Prometheus: Dunkle Zeichen (Alien 5) [Kritik]

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Ridley Scott über das Rating und seinen Wunsch zum Alien-Universum zurückzukehren.

Ridley Scott: “The question is, do you go for the PG-13, [which] financially makes quite a difference, or do you go for what it should be, which is R? Essentially, it’s kinda R. It’s not just about the blood, it’s about ideas that are very stressful. I’m not an idiot, but I’ll do everything I can to get the most aggressive film I can.”

“[I've wanted to revisit the 'Alien' universe for] years! Years, years, years. I always wondered when they did ['Aliens'] 2,3 and 4 why they hadn’t touched upon that, instead of evolving into some other fantastic story. They missed the biggest question of them all: who’s the big guy [the Space Jockey]? And where were they going? And with what? Why that cargo? There’s all kinds of questions.”


Also womöglich R-Rated? Aber zumindest der aggressivste Film der möglich ist. :thumbsup:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ridley hat bei vielen seiner Filme spätestens auf DVD seine Fassung zeigen können, also werden wir die so oder so irgendwann zu Gesicht kriegen :wink:
 
P

PlanetSoap

Guest
ich finde scott tut den nachfolgefilmen ein bisschen unrecht. das alien wäre nicht zu so ein kultfigur geworden, gäbe es nicht camerons oder finchers alien. vor allem ist das universum bei aliens extrem (und auch in eine faszinierende und spannende richtung) gewachsen. das hat maßgeblich dazu beigetragen, warum das alien und ripley so populär und kultig wurden.

außerdem denke ich, war scotts film von '79 doch schon auf das alien zentriert und nicht auf die jockeys. die waren fast schon nur mittel zum zweck, das alien vorzustellen. gingers ganzes design war auch hauptsächlich auf das alien gerichtet. alleine der jockey im stuhl ist doch schon so fucking abstrakt wies nur geht. der ist mit dem stuhl verbunden...

die ganze mystik mit dem abgestürztem jockeyrauschiff ist einfach genial und kreiert einen großteil der dichten atmosphäre im film. der hauptprotagonist bleibt aber immer das alien. es ist die hauptbedrohung und der macguffin. da darf man es cameron und fincher, die es hauptsächlich für ihre nachfolge filmen auch so verwenden wollten nicht verdenken, dass das alien halt in die richtung gedrängt wurde, wie wir es heute kennen. der erfolg gibt dem recht.
zum vierten teil sag ich mal nix.

dennnoch hat er natürlich recht, wenn er heraustellt, dass nun wo schon so viel über das alien gezeigt wurde, es zeit wird wieder zu den ursprüngen zurückzukehren. das ist auch sehr spannend und der grund warum ich mich so sehr auf den film freue.
 
H

Harvey Dent

Guest
Charlize Theron mit einer riesigen Wumme?
:clap:


Einer der wenigen Filme auf die ich warte.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Auf dem letzten Bild... sind das die gleichen Urnen, die auch vor dem Steinkopf stehen?
 
P

PlanetSoap

Guest
Jay schrieb:
Auf dem letzten Bild... sind das die gleichen Urnen, die auch vor dem Steinkopf stehen?
sieht jedenfalls stark dannach aus. was ich aber noch interessanter finde, ist dieser kleine erdball. die erde ist wohl auch teil eines größeren plans der mutteralienrasse?
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich glaub, das ist nur Teil dieser großen Allkarte, die David da aufruft. Aber die Jockeys finden auf jeden Fall heraus, von wo diese Besucher kommen, sonst

würd Shaw im Trailer nicht sagen, dass das JockeyRaumschiff auf dem Weg zur Erde ist, und wenn es das schafft, diese nicht mehr existiert
 
P

PlanetSoap

Guest
arghs, ich wage es nicht den spoiler aufzumachen :biggrin:

natoll, jetzt kontte ich doch nicht widerstehen...hab den letzten trailer nicht geguckt, aber die frage ist ja, ob diese kleine erdkugel wirklich von den jockeys oder von der oberalienrasse stammt. wo david da in der halle steht und dieses krasse astro-hologramm auftaucht, passiert dies wahrschienlich bevor das jockey raumschiff auf dem planeten ist. so empfinde ich das gemessen an der timeline, die der erste trailer einem vermittelt. als ich das bild sah, dachte ich, dass die erde dann unmittelbar was mit der mutter-rasse zu tun hat. dass die vielleicht vor zig jahrtausenden dorthin geflüchtet/ expandiert sind oä.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
NEWS

Es fliegen ganz schön im Hintergrund die fetzen, was den Score des Films betrifft. Ursprünglich sollte dieser Scotts neuer Hofkomponist Marc Streitenfeld komponieren, wie schon bei "Robin Hood" und "American Gangster", aber das Studio ist anscheinend mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden. Der Music Editor hat wohl schon das Handtuch geworfen und Harry Gregson-Williams (hat schon "Königreich der Himmel" für Scott gemacht) hilft wohl nun unter anderem aus.
Die Frage ist nur, wollte Streitenfeld einen Score wie Goldsmith fürs Original schaffen und gefiel dies dem Studio nicht und will den üblichen Remote Control-Käse oder eben gerade das nicht.
Gut ist diese News, aus musikalischer Sicht, auf jedenfall nicht.
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Ich weiß nicht, ob du das erste Bild wirklich in nen Spoiler hättest packen müssen - man sieht ja im Grunde genommen nix...
Aber sieht weiterhin sehr gut aus. Vor allem die letzten beiden Bilder haben es mir total angetan... Dieses Giger-Design ist da einfach absolut genial umgesetzt. Hut ab vor den Kulissenbauern. :top:
 
Oben