Prometheus: Dunkle Zeichen (Alien 5) [Kritik]

H

Harvey Dent

Guest
Sehen die, von Aliens überarbeiteten Gänge, in Aliens nicht ähnlich des Korridors des Bildes aus?
Erinnert mich direkt daran.

Bin ja gespannt ob man jede menge Antworten liefert oder doch "nur" ein wenig Licht ins dunkel bringt.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
hexe schrieb:
Es muss auch eigentlich Weyland Yutani sein, die den Biobomber finden, bzw. deren Research Team, weil WY auch in Alien 1 von den Space Jockeys wusste bevor die Nostromo das Wrack fand. Im Grunde müsste Prometheus eine Mischung aus Prequel zum 1. und paralleler Geschichte sein. Dann wäre die Continuity halbwegs gerettet. Freue mich immer mehr auf den Streifen. Trailer und anderes bewegtes Material umschiffe ich schon seit Monaten bewusst. Will das am Stück im Kino sehen. Bin richtig aufgeregt. :thumbup:

Dass sie konkret von den Jockeys wussten glaube ich gar nicht mal. Sie wussten schon vor der Abreise, dass die Nostromo bei der Rückreise von dem wahrscheinlich unwichtigem Ressourcenschürfen ein Signal auffangen und verfolgen würde, schließlich wär Ash sonst nicht noch in letzter Minute zum Team gestoßen. Ich glaub aber nicht, dass sie nähere Infos hatten.
 
P

PlanetSoap

Guest
soweit ich sehe keine neuen bilder dabei, aber die quali in 1080p ist sehr geil
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
News
Ridley Scott hat sich zur Rolle von Guy Pearce geäußert und gibt Auskunft darüber wie Alien und Prometheus verknüpft seien.

Ridley Scott: "When the first Alien movie and Blade Runner were made, I thought that in the near future the world will be owned by large companies. This is why we have the Tyrell Corporation in Blade Runner, and Weyland-Yutani in Alien. They sent the Nostromo spaceship.

The Prometheus is owned by an entrepreneur called Peter Weyland, and is played by Guy Pearce. That’s the connection between the two films, and nothing more. Prometheus is a new film, a new world, and is full of new ideas. And of course new monsters as well."

q.: comicbookmovie.com

Also spielt Guy Pearce den Unternehmer Peter Weyland, und das soll die einzige Verknüpfung sein.
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Gut, beim Helm wäre es aufgrund der Ähnlichkeit schon ein Zufall wenn das eine andere Spezies als die Jockeys sein sollte, aber beim Schiff haben bisher eigentlich auch alle nur angenommen, dass es sich dabei um DAS Schiff handelt. Aber wenn Scott jetzt sagt, dass es ein anderer Planet und andere Monster sind, könnte das auch durchaus einfach ein Gigeresque designtes Schiff irgendeiner Rasse sein.

EDIT: Aber wie gesagt, ich hoffe ja selber, dass es mehr Verbindungen als nur den Herrn Weyland gibt - vielleicht muss man Scotts Aussage nicht derart strikt sehen wie sie auf den ersten Blick scheint.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Es wird also keine direkten Story-Verknüpfungen geben? Nun gut.Ich denke auch der eine oder andere Gegenstand wird zu sehen sein. Ein Logo oder ein beiläufiger Satz.
Es spielt halt nur im selben Universum. Find ich aber gut das er das jetzt schon sagt. Sonst wette ich wären Scharen von Menschen entäuscht aus dem Kino gekommen die erhofft hatten das es starke Verweise auf Ripley gibt oder das der Film ein richtiges Prequel ist.
Wäre fast schon besser gewesen Scott hätte "Alien" niemals ins Spiel gebracht und die Leute hätten ohne jegliche Erwartung kleine Reminizenzen gefunden.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Revolvermann schrieb:
Find ich aber gut das er das jetzt schon sagt. Sonst wette ich wären Scharen von Menschen entäuscht aus dem Kino gekommen die erhofft hatten das es starke Verweise auf Ripley gibt oder das der Film ein richtiges Prequel ist.

Das Problemn wird aber sicher sein, dass das kaum einer zu lesen bekommt, der nachher ins Kino geht.
Andererseits kriegen die gleichen Leute im Vorfeld vll auch gar nicht mit, dass das ganze mit Alien in Verbindung steht.
 

wilwood

New Member
Über Patrick Wilsons Rolle gibt es meiner Meinung nach noch kein offizielles Statement.. nur das er in Flashbacks zu sehen ist, wenn ich mich recht entsinne :wink:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Erster Android oder ein Hologram?

PS: GIbt es eigentlich eine Seite mit guten Wallpapers zu Prometheus?
 

Revolvermann

Well-Known Member
Manny schrieb:
Zitat von »Revolvermann«



Find ich aber gut das er das jetzt schon sagt. Sonst wette ich wären Scharen von Menschen entäuscht aus dem Kino gekommen die erhofft hatten das es starke Verweise auf Ripley gibt oder das der Film ein richtiges Prequel ist.


Das Problemn wird aber sicher sein, dass das kaum einer zu lesen bekommt, der nachher ins Kino geht.
Andererseits kriegen die gleichen Leute im Vorfeld vll auch gar nicht mit, dass das ganze mit Alien in Verbindung steht.

Stimmt. Ich denke der "Normalbürger" der gelegentlich mal ins Kino geht bekommt von alldem Vorgeplänkel nichts mit. Sieht dann aber auch keine Verweise.
Der filminteressierte, Internet nutzende Mensch, von denen ja auch einige den Film sehen werden, bekommt diese Statements schon mit. Da find ich es gut das Scott nun im Vorfeld klarstellt das es kein richtiges Prequel ist und nicht ganz direkt auf "Alien" hinarbeitet.
 

Joel.Barish

dank AF
Je weniger das Ding ein Prequel ist, umso besser. Aber irgendwie habe ich weiterhin zweifel, dass Ridley Scott und ich eine ähnlich Definition von dem haben, was "Prometheus" eventuell zu einem Prequel macht. Der Trailer war einfach zu eindeutig, als dass es einfach nur um Weyland Yutani gehen würde. Diego deutet es eine Seite vorher ja auch schon an; das Schiff ist unverkennbar, wir haben Space Jockey Helme und dieser "Stuhl", wo man den SJ im ersten Film findet, ist auch zu sehen. Von dem "Dies ist Teil der Alien-Reihe" suggerierenden Titeldesign mal ganz zu schweigen.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Vielleicht dachte er sich ja auch : "Hätte ich bloß nie etwas über Alien gesagt!" - und versucht nun diesbezüglich gezielt die Erwartungen runter zu schrauben.
 
P

PlanetSoap

Guest
spätestens nach der trailer veröffentlichung , hätte jeder sofort am design erkannt, dass es sich um eine alien prequel handelt.
 
Oben