Star Trek 11: Star Trek [Kritik]

Mr.Anderson

Kleriker
Also wenn man sich mal Portaits der einzelnen ansieht, dann könnte das sogar passen! Ich freu mich immer mehr das es mit Star Trek weitergeht. Wer weiß, vielleicht sitzen wir Weihnachten 2008 im Kino und sind alle hin und weg!


Was übrigens die bekannten Namen angeht, passt das zu der Nachricht, das das Budget für den Film VERDOPPELT wurde!
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von Manni
Original von Dr Knobel
Hier mal wieder ein paar Gerüchte zur Rollenbesetzung:

Matt Damon als Kirk ist ja schon länger im Gespräch, neu in der Besetzungslotterie sind Adrian Brody als Spock und Gary Sinise als Pille.

Nichts gegen die Schauspiler aber je mehr ich höre, desto mehr Kopfschmerzen bekomme ich!:headbash:

Quelle: http://movies.ign.com/articles/767/767783p1.html

Die sind doch alle zu alt, um die Enterprise Crew in ihren jungen Jahren zu spielen.


Stimmt. Damon ist Jahrgang 70, Brody 73 und Sinise 55! Für eine Neuauflage zur Zeit der Serie würden sie passen. Dann wäre ihr alter genau richtig, für Academy-Zeiten viel zu alt. Wer weiß, vielleicht ist die Acadamy-Zeit nur eine Rahmenhandlung um ein neues Abenteuer der Serien-Crew...
 

Mr.Anderson

Kleriker
Die Gerüchte verdichten sich.

Wie ich schon mehrmals im Bezug auf die Academy-Idee geschrieben habe, hatte der ehemalige Star Trek Produzent Harve Bennett (Star Trek 2-6) bereits Ende der Achtziger die Idee zu einem Academyfilm, bei dem Shatner und Nimoy nur in der Rahmenhandlung vorkommen sollten. Auf Grund der Tatsache, das Harve Bennett nun die Idee mit der Academy für sich beansprucht und die Schauspieler die angeblich ins Auge gefasst wurden doch zu alt für die Academy sind, scheint es doch ein Film mit einem Abenteuer der Serienzeit zu werden. Scheinbar DAS erste Abenteuer der Seriencrew. Dazu passt auch das Gerücht, das Pille nur eine Nebenfigur ist, denn in der ersten Folge mit Captain Kirk in der Serie, gab es noch einen anderen Arzt an Bord der Enterprise.


Zitat:

Glaubt man einigen so genannten Insidern bei der Website IGN, so wird sich Star Trek XI in der Tat um die ersten Abenteuer der jungen Kirk und Spock drehen und nicht, wie oft vermutet, um ihre erste Begegnung auf der Sternenflottenakademie. Zwar sei es durchaus möglich, dass man zu Beginn des Films einige Szenen auf der Akademie sähe, dennoch wird sich der Restteil des Films um das gemeinsame erste Weltraumabenteuer drehen.

Desweiteren soll ich der Plot vornehmlich um Kirk und Spock drehen, wobei Dr. McCoy die Rolle eines Nebendarstellers zukommen wird. Angeblich wird sich Paramount ab Mai einige Studios reservieren.

Der Grund für eine Abkehr von der Akademie-Idee sei die Befürchtung, der ehemalige Produzent Harve Bennett könne Regressansprüche geltend machen. Dieser beansprucht die Idee eines Drehbuchs rund um die Sternenflottenakademie für sich.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Da ist wohl mal von auszugehen. Wenn man sich mal das Teaserposter zum Film ansieht, dann ist klar zu erkennen, das da Stoff der alten Uniformen durchblitzt...

Ich denke die Optik ist kein Problem. Sieh dir einfach mal aus ENTERPRISE die Doppelfolge mit dem Spiegeluniversum an. Dort wird im bösen Paraleluniversum ein Schiff aus der Zukunft unseres Universums gefunden. Es ist die Defiant, die in der Classicfolge "Netz im Weltraum" verschwunden ist. Es spielt fast eine komplette Folge auf der alten Brücke und einige laufen in den bekannten Uniformen rum. Ich fand das sah überhaupt nicht blöd aus, sondern tatsächlich sah die Defiantbrücke im Vergleich mit der ENTERPRISE(Archer)-Brücke futuristischer aus.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Die Freude auf einen weiteren "Star Trek" Film nimmt immer weiter ab! :flop:

Nachdem ich schon dieser Spock-Kirk-Academy Idee nicht viel abgewinnen konnte, diese aber zumindest etwas Platz für neues ließ, haben sie also allen Ernstes vor, ein weiteres Abenteuer der Classic Crew zu machen?? :zzz: Dabei ist es auch völlig unerheblich, ob es nun das erste Abenteuer ist oder nicht. Sie machen-wenn man die Sache einmal realistisch betrachtet-nichts anderes als ein Remake in einer Prequel Verkleidung. :uglygaga: Damit bewegen sie sich auf verdammt dünnem Eis, und innovativ ist es erst recht nicht!

