Planet der Affen: Prevolution [Kritik]

Lun

Active Member
das ein paar hundert affen, so intelligent und stark die auch sein mögen, die ganze menschheit unterjocht, finde ich schon sehr weit hergeholt. gerade in den usa, wo doch jeder 2te ne waffe hat.

ich bin echt gespannt, wie die das im film glaubhaft vermitteln wollen.
 

nebomb

Well-Known Member
Original von SlyFan
Original von nebomb
Man sollte ihn als eigenständigen Film sehen und die Vorgänger komplett außen vorlassen. Meiner Meinung nach kann man es nicht mit X Men oder Star Trek vergleichen. Beide angesprochenen Filme dienen als Vorgeschichte zu dem bereits bekannten Filmen, bei PotA ist eine Neuverfilmung ohne Grundlagen
Und als Vorgeschichte haben die Filme zum Teil versagt. Bei X-Men ging es noch, bei Star Trek hingegen was es desaströs. Der Titel "Reboot" wäre besonders bei Star Trek besser gewesen.
Ist Planet der Affen ein Reboot oder läuft er als Prequel?
Wenn er als Prequel läuft, muss ich ihn zwangsläufig als dieses behandeln.
Ist es ein Reboot (und jeder weiss, das ich eigentlich kein Fan davon bin) wäre in dem Fall alles gut.

Es ist eine Neuverfilmung und kein Prequel. Es ist ein eigenständiger Film der scheinbar keinen Bezug zu den vorigen Filmen sucht
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von SlyFan
Ist Planet der Affen ein Reboot oder läuft er als Prequel?
Wenn er als Prequel läuft, muss ich ihn zwangsläufig als dieses behandeln.
Ist es ein Reboot (und jeder weiss, das ich eigentlich kein Fan davon bin) wäre in dem Fall alles gut.
Also in meinen Augen ist das kein Prequel, weil hier doch ein ganz anderer Grund für den Aufstand der Affen genutzt wird. Es würde einfach nicht viel Sinn machen, nach Widersprüchen zwischen dem alten Teil 1 und diesem Film zu suchen, denn wo will man dort ansetzen? Hier gibt es ja keine Zeitreisen und keine Astronauten, soweit ich weiß. Ganz andere Begründungen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
@Lun
Die Affen lösen den Weltuntergang aus, sind aber nicht selbst der Grund. Also die Welt wird nicht von ein paar wilden Affen erobert.

@Sly
Die Fragen mit Prequel/Reboot/Remake ist eigentlich leicht zu erklären.

Ein Prequel wäre es, würde es die Vorgeschichte einer laufenden Filmreihe erzählen. Es ist aber weder Prequel zu den alten 5, noch zu dem von 2001. X-Men First Class, Hannibal Rising, Underworld 3 sind Prequels.

Ein Remake wäre es, würde es die Geschichte des ersten Teils nochmal quasi neu erzählen. Burtons Film kann man als Remake sehen, da es in etwa dieselben Handlungsfäden wie der Heston durchläuft. Weitere Remakes wären King Kong, A Nightmare on Elm Street und Rob Zombies Halloween.

Ein Reboot ist es, weil es die Geschichte neu erzählt, sich dabei aber weit von den Vorbildern löst. Batman Begins und Casino Royale sind Reboots. Und dieser auch, da er die vorherige Vorgeschichte (gezeigt in Teil 4 der alten Reihe) anders neu auftischt.

Star Trek 11 ist entgegen vielen Irrglaubens übrigens kein Prequel und auch kein Reboot, es ist ein handelsübliches Sequel. Das den Franchise rebootet, weils zurück zu den Anfang geht, aber es ist immer noch Teil des Kanons der ersten 10 Filme, auch wenn er sich von dort aus einen neuen schafft. (Ja, ist verwirrend)
 
S

SlyFan

Guest
Original von Jay
@Sly
Die Fragen mit Prequel/Reboot/Remake ist eigentlich leicht zu erklären.

@ Jay: Ich dachte das, Prevolution ein offizielles Prequel ist, dem ist ja nicht so, was dem Film nur zu Gute kommt.


Ein Prequel wäre es, würde es die Vorgeschichte einer laufenden Filmreihe erzählen. Es ist aber weder Prequel zu den alten 5, noch zu dem von 2001. X-Men First Class, Hannibal Rising, Underworld 3 sind Prequels.

@ Jay: Bei X-Men hat es nur zum Teil funktioniert (siehe Spoiler-Thread).

