Pirates of the Caribbean 2: Fluch der Karibik 2

TheRealNeo

Well-Known Member
So morgen folgt meine ausführliche Kritik.
Wird wohl um die 9,5/10 geben.

Hauptkritikpunkt wird sein:
"Die Effekte wirken so echt, so realistisch und setzen dem kongenialen Film die Krone auf."-eben nicht...
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Wahnsinn, was für eine Joey Kritik. Ach übrigens,

wer das Ende spoilert,









.
.
.


...


.

der wird von allen BG Gewinnspielen aller Zeiten ausgeschlossen. Auf Lebenszeit. Und danach. Und wenn die Person mal wiedergeboren wird, und auf ein neues BG mit wiedergeborenen BG Admins trifft, dann auch für deren Gewinnspiele. Und immer so weiter.

Seriously.
 
T

Thomas

Guest
Original von Jigsaw
Wahnsinn, was für eine Joey Kritik. Ach übrigens,

wer das Ende spoilert, [...]

Gilt das auch für den Spoiled Thread oder nur hier?
Ausserdem gewinn ich doch sowieso nix. :heul:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
http://img100.imageshack.us/img100/4647/fluchderkaribik2poster1ir9.jpg

Inhalt (moviemaze.de:

Captain Jack Sparrow bemerkt, dass er beim legendären Davey Jones, Kapitän des Fliegenden Holländers, in lebenslanger Blutschuld steht. Da ihm die Aussicht auf ein Leben in ewiger Finsternis nicht behagt, versucht er verzweifelt den Bann zu brechen. Die Probleme mit Davey Jones kommen jedoch ziemlich ungelegen, da Will Turner und Elizabeth Swann eigentlich ihre Hochzeit planen, aber ständig in die Abenteuer von Captain Sparrow verstrickt werden.

Kritik:
Nach 3 Jahren unendlichem Wartens war es endlich soweit und das Sequel zu Fluch der Karibik startete auch hierzulande in den Kinos. 3 Jahre in dennen ein Daniel Radcliffe zu einem unlogisch alten Harry Potter werden kann oder Schauspieler wichitigere Termine haben, als an einem Sequel mitzuarbeiten. So war es hier nicht. Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer konnte alle wieder an Bord holen. Angefangen bei Johnny Depp und seinem Kollegen Orlando Bloom und dazu noch Keira Knighltey über den Regisseur Gore Verbinski.
Die Erwartungen waren wie gewohnt bei einem Sequel hoch. Man wollte mehr Action, Spannung und Witz als Teil 1 es hatte.Bruckheimer ließ gleich alle Beteiligten für einen 3.Teil unterschreiben, der ab August fertig gedreht wird, um einmal alle Schauspieler halten zu können, bevor ihre Popularität zu stark wächst und er sie nicht mehr zurückgewinnen könnte, obwohl wer würde schon bei Fluch der Karibik nein sagen, und durch 2 direkt aufeinanderfolgende Teile konnten die Drehbuchautoren die Story noch verzweigter und aufregender gestalten.

http://img88.imageshack.us/img88/9843/fdk2bild2ix8.jpg

Die Schauspieler:

Richtig gefordert werden sie alle, außer Depp, nicht unbedingt, dies erwartet man auch nicht bei einem Popcorn-Film wie Fluch der Karibik. Bloom mimt den starken, tapferen, jungen Kämpfer, Knightley die in Teil 2 nun noch mutigere Kämpferin an seiner Seite und Depp ja Depp macht das was er am besten kann. Er spielt einfach seine Rolle des Captain (!) Jack Sparrow perfekt. Der dazugekommene Bill Nighy, der sozusagen den Bösewicht in Teil 2 darstellt, zeigt mehr Gefühle als Barbossa trotz seines "künstlichen" Gesichtes. Er hat eine emotionalere Vorgeschichte als Barbossa. Schön war auch zu sehen, dass Norrington, diesmal als Pirat und einer eigentlich recht wichtigen Rolle, so wie Elizabeth Swan's Vater Governor Weatherby Swann alias Jonathan Pryce wieder dabei waren. Um neben den "Sparrow Lachern" noch mehr Witze zu bringen wurden die aus Teil 1 bekannten Lee Arenberg (Pintel), und Mackenzie Crook (Ragetti) mit integriert, die auch ein paar Lacher während des Films verbuchen können. Auch Stellan Skarsgard als Bootstrap Bill, mit einem etwas weniger verunstalteten Gesichts als Bill Nighy, kann überzeugen und ich hoffe man sieht in Teil 3 noch mehr von ihm. Alles in allem verbindet sie, dass sie alle Spaß an ihrer Rolle haben und dies auf die Leinwand übetragen können. Dies braucht nämlich ein Blockbuster, Dafür werden sie wohl nicht mit Preisen überschüttet, obwohl Johnny Depp überraschenderweise für seine Rolle als Jack Sparrow für den Oscar nominiert worden war, da eine solche Art von Rolle von der Academy eher nicht honoriert wird, aber jeder Schauspieler arbeitet eigentlich daraufhin und möchte mal in so einem Blockbuster dabei sein. Der vielleicht nicht zu 100% fordert aber einem Spaß macht.

