Prometheus: Dunkle Zeichen (Alien 5) [Kritik]

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich würde mal sagen, dass das Marketing einen fantastischen Job macht. Obwohl der Film abgedreht ist, gibt es noch immer keine konkrete Aussage über die Verbindung zu Alien, nur vage Formulierungen, die alles offen halten. Aktuell kann es eine Menge sein, von geradlinigem Prequel bis hin zu völlig eigenständiger Sci-Fi, die nur in kleinen Elementen entfernt an Alien erinnern. Möglich, dass unzählige oder auch nur wenige Verweise auf Alien drin sind. Möglich, dass nicht ein einziges Alien im Film vorkommt. Möglich, dass gleich Scharen drin vorkommen. Möglich, dass die Menschen untereinander hauptsächlich die Feinde sind. Möglich, dass die Jockeys Gegner werden.

Auch stilistisch ist viel offen. Nach dem Trailer könnte es ein sehr actionlastiger Film werden. So einen Trailer gibts aber auch zu Alien, und der war langsam und schaurig. Auch Prometheus könnte so sein.

Ich glaube wir können gespannt sein, und begierig auf die nächsten Materialien warten.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
".... My name is ..... Steve Jobs."


Weyland Industries ist also das Apple von 2023. Interessant. :smile:

Das virale Marketing ist wirklich gut. Bei der Stelle mit den "new Gods", kriegt man richtig Gänsehaut.
 
M

Master Chief

Guest
Smoka schrieb:

Seit wann ist Guy Pearce eigentlich so verdammt cool? Erst seine Rolle in "Lock Out" und nun dieses kleine Video. He is the man!

Mochte Pearce schon immer, aber habe eher einen unauffälligen Schwiegermutterliebling Typen mit ihm assoziiert. Aber vielleicht entstand dieser Eindruck auch durch seine Rolle in "L.A. Confidential".
 

Incubus

Smokin' Ace
Fand Guy Pearce seit "Memento" schon cool, aber der Charakter hier scheint ihm echt zu liegen.
Hoffentlich fällt die Rolle nicht zu klein aus im Film.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Die Szene wird übrigens nicht im Film sein, und spielt 50 Jahre vor Prometheus, sagt Lindel auf twitter.
 
P

PlanetSoap

Guest
hmm schade, die szene ist ja schon stark und guy pearce ziemlich cool. wenn patrick wilson den burder spielen soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser dann mit der prometheus crew zum planeten fliegt, um die interessen von weyland dort vor ort zu wahren. wie so eine art burke aus "aliens". und die sind dann ja bestimmt einige jährchen im kälteschlaf unterwegs und dann könnte das mit dem 50-jahre-später auch passen.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
PlanetSoap schrieb:
hmm schade, die szene ist ja schon stark und guy pearce ziemlich cool. wenn patrick wilson den burder spielen soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser dann mit der prometheus crew zum planeten fliegt, um die interessen von weyland dort vor ort zu wahren. wie so eine art burke aus "aliens". und die sind dann ja bestimmt einige jährchen im kälteschlaf unterwegs und dann könnte das mit dem 50-jahre-später auch passen.

Wohl eher der Sohn, Enkel oder Neffe oder so. 50 Jahre wäre zu lange. Schließlich war Ripley zwischen Alien und Aliens mit 56 durchs All geiirten Jahren im Kälteschlaf sowas wie eine versehentliche Rekordhalterin. Glaube nicht das die normalerweise so lange unterwegs sind. Im ersten Teil sagten die was von Monaten bis zur Erde.
 
P

PlanetSoap

Guest
das ist ein argument. wahrscheinlich hast du recht. ich hoffe aber auch, dass pearce im film noch mehr von peter weyland zeigt. so wie pearce ihn darstellt, kann man seine motive und seine gier viel besser nachvollziehen. ich möchte im film dann auch einiges über die hintergründe und die gesellschaftsstruktur dieses universums erfahren. so wie scott schon sagte, die welte werde von großkonzernen regiert. dieser aspekt interessiert mich. da passt die rede von pearce ziemlich gut rein.
 
M

Master Chief

Guest
Jay schrieb:
Die Szene wird übrigens nicht im Film sein, und spielt 50 Jahre vor Prometheus, sagt Lindel auf twitter.

Das war aber natürlich offensichtlich. Hat da jemand dran gezweifelt? Handelt sich ja um einen Clip, der dem viralen Marketing dient. Dafür ist er geeignet und erfüllt auch seinen Zweck.

Aber für einen Auftritt in einem Kinofilm ist er dann visuell doch zu schwach und langweilg. Speziell für einen Film von Scott.
 
P

PlanetSoap

Guest
die szene ist im trailer zu sehen und wird demnach wohl im film vorkommen. hatte ich eine zeit lang auch hier als signatur und als desktop aufm rechner.
leider ist das bildchen etwas zu hell geraten
 
Oben