Ein Remake wäre es, würde es die Geschichte des ersten Teils nochmal quasi neu erzählen. Burtons Film kann man als Remake sehen, da es in etwa dieselben Handlungsfäden wie der Heston durchläuft. Weitere Remakes wären King Kong, A Nightmare on Elm Street und Rob Zombies Halloween.

@ Jay: Japp, leider meist wenig überzeugend. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Ein Reboot ist es, weil es die Geschichte neu erzählt, sich dabei aber weit von den Vorbildern löst. Batman Begins und Casino Royale sind Reboots. Und dieser auch, da er die vorherige Vorgeschichte (gezeigt in Teil 4 der alten Reihe) anders neu auftischt.

@ Jay: Hier hats funktioniert.

Star Trek 11 ist entgegen vielen Irrglaubens übrigens kein Prequel und auch kein Reboot, es ist ein handelsübliches Sequel. Das den Franchise rebootet, weils zurück zu den Anfang geht, aber es ist immer noch Teil des Kanons der ersten 10 Filme, auch wenn er sich von dort aus einen neuen schafft. (Ja, ist verwirrend)

@ Jay: Total schief gelaufen, weil ich ihn als Teil der Reihe behandeln muss. Ein Reboot wäre auch hier besser gewesen.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Sollte ja jeder mitbekommen haben, dass ich die alte reihe sehr, sehr schätze und daher einem neuen Film unter diesen Voraussetzungen sehr skeptisch gegenüber stand - bis der erste Trailer. kam. Der gefiel mir nicht nur, sondern berührte mich und weckte die Hoffnung, dass das wirklcih was werden könnte. Alles, wwas danach kam, bestätigte diesen Eindruck nur. Für mich ist das Ding ohne wenn und aber mein most wanted überhaupt. Vielleicht beweist ja noch jemand außer Nolan, dass Sommer-Blockbuster nicht einfach nur dämlich und laut sein müssen, sondern auch noch etwas mehr bieten können.

Dann las ich gerade eine Kritik beim geschätzten Kollegen Wortvogel, alias Torsten dewi, mit dem ich überwiegend auf einer Linie liege. Jetzt ist es keine stille Hoffnung oder Vorfreude mehr, jetzt kann ich es kaum noch abwarten.
Rise ist ein echter Rocker, ein Oldschool-Blockbuster, der tatsächlich weit über das heute übliche Maß an Storytelling und Charaktere hinaus geht, ohne dabei das Spektakel zu vernachlässigen. (...)
Dieser Film ist WIRKLICH spannend, WIRKLICH gut gemacht. Kein Action-Konzentrat und keine leblose Merchandise-Maschine. Echtes Kino. Ich habe lange in keinem Film jenseits der 150 Mio.-Budgetliga (mit Ausnahme von Inception vielleicht) ein so sauber konstruiertes, bis in die Kleinigkeiten getaktetes verfilmtes Drehbuch gesehen. (...)
Ein grandioser Neustart einer tot geglaubten Franchise und ein so perfektes wie überfälliges Beispiel dafür, dass sich großes Entertainment und gutes Storytelling eben doch nicht ausschließen. GO APE!

Oh Mann. :waaa:
 
S

SlyFan

Guest
Ja, je mehr ich sehe desto mehr freue ich mich. Und da es sich doch nicht um ein Prequel handelt, umso besser. Und ich war im Vorfeld alles andere als glücklich über die Nachricht, es gäbe einen neuen Affen-Film.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Gerade mit Joel gesehen - und bin begeistert. Ein echter Schlummerhit. Die bisherige Werbung wird dem Film nicht gerecht, er ist wesentlich besser als man vermuten würde. Faszinierend, plausibel, toll gemacht.

Mit Glück kriegt ihr Joels Kritik noch heute, meine wird wahrscheinlich morgen folgen. Wird aber sehr positiv.

Ein Gänsehautfilm. :super:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Die Academy wird's nicht machen, aber Serkis gehört oscarnominiert.
 
S

SlyFan

Guest
Oha, hätte ich im Vorfeld nicht erwartet, jetzt kann ichs ehrlich kaum noch abwarten.
 

.adversus

Well-Known Member
Uh, das klingt wirklich sehr gut. Mir hat der Trailer ja wirklich gut gefallen (habe nur einen gesehen) und wollte mir den Film auch definitiv im Kino anschauen. Mag Serkis sehr gern, bin gespannt wie er das macht.

Ausserdem spielt Tom Felton mit :ugly: :aso:
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
die geballten guten Kritiken kann ja mittlerweile kein Zufall mehr sein.
Bin extrem gespannt und freue mich, dass sich mein erster Eindruck nach dem Trailer zu bestätigen scheint.
 
Oben