http://img208.imageshack.us/img208/9031/fdk2bild15eb9.jpg

Crew:

Regisseur Gore Verbinski , der neben Fluch der Karibik auch schon beim US-Remake von "The Ring" Regie geführt hattte, hat auch hier wieder eine gewohnt perfekte Leistung abgelegt, zusammen mit Kameramann Dariusz Wolski fängt er das Geschehen perfekt ein und erzeugt des öfteren mal einen Wow-Effekt.
Im Gegensatz zu Teil 1, wo Klaus Badelt die Musik zum Film beisteuern durfte, kam nun Hans Zimmer höchstpersönlich an die Reihe. Wobei bei Teil 1 gemunkelt wird, dass dort Hans Zimmer mehr als nur das Album "overproduced" hat. Folglich ist es auch nicht überraschen sondern schön, dass er die alten Themen wieder aufgreift und neue hinzufügt. Doch viel es mir stellenweise auf, dass sie manchmal perkussiv und manchmal nicht perkussiv war. Zum Verständnis perkussiv heißt durch die Rhythmik bestimmt, von ihr geprägt. Dies fiel mir besonders beim ersten "Auftauchen" des "Flying Dutchman" auf. Dort klang es, als ob Hans Zimmer das Thema einfach ohne Bilder komponiert, aufgenommen und abgemischt hatte und später einfach reingeschoben wurde. Aber dies ist nur ein kleiner Nebenaspekt, der nicht viele stören sollte, da bei vielen anderen Stellen die Musik perfekt passt.
Zu den Drehbuchautoren Ted Elliott und Terry Rosso sei gesagt, dass sie wieder einen spannenden Plot kreiirt haben, der aber für einen Familienfilm relativ komplex daher kommt und mancher sich die Geschichtete und Zusammenhänge wohl mehrmals durch den Kopf gehen lassen muss um es vollständig zu verstehen. Auch kann der Film nicht alleine stehen und das sollte man eigentlich, trotz dass Fluch der Karibik 2 einen Mittelteil einer Trilogie bildet, erwarten können.

http://img208.imageshack.us/img208/8214/fluchderkaribik204cm3.jpg

Effekte:

In Teil 1 waren die "Nurdes" gefordert durch die realistische Darstellung einer toten Crew, diesmal hieß es eine von meeresähnlichen Gestalten verunstalltete Crew, einen Kraken und und und realistisch auf die Leinwand zu bringen. Dies gelang besonders bei der Crew sehr gut, so haben sie es auch geschafft Bill Nighy alias Davy Jones Gefühle und Emotionen ins Gesicht zu setzen. Hier wurde 1a Arbeit geleistet. Nun aber zum Kraken, hier merkt man wieder, dass es hier noch Schwierigkeiten gibt und wenn man es mit dem 5 (!) jahren älteren Film Herr der Ringe: Die Gefährten, wo auch eine Art Kraken vorkam, vergleicht gibt es kaum Unterschiede. Die Fangarme der Kraken sehen wohl gut aus und wenn sie schnell hervorschnellen fällt es auch fast nicht auf, aber gegen Ende hat mir die aufsteigende Krake hinter Jack Sparrow diese Szene "versaut". Wie schlecht sah das bloß aus? Hätte man das nicht anders lösen können. Weil da staunte und bibberte man nicht man regt sich nur über diese unausgereifte Blue-Screen Technik auf. Auch schien mir dieser Moment mit diesem in Zeitlupe zum Kampf antretenden Jack Sparrow einen bisschen in die Hose gegangen.

http://img208.imageshack.us/img208/4494/fdk2bild1hn7.jpg

Fazit:

Alles in allem ist es Bruckheimer und seinem Team gelungen den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Bis auf eine für manchen stellenweise zu komplexe Story, paar missglückten Effekten und einem fiesen Ende.

