PlayStation 5 / Xbox Series X - die Konsolengeneration 2020

Welche Konsole würdet ihr euch am ehesten unter den Weihnachtsbaum 2020 legen

  • PS 5

    Stimmen: 19 54,3%
  • X-Box Series X

    Stimmen: 4 11,4%
  • Nintendo Switch

    Stimmen: 4 11,4%
  • PS 4

    Stimmen: 1 2,9%
  • X-Box One X

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gar keine. Bin versorgt.

    Stimmen: 7 20,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    35

Raphiw

Guybrush Feelgood
Meine drei Tipps für die nächste Konsole (sollte es nicht super Switch oder switch 2 oder ähnliches werden):

Nintendo Take
Nintendo Life
Nintendo Team
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
@jimbo hättest du Switch oder Wii erwartet? Nintendo bringt Set den letzten Generationen gerne Eigennamen die sich vom Vorgänger abheben. Gerade Take steht als unverbrauchtes Wort bei mir hoch in Kurs. :biggrin:

Nintendo ist nicht Sony. Sie werden jetzt nicht mit 2 oder pro anfangen. Außerdem werden sie ein englisches Wort oder Englisch anmutendes Wortspiel nehmen. Englische Namen haben sie seit dem Cube. Kunstwörter sind seit der Wii (steht für das englische we, was das Zusammenkommen von Menschen unterstreichen soll) ok. Und mit der Switch (und dem GC) haben sie die Funktion (beim GC das Design) beschrieben.
Wenn es also eine Konsole zum mitnehmen wird, die man gerne teilt, die mehr teilen kann (z.b. online) wäre Take oder eine Abwandlung wie Tag denkbar. Vielleicht auch als Klangwort Tak ohne e.

Es könnte also auch sowas wie Connect oder all oder Share sein. Aber ich glaube nicht an eine switch2. Höchstens noch an eine super Nintendo switch, weil Nintendo sich zumindest in einer großen software Marke zurück auf die NES Zeit besinnt hatte.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Wobei die Switch auch keine klassische stationäre Konsole und außerdem extrem erfolgreich ist. Von daher würde es mich deswegen nicht wundern würde, wenn man da keinen kompletten Bruch vornimmt. Speziell wenn eine Abwärtskompatibilität gewährleistet ist und man daher die Nähe zum Vorgänger noch betonen kann. Bei Nintendo blickt man da imo noch weniger durch, als bei Microsoft.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich denke sie werden den Fehler der Wii U halt nicht wiederholen. Deshalb wird es eine Abgrenzung geben.

Alles andere ist doch viel zu riskant. Man will ja nicht das die Oma sagt "der kleine Bernd hat doch schon eine Switch". Es muss mmn ein neues Produkt sein und die Abwärtskompatibilität nur additional Service.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Sehe ich anders. Der Fehler wäre halt nur einer, wenn es keine AK geben würde. Der Name war ja nicht des Problem an sich, sondern dass die Konsole für sich stand und keinerlei Connection zum Vorgänger hat. Sowas sorgt massiv für Verwirrung und für Unmut. Hast du aber eine AK, kannst auf den gesamten Katalog zurückgreifen, der schon auf dem Markt ist, ist das schlichtweg unproblematisch. Alles andere ist eine Frage der Vermarktung.

Genauso wie die unbedarften Eltern in den Laden gegangen sind, eine Nintendo-Konsole kaufen wollten, später dann die Playstation das Stand-In für Heimkonsolen war. Dann gehst du halt für die Switch in den Laden und dann lacht dich der Nachfolger an.

Ich sage allerdings auch gar nicht, dass die Konsole 2witch oder sonst wie heißt. Ich bin lediglich der Meinung, dass die Vergangenheit wenig Aufschluss darüber zulässt, wie Nintendo beim Naming des Nachfolgers vorgehen wird. Vielleicht nennen sie die Konsole auch einfach Pollux oder Ares.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich denke schon das man daraus Rückschlüsse ziehen kann. Ich bin mir auch ziemlich sicher das nie nächste Sony Konsole PS6 heißen wird.

Es gibt viele Faktoren an denen die U gescheitert ist. schlechtes Marketing, zu große Ähnlichkeit zum Vorgänger, zu geringer Sprung, unverständliches Konzept uvm.

Wenn Nintendo auch nur in Betracht zieht das der Name ein Grund dafür sein könnte, werden sie das nicht wiederholen. Warum auch? Mit der einführung der Switch sind sie auch schon gut gefahren.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ist ja auch okay, ich sehe das halt nicht so. Aber die Playstation als Argument aufzuführen bringt halt rein gar nichts, wenn es um Nintendo geht.

Weil die Switch halt auch ein Hybrid ist, sich Nintendo bei Handhelds anders beim Naming benimmt, als bei den Konsolen. Außerdem gab es nach NES und SNES auch einen Bruch, den man auch wieder umkehren kann. Wir werden sehen, wie das gute Stück benannt wird. Selbst wenn die Konsole Waltraud heißt, hole ich sie mir.
 
Oben