so ähnlich.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
@Gonzo
Das ist aber natürlich Geschmackssache. Hab dem Score ein paar Anläufe gegeben, werde aber auch, bis auf ein paar Ausnahmen, nicht warm mit ihm, aber deswegen würde ich halt nicht direkt sagen, dass er schlecht ist.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Was hat er denn Wall-E noch weggeschnappt?

Eigentlich hätte ja Dark Knight auch disqualifiziert werden können, weil Dinge aus dem Vorgänger verwendet wurden, wenn da die Academy (siehe harry potte) wirklich so streng ist.
 

Kiddo

bereits angemeldet
@Joel.Barish

Ah ok. Danke. Hätte nie gedacht, dass man da so pingelig ist. Wobei, wenn ich drüber nachdenke dann sind mir bei einigen Scores schon kleine Gemeinsamkeiten aufgefallen. Werd da mal demnächst genauer hinhören :squint:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Wo ist Wo die wilden Kerle wohnen? :heul:

Naja, Avatar wird den eh zu 100% holen. Ich drück aber Star Trek die Daumen.
 
Oben