9,5/10
 

.adversus

Well-Known Member
Boah wie ihr immer auf diese verdammt krummen Zahlen kommt ey. Ne 9,5 oder so okay.. aber doch keine 9,7.
Da steig ich nich durch. -___-

Ich find die Story gar nicht komplex, wenn man zuhört und n bisschen mitdenkt ist das kein Problem. Jedenfalls für mich oO

Btw.: TheRealNeo; Ehm.. am Besten ist es, du tippst ein bisschen langsamer, dann hast du nachher nicht so viele Fehler in deinem Text. Oder einfach nochmal durchlesen, hilft auch :wink: Macht es optische korrekter und vermeidliche Rechtschreibfehler sind auch verbessert :squint:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Original von .adversus


Ich find die Story gar nicht komplex, wenn man zuhört und n bisschen mitdenkt ist das kein Problem. Jedenfalls für mich oO


Ich ja auch nicht unbedingt und hab es eben bei Gesprächen mit anderen mitbekommen.
 

frost

segmentation fault
@neo hast du dein resultat jetzt von 9,7 auf 9,5 korrigiert? o.O

naja...finde die story übrigens auch nicht sonderlich komplex - aber megaspannend :squint:
 

.adversus

Well-Known Member
Ja das hat er :wink:

Das will ich aber auch meinen, die Story is spannender als die erste, weil sie ja soviel offen lässt. Aber komplex.. naja, man muss halt mitdenken, damit man den Überblick nicht verliert.
 

frost

segmentation fault
whow, ned schlecht. ich geh da jetzt ma ned näher drauf ein *g

hab ich schon erwähnt, das ichs echt hart finde, jetzt noch ein jahr warten zu müssen bis es weiter geht? also eins muss man dem film wirklich lassen - ich hab selten, so früh schon, richtig krasse vorfreude für nen streifen entwickelt. eigentlich hat der herr verbinski alles richtig gemacht.
 

.adversus

Well-Known Member
Ich hab nix weiter gesagt O_o Nur das in meinem Beitrag da oben :biggrin:

Obwohl ich mich vor ein paar Wochen noch gar nicht wirklich auf diesen Film gefreut habe, bin ich jez ein richtiger Freak. Hehe.

Nicht nur eigentlich, er HAT alles richtig gemacht.
Ich find diesen Cliffhanger auch mehr als fies, aber das macht es noch spannender.. noch mehr Fieber für den 3. Teil.
Aber nächstes Jahr.. es ist einfach noch zu lange hin *sterb*
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Beim Klabautermann, da muss ich aber einen anderen Törn aufbringen.

[url]http://img154.imageshack.us/img154/2641/044p2c07979ril0.jpg[/URL][/align]

Fluch der Karibik 2, ein guter Film? Oh ja, und sehr empfehlenswert. Jedoch ein 10/10 Meisterwerk? Weit gefehlt...

Gründe habe ich so einige. Nehmen wir gleich den Anfang; schleppend und zäh, nimmt er erst beim Besuch der Kannibaleninsel so langsam an Fahrt auf. Überhaupt hatte ich das Gefühl, dass die Szenen zwischen den größeren Highlights nicht lebten, nicht gut funktionierten. Depp und Knightley geben zwar ihr bestes, haben aber einfach nicht so viel "Magie" wie im ersten Teil. Bei Bloom ist es sogar noch schlimmer, weil seine Figur hier zu einer blassen, eindimensionalen Nebenfigur verkommt. In Teil 1 hatte er wenigstens noch den eigenen Konflikt mit dem Piratensein, aber bei all den Badass Piraten im ganzen Film wirkt er wie eine Schießbudenfigur.

Davy Jones ist ein weiteres Problem: zwar sind er und seine Kameraden optisch äußerst interessant und originell anzusehen, inhaltlich jedoch kommt da allerdings wenig. Er ist ein ewig grummeliger alter Kapitän mit der Charaktertiefe eines Steven Seagal-Bösewichts, während seine Seeräuber als reine, laufende Dekoration funktionieren.

Optisch ist der Film eine Wucht, die verfluchten Meerespiraten sind wie bereits erwähnt eine Augenweide und extrem realistisch gelungen (man glaub es kaum, aber Davy Jones' Gesicht war komplett Computeranimiert - keine Maske), nur bei der Krake hätte man noch einiges überarbeiten können.

Da gibt es schon den nächsten Möwenhaufen an Deck: wieso bringt Gore Verbinski die Krake schon nach dem ersten Drittel? Insgesamt hat die Krake mehrere Auftritte, die allerdings immer nach dem gleichen Prinzip ablaufen. Taucht die Krake also zum dritten Mal auf, hält sich die Begeisterung schon in Grenzen.

Oh, die Arme aus dem Wasser. Die Arme packen sich ein paar der unwichtigen Besatzungsmitglieder. Die Arme werden angegriffen, die Krake verschwindet. Wow. Was ich hier sagen will - man bringt sein 5-Sterne Dessert erst zum Schluss, nicht hin und wieder schon mittendrin. Die Voodoo-Mama hingegen war sehr interessant (mehr davon),, auch wenn Monkey-Island-Fans sich ganz stark die Nase rümpfen mussten. Auch das Ende verspricht einen guten Start in Teil 3, der ja schon Anfang 2007 kommt.