Da kann es ja nur noch ein paar Jahre dauern, bis wir Picards Anfänge erleben dürfen, und Janeways und Siskos und... :zzz: :closed:

Weiß nicht warum, aber ich habe irgednwie "Superman returns" im Hinterkopf, wenn ich diese Nachricht so lese. Befürchte das man nun auch bei "Star Trek" mehr auf Selbstbeweihräucherung und Hommage setzen wird...und das gefiel mir schon beim o.g. Film überhaupt nicht. :flop:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Paramount Pictures gab in einer Pressemitteilung das Datum von Star Trek XI bekannt. Voraussichtlich Weihnachten 2008 dürfen wir den neuen Film in den Kinos bestaunen. Wie bereits zuvor bestätigt wird der Lost Schöpfer J.J. Abrams Regie führen. Alex Kurtzman und Roberto Orci sind dabei für das Drehbuch im neuen Abenteuer verantwortlich. Das Star Trek Canon wurde beim Drehbuch laut Angaben von Paramount mit Respekt behandelt.
Neben den beiden Drehbuchautoren werden Bryan Burk und Damon Lindelof als Produzenten tätig sein. Das Star Trek Franchise soll einer der wichtigsten Stützen für Paramount in den nächsten Jahren bilden. Wir dürfen gespannt sein ob Paramount diese Aussage auch in die Tat umsetzt wird.

Weitere offizielle Informationen zum Cast wurden noch nicht bekannt, jedoch kann man damit rechnen, dass diese innerhalb der nächsten Wochen folgen werden.



Man bemerke: Star Trek soll eine der wichtigsten Stützen für Paramount in den nächsten Jahren bilden! Sind sie aufgewacht? Haben sie bemerkt, was sie sich kaputtgemacht haben? Ob die Idioten die ENTERPRISE getötet haben in anderen Unternehmen ihr Unwesen treiben? ENT abzusetzen war ja keine finanzielle Entscheidung, sondern eine firmenpolitische! Lasst uns alle hoffen, das Paramount die Kurve kriegt!
 

BMP

... dreckig wie ein Franzose
Original von Mr.Anderson
Man bemerke: Star Trek soll eine der wichtigsten Stützen für Paramount in den nächsten Jahren bilden! Sind sie aufgewacht? Haben sie bemerkt, was sie sich kaputtgemacht haben? Ob die Idioten die ENTERPRISE getötet haben in anderen Unternehmen ihr Unwesen treiben? ENT abzusetzen war ja keine finanzielle Entscheidung, sondern eine firmenpolitische! Lasst uns alle hoffen, das Paramount die Kurve kriegt!

Obwohl von vielen kritisiert, mag ich die ENT-Folgen und finds schade das die serie abgesetzt wurde.

Hoffentlich lässt Paramount star tek wieder aufleben
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Wenn "Star Trek" eine der wichtigsten Stützen sein soll, wäre es an der Zeit etwas neues anzufangen, anstatt sich im verlorenen Glanz zu sonnen...
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von BMP

Obwohl von vielen kritisiert, mag ich die ENT-Folgen und finds schade das die serie abgesetzt wurde.

dito!

Bei mir hat es leider sehr lange gedauert, bis ich mich wirklich damit anfreunden konnte, aber mittlerweile hab ich die Serie schon dreimal gesehen und finde sie immer wieder gut. Dieser übertriebene Haudraufpatriotismus, der anfängliche 50erjahreSciFi-Stil, und und und! Schade das die falschen Leute an die Heble gekommen sind und so die Serie abgesetzt wurde. Star Trek hatte zu der Zeit einfach keine Freunde bei Paramount! So schlecht waren die Quoten nämlich gar nicht, deutlich besser sogar als von Galactica! Auch die DS9 und Voyager hatten ihre Quotentiefs und es wurden trotzdem 7 Staffeln durchgedrückt, weil denen damals klar war, das die Gewinne erst mit den Wiederholungen und heute mit DVDs erzielt werden!
 

