Prince of Persia: Der Sand der Zeit - Der Film ~ Jake Gyllenhaal [Kritik]

V

vlad

Guest
Original von Ghost5000
Original von Bombi


wenn aber das Design des zweiten Teils besser aussieht, kann man sich ruhig daran bedienen.
Außerdem werden die sich eh nicht allzusehr an die Vorlage halten :wink:

Der hält sich nicht an die Vorlage? :wow:

Also nach der vorliegenden Kritik, gibt es keine Sandwesen also nur ganz normale Wachen.
Das ist ja in der Vorlage nicht so.
link
 

Monkey D. Ruffy

ehemals Ghost5000
Original von Bombi

Also nach der vorliegenden Kritik, gibt es keine Sandwesen also nur ganz normale Wachen.
Das ist ja in der Vorlage nicht so.
link

Das ist definitiv nicht die Geschichte von "The Sands of Time"


Hier die Richtige:


In der Antike besiegen die Perser unter Führung ihres Königs Sharaman und seinem (jüngsten) Sohn den mächtigen indischen Maharaja. Bei der Plünderung des Palastes entdeckt der vom Spieler gesteuerte Prinz einen mysteriösen Dolch und eine übergroße extravagante Sanduhr. Was der Prinz allerdings nicht weiß: Diese beiden Objekte können dem Besitzer Macht über die Zeit selbst geben. Hinters Licht geführt durch den Wesir, der zuvor bereits seinen Maharaja verraten hatte, setzt der Prinz den Sand der Zeit frei.

Das hat die Zerstörung des Königreichs und die Verwandlung der Bevölkerung in grausame Kreaturen zur Folge. Nur drei Personen bleiben aufgrund dreier uralter Gegenstände, die sich in ihrem Besitz befinden, verschont. Der Prinz verfügt über den Dolch der Zeit, die entführte Tochter des Maharajas, Prinzessin Farah, besitzt ein Amulett (welches der Prinz auch in Teil 2 verwendet) und der Wesir einen magischen Stab. Nun kämpfen der Prinz und Farah darum, die natürliche Ordnung wiederherzustellen.

Der Großteil des Spiels besteht nun darin, dass sich der Prinz und Farah durch den Palast kämpfen, um bis zur Sanduhr vorzudringen, wobei sie sich gegen Sandmonster und Fallen behaupten müssen. Der Prinz ist dabei dazu gezwungen, seinen zum Sanddämon gewordenen Vater zu töten. Im weiteren Verlauf bahnt sich eine Liebesgeschichte mit Farah an, bis diese ebenfalls stirbt. Als der Prinz schließlich die Sanduhr erreicht, wird die gesamte Handlung des Spiels rückgängig gemacht. Vor dem Angriff auf den Maharaja dringt der Prinz in Farahs Schlafgemach ein und erzählt ihr die Geschichte. Man erfährt nun, dass dieses Erzählen als Rahmenhandlung für das ganze Spiel diente, das der Prinz immer wieder aus dem Off kommentierte. Schließlich erscheint der Wesir und will den Prinzen und Farah töten. Nachdem er besiegt ist, fragt Farah den Prinzen, warum er ihr ein derartiges Märchen erzählt habe, woraufhin er sie küsst. Da sie ihn jedoch zurückweist, macht er den Kuss mit dem Dolch der Zeit rückgängig, den er ihr daraufhin gibt und davongeht.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich denke eher, dass sie das ganze etwas anders aufbauen als das Spiel, weil es warscheinlich Storytechnisch besser passt.

Ich denke das die Filme ungefähr so ablaufen könnten:

Sands of Time:
Einleitung
Vorstellen und verknüpfen der Charaktere (zB. bei der Schlacht in der der Prinz den Dolch erobert)
Hauptteil
Entfesseln des Sandes und übernahme des Königreiches vom Wesir
der Prinz kämpft sich durch zum Wesir
Schluss
der Prinz versucht alles Rückgängig zu machen und bringt dadurch die Zeit komplett durcheinander.
(In der Endszene würde ich gerne sehen, wie dadurch der Dahaka erweckt wird)

Warrior within:
Einleitung
Jahre Später macht sich der Prinz auf den Weg zum entstehungsort des Sandes (Insel der Zeit)
vorstellen der Charaktere
Hauptteil
Der Prinz setzt sich mit dem Dahaka auseinander und kämpft sich bis zur Göttin der Zeit durch
Ende
Durch den Kampf mit der Göttin der Zeit wird wird der Dahaka und der Sand gebannt. (In der Schlussszene kommt der Prinz mit dem Sand in Kontakt und man sieht wie sich dieser in seine Haut reinfrisst und wie er zurück nach Babylon reist und dieses in Flammen steht.)