Für einen Sommerfilm dieser Art ist die Story schon recht tief, bleibt aber überschaubar und nimmt sich zum Glück nicht sonderlich ernst. Klaumauk und Action gibt es jede Menge, letztendlich jedoch oft getrennt durch Längen die nicht hätten sein müssen und die man im ersten Teil schon besser hinbekommen hat.

Unter dem Strich ist Fluch der Karibik 2 ein sehr unterhaltsamer, spaßiger Sommerfilm für die ganze Familie - er ist allerdings weder das Bombasthighlight, das sich einige gewünscht hatten, noch eine Fortsetzung die ihr Original spielend übertrifft. Mit etwas Feinschliff, besserer Struktur und vielleicht 30 Minuten weniger Laufzeit hätte der Film sehr viel besser sein können. So bleibt es bei (für mich) überraschenden

7.9 / 10
 

.adversus

Well-Known Member
Gute Kritik Jigsaw, muss ich dir lassen. :wink:

Es gibt allerdings schon so ein oder zwei Sachen bei denen ich dir wirklich widersprechen müsste. z.B. Davy Jones.
Aber das ist deine Auffassung, wenn du das alles so siehst. :smile:
 

Trauma

New Member
Ich bin grad irgendwie zu verpeilt und müde um eine ausführliche Kritik zu schreiben.

In Kurzform:

Ein unterhaltsamer Sommerblockbuster, der leider eher nur die Rahmenhandlung zum Teil 3 geliefert hat, das aber sehr lustig und unterhaltsam. Bei mir muss man wissen, dass es Popcornfilme i.d.R. schwerer haben, mich richtig zu begeistern und eine hohe Wertung zu bekommen. Jack war mal wieder Spitze, aber wie es bei mir meistens üblich ist, müssen schon besondere Gefühle beim anschauen geweckt werden, damit ich hellauf begeistert bin. Ich werd die nächsten Tage mehr schreiben, aber größtenteils kann ich mich Jigsaw anschließen.

7,5/10 Punkten für den 2. Teil

Für einen spaßigen Sommerblockbuster, der aber nicht mehr das originelle Etwas des ersten Teils hatte. Zum Vergleich: der erste Teil hat 8/10 Punkten von mir bekommen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich sage, keine Chance. Johnny Depp wird nächstes Jahr nicht für Jack Sparrow nominiert werden.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
In Fluch der Karibik 1 war Johnny Depp genial, so gut, das er Jude Law, Sean Penn, Ben Kingsley und Bill Murray in ihren nominierten Rollen locker geschlagen hat.

In Teil 2 kommt er aber nicht so gut weg, was aber nicht an ihm, sondern an den Dialogen hängt. Die sind einfach nicht so gut wie im ersten und bringen ihn nicht so sehr ins Licht. Zwar ist er teilweise lustiger (da trotteliger), aber die Texte waren einfach nicht stark genug.

Cruise ist doch auch solide; seine Sachen in Last Samurai und Collateral waren durchaus Oscar-wert.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Dafür sind seine Rollen auch insgesamt relativ ähnlich. Er spielt fast immer irgendeinen merkwürdigen Vogel, der halb verrückt, halb schusselig und verdammt exzentrisch ist, auf eine introvertierte Weise.

Charlie und die Schokoladenfabrik
Fear and Loathing
Fluch der Karibik
Das geheime Fenster
Sleepy Hollow
From Hell
Blow
Ed Wood

Schaut man sich Cruise als Samurai, Auftragskiller, Sex-Therapeut, Arzt und Vampir an, ist er doch ein wenig abwechslungsreicher.

Ebenso Pitt als Cop, irischer Boxer, Hinterwäldler, Krieger oder Wanderer.

Was ist nun schwieriger? Eine gewisse Rolle perfekt zu können oder verschiedenes überzeugend zu machen?
 

Mestizo

Got Balls of Steel
@Jigsaw
Und was ist mit Filmen wie:

Finding Neverland
Donnie Brasco
Dead Man

Nur um mal ein paar andere Aspekte einzuwerfen. :wink: Wobei du sicherlich recht hast, seine "wichtigsten" Rollen sind sich relativ ähnlich, die beherrscht er aber definitiv wie kein anderer. Doch auch in den 3 oben genannten Filmen konnte er mich problemlos überzeugen.
 

Samara777

New Member
ich habe ihn mir gestern angesehen....war super! johnny depp in hypergeilen outfits und höchstform. :biggrin: :top: :top: :top:
man ahnt bereits, dass da noch was kommt....aber eigentlich weiss man es ja auch schon. :wink:
mein schatzi war nicht ganz soooo begeistert von dem film, weil er das betont transige herumgestolziere von johnny ziemlich übertrieben fand, aber diese meinung kann ich absolut nicht teilen......ich fand es einfach nur granatenstark und freue mich schon auf teil 3. :uglylol:
 
Oben