Star Trek 13: Star Trek Beyond ~ Rihanna [Kritik]

Trohan

Well-Known Member
Porter schrieb:
Cumberbatch hat Into Darkness auch nicht wirklich besser gemacht, da ist ein idris Elba ebenfalls verschenkt...
Politisch wäre so viel in der heutigen Zeit zu holen wie einst bei Star Trek 6 aber das trauen sie sich ja nicht, schade.
Auch ein lustiger Zeitreise Teil wie im vierten oder der DS9 Folge mit den Tribbles wäre denkbar,, da können Peg, Pine Quinto Urban und der Rest mal voll aufdrehen und mal zeigen das sie nicht nur Abziehbilder sind sondern diese Rollen auch ausfüllen und auch weiter bringen können...
Aber statt dessen wird und sicher wieder ein 08/15 Actioner mit Star Trek im Namen geboten der austauschbarer nicht sein könnte. :plemplem:
Hm, ich hatte immer das Gefühl, das wenn was ganz sicher passt beim Star Trek "Reboot", dann ist es der Cast. Und ich fand auch das beide Neuauflagen sich durchaus sehen lassen konnten. Ich kann beim besten willen nicht verstehen das man immer wieder auf dem "Reboot" rumhackt, denn der ist in meinen Augen mehr als gelungen. Dieses Franchise war eigentlich tot, ähnlich wie viele andere Sci-Fi Giganten um die Jahrtausendwende (Alien, Star Trek und Terminator). Aus diesem Grund sind sie "heute/in den letzten Jahren" rebootet worden. Von den aufgezählten Reboots fand ich das Star Trek Reboot noch am besten. Und wirklich kacke fand ich keins der Reboots.
 

Shins

Well-Known Member
Trohan schrieb:
Porter schrieb:
Cumberbatch hat Into Darkness auch nicht wirklich besser gemacht, da ist ein idris Elba ebenfalls verschenkt...
Politisch wäre so viel in der heutigen Zeit zu holen wie einst bei Star Trek 6 aber das trauen sie sich ja nicht, schade.
Auch ein lustiger Zeitreise Teil wie im vierten oder der DS9 Folge mit den Tribbles wäre denkbar,, da können Peg, Pine Quinto Urban und der Rest mal voll aufdrehen und mal zeigen das sie nicht nur Abziehbilder sind sondern diese Rollen auch ausfüllen und auch weiter bringen können...
Aber statt dessen wird und sicher wieder ein 08/15 Actioner mit Star Trek im Namen geboten der austauschbarer nicht sein könnte. :plemplem:
Hm, ich hatte immer das Gefühl, das wenn was ganz sicher passt beim Star Trek "Reboot", dann ist es der Cast. Und ich fand auch das beide Neuauflagen sich durchaus sehen lassen konnten. Ich kann beim besten willen nicht verstehen das man immer wieder auf dem "Reboot" rumhackt, denn der ist in meinen Augen mehr als gelungen. Dieses Franchise war eigentlich tot, ähnlich wie viele andere Sci-Fi Giganten um die Jahrtausendwende (Alien, Star Trek und Terminator). Aus diesem Grund sind sie "heute/in den letzten Jahren" rebootet worden. Von den aufgezählten Reboots fand ich das Star Trek Reboot noch am besten. Und wirklich kacke fand ich keins der Reboots.
Genau so ist es! Mal ganz davon ab, dass auch die alte Star Trek Reihe neben einigen Highlights auch ziemliche Tiefpunkte unter den zehn Filmen hatte.
 