The two thrones:
Einleitung
Der Prinz macht sich auf den Weg zurück nach Babylon und muss erkennen das dieses nicht mehr rechtmäßig regiert wird. Dabei machen sich langsam fremdeStimmen in seinem Kopf breit
Hauptteil
Der Prinz muss sich mit seinem dunklem ich, dass durch den Kontakt mit dem Sand entstanden ist auseinander setzen. Sie kämpfen einerseits gegeneinander, sind jedoch auch aufeinander angewiesen. Der Prinz kämpft sich durch bis zum Wesir.
Schluss
Alles wird aufgelöst und der Prinz besiegt den Wesir. Als er den Thron übernehmen will, stellt sich ihm sein dunkles ich in den Weg. Als auch dieser besiegt ist, wird der Sand der Zeit für immer verbannt und der Prinz übernimmt den Thron von Babylon. Ende

Zwischendrin müssen natürlich noch einige Storylines rein (zB Lovestory mit Farah und die Brüder des Prinzen)
:bye:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
NEWS

Das erste Poster, das Jake Gyllenhall in voller Prinzen-Montur zeigt feiert seine Premiere als Easter Egg in einer Times-Square Szene in der Romantikkomödie Confessions of a Shopaholic, bei der auch Bruckheimer produziert.

Quelle
 

veccidex

New Member
naja dann wär es ja doch lohnenswert mit meienr freundin den streifen anzugucken.

aber bei meinem glück bzw. lahmen augen überseh ich das noch:squint:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
NEWS

Prince of Persia wird ein riesiges Projekt, eine großer romantischer Abenteuerfilm. Außerdem sollen Parkour-Elemente im Film vorhanden sein. Parkour ist eine neue französische Trendsportart, in der es darum geht schnell von einem Ort zum anderen zu kommen, am besten von Dach zu Dach und Wand zu Wand. Die rasante Sportart wurde schon in der grandiosen Südafrika-Szene von James Bond Casino Royale eingesetzt. Einen Trailer darf man in nächster Zeit nicht erwarten.

Quelle
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Original von TheGreatGonzo
[...]
Außerdem sollen Parkour-Elemente im Film vorhanden sein.
[...]

Alles andere haette mich auch extrem gewundert. Parkour bietet sich doch geradezu an und zuviel Drahtseilaction und der uebermaessige Einsatz von digitalen Effekten wuerde dem Film nicht wirklich gut tun. Trotzdem gut zu wissen, dass man auf "mich gehoert" :smile:ugly: ) und sich darauf besonnen hat Parkour einzusetzen und nicht nur auf digitale Effekte oder aehnliches zurueckgreift.
 

DarkPOP

New Member
Müsste nicht auch langsam im Internet das Poster mit Dastan auftauchen. Der Film ist doch schon angelaufen oder?
Gibt es denn von dieser Stelle kein Szenenbild?
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Original von DarkPOP
Müsste nicht auch langsam im Internet das Poster mit Dastan auftauchen. Der Film ist doch schon angelaufen oder?
Gibt es denn von dieser Stelle kein Szenenbild?

Poster wirds wohl in nächster Zeit keins geben, sonst gehen die ganzen Geeks ja nicht ins Kino. :biggrin:

Und ein Szenenbild wird schwierig sein, da der Film ja noch im Kino läuft. :wink:
 

DarkPOP

New Member
Weiter gehts.
Plakat mit Dastan am Times Square in dem Film "Confessions of a Shopaholic".

>>> Hier

Leider nicht die beste Qualität und die Stelle ist auch nicht gerade lange.
 
B

batgadget

Guest
najaaaaaaaaaaaaaaa, is das die einzige Einstellung, die das Poster im Film zeigen soll?
 

DarkPOP

New Member
Na hoffentlich nicht. Sonst wäre es wohl vergebliche Werbung für den Film. Die Szene ist ja so schnell vorbei, da hat man das überhaupt nicht wahrgenommen.
 

Cammy

New Member
Der Gyllenhal passt ja mal überhaupt nicht. :no:

Den Film sollten sie eher "prince of hollywood" nennen. Denn mit Persien hat der Milchbubi rein gar nix zu tun.

Wie wärs als nächstes mit: Obama the movie - starring Tom cruise
 

sanifox

Hydrantenlutscher a.D.
Original von Cammy
Der Gyllenhal passt ja mal überhaupt nicht. :no:

Den Film sollten sie eher "prince of hollywood" nennen. Denn mit Persien hat der Milchbubi rein gar nix zu tun.

Wie wärs als nächstes mit: Obama the movie - starring Tom cruise


Du hast dir aber schon mal die Bilder angeschaut, oder? Wenn ja empfehle ich das hier
 
Oben