Star Wars: The Mandalorian (Disney+)

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Ich glaube, dass wir früh genug noch eine große Drama-Serie im "Star Wars"-Universum bekommen, die sich eher mit "Game of Thrones" oder den "Sopranos" messen will, aber derzeit will man wohl erstmal Pionierarbeit betreiben, weswegen für mich nichts gegen eine episodische Serie spricht.

So sieht man wenigstens mehr vom Universum. Die vor Jahren konzipierte "Underground"-Serie, hätte ja quasi nur auf einem Planeten gespielt. Das wäre langweilig gewesen, weil "Star Wars" ja irgendwie auch von seinen ganzen tollen Welten und Aliens lebt und da bietet "The Mandalorian" echt einiges.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Warum aber dann mit so was überhaupt anfangen?
Die jetzigen Episoden hätte man fast ohne Probleme ohne den kleinen Kerl umschreiben können.
Aber durch den Auftraggeber, den kleinen Kerl und die Wichtigkeit um ihn weckt man Erwartungen.

Es wirkt fast so, als würde man dem Zuschauer eine Karotte vor die Nase halten.
 

Constance

Well-Known Member
Wenn die Staffeln 18 Episoden hätten kann man sowas gern machen, aber bei 8 Episoden ist das einfach verschwendetes Potential.

Sehe ich ähnlich. Und da die Folgen auch recht "kurz" sind, dürften es mit solchen Fillern auch gerne 20 Episoden sein, wenn man dafür einen roten Faden hat. Ich glaube nicht, dass man von Disney, selbst im Serienuniversum, viel Diversität erwarten kann. Ich mag die Serie, Optik & Sound ist super, Figuren und Worldbuildung gut, aber bisher hätte man einige Elemente auch später offenbaren sollen. Bzw. den Plot so gestalten, dass vermeintliche Filler zu etwas aufbauen. Und wieso wiederholen sich die "Erinnerungs-Einblenden" so stark? Ich hoffe das bekommt noch einen tieferen Sinn.
 

Mr.Anderson

Kleriker
LOL! Genau das habe ich meiner Frau nach der ersten Episode gesagt! Weils in DCs Doom Patrol ja schon von zwei "Stars" so gehandhabt wird. Vor allem ist der Mandalorian auch recht groß und Pedro Pascal eher nicht, oder? Witzig finde ich dass meine Frau noch Pascals "Schauspiel" gelobt hat, weil: "das muss man erstmal hinkriegen, Emotionen sooo rüberzubringen mit so einem Helm". Feht offensichtlich auch ganz gut, wenn man gemütlich in einem Sessel sitzt, nen Kaffee schlürft und lediglich den Text einspricht.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Pedro Pascal soll 1,8 m groß sein und ist gegenüber Hafþór Júlíus Björnsson einen halben Kopf kleiner.
Daran hätte ich den Unterschied nicht festmachen können.

.
 

Mr.Anderson

Kleriker
@Gray_Fox

Ich auch nicht. Das war ja auch eine Frage. Mir ist halt aufgefallen, dass der Mandalorian nicht gerade der Kleinste ist. Pedro Pascal hatte ich gar nicht mehr vor Augen. Dann wird Brendan Wayne, der wahre Mandalorian, wohl auch nicht signifikant größer sein.
 

Metroplex

Well-Known Member
Tom Cruise ist knapp 120cm gross und geht den meisten Menschen bis knapp zur Hüfte, trotzdem sieht es so aus als würde er in den meisten Filmen seinen weiblichen Gegenpart um mindestens 1,5meter überragen... dürfe wohl schon irgendwie machbar sein mit der richtigen Platzierung und Perspektive :smile:
 

Noermel

Well-Known Member
Chapter 6



Mit Abstand die beste Folge von S1 yet. Hier stimmt alles auch wenn es nur ein Filler Episode ist. Mando glänzt in der Folge genau wie seine Rüstung.

Super Soundtrack auch wieder
 
Zuletzt bearbeitet:

Gray_Fox

Well-Known Member
Wieder eine gute Folge, wenn auch Mando weiterhin eher wie ein Rookie daherkommt und das Ende die zu weiche Seite von ihm zeigte.
Gefühlt wirkt die Serie bisher zudem so, als hätte man sie fertig gehabt und dann kam einer auf die Idee das Baby reinzuschreiben, um auf die Niedlichkeit zu setzen.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Achja, wie konnte ich nur. Ist ja in den letzten Jahren bei Disney Produktionen nie vorgekommen. :ugly:
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Klar, war jetzt auch nur so halbernst gemeint. Natürlich werden auch da eventuelle Toy-Sales eine gewisse Rolle gespielt haben, aber a) war das immer schon Teil von "Star Wars" und b) erfüllt Baby Yoda ja dennoch einen gewissen narrativen Zweck. Gibt genug andere Gründe, um Disney zu kritisieren, aber das ist wirklich der unwichtigste Aspekt dafür.

Mal eine Theorie zu unserem Mr. Mando Magoo: Wie wäre es denn, wenn der berüchtigte Status unseres Mandalorianers eben nur mit der Rüstung zusammenhängt? Der Typ darunter hat sie eben nur bekommen und noch nicht "verdient". Wer weiß... vielleicht wäre das eine plausible Erklärung.
 

Constance

Well-Known Member
Ein wenig trampelt die Serie auf der Stelle, auch wenn es teils nette Folgen sind.

Und ich bin ja immer gegen Disney als Unternehmen, aber auch wenn das niedliche Baby etwas nachträglich eingefügt wirkt, hat die Serie mit dem Vorwärtskommen echte Probleme. Der Teil um diesen ersten Auftrag fühlte sich zumindest wirklich wichtig an.
 
Oben