Porter

Well-Known Member
Mit dem Reboot habe ich absolut keine Probleme, ja Star Trek war tot, sicher gibt es auch unter den 10 Filmen(1,5 und 10 zb) und den 5 Serien miese Folgen oder gar ganze Staffeln (DS9 S01-03 zb).
Star Trek 2009 hat mir bis auf wenige Ausnahmen gut gefallen (Lovestory, Scotty fehl besetzt, Scottys Sidekick, Maschinenraum, mieser Bösewicht), dies sind alles Dinge mit denen ich doch recht gut leben konnte aber Into Darkness war für mich massiv schlechter. Es fängt schon mit der Lovestory an, das Dreiergespann aus Kirk, Pille und Spock was so prima in einer Serie und 6 Kinofilmen für viel Spaß und viel zum nachdenken gesorgt hat war nicht mehr existent (in 2009 fand ich es ok da alle Charaktere genug Screentime bekommen sollen um sie kennen zu lernen).
Khan ist zu einfach verheizt worden, mehr als der Name war da nicht mit Ricardo Montalbán vergleichbar was für mich mehr als traurig war denn da hätte man so viel mehr rausholen können.
Nochmals, ich bin nicht gegen den Reboot und finde das Star Trek sich verändern muss das es heute weiter funktionieren kann aber es ist sehr schade wie gute Namen, egal ob Schauspieler oder Rollen verheizt werden, dies macht mich echt sauer :crying:



http://de.wikipedia.org/wiki/Ricardo_Montalbán#mw-headhttp://de.wikipedia.org/wiki/Ricardo_Montalbán#p-search
 

Trohan

Well-Known Member
Aber hier haben wir eine der Art veränderte Situation:

- Wir haben keine Serie die die Charaktäre ausarbeitet.

- Zudem haben wir im Reboot die Zerstörung von Vulkan, da ist doch klar das Spock nicht zur dauerhaften Zielscheibe von Ironie und Spott, seitens Kirk, Pille und Scotti sein kann. Hier steckt doch viel mehr Konfilkt in den Charaktären als in irgend einer Star Trek- Serie/Kinofilm als zuvor. Das ist vielleicht auch ein Zeichen, das es ernster und dunkler ist. Dennoch funktioniert für mich immer wieder die Situationkomik, gerade mit Kirk und Pille.

- Vielleicht steckt ja in Teil 3 endlich die Chance dieses Flair aufleben zu lassen wenn diese einschneidenen Erlebnisse der Crew mal ein paar Jahre vorbei sind und sie die m² des Weltraum untersuchen können, wo es sich nicht um Angriffe auf das eigene allerheiligste geht.

Ich kann besser über mich selbst lachen wenn in China ein Sack Reis umfällt, als wenn neben mir eine 10 Zentner Fliegerbombe wohnt.

Klar hätte man die Khan Story besser verpacken können, aber man wollte so wohl den Bogen zu den lustigen Klingonen spannen, denn da bin ich mir mehr als sicher, hier wird der nächste Marker liegen... Wobei ich die Khan Story und Personalie nicht als wasted empfand.

P.s. Ja die Lovestory suckt, aber irgendwie dann auch nicht. Denn ohne diese, wäre Spock doch zerbrochen, ohne die hätte der doch nur scheisse am Hacken.
 

Trohan

Well-Known Member
Manny schrieb:
Trohan schrieb:
Klar hätte man die Khan Story besser verpacken können
Man hätte sie gar nicht erst anpacken sollen. Stattdessen hätte man neue Gegner bringen sollen.
bin ich 100 % bei Dir. Aber was lässt sich besser im Vorfeld vermarkten als Cumberbatch in der Rolle des Khan? Nichts! Da hat doch jeder gesagt, jau das kann der bessere Bösewicht als Eric Bana sein.
 
M

McFlamel

Guest
Slevin schrieb:
Idris Elba als Hauptschurke?
Er sei angeblich in frühen Verhandlungen.
Quelle
Laut Pegg ist er "vielleicht" im Film aber nicht als Klingone bzw dem Hauptschurken.
Da Pegg jedoch auch schon bei Into Darkness meinte, Cumberbatch wäre nicht Khan sollte man darauf nicht all zuviel geben.

q
 
M

McFlamel

Guest
News.

Simon Pegg (Scotty) sagt, dass Idris Elbas Rolle ein neuer Charakter sein wird, den es zuvor bei Star Trek noch nicht gab.

“It will be [an original character], yes. This is the five-year mission now, we’re out there. We don’t always have to keep bumping into the same people… So we’re gonna try and reflect that in the movie.”
q

Außerdem heißt der Film wohl nun: Star Trek Beyond. Ist aber noch nicht bestätigt.

q
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Der erste dieser neuen Film ging in der Zeit zurück, der zweite ging Into Darkness, der dritte nun beyond? Also noch hinter die Finsternis? Was ist da?

FInden die Matthew McConaughey und die Event Horizon?
 
Oben