Mr.Anderson

Kleriker
In einem Interview mit empireonline gestand James McAvoy das er die Rolle des Montgomery Scott nicht spielen wird.

"Die Star Trek Gerüchte [über mich] sind falsch. Ich bin ein Trekkie, aber nein - definitiv nein."

Somit ist ein fast sicher geglaubtes Gerücht über die Besetzung im zukünftigen Film wohl endgültig verneint worden. Zu den weiteren Gerüchten gibt es noch keine weiteren Stellungnamen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
MTV hat sich mit den Co-Drehbuchautoren und Produzenten Alex Kurtzman und Robert Orci unterhalten. Dabei verrieten die beiden, dass der 11. Film kein reiner Neustart für Trekkies, sondern ein kompletter Neustart sein wird.

Im Klartext heißt dass, das man die Grundzüge des Universums beibehält, vieles aber ändert um Star Trek wieder einem großen Publikum anzupassen, dass es nicht nur den Trekkie-Nerds gefällt. Ihrer Meinung nach waren die letzten Kinofilme nur noch auf Trekfans zugeschnitten und sollen jetzt wieder jedem schmackhaft gemacht werden. Das heißt zb. mehr Action.

*update* Der Film hat einen neuen Titel: "Star Trek".
Über Cast und Co wollte man sich noch nicht äußern, aber wie immer sitzt Matt Damon nicht weit weg.
 

Eisenhaupt

ehemals equinox
To Boldly Go Where No Director Has Gone Before

Star Trek 2.0 :rolleyes:

Klasse Idee :smile: Ich seh jetzt schon die Langzeit-Trekkies auf die Barrikaden gehen :finster:
Wenn man mal bedenkt wieviele verschiedene Versionen es von Star Trek gibt..

Die Classic Serie für die hohle Prügelei zwischendurch..,
Die Next Generation für die Anhänger der Schlafanzugshosen,
Die Deep Spacer für die Politik- und Intrigen-Interessierten,
die Voyager-Frau am Steuer für die neuen unbekannten Quadranten
und den Schmuse-Archer´s für den absoluten Anfang in absolut geilen Design.

Was wollen die da noch Mainstreamiger machen?

Wenn ich mal als Parallele Star Wars einbringen darf.. Alles war gut.. dann kam JarJar Bings.
dann wurde der Film massengerecht und dementsprechend bildgewaltiger
und damit auch überladen. Alles schön laut und bunt. Für mich als ´76er Baujahr noch
zu verkraften aber spätestens nach Epi III muss einem doch klar werden das man 134 Minuten
so mit Effekte und Handlungsspitzen vollstopfen kann das es für 2 Filme der alten Trilogy
gereicht hätte.. :uglygaga:


Für die kleinen.. um eine neu Generation an Star Trek der Urzeit heranzuführen? Sind alle Merchandise verkauft?
Müssen neue Idole her die man sich zu den Jordie´s und Jean-Luc Figürchen stellt?
Sicherlich hat sich nach Nemesis die ganze Enterprise Schiene um Picard herum
etwas festgefahren.. da dann letztendlich den Romulaner auszugraben der das Feindbild noch ein wenig
erfüllen kann um dann im Endeffekt eine ganze eigene Rasse von einem einzelnen Klon in die Ecke
drängen zu lassen und
die so bösen und intelligenten Romulaner mit runtergelassenen Hosen dastehen zu lassen...

Also nee.. das war meiner Meinung nach schon grober Unfug.
SEHR nett anzusehen aber.. äusserst schmerzfrei.

Mehr Action? Mehr Ballerei? Mehr Dogfights im Weltraum ala Galactica? Mehr enge Oberteile und bekanntere Stars?

Na dann mal Prost.. live long and prosper :wink:
 

Deathrider

The Dude
Ist mir nur recht. Bin eh Star Wars-Fan. :squint:

Sieht so aus als macht Batman Begins Schule. Totgelaufene Franchises werden einfach neu gestartet. Zuletzt mit unserem Lieblings-00-Agenten geschehen... Überaus erfolgreich und zufriedenstellend sogar.
Trotzdem. Die Chance dass totaler Humbug rauskomt ist so groß wie die, dass sich Star Trek tatsächlich reanimieren lässt.
